Results for *

Displaying results 1 to 25 of 31.

  1. Pax Romana!
    d'Auguste à Attila
    Published: [2018]
    Publisher:  La Revue dessinée / la Découverte, [Lyon]

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 89578-3
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Pourquié, Jeff (Künstler)
    Language: French
    Media type: Book
    ISBN: 9791092530421
    Series: Histoire dessinée de la France ; 3
    Subjects: Kulturelle Identität; Romanisierung; Gallier; Mythos; Dekonstruktion; Christianisierung; Synkretismus; Nationalbewusstsein
    Scope: 165 Seiten
  2. Dies ist kein römisches Objekt :
    ein archäologisch-semiotischer Zugang zur materiellen Kultur der römischen Provinz Epirus /
    Published: [2018].
    Publisher:  Edition Topoi / Exzellenzcluster Topoi der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin,, Berlin :

    Access:
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 978-3-9818369-8-1
    Other identifier:
    Series: Berlin studies of the ancient world ; 54
    Subjects: Romanisierung; Kulturkontakt; Sachkultur; Semantik; Landschaft
    Other subjects: Edition Topoi; Römische Provinz Epirus; Altertum
    Scope: 1 Online-Ressource (439 Seiten) :, Illustrationen, Karte.
    Notes:

    Dissertation, Justus-Liebig-Universität Gießen, 2014

  3. Römer, Mythen, Vorurteile
    Das alte Rom und die Macht
    Published: 2022
    Publisher:  WBG, Darmstadt

    Access:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  4. Becoming Roman, writing Latin?
    literacy and epigraphy in the Roman west
    Contributor: Cooley, Alison Elizabeth (Hrsg.)
    Published: 2002
    Publisher:  Journal of Roman Archaeology, Portsmouth

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Historische Bibliothek
    Ho 1.1.2/9
    No inter-library loan
    Universität Bonn, Institut für Geschichtswissenschaft, Abteilung Alte Geschichte, Bibliothek
    Ic 35 gm
    No inter-library loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    15L8476
    Loan of volumes, no copies
    Institut für Altertumskunde, Abteilung Klassische Philologie, Alte Geschichte, Bibliothek
    404/Gb95
    No inter-library loan
    Bibliotheken im Fürstenberghaus 1
    Epigr. B III 550
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Cooley, Alison Elizabeth (Hrsg.)
    Language: English
    Media type: Book
    ISBN: 1887829482
    Series: Journal of Roman archaeology : Supplementary series ; 48
    Subjects: Latein; Schriftlichkeit; Romanisierung
    Other subjects: Römisches Reich; Westprovinzen; Romanisierung; Schriftlichkeit; Latein; Kongress
    Scope: 188 S., Ill., graph. Darst.
  5. Dies ist kein römisches Objekt
    ein archäologisch-semiotischer Zugang zur materiellen Kultur der römischen Provinz Epirus
    Published: [2018]
    Publisher:  TOPOI Excellence Cluster, Berlin

    Gemeinsame Fachbibliothek Archäologien - Archäologisches Institut, Abt. Klassische Archäologie und Abt. Archäologie der Römischen Provinzen
    ARCH/EZ/EPIR1.01
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 81088
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783981836981; 3981836987
    Other identifier:
    9783981836981
    Series: Berlin studies of the Ancient world ; 54
    Subjects: Sachkultur; Semantik; Kulturkontakt; Romanisierung
    Other subjects: (Produktform)Paperback / softback; Edition Topoi; Römische Provinz Epirus; Altertum; (VLB-WN)2510: Taschenbuch / Geisteswissenschaften allgemein
    Scope: 439 Seiten
    Notes:

    Dissertation, Justus-Liebig-Universität Gießen, 2014

  6. Römer, Mythen, Vorurteile
    Das alte Rom und die Macht
    Published: 2022
    Publisher:  WBG, Darmstadt

    Access:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    No inter-library loan
    Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Georg Agricola, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    No inter-library loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    No inter-library loan
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Hagen, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    No inter-library loan
    SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft Hamm, Bibliothek
    No inter-library loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Kunsthochschule für Medien, Bibliothek / Mediathek
    No inter-library loan
    Rheinische Fachhochschule Köln gGmbH, Bibliothek
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    No inter-library loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Service Kommunikation Information Medien
    No inter-library loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  7. Dies ist kein römisches Objekt
    ein archäologisch-semiotischer Zugang zur materiellen Kultur der römischen Provinz Epirus
    Published: [2018]
    Publisher:  Edition Topoi / Exzellenzcluster Topoi der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783981836981
    Other identifier:
    Series: Berlin studies of the ancient world ; 54
    Subjects: Kulturkontakt; Sachkultur; Romanisierung; Semantik; Landschaft
    Other subjects: Edition Topoi; Römische Provinz Epirus; Altertum
    Scope: 1 Online-Ressource (439 Seiten), Illustrationen, Karte
    Notes:

    Dissertation, Justus-Liebig-Universität Gießen, 2014

  8. Dies ist kein römisches Objekt
    ein archäologisch-semiotischer Zugang zur materiellen Kultur der römischen Provinz Epirus
    Published: [2018]
    Publisher:  Edition Topoi, Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783981836981
    RVK Categories: LF 1282 ; ND 8080 ; NH 7861
    Series: Berlin studies of the Ancient World ; 54
    Subjects: Semantik; Sachkultur; Landschaft; Kulturkontakt; Romanisierung
    Other subjects: Edition Topoi; Römische Provinz Epirus; Altertum
    Scope: 439 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten
    Notes:

    Dissertation, Justus-Liebig-Universität Gießen, 2014

  9. Becoming Roman, writing Latin?
    literacy and epigraphy in the Roman west ; [papers of a panel at the Fourth Roman Archaeology Conference (2001)]
    Published: 2002
    Publisher:  Journal of Roman Archaeology, Portsmouth, RI

    Alphabetisierung - Schriftkultur - Römerzeit. more

    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Deutsches Archäologisches Institut, Kommission für Alte Geschichte und Epigraphik, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Alphabetisierung - Schriftkultur - Römerzeit.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Book
    ISBN: 1887829482
    RVK Categories: NH 8575
    Series: Journal of Roman archaeology : Supplementary series ; 48
    International Roman archaeology conference series
    Subjects: Schriftlichkeit; Romanisierung; Latein
    Scope: 188 S., Ill., graph. Darst., Kt.
    Notes:

    Literaturangaben

  10. Die Zivilisierung der Barbaren
    Eine Diskursgeschichte von Cicero bis Cassius Dio
    Published: [2023]; 2023
    Publisher:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Menschen, die weder Griechen noch Römer waren, wurden im Imperium Romanum häufig abwertend als Barbaren betrachtet. Demgegenüber galt die griechisch-römische Doppelkultur als ,die Zivilisation an sich'. Was aber, wenn Barbaren beschlossen, Griechisch... more

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Menschen, die weder Griechen noch Römer waren, wurden im Imperium Romanum häufig abwertend als Barbaren betrachtet. Demgegenüber galt die griechisch-römische Doppelkultur als ,die Zivilisation an sich'. Was aber, wenn Barbaren beschlossen, Griechisch oder Latein zu lernen, sich wie Griechen oder Römer zu verhalten, deren Aussehen anzunehmen? Eben danach fragt diese Studie. Es wird mithin der Versuch unternommen, für die Zeit zwischen der späten Römischen Republik und der Ära der severischen Kaiser auf möglichst breiter Grundlage zu untersuchen, wie solche Wandlungsprozesse in den Schriftquellen kommuniziert und bewertet wurden. Damit trägt dieses Buch insbesondere zur seit Jahrzehnten schwelenden Debatte darüber bei, inwieweit es im Römischen Reich sozialen Druck zur kulturellen Anpassung gegeben habe - oder sogar so etwas wie eine entsprechende Kulturpolitik. Das Buch richtet sich so nicht nur an ein althistorisches Fachpublikum, sondern ebenso an Historiker/-innen anderer Epochen, Altertumswissenschaftler/-innen anderer Disziplinen sowie Kultur- und Literaturwissenschaftler/-innen. Wegen des hochaktuellen Themas - der Debatte um kulturelle Anpassung bzw. Integration - kann es zugleich aber auch für eine breitere Öffentlichkeit von Interesse sein The Imperium Romanum was dominated by Roman-Latin and Greek language and culture. Others were - often derogatorily - seen as barbarian. But what did Romans think of Barbarians appropriating Greek-Roman culture? How did this kind of cultural transformation in the multicultural Roman state manifest and how was it negotiated? This book delves into these pertinent and highly topical questions

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783111331812
    Other identifier:
    Series: Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte ; 156
    Subjects: Assimilation ‹Soziologie›; Hellenisierung; Integration; Romanisierung; HISTORY / Ancient / General; Griechisch; Barbar; Zivilisation; Kulturwandel <Motiv>; Akkulturation <Motiv>; Literatur; Gelehrter; Feldherr; Latein; Barbar <Motiv>
    Scope: 1 Online-Ressource (XIV, 680 Seiten)
    Notes:

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 09. Dez 2023)

    Diss

  11. Die Zivilisierung der Barbaren
    eine Diskursgeschichte von Cicero bis Cassius Dio
    Published: [2023]; © 2023
    Publisher:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Universitätsbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783111331461
    RVK Categories: NG 1700
    Series: Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte ; Band 156
    Subjects: Griechisch; Barbar; Zivilisation; Kulturwandel <Motiv>; Akkulturation <Motiv>; Literatur; Gelehrter; Barbar <Motiv>; Feldherr; Latein
    Other subjects: Romanisierung; Hellenisierung; Integration; Assimilation <Soziologie>; romanization; hellenization; integration; cultural assimilation
    Scope: XIV, 679 Seiten, Illustrationen
    Notes:

    Dissertation, Johann Wolfgang Goethe-Universität zu Frankfurt am Main, 2016

  12. Becoming Roman, writing Latin?
    literacy and epigraphy in the Roman west ; [papers of a panel at the Fourth Roman Archaeology Conference (2001)]
    Published: 2002
    Publisher:  Journal of Roman Archaeology, Portsmouth, RI

    Alphabetisierung - Schriftkultur - Römerzeit. more

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Alphabetisierung - Schriftkultur - Römerzeit.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: English
    Media type: Book
    ISBN: 1887829482
    Parent title:
    RVK Categories: NH 8575
    Series: Journal of Roman archaeology : Supplementary series ; 48
    International Roman archaeology conference series
    Subjects: Schriftlichkeit; Romanisierung; Latein
    Scope: 188 S., Ill., graph. Darst., Kt.
    Notes:

    Literaturangaben

  13. Dies ist kein römisches Objekt
    ein archäologisch-semiotischer Zugang zur materiellen Kultur der römischen Provinz Epirus
    Published: [2018]
    Publisher:  Edition Topoi / Exzellenzcluster Topoi der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin; Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783981836981
    Other identifier:
    Series: Berlin studies of the ancient world ; 54
    Subjects: Kulturkontakt; Sachkultur; Romanisierung; Semantik; Landschaft
    Other subjects: Edition Topoi; Römische Provinz Epirus; Altertum
    Scope: 1 Online-Ressource (439 Seiten), Illustrationen, Karte
    Notes:

    Dissertation, Justus-Liebig-Universität Gießen, 2014

  14. Dies ist kein römisches Objekt
    ein archäologisch-semiotischer Zugang zur materiellen Kultur der römischen Provinz Epirus
    Published: [2018]
    Publisher:  Edition Topoi, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783981836981
    RVK Categories: LF 1282 ; ND 8080 ; NH 7861
    Series: Berlin studies of the Ancient World ; 54
    Subjects: Semantik; Sachkultur; Landschaft; Kulturkontakt; Romanisierung
    Other subjects: Edition Topoi; Römische Provinz Epirus; Altertum
    Scope: 439 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten
    Notes:

    Dissertation, Justus-Liebig-Universität Gießen, 2014

  15. Römer, Mythen, Vorurteile
    Das alte Rom und die Macht
    Published: 2022; © 2022
    Publisher:  WBG, Darmstadt

    Vorurteile, sagt schon der römische Autor Publilius Syrus, sind eine schlimme Sache. Ihnen fehlt das Urteil. Wie wahr! Und schlimm ist auch, dass sie dennoch mit wirklichen, seriösen Urteilen verwechselt werden. Das geschieht sogar in der... more

    Access:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    No inter-library loan

     

    Vorurteile, sagt schon der römische Autor Publilius Syrus, sind eine schlimme Sache. Ihnen fehlt das Urteil. Wie wahr! Und schlimm ