Results for *

Displaying results 1 to 20 of 20.

  1. New Work Dystopia
    Scheitern im Wandel und wie es besser geht
    Published: Mai 2023
    Publisher:  Haufe Group, Freiburg ; München ; Stuttgart

    Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschulbibliothek Trier
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Worms, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783648169636; 3648169637
    Other identifier:
    9783648169636
    Edition: 1. Auflage
    Series: Haufe Fachbuch
    Subjects: Unternehmen; Anti-Utopie; Arbeitskultur; Organisationsentwicklung; Agilität <Management>
    Other subjects: Dark:New Work; Schattenseite; Arbeitswelt; Zukunft; Digitalisierung; Kaltenburg; Fiktion; Unternehmen; Organisation; Organisationsentwicklung; Coaching; Beratung, Arbeit 4.0; Vision; Mission; Empowerment; Hierarchie; Führung; Wertschätzung; Kultur; Personal; Personalmanagement
    Scope: 215 Seiten, Diagramme, Illustrationen
  2. New Work Dystopia
    Scheitern im Wandel und wie es besser geht
    Published: 2023
    Publisher:  Haufe Lexware, Planegg

    Access:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    No inter-library loan
    Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Georg Agricola, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    No inter-library loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    No inter-library loan
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Hagen, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    No inter-library loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Kunsthochschule für Medien, Bibliothek / Mediathek
    No inter-library loan
    Rheinische Hochschule Köln gGmbH, Bibliothek
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    No inter-library loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Service Kommunikation Information Medien
    No inter-library loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783648169650
    Edition: 1. Auflage 2023
    Series: Haufe Fachbuch
    Subjects: Beratung; Organisationsentwicklung; Coaching; Führung; Unternehmen; Digitalisierung; Organisation; Vision; Zukunft; Wandel; Arbeitswelt; Kultur; Scheitern; Mission; Hierarchie; Fiktion; Wertschätzung; Empowerment; Dystopia; Arbeit 4.0; Dark:New Work; Schattenseite; Kaltenburg
    Scope: Online-Ressource (218 S.)
  3. The dark side of visionary leadership
    Author: Buss, Martin
    Published: [2021?]

    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    19L2651
    Loan of volumes, no copies
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    DB 23250
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Dissertation
    RVK Categories: QV 584 ; QV 584
    Subjects: Führungsmodell; Schattenseite; Führungsstil; Motivation
    Scope: 161 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Notes:

    Dissertation, Universität Potsdam, 2021

  4. Elvis ist tot
    auf der Schattenseite des amerikanischen Traums
    Published: 2002
    Publisher:  Kiepenheuer & Witsch, Köln

    Staatsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Studienbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule für Fernsehen und Film, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 3462031090
    Edition: 1. Aufl.
    Series: KiWi-Paperback ; 687
    Subjects: Reportage; Sozialgeschichte; Alltag; Schattenseite; American dream
    Scope: 255 S.
  5. Doppelgänger
    der Mensch und sein Schatten
    Published: 1999
    Publisher:  Flensburger-Hefte-Verl., Flensburg

    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 3926841915
    RVK Categories: CU 4000 ; EC 5410 ; LC 32000
    Series: Flensburger Hefte ; 65
    Subjects: Doppelgänger; Anthroposophie; Schattenseite; Mensch
    Scope: 226 S., Ill.
  6. The dark side of visionary leadership
    Author: Buss, Martin
    Published: 2021

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Kearney, Eric; Herbst, Uta
    Language: English
    Media type: Dissertation
    RVK Categories: QV 584
    Subjects: Motivation; Führungsstil; Schattenseite; Führungsmodell
    Scope: 161 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Notes:

    Dissertation, Universität Potsdam, 2021

  7. New work dystopia
    Scheitern im Wandel und wie es besser geht
    Published: Mai 2023
    Publisher:  Haufe Group, Freiburg ; München ; Stuttgart

