Results for *

Displaying results 1 to 25 of 33.

  1. Stoffel lernt spuken
    eine Gespenstergeschichte aus dem Münsterland ; mit einer plattdeutschen Übersetzung = Stoffel läert spöken
  2. Schweres Schweben
    Qualitäten der gravitas in Pina Bauschs "Orpheus und Eurydike"
    Published: [2019]; © 2019
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Die Gleichzeitigkeit von schwer und leicht im Denken und Bewegen wird seit der Antike gravitas genannt. In der Barockzeit entstand daraus eine Grundhaltung für den Tanz: Im Luftschritt pas grave wird der Körper kurz vor dem Bodenkontakt angehoben.... more

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Die Gleichzeitigkeit von schwer und leicht im Denken und Bewegen wird seit der Antike gravitas genannt. In der Barockzeit entstand daraus eine Grundhaltung für den Tanz: Im Luftschritt pas grave wird der Körper kurz vor dem Bodenkontakt angehoben. Daraus entwickelte sich das Ideal der schwerelosen Ballerina, von dem sich Tanzschaffende seit der Moderne wiederum distanzieren. Pina Bauschs Tanzoper Orpheus und Eurydike wertet die Dichotomien schwer/männlich vs. leicht/weiblich um: Mühevoll trägt Orpheus seine Schattenfrau Eurydike durch den Hades. Mit dem Schweren Schweben entwickelt Mariama Diagne eine Denkfigur, die das Schweben in der europäischen Kulturgeschichte aufspürt und neu kontextualisiert In »heavy floating«, the author develops a figure of thought that traces and re-contextualizes floating people in European dance and cultural history

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  3. Vertigo
    Schwindel der modernen Kunst
    Published: 1990
    Publisher:  Klinkhardt und Biermann, München

    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Deutsches Museum, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 3781402894
    RVK Categories: LH 61060 ; LH 61080 ; LH 84120 ; LH 84123
    Series: Zeit Zeuge Kunst
    Subjects: Gravitatie; Kunst; Art, Modern; Vertigo in art; Geschichte; Kunst; Vision <Motiv>; Schweben; Traum <Motiv>; Moderne; Schwindel <Motiv>; Schweben <Motiv>; Schlaf <Motiv>; Schwindel; Sturz <Motiv>
    Scope: 232 S., zahlr. Ill.
  4. Vertigo
    Schwindel der modernen Kunst
    Published: 1990
    Publisher:  Klinkhardt und Biermann, München

    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 3781402894
    RVK Categories: LH 61060 ; LH 61080 ; LH 84120 ; LH 84123
    Series: Zeit Zeuge Kunst
    Subjects: Schlaf <Motiv>; Schweben <Motiv>; Sturz <Motiv>; Schwindel <Motiv>; Kunst; Vision <Motiv>; Gebärde <Motiv>; Geschichte; Schweben; Schwindel; Traum <Motiv>; Moderne
    Other subjects: Schweben <Motiv>; Kunst; Geschichte <1500-1950>
    Scope: 232 S., Ill
  5. Vertigo
    Schwindel der modernen Kunst
    Published: 1990
    Publisher:  Klinkhardt & Biermann, München

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  6. Gleitflug
    Helmut Dirnaichner, Peter Pohl, Reinhard Klessinger ; [anlässlich der Ausstellung Gleitflug. Helmut Dirnaichner, Reinhard Klessinger, Peter Pohl in der Städtischen Galerie Rosenheim vom 15. Mai bis 1. Juli 2012]
    Contributor: Dirnaichner, Helmut
    Published: 2012
    Publisher:  Stadtarchiv, Rosenheim

    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Dirnaichner, Helmut
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783980796989
    Other identifier:
    9783980796989
    RVK Categories: LH 49910
    DDC Categories: 700
    Subjects: Schweben <Motiv>; Leichtigkeit
    Scope: [36] S., überw. Ill., 18 x 24 cm
  7. Nazarener, barock
    zum "Tod der heiligen Rosalia" von Heinrich Schwemminger, 1838
    Published: 2021

