Results for *

Displaying results 1 to 25 of 35.

  1. Schwabing im Bayerischen Wald
    Briefwechsel zwischen dem Zeichner Rolf von Hoerschelmann und dem Schriftsteller Siegfried von Vegesack 1915-1946
    Published: [2016?]; © 2016
    Publisher:  Morsak Verlag, Grafenau

    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatliche Bibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Rieß, Rolf (Publisher)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783865121479; 3865121470
    Other identifier:
    9783865121479
    DDC Categories: 800
    Subjects: Hoerschelmann, Rolf von; Vegesack, Siegfried von;
    Other subjects: Hoerschelmann, Rolf von (1885-1947); Vegesack, Siegfried von (1888-1974); Bayerischer Wald; Briefwechsel; Rolf Rieß; Rolf von Hoerschelmann; Schwabing; Schwabing im Bayerischen Wald; Siegfried von Vegesack
    Scope: 188 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 17 cm
  2. "Das Herz droht mir manchmal zu zerspringen"
    Mein Leben mit Franz Marc
    Author: Marc, Maria
    Published: [2016]; © 2016
    Publisher:  Siedler, München

    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    116-2222
    Loan of volumes, no copies
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  3. "Das Herz droht mir manchmal zu zerspringen"
    Mein Leben mit Franz Marc
    Author: Marc, Maria
    Published: 2016
    Publisher:  Siedler, München

    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    KDEM 218
    Loan of volumes, no copies
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    kunb63000.m313
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  4. Willy Hallstein
    ein vergessener Künstler zwischen Jugendstil und Moderne ; [die Ausstellung zum Buch, 15. März 2014 - 5. April 2014, Galerie Schön]
    Contributor: Hallstein, Willy (Ill.)
    Published: 2014
    Publisher:  vfs, Bonn

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    W 2015/2234
    Loan of volumes, no copies
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  5. Schwabing
    e. Münchner Weltteil
    Published: 1986
    Publisher:  Ehrenwirth, München

    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Münchner Stadtmuseum, Zentrale Bibliothek
    No inter-library loan
    Stadtarchiv München & Historischer Verein von Oberbayern, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 3431003508
    Edition: 2. Aufl.
    Subjects: München - Geschichte - In der Kunst; Schwabing; Kultur; München-Schwabing <Motiv>; Naive Malerei; Geschichte
    Other subjects: Rambeck, Brigitta (1942-)
    Scope: 90 S., Ill.
  6. Erkundungen der Maxvorstadt
    Topographie und Erinnerung
    Contributor: Bäumler, Klaus (Publisher); Fromm, Waldemar (Publisher)
    Published: [2017]
    Publisher:  Volk Verlag, München

  7. Erkundungen der Maxvorstadt
    Topographie und Erinnerung
    Contributor: Bäumler, Klaus (Publisher); Fromm, Waldemar (Publisher)
    Published: [2017]; © 2017
    Publisher:  Volk Verlag, München

    Die Maxvorstadt – das akademische Herz Münchens erweist sich immer wieder als eines der kulturell lebendigsten Viertel der Stadt, das seine reiche Geschichte schätzt und zu bewahren weiß. Hier spürt man noch deutlich den Widerhall der einstigen... more

    Stadtarchiv Erlangen, Bibliothek
    No inter-library loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule München, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Münchner Stadtmuseum, Zentrale Bibliothek
    No inter-library loan
    Stadtarchiv München & Historischer Verein von Oberbayern, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent

     

    Die Maxvorstadt – das akademische Herz Münchens erweist sich immer wieder als eines der kulturell lebendigsten Viertel der Stadt, das seine reiche Geschichte schätzt und zu bewahren weiß. Hier spürt man noch deutlich den Widerhall der einstigen Boheme, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts die Straßen des Quartiers zum Beben brachte. Basierend auf der Vortragsreihe "Maxvorstädter Vorlesungen" der Ludwig-Maximilians-Universität München, ermöglichen sechs Beiträge den Blick auf eine beeindruckende Zeit voll opulenter, blühender, kraft voller Kunst zwischen bayerischer Monarchie und Weimarer Republik: Die Maxvorstadt hält zahlreiche Stationen der Erinnerung bereit. "Topographie und Erinnerung" entstand in enger Kooperation der LMU München mit dem Bezirksausschuss Maxvorstadt.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  8. Die weißen Jahre
    Reportagen und Stories | Die Neuausgabe
    Published: 2022
    Publisher:  Ullstein Buchverlage, Berlin

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783550201943; 355020194X
    Other identifier:
    9783550201943
    Other subjects: Reportage; Erzählung; Brief; Bukowski; Wimbledon; Glenn Gould; Schwabing; Kaffeehaus; Bar; Simone de Beauvoir; Rossini; Fassbinder; Mozart; Elvis Presley; Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945
    Scope: 384 Seiten, 19 cm x 11.5 cm
  9. Zeit der Verwandlung
    München 1900 und die Neuerfindung des Lebens
  10. Schwabing
    e. Münchner Weltteil
    Published: 1986
    Publisher:  Edition Müller, Ehrenwirth, München

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783431003505; 3431003508
    DDC Categories: 900; 920; 930; 940; 943; 950; 960; 970; 980; 990
    Edition: 2. Aufl.
    Subjects: Naive Malerei; München-Schwabing <Motiv>; Kultur; München; Schwabing
    Other subjects: Rambeck, Brigitta (1942-)
    Scope: 90 S., Ill. (farb.), 21 cm
    Notes:

    Literaturverz. S. 88 - 90

  11. "Man kann die Liebe nicht stärker erleben"
    Thomas Mann und Paul Ehrenberg
    Published: Dezember 2024
    Publisher:  Rowohlt Verlag, Hamburg

    Klappentext: "Man kann die Liebe nicht stärker erleben", notiert Thomas Mann 1943 über seine Beziehung zu Paul Ehrenberg. Die beiden begegnen sich 1899 in einem Münchner Salon. Ehrenberg studiert Tiermalerei, Thomas Mann ist Redakteur des... more

    Access:
    Archivierung (Einzellizenz)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan

     

    Klappentext: "Man kann die Liebe nicht stärker erleben", notiert Thomas Mann 1943 über seine Beziehung zu Paul Ehrenberg. Die beiden begegnen sich 1899 in einem Münchner Salon. Ehrenberg studiert Tiermalerei, Thomas Mann ist Redakteur des "Simplicissimus" und schreibt an seinem ersten Roman "Buddenbrooks". Die Begegnung reißt den schüchternen Thomas aus seiner sorgsam gepflegten Distanz. Paul besucht mit ihm Kaffeehäuser und die Schwabinger Faschingsbälle - für den Lübecker Patriziersohn eine neue Erfahrung von Leichtigkeit und Lebenslust. Vielleicht findet er bei Paul sogar körperliche Erfüllung, wie ein neuer Blick auf die Quellen zeigt. Mehrere Jahre hält diese enge Freundschaft an. Aber auch danach behalten beide füreinander große Bedeutung - auch als sich die Wege 1933 trennen: Paul bleibt in Deutschland und arrangiert sich mit den Nazis, Thomas geht ins Exil. Wie die Lebenswege der beiden verlaufen, wird von Oliver Fischer detailliert beschrieben - bis hin zum Roman "Doktor Faustus", in dem Thomas Mann der Liebe seines Lebens ein zwiespältiges Denkmal setzt: Als schillernder Geiger Rudi Schwerdtfeger geistert Paul Ehrenberg durch den Roman und wird am Ende von einer eifersüchtigen Geliebten erschossen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783644018464
    Subjects: Biografie: Schriftsteller
    Other subjects: Biographie; Buddenbrooks; Deutsche Literatur; Deutsche Literaturgeschichte; Doktor Faustus; Drittes Reich; Erste Liebe; Exil; Große Liebe; Homosexualität; Identität; Künstlerbiografie; Männerfreundschaft; München; Nationalsozialismus; Paul Ehrenberg; Schwabing
    Scope: 1 Online-Ressource (341 ungezählte Seiten), Illustrationen
  12. "Man kann die Liebe nicht stärker erleben"
    Thomas Mann und Paul Ehrenberg
    Published: Dezember 2024
    Publisher:  Rowohlt, Hamburg

    Klappentext: "Man kann die Liebe nicht stärker erleben", notiert Thomas Mann 1943 über seine Beziehung zu Paul Ehrenberg. Die beiden begegnen sich 1899 in einem Münchner Salon. Ehrenberg studiert Tiermalerei, Thomas Mann ist Redakteur des... more

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    in Bearbeitung
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2024/4929
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/833922
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2024 A 10835
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Mannheim
    18.10
    No inter-library loan
    Württembergische Landesbibliothek
    74/13189
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Klappentext: "Man kann die Liebe nicht stärker erleben", notiert Thomas Mann 1943 über seine Beziehung zu Paul Ehrenberg. Die beiden begegnen sich 1899 in einem Münchner Salon. Ehrenberg studiert Tiermalerei, Thomas Mann ist Redakteur des "Simplicissimus" und schreibt an seinem ersten Roman "Buddenbrooks". Die Begegnung reißt den schüchternen Thomas aus seiner sorgsam gepflegten Distanz. Paul besucht mit ihm Kaffeehäuser und die Schwabinger Faschingsbälle - für den Lübecker Patriziersohn eine neue Erfahrung von Leichtigkeit und Lebenslust. Vielleicht findet er bei Paul sogar körperliche Erfüllung, wie ein neuer Blick auf die Quellen zeigt. Mehrere Jahre hält diese enge Freundschaft an. Aber auch danach behalten beide füreinander große Bedeutung - auch als sich die Wege 1933 trennen: Paul bleibt in Deutschland und arrangiert sich mit den Nazis, Thomas geht ins Exil. Wie die Lebenswege der beiden verlaufen, wird von Oliver Fischer detailliert beschrieben - bis hin zum Roman "Doktor Faustus", in dem Thomas Mann der Liebe seines Lebens ein zwiespältiges Denkmal setzt: Als schillernder Geiger Rudi Schwerdtfeger geistert Paul Ehrenberg durch den Roman und wird am Ende von einer eifersüchtigen Geliebten erschossen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783498003890; 3498003895
    Other identifier:
    9783498003890
    Edition: Originalausgabe
    Subjects: Biografie: Schriftsteller
    Other subjects: Biographie; Buddenbrooks; Deutsche Literatur; Deutsche Literaturgeschichte; Doktor Faustus; Drittes Reich; Erste Liebe; Exil; Große Liebe; Homosexualität; Identität; Künstlerbiografie; Männerfreundschaft; München; Nationalsozialismus; Paul Ehrenberg; Schwabing
    Scope: 301 Seiten, 16 ungezählte Seiten, Illustrationen, 20.5 cm x 12.5 cm
    Notes:

    Literaturverzeichnis: Seite 281-291

  13. A bissel was geht immer
    Münchner Geschichten - Monaco Franze - Kir Royal - in der Originalfassung im Geschenkschuber
    Published: 2019
    Publisher:  Penguin Verlag, München ; Ciando

    Ein Muss für jeden Münchner - und alle, die es gerne wären!Wer kennt sie nicht, den Vorstadtplayboy Tscharlie, den schönen Monaco Franze und den legendären Klatschreporter Baby Schimmerlos? Durch »Münchner Geschichten«, »Monaco Franze« und »Kir... more

     

    Ein Muss für jeden Münchner - und alle, die es gerne wären!Wer kennt sie nicht, den Vorstadtplayboy Tscharlie, den schönen Monaco Franze und den legendären Klatschreporter Baby Schimmerlos? Durch »Münchner Geschichten«, »Monaco Franze« und »Kir Royal« sind sie unsterblich geworden. Helmut Dietl und Patrick Süskind haben mit diesen Kult-Serien dem München-Gefühl der 70er und 80er-Jahre für alle Ewigkeit ein Denkmal gesetzt. Nun gibt es endlich die Original-Drehbücher und Dialoge in einer Ausgabe, mit fast 100 Film-Stills und einem Vorwort von Patrick Süskind. Denn so ist es ja immer noch: A BISSEL WAS GEHT IMMER. Und sowieso ist alles: MEHR SEELISCH, VERSTEHN'S?

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783641253523
    DDC Categories: 830
    Other subjects: Giesing; Schwabing; Spazl; Westend; Franz Münchinger; Kult-Serie; Michael Graeter; Helmut Fischer; ewige Stenz; Ruth Maria Kubitschek; Belletristik
    Scope: 1 Online-Ressource (720 Seiten)
  14. Die Kehrseite des deutschen Wunders
    Franziska zu Reventlow und der Erste Weltkrieg
  15. "Man kann die Liebe nicht stärker erleben"
    Thomas Mann und Paul Ehrenberg
    Published: Dezember 2024
    Publisher:  Rowohlt, Hamburg

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783498003890; 3498003895
    Other identifier:
    9783498003890
    RVK Categories: GM 4780
    DDC Categories: 830
    Edition: Originalausgabe
    Subjects: Ehrenberg, Paul; Mann, Thomas;
    Other subjects: Biographie; Thomas Mann; Paul Ehrenberg; Erste Liebe; Große Liebe; Homosexualität; Männerfreundschaft; Buddenbrooks; Doktor Faustus; Simplicissismus; Schwabing; Nationalsozialismus; Drittes Reich; Exil; Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Biographien, Autobiographien
    Scope: 301 Seiten, 16 ungezählte Seiten Tafeln, Illustrationen, 21 cm
    Notes:

    Enthält Literaturverzeichnis auf Seite 281-[291]

  16. "Man kann die Liebe nicht stärker erleben"
    Thomas Mann und Paul Ehrenberg
    Published: Dezember 2024
    Publisher:  Rowohlt, Hamburg

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783498003890; 3498003895
    Other identifier:
    9783498003890
    Edition: Originalausgabe
    Subjects: Freundschaft
    Other subjects: Mann, Thomas (1875-1955); (Produktform)Hardback; Biographie; Thomas Mann; Paul Ehrenberg; Erste Liebe; Große Liebe; Homosexualität; Männerfreundschaft; Buddenbrooks; Doktor Faustus; Simplicissismus; Schwabing; Nationalsozialismus; Drittes Reich; Exil; (VLB-WN)1951: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Biographien, Autobiographien
    Scope: 301 Seiten, 16 ungezählte Seiten Tafeln, Illustrationen, 21 cm, 413 g
  17. Bierkämpfe, Barockengel und andere Bavaresken
    Published: Oktober 2020
    Publisher:  p.machinery Michael Haitel, Winnert

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  18. BIERKÄMPFE, BAROCKENGEL UND ANDERE BAVARESKEN
    Kein Twitter, kein Facebook | Von Menschen, Büchern und Bildern | Band 3
  19. BIERKÄMPFE, BAROCKENGEL UND ANDERE BAVARESKEN
    Kein Twitter, kein Facebook • Von Menschen, Büchern und Bildern • Band 3
  20. "Das Herz droht mir manchmal zu zerspringen"
    mein Leben mit Franz Marc
  21. Ich bin der neue Hilmar und trauriger als Townes
    Eine Kulturgeschichte der deutsch-texanischen Beziehungen, eine politische Autobiographie, die Poetikvorlesung eines leidenschaftlichen Sprachspielers, abenteuerliche Rezensionsreisen zu Songs, Filmen und Büchern...
    Published: 2016
    Publisher:  weissbooks, Frankfurt am Main

  22. Schwabing im Bayerischen Wald
    Briefwechsel zwischen dem Zeichner Rolf von Hoerschelmann und dem Schriftsteller Siegfried von Vegesack 1915-1946
    Published: [2016]
    Publisher:  Morsak Verlag, Grafenau

  23. Tagebücher in Einzelheften. Heft 3
    (verschollen)
    Published: 2014
    Publisher:  Verbrecher Verlag, Berlin

  24. Tagebücher in Einzelheften. Heft 4
    (verschollen)
    Published: 2014
    Publisher:  Verbrecher Verlag, Berlin

  25. Tagebücher in Einzelheften. Heft 1
    1910