    Technische Hochschule Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783648169636
    RVK Categories: QP 340
    Edition: 1. Auflage
    Series: Haufe Fachbuch
    Subjects: Agilität <Management>; Unternehmen; Organisationsentwicklung; Arbeitskultur; Anti-Utopie
    Other subjects: Dark:New Work; Schattenseite; Arbeitswelt; Zukunft; Digitalisierung; Kaltenburg; Fiktion; Unternehmen; Organisation; Organisationsentwicklung; Coaching; Beratung, Arbeit 4.0; Vision; Mission; Empowerment; Hierarchie; Führung; Wertschätzung; Kultur; Personal; Personalmanagement
    Scope: 215 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Notes:

    Literaturverzeichnis Seite 207-211

  8. New Work Dystopia
    Scheitern im Wandel und wie es besser geht
    Published: 2023
    Publisher:  Haufe, Freiburg

    Spätestens seit 2020 hat die Popularität des Begriffs New Work sprunghaft zugenommen, wird aber auch zunehmend für Änderungen jeglicher Art in der Arbeitswelt missbraucht. Carsten C. Schermulys Buch greift dieses Scheitern von New Work in Form einer... more

     

    Spätestens seit 2020 hat die Popularität des Begriffs New Work sprunghaft zugenommen, wird aber auch zunehmend für Änderungen jeglicher Art in der Arbeitswelt missbraucht. Carsten C. Schermulys Buch greift dieses Scheitern von New Work in Form einer Dystopie auf und gibt ihm ein Gesicht. Dazu stellt er das fiktive Unternehmen Kaltenburg als "bösen Bruder" von Stärkande aus "New Work Utopia" vor. Hier beschreibt er, wie der Begriff "New Work" trivialisiert und instrumentalisiert wird, einzig um das Unternehmen profitabler zu machen. Kaltenburg zeigt, wie man die Ideen von New Work verraten und seine Mitarbeitenden damit "quälen" kann. Carsten C. Schermuly lässt Sie jedoch mit diesen Aussichten nicht allein und schlägt Ihnen inspirierende Maßnahmen vor, damit die Wende zum Positiven wieder gelingt. Ein Buch, das zum Nachdenken anregt! Inhalte: - Eine kleine Geschichte des Unternehmens Kaltenburg - Die wichtigsten Axiome der Kaltenburger: Kontrolle statt Vertrauen, die DEAD-Kulturwerte oder die Organisation als Maschine - New Work ist das, was gerade passt - Instrumentalisierung von Vertrauensarbeitszeit, offenen Büroflächen, Homeoffice, Agilität oder KI - Was Unternehmen tun können, um beim Thema "New Work" weniger zu scheitern: New Work aus der Zukunft denken, anständiger Umgang mit Führungskräften oder Diagnostik und Dialog

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783648169650
    RVK Categories: QP 340
    Edition: 1. Auflage 2023
    Series: Haufe Fachbuch
    Subjects: Organisationsentwicklung; Unternehmen; Anti-Utopie; Agilität <Management>; Arbeitskultur
    Other subjects: Dark:New Work; Dystopia; Scheitern; Wandel; Schattenseite; Arbeitswelt; Zukunft; Digitalisierung; Kaltenburg; Fiktion; Unternehmen; Organisation; Organisationsentwicklung; Coaching; Beratung; Arbeit 4.0; Vision; Mission; Empowerment; Hierarchie; Führung; Wertschätzung; Kultur
    Scope: 1 Online-Ressource (180 Seiten)
  9. The dark side of visionary leadership
    Author: Buss, Martin
    Published: 2021

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Contributor: Kearney, Eric; Herbst, Uta
    Language: English
    Media type: Dissertation
    RVK Categories: QV 584
    Subjects: Motivation; Führungsstil; Schattenseite; Führungsmodell
    Scope: 161 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Notes:

    Dissertation, Universität Potsdam, 2021

  10. New Work Dystopia
    Scheitern im Wandel und wie es besser geht
    Published: 2023
    Publisher:  Haufe, Freiburg

    Spätestens seit 2020 hat die Popularität des Begriffs New Work sprunghaft zugenommen, wird aber auch zunehmend für Änderungen jeglicher Art in der Arbeitswelt missbraucht. Carsten C. Schermulys Buch greift dieses Scheitern von New Work in Form einer... more

    Access:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Badische Landesbibliothek
    No inter-library loan

     

    Spätestens seit 2020 hat die Popularität des Begriffs New Work sprunghaft zugenommen, wird aber auch zunehmend für Änderungen jeglicher Art in der Arbeitswelt missbraucht. Carsten C. Schermulys Buch greift dieses Scheitern von New Work in Form einer Dystopie auf und gibt ihm ein Gesicht. Dazu stellt er das fiktive Unternehmen Kaltenburg als "bösen Bruder" von Stärkande aus "New Work Utopia" vor. Hier beschreibt er, wie der Begriff "New Work" trivialisiert und instrumentalisiert wird, einzig um das Unternehmen profitabler zu machen. Kaltenburg zeigt, wie man die Ideen von New Work verraten und seine Mitarbeitenden damit "quälen" kann. Carsten C. Schermuly lässt Sie jedoch mit diesen Aussichten nicht allein und schlägt Ihnen inspirierende Maßnahmen vor, damit die Wende zum Positiven wieder gelingt. Ein Buch, das zum Nachdenken anregt! Inhalte: - Eine kleine Geschichte des Unternehmens Kaltenburg - Die wichtigsten Axiome der Kaltenburger: Kontrolle statt Vertrauen, die DEAD-Kulturwerte oder die Organisation als Maschine - New Work ist das, was gerade passt - Instrumentalisierung von Vertrauensarbeitszeit, offenen Büroflächen, Homeoffice, Agilität oder KI - Was Unternehmen tun können, um beim Thema "New Work" weniger zu scheitern: New Work aus der Zukunft denken, anständiger Umgang mit Führungskräften oder Diagnostik und Dialog "Beide Bücher 'New Work Utopia' und 'New Work Dystopia!' enthalten wertvolle, praxisnahe Anregungen für Führungskräfte und sollten in Qualifikationsmaßnahmen als Inspirations- und Reflexionsquelle genützt werden." Brigitte Winkler (Co-Editorin Zeitschrift OrganisationsEntwicklung)

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783648169643
    Other identifier:
    9783648169643
    Edition: 1. Auflage 2023
    Series: Haufe Fachbuch
    Subjects: Dark:New Work; Dystopia; Scheitern; Wandel; Schattenseite; Arbeitswelt; Zukunft; Digitalisierung; Kaltenburg; Fiktion; Unternehmen; Organisation; Organisationsentwicklung; Coaching; Beratung; Arbeit 4.0; Vision; Mission; Empowerment; Hierarchie; Führung; Wertschätzung; Kultur
    Scope: 1 Online-Ressource (180 S.)
  11. New Work Dystopia
    Scheitern im Wandel und wie es besser geht
    Published: 2023
    Publisher:  Haufe, Freiburg

    Spätestens seit 2020 hat die Popularität des Begriffs New Work sprunghaft zugenommen, wird aber auch zunehmend für Änderungen jeglicher Art in der Arbeitswelt missbraucht. Carsten C. Schermulys Buch greift dieses Scheitern von New Work in Form einer... more

    Access:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Badische Landesbibliothek
    No inter-library loan

     

    Spätestens seit 2020 hat die Popularität des Begriffs New Work sprunghaft zugenommen, wird aber auch zunehmend für Änderungen jeglicher Art in der Arbeitswelt missbraucht. Carsten C. Schermulys Buch greift dieses Scheitern von New Work in Form einer Dystopie auf und gibt ihm ein Gesicht. Dazu stellt er das fiktive Unternehmen Kaltenburg als "bösen Bruder" von Stärkande aus "New Work Utopia" vor. Hier beschreibt er, wie der Begriff "New Work" trivialisiert und instrumentalisiert wird, einzig um das Unternehmen profitabler zu machen. Kaltenburg zeigt, wie man die Ideen von New Work verraten und seine Mitarbeitenden damit "quälen" kann. Carsten C. Schermuly lässt Sie jedoch mit diesen Aussichten nicht allein und schlägt Ihnen inspirierende Maßnahmen vor, damit die Wende zum Positiven wieder gelingt. Ein Buch, das zum Nachdenken anregt! Inhalte: - Eine kleine Geschichte des Unternehmens Kaltenburg - Die wichtigsten Axiome der Kaltenburger: Kontrolle statt Vertrauen, die DEAD-Kulturwerte oder die Organisation als Maschine - New Work ist das, was gerade passt - Instrumentalisierung von Vertrauensarbeitszeit, offenen Büroflächen, Homeoffice, Agilität oder KI - Was Unternehmen tun können, um beim Thema "New Work" weniger zu scheitern: New Work aus der Zukunft denken, anständiger Umgang mit Führungskräften oder Diagnostik und Dialog

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783648169650
    Other identifier:
    9783648169650
    Edition: 1. Auflage 2023
    Series: Haufe Fachbuch
    Subjects: Dark:New Work; Dystopia; Scheitern; Wandel; Schattenseite; Arbeitswelt; Zukunft; Digitalisierung; Kaltenburg; Fiktion; Unternehmen; Organisation; Organisationsentwicklung; Coaching; Beratung; Arbeit 4.0; Vision; Mission; Empowerment; Hierarchie; Führung; Wertschätzung; Kultur
    Scope: 1 Online-Ressource (180 S.)
  12. New Work Dystopia
    Scheitern im Wandel und wie es besser geht
    Published: 2023
    Publisher:  Haufe-Lexware GmbH & Co. KG, Freiburg

    Spätestens seit 2020 hat die Popularität des Begriffs New Work sprunghaft zugenommen, wird aber auch zunehmend für Änderungen jeglicher Art in der Arbeitswelt missbraucht. Carsten C. Schermulys Buch greift dieses Scheitern von New Work in Form einer... more

    Access:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book WISO
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Eisenach
    No inter-library loan
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    eBook WISO
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Gera
    No inter-library loan
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    No inter-library loan
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    No inter-library loan
    Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book WISO
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    e-Book WISO
    No inter-library loan
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Rostock
    No inter-library loan
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Goebenstraße
    No inter-library loan
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    No inter-library loan
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook WISO
    No inter-library loan
    Hochschule für Technik Stuttgart, Bibliothek
    WISO eBook
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    No inter-library loan

     

    Spätestens seit 2020 hat die Popularität des Begriffs New Work sprunghaft zugenommen, wird aber auch zunehmend für Änderungen jeglicher Art in der Arbeitswelt missbraucht. Carsten C. Schermulys Buch greift dieses Scheitern von New Work in Form einer Dystopie auf und gibt ihm ein Gesicht. Dazu stellt er das fiktive Unternehmen Kaltenburg als "bösen Bruder" von Stärkande aus "New Work Utopia" vor. Hier beschreibt er, wie der Begriff "New Work" trivialisiert und instrumentalisiert wird, einzig um das Unternehmen profitabler zu machen. Kaltenburg zeigt, wie man die Ideen von New Work verraten und seine Mitarbeitenden damit "quälen" kann. Carsten C. Schermuly lässt Sie jedoch mit diesen Aussichten nicht allein und schlägt Ihnen inspirierende Maßnahmen vor, damit die Wende zum Positiven wieder gelingt. Ein Buch, das zum Nachdenken anregt! Inhalte: - Eine kleine Geschichte des Unternehmens Kaltenburg - Die wichtigsten Axiome der Kaltenburger: Kontrolle statt Vertrauen, die DEAD-Kulturwerte oder die Organisation als Maschine - New Work ist das, was gerade passt - Instrumentalisierung von Vertrauensarbeitszeit, offenen Büroflächen, Homeoffice, Agilität oder KI - Was Unternehmen tun können, um beim Thema "New Work" weniger zu scheitern: New Work aus der Zukunft denken, anständiger Umgang mit Führungskräften oder Diagnostik und Dialog "Beide Bücher 'New Work Utopia' und 'New Work Dystopia!' enthalten wertvolle, praxisnahe Anregungen für Führungskräfte und sollten in Qualifikationsmaßnahmen als Inspirations- und Reflexionsquelle genützt werden." Brigitte Winkler (Co-Editorin Zeitschrift OrganisationsEntwicklung)

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  13. The dark side of visionary leadership /
    Author: Buss, Martin
    Published: 2021.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Contributor: Kearney, Eric; Herbst, Uta
    Language: English
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    RVK Categories: QV 584
    Subjects: Führungsstil; Führungsmodell; Motivation; Schattenseite
    Scope: 161 Seiten :, Illustrationen, Diagramme.
    Notes:

    Dissertation, Universität Potsdam, 2021

  14. New Work Dystopia
    scheitern im Wandel und wie es besser geht
    Published: Mai 2023
    Publisher:  Haufe, Freiburg im Breisgau

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783648169636; 3648169637
    Other identifier:
    9783648169636
    DDC Categories: 650
    Edition: 1. Auflage
    Series: Haufe Fachbuch
    Subjects: Arbeitswelt; Agilität <Management>; Empowerment; Begriff; Wandel;
    Other subjects: Dark:New Work; Schattenseite; Arbeitswelt; Zukunft; Digitalisierung; Kaltenburg; Fiktion; Unternehmen; Organisation; Organisationsentwicklung; Coaching; Beratung, Arbeit 4.0; Vision; Mission; Empowerment; Hierarchie; Führung; Wertschätzung; Kultur; Personal
    Scope: 215 Seiten, Illustrationen
    Notes:

    Literatur Seite 207-211

  15. New Work Dystopia
    Scheitern im Wandel und wie es besser geht
  16. New Work Dystopia
    Scheitern im Wandel und wie es besser geht
  17. New Work Dystopia
    Scheitern im Wandel und wie es besser geht
  18. Tunesiens Transition - die Schattenseiten eines Erfolgsbeispiels
    Published: 2017

    Abstract: Tunesien, das Geburtsland des sogenannten Arabischen Frühlings, gilt als Erfolgsbeispiel einer gelungenen Transition zu einer demokratischen Ordnung. Der Westen im Allgemeinen und die EU sowie einzelne ihrer Mitgliedsstaaten investieren... more

     

    Abstract: Tunesien, das Geburtsland des sogenannten Arabischen Frühlings, gilt als Erfolgsbeispiel einer gelungenen Transition zu einer demokratischen Ordnung. Der Westen im Allgemeinen und die EU sowie einzelne ihrer Mitgliedsstaaten investieren massiv in Tunesiens Stabilität. Die post-revolutionäre politische Ordnung wird vor allem durch die islamistische Ennahda Partei sowie die ihr gegenüberstehenden säkularen Kräfte, repräsentiert durch die Nidaa Tounes Partei, dominiert. Die französisch-algerische Autorin Amal Boubekeur spricht in diesem Zusammenhang von einem ausverhandelten Wettbewerb über die Bedingungen der (Re-)Integration in das wirtschaftliche und politische System des post-revolutionären Tunesien. Der Fokus auf die Stabilisierung Tunesiens veranlasste auch ausländische Geberländer bzw. die EU auf eine nationale Einheitsregierung, die die beiden entgegengesetzten Pole des politischen Spektrums in Regierungsverantwortung bindet, zu drängen. Die Kurzanalyse argumentiert, dass die

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    oai:gesis.izsoz.de:document/59132
    DDC Categories: 320
    Series: Policy Paper / Österreichisches Institut für Internationale Politik ; Bd. 2
    Subjects: Revolution in Tunesien; Auswirkung; Politisches System; Demokratisierung; Politischer Wandel; Revolution in Tunesien; Schattenseite; Tunesien <Motiv>; Spermatid transition proteins
    Other subjects: (thesoz)Außenpolitik; (thesoz)Autoritarismus; (thesoz)Demokratie; (thesoz)Transition; (thesoz)Demokratisierung; (thesoz)politische Stabilität; (thesoz)politische Reform; (thesoz)Revolution; (thesoz)politische Willensbildung; Arabischer Frühling
    Scope: Online-Ressource, 12 S.
    Notes:

    Veröffentlichungsversion

  19. Der Rattenkönig oder das Echo des Ich
    Erzählung
    Published: 2016
    Publisher:  Engelsdorfer Verlag, Leipzig

  20. Doppelgänger
    der Mensch und sein Schatten
    Published: 1999
    Publisher:  Flensburger-Hefte-Verl., Flensburg

    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 3926841915
    RVK Categories: CU 4000 ; EC 5410 ; LC 32000
    Series: Flensburger Hefte ; 65
    Subjects: Doppelgänger; Anthroposophie; Schattenseite; Mensch
    Scope: 226 S., Ill.