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Article (edited volume)
    Parent title:
    Close Reading / Stefan Albl, Berthold Hub, Anna Frasca-Rath (Hrsg.); Berlin ; Boston, 2021; Seite 668-677
    Subjects: Engel <Motiv>; Schweben <Motiv>; Malerei; Romantik
    Other subjects: Rosalia Heilige (-1160); Schwemminger, Heinrich (1803-1884)
    Scope: Illustrationen
  8. Schwebend
    [anlässlich der Ausstellung Schwebend vom 10. März bis 25. Mai 2007 in der Galerie Dorothea van der Koelen, Mainz und der Kunsthalle Dammweg, Mainz] = Hovering
    Contributor: Koelen, Dorothea van der (Publisher)
    Published: 2007
    Publisher:  Chorus-Verl. für Kunst und Wiss., Mainz

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Koelen, Dorothea van der (Publisher)
    Language: German; English
    Media type: Book
    ISBN: 9783926663382; 3926663383
    Other identifier:
    9783926663382
    RVK Categories: LH 45650
    DDC Categories: 700
    Series: Dokumente unserer Zeit ; 38
    Subjects: Kunst; Schweben <Motiv>
    Scope: 79 S., überw. Ill., 30 cm
    Notes:

    Text dt. und engl.

  9. Birds and angels
    a physiologist meets mythology
    Published: 2020

    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Article (edited volume)
    Parent title:
    Visual engagements / edited by Yannis Hadjinicolaou; Berlin, 2020; Seite [257]-271
    Subjects: Schweben <Motiv>; Vögel <Motiv>; Engel <Motiv>; Fliegen <Motiv>
    Other subjects: Exner, Sigmund (1846-1926)
    Scope: Illustrationen
  10. Elevation – Erhebung – Schweben
    Bewegungskräfte im Mausoleum der Grafen von Holstein-Schaumburg und in der Auferstehungsgruppe des Adriaen de Vries
    Author: Raband, Ivo
    Published: 2022

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  11. Bodies, suspended
    Eadweard Muybridge and the allure of "unsupported transit"
    Published: 2022

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Article (edited volume)
    Parent title:
    Energetic bodies / edited by Thomas Moser and Wilma Scheschonk; Berlin, 2022; Seite 43-56
    Subjects: Fotografie; Pferd <Motiv>; Schwere; Schweben <Motiv>; Mensch <Motiv>
    Other subjects: Muybridge, Eadweard (1830-1904)
    Scope: Illustrationen
  12. Schweres Schweben
    Qualitäten der gravitas in Pina Bauschs "Orpheus und Eurydike"
    Published: [2019]
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  13. A chimerical procession
    invention, emulation, and the language of witchcraft in Lo stregozzo
    Author: Tal, Guy
    Published: 2018

    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Article (journal)
    Parent title: Artibus et historiae / Istituto Internationale per le Ricerche di Storia dell'Arte (IRSA); Cracow [u.a.], 1980-; 39 = no. 78 (2018), Seite [267]-295
    Subjects: Schweben <Motiv>; Chimäre <Fabeltiere>; Mann <Motiv>; Ikonographie
    Other subjects: Raimondi, Marcantonio (1480-1534): Der Hexenzug
    Scope: Illustrationen
  14. Stoffel lernt spuken
    eine Gespenstergeschichte aus dem Münsterland ; mit einer plattdeutschen Übersetzung = Stoffel läert spöken
  15. Schweres Schweben
    Qualitäten der gravitas in Pina Bauschs Orpheus und Eurydike
    Published: [2019]; ©2019
    Publisher:  transcript Verlag, Bielefeld

