Results for *

Displaying results 1 to 5 of 5.

  1. Can swaps solve the debt crisis?
    lessons from the Chilean experience
    Published: 1990
    Publisher:  Internat. Finance Section, Dep. of Economics, Princeton Univ., Princeton, NJ

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  2. Vertrauen generieren
    zur Bedeutung der Regelung der privaten deutschen Auslandsschulden im Zuge der Londoner Schuldenkonferenz (1948-1961)
    Published: 2022
    Publisher:  Ruhr-Universität Bochum, Bochum

    Die Arbeit untersucht die Wiederherstellung der privaten deutschen Kreditwürdigkeit nach dem Zweiten Weltkrieg anhand eines Konstitutionsprozesses von Vertrauen im Zuge der Londoner Schuldenkonferenz. Im Mittelpunkt steht die These, dass die... more

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Clausthal
    No inter-library loan
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    No inter-library loan
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    No inter-library loan
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    No inter-library loan
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    No inter-library loan
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    No inter-library loan
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    No inter-library loan
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    Online-Ressource
    No inter-library loan
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    No inter-library loan
    UB Weimar
    No inter-library loan

     

    Die Arbeit untersucht die Wiederherstellung der privaten deutschen Kreditwürdigkeit nach dem Zweiten Weltkrieg anhand eines Konstitutionsprozesses von Vertrauen im Zuge der Londoner Schuldenkonferenz. Im Mittelpunkt steht die These, dass die Bedeutung der deutschen Auslandsschuldenregelung nicht auf quantifizierbare Ergebnisse reduziert werden kann, sondern vielmehr in einer Überführung von in komplexen Interaktionsprozessen aufgebautem Vertrauen in Institutionen und damit kalkulierbares Risiko liegt. Zur Untersuchung dieser These zeichne ich entlang der Regelung der Auslandsschulden des Rheinisch-Westfälischen Elektrizitätswerks (RWE), der Vereinigten Stahlwerke (VSt) und der Allgemeinen Electrizitäts-Gesellschaft (AEG) die vielschichtigen Verhandlungen zwischen den deutschen Schuldnern und den ausländischen Gläubigern vor dem Hintergrund der Entwicklung insbesondere der deutsch-amerikanischen Finanzbeziehungen nach und präsentiere ein Model zur Beobachtung der Genese von Vertrauen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Ziegler, Dieter (AkademischeR BetreuerIn); Ebner, Alexander (AkademischeR BetreuerIn)
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    Other identifier:
    Subjects: Verbindlichkeiten; Internationale Anleihe; Schuldenmanagement; Vertrauen; Kreditwürdigkeit; Nachkriegszeit; Deutschland; Vertrauen; Kreditwürdigkeit; Auslandsschulden; Nachkriegszeit; Schuldenregelung
    Scope: 1 Online-Ressource (329 Seiten), Diagramme
    Notes:

    Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 312-328

    Dissertation, Ruhr-Universität Bochum, 2017

  3. Vertrauen generieren
    zur Bedeutung der Regelung der privaten deutschen Auslandsschulden im Zuge der Londoner Schuldenkonferenz (1948-1961)
  4. Can swaps solve the debt crisis? :
    lessons from the Chilean experience /
    Published: 1990.
    Publisher:  Internat. Finance Section, Dep. of Economics, Princeton Univ.,, Princeton, NJ :

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Contributor: Velasco, Andrés
    Language: English
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 0-88165-241-5
    RVK Categories: QM 000
    Series: Princeton studies in international finance ; 69
    Subjects: Dettes - Allègement - Chili; Dettes - Conversion en prises de participation - Chili; Dettes extérieures - Chili; Deuda exterior - Chile; Deuda exterior, Reducción de la - Chile; Debt equity conversion; Debt relief; Debts, External; Debt-equity swap; Auslandsschulden; Schuldenregelung
    Scope: 50 S.
  5. Vertrauen generieren
    zur Bedeutung der Regelung der privaten deutschen Auslandsschulden im Zuge der Londoner Schuldenkonferenz (1948-1961)
    Published: 2022
    Publisher:  Ruhr-Universität Bochum, Bochum

    Die Arbeit untersucht die Wiederherstellung der privaten deutschen Kreditwürdigkeit nach dem Zweiten Weltkrieg anhand eines Konstitutionsprozesses von Vertrauen im Zuge der Londoner Schuldenkonferenz. Im Mittelpunkt steht die These, dass die... more

    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    No inter-library loan

     

    Die Arbeit untersucht die Wiederherstellung der privaten deutschen Kreditwürdigkeit nach dem Zweiten Weltkrieg anhand eines Konstitutionsprozesses von Vertrauen im Zuge der Londoner Schuldenkonferenz. Im Mittelpunkt steht die These, dass die Bedeutung der deutschen Auslandsschuldenregelung nicht auf quantifizierbare Ergebnisse reduziert werden kann, sondern vielmehr in einer Überführung von in komplexen Interaktionsprozessen aufgebautem Vertrauen in Institutionen und damit kalkulierbares Risiko liegt. Zur Untersuchung dieser These zeichne ich entlang der Regelung der Auslandsschulden des Rheinisch-Westfälischen Elektrizitätswerks (RWE), der Vereinigten Stahlwerke (VSt) und der Allgemeinen Electrizitäts-Gesellschaft (AEG) die vielschichtigen Verhandlungen zwischen den deutschen Schuldnern und den ausländischen Gläubigern vor dem Hintergrund der Entwicklung insbesondere der deutsch-amerikanischen Finanzbeziehungen nach und präsentiere ein Model zur Beobachtung der Genese von Vertrauen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Ziegler, Dieter (AkademischeR BetreuerIn); Ebner, Alexander (AkademischeR BetreuerIn)
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    Other identifier:
    Subjects: Verbindlichkeiten; Internationale Anleihe; Schuldenmanagement; Vertrauen; Kreditwürdigkeit; Nachkriegszeit; Deutschland; Vertrauen; Kreditwürdigkeit; Auslandsschulden; Nachkriegszeit; Schuldenregelung
    Scope: 1 Online-Ressource (329 Seiten), Diagramme
    Notes:

    Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 312-328

    Dissertation, Ruhr-Universität Bochum, 2017