    Access:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    No inter-library loan
    Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Georg Agricola, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    No inter-library loan
    Folkwang Universität der Künste | Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    No inter-library loan
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Hagen, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    No inter-library loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Kunsthochschule für Medien, Bibliothek / Mediathek
    No inter-library loan
    Rheinische Hochschule Köln gGmbH, Bibliothek
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    No inter-library loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Service Kommunikation Information Medien
    No inter-library loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Trier
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  16. Schweben, Antigrav in der Plastik
    [Ausstellung: Schweben - Antigrav in der Plastik, 12. November 1995 bis 14. Januar 1996]
    Contributor: Rüth, Uwe (Hrsg.)
    Published: 1995
    Publisher:  Skulpturenmuseum Glaskasten, Marl

    Museumsbibliothek der Stiftung Museum Schloss Moyland, Sammlung van der Grinten, Joseph Beuys Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen
    MSM La 25 Schw
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ruhr-Universität Bochum, Kunstgeschichtliches Institut, Bibliothek
    Q CFB 32
    No inter-library loan
    Universität Bonn, Kunsthistorisches Institut, Bibliothek
    X 238/872
    No inter-library loan
    Kunsthistorisches Institut, Abteilung Allgemeine Kunstgeschichte, Bibliothek
    428/B/Marl1995
    No inter-library loan
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    77 KSG 325
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    2C 4841
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    SE1394
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    21KDU3599
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Rüth, Uwe (Hrsg.)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 3924790418
    Subjects: Plastik; Schweben <Motiv>
    Scope: 82 S., zahlr. Ill.
  17. Höhenrausch
    Kunst über den Dächern von Linz : [29. Mai - 31. Oktober 2009] = Thrill of the heights : art on the rooftops of Linz
    Published: 2009
    Publisher:  Folio, Wien

    Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln
    KMB/YG LINZ,D 50 2009
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783852564784
    DDC Categories: 700
    Series: O.K books
    Subjects: Kunst; Fliegen <Motiv>; Öffentlicher Raum; Schweben <Motiv>
    Scope: 189 S., zahlr. farb. Ill.
    Notes:

    Ausstellung ... : Schaurausch (2007), Tiefenrausch (2008), Höhenrausch (2009). Drei Projekte...

  18. Schweres Schweben
    Qualitäten der gravitas in Pina Bauschs "Orpheus und Eurydike"
    Published: [2019]; © 2019
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Die Gleichzeitigkeit von schwer und leicht im Denken und Bewegen wird seit der Antike gravitas genannt. In der Barockzeit entstand daraus eine Grundhaltung für den Tanz: Im Luftschritt pas grave wird der Körper kurz vor dem Bodenkontakt angehoben.... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Die Gleichzeitigkeit von schwer und leicht im Denken und Bewegen wird seit der Antike gravitas genannt. In der Barockzeit entstand daraus eine Grundhaltung für den Tanz: Im Luftschritt pas grave wird der Körper kurz vor dem Bodenkontakt angehoben. Daraus entwickelte sich das Ideal der schwerelosen Ballerina, von dem sich Tanzschaffende seit der Moderne wiederum distanzieren. Pina Bauschs Tanzoper Orpheus und Eurydike wertet die Dichotomien schwer/männlich vs. leicht/weiblich um: Mühevoll trägt Orpheus seine Schattenfrau Eurydike durch den Hades. Mit dem Schweren Schweben entwickelt Mariama Diagne eine Denkfigur, die das Schweben in der europäischen Kulturgeschichte aufspürt und neu kontextualisiert In »heavy floating«, the author develops a figure of thought that traces and re-contextualizes floating people in European dance and cultural history

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  19. Schweres Schweben
    Qualitäten der gravitas in Pina Bauschs "Orpheus und Eurydike"
    Published: [2019]
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783837646658; 3837646653
    Other identifier:
    9783837646658
    RVK Categories: LR 53186 ; AP 87350 ; AP 87540
    DDC Categories: 792
    Series: TanzScripte ; Band 53
    Subjects: Choreografie; Schwere <Motiv>; Tanztheater; Werk; Gravitation; Leichtigkeit <Motiv>
    Other subjects: Bausch, Pina (1940-2009); Gluck, Christoph Willibald (1714-1787): Orphée et Eurydice; Pina Bausch; Moderner Tanz; Modernes Ballett; Schwerkraft; Gravitas; Leichtigkeit; Schwerelosigkeit; Schweben; Tanzgeschichte; Tanzforschung; Film; Literatur; Physik; Relativitätstheorie; Tanz; Tanzwissenschaft; Dance Theatre; Modern Dance; Modern Ballett; Gravity; Ease; Weightlessness; Hovering; Dance History; Dance Research; Literature; Physics; Theory of Relativity; Dance; Dance Studies
    Scope: 340 Seiten, Illustrationen
    Notes:

    Dissertation, Freie Universität Berlin, 2018

  20. Schweres Schweben
    Qualitäten der gravitas in Pina Bauschs Orpheus und Eurydike
    Published: 2019
    Publisher:  transcript Verlag, Bielefeld

    <p>Die Gleichzeitigkeit von schwer und leicht im Denken und Bewegen wird seit der Antike <i>gravitas</i> genannt. In Barockzeit entstand daraus eine Grundhaltung: Mit dem Luftschritt <i>pas grave</i> wird der Körper kurz vor dem Bodenkontakt... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    No inter-library loan
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    No inter-library loan
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    No inter-library loan
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    No inter-library loan
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB scholars
    No inter-library loan
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy' Leipzig, Bibliothek und Archiv
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    No inter-library loan
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    No inter-library loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan

     

    Die Gleichzeitigkeit von schwer und leicht im Denken und Bewegen wird seit der Antike gravitas genannt. In Barockzeit entstand daraus eine Grundhaltung: Mit dem Luftschritt pas grave wird der Körper kurz vor dem Bodenkontakt angehoben. Später entwickelte sich das Ideal der schwerelosen Ballerina, von dem sich Tanzschaffende seit der Moderne wiederum deutlich distanzieren. In Pina Bauschs Tanzoper Orpheus und Eurydike scheinen die Dichotomien schwer/männlich vs. leicht/weiblich umgewertet: Mühevoll trägt Orpheus seine schwere Schattenfrau Eurydike durch den Hades. Mit dem Schweren Schweben entwickelt die Studie eine Denkfigur, die das Schweben in der europäisch geprägten Kulturgeschichte anhand des Tanztheaters neu kontextualisiert.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  21. Schweres Schweben
    Qualitäten der gravitas in Pina Bauschs Orpheus und Eurydike
    Published: [2019]; ©2019
    Publisher:  transcript-Verlag, Bielefeld

    Die Gleichzeitigkeit von schwer und leicht im Denken und Bewegen wird seit der Antike gravitas genannt. In der Barockzeit entstand daraus eine Grundhaltung für den Tanz: Im Luftschritt pas grave wird der Körper kurz vor dem Bodenkontakt angehoben.... more

    Access:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Folkwang Universität der Künste | Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Die Gleichzeitigkeit von schwer und leicht im Denken und Bewegen wird seit der Antike gravitas genannt. In der Barockzeit entstand daraus eine Grundhaltung für den Tanz: Im Luftschritt pas grave wird der Körper kurz vor dem Bodenkontakt angehoben. Daraus entwickelte sich das Ideal der schwerelosen Ballerina, von dem sich Tanzschaffende seit der Moderne wiederum distanzieren. Pina Bauschs Tanzoper Orpheus und Eurydike wertet die Dichotomien schwer/männlich vs. leicht/weiblich um: Mühevoll trägt Orpheus seine Schattenfrau Eurydike durch den Hades. Mit dem Schweren Schweben entwickelt Mariama Diagne eine Denkfigur, die das Schweben in der europäischen Kulturgeschichte aufspürt und neu kontextualisiert In »heavy floating«, the author develops a figure of thought that traces and re-contextualizes floating people in European dance and cultural history

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  22. Schweres Schweben
    Qualitäten der gravitas in Pina Bauschs Orpheus und Eurydike
    Published: [2019]
    Publisher:  transcript-Verlag, Bielefeld ; Walter de Gruyter GmbH, Berlin

    Die Gleichzeitigkeit von schwer und leicht im Denken und Bewegen wird seit der Antike gravitas genannt. In der Barockzeit entstand daraus eine Grundhaltung für den Tanz: Im Luftschritt pas grave wird der Körper kurz vor dem Bodenkontakt angehoben.... more

    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan

     

    Die Gleichzeitigkeit von schwer und leicht im Denken und Bewegen wird seit der Antike gravitas genannt. In der Barockzeit entstand daraus eine Grundhaltung für den Tanz: Im Luftschritt pas grave wird der Körper kurz vor dem Bodenkontakt angehoben. Daraus entwickelte sich das Ideal der schwerelosen Ballerina, von dem sich Tanzschaffende seit der Moderne wiederum distanzieren. Pina Bauschs Tanzoper Orpheus und Eurydike wertet die Dichotomien schwer/männlich vs. leicht/weiblich um: Mühevoll trägt Orpheus seine Schattenfrau Eurydike durch den Hades. Mit dem Schweren Schweben entwickelt Mariama Diagne eine Denkfigur, die das Schweben in der europäischen Kulturgeschichte aufspürt und neu kontextualisiert. In »heavy floating«, the author develops a figure of thought that traces and re-contextualizes floating people in European dance and cultural history.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  23. Poised for flight
    levitating figures and the Resurrection theme in Rosa's oeuvre
    Published: 2010
    Publisher:  Universitätsbibliothek Heidelberg, Heidelberg ; arthistoricum.net

    Access:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Technische Hochschule Bingen, Bibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    No inter-library loan
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    No inter-library loan
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    No inter-library loan
    Städel Museum, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Hessen Kassel Heritage, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    No inter-library loan
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Hessisches Staatsarchiv Marburg, Dienstbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    DDC Categories: 700; 750
    Series: Schriften von Eckhard Leuschner ; 16
    Subjects: Schweben <Motiv>; Auferstehung <Motiv>
    Other subjects: Rosa, Salvator (1615-1673)
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    Wissenschaftl. Aufsatz. - Aus: Ebert-Schifferer, Sybille and Langdon, Helen and Volpi, Caterina (Hrsgg.): Salvator Rosa e il suo tempo : 1615-1673 [Kongressband]. Roma 2010, S. 243-254

    Online publiziert: 2015

  24. Schweben, Antigrav in der Plastik
    [12. November 1995 bis 14. Januar 1996 ; Gerlinde Beck ...]
    Contributor: Rüth, Uwe (Hrsg.); Beck, Gerlinde (Ill.); Brosthaus, Karl-Heinz (Red.); Groos, Ulrike (Red.)
    Published: 1995
    Publisher:  Skulpturenmuseum Glaskasten, Marl

    Hessen Kassel Heritage, Bibliothek
    K Marl/Mu. 1995/96
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Rüth, Uwe (Hrsg.); Beck, Gerlinde (Ill.); Brosthaus, Karl-Heinz (Red.); Groos, Ulrike (Red.)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 3924790418
    Subjects: Plastik; Schweben <Motiv>
    Scope: 82 S., zahlr. Ill., 28 cm
  25. Schweres Schweben
    Qualitäten der gravitas in Pina Bauschs Orpheus und Eurydike
    Published: [2019]
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783837646658; 3837646653
    Other identifier:
    9783837646658
    DDC Categories: 792; 780
    Series: TanzScripte ; Band 53
    Subjects: Bausch, Pina; Tanztheater;
    Other subjects: Pina Bausch; Moderner Tanz; Modernes Ballett; Schwerkraft; Gravitas; Leichtigkeit; Schwerelosigkeit; Schweben; Tanzgeschichte; Tanzforschung; Film; Literatur; Physik; Relativitätstheorie; Tanz; Tanzwissenschaft; Dance Theatre; Modern Dance; Modern Ballett; Gravity
    Scope: 340 Seiten, Illustrationen, 22.5 cm x 14.8 cm, 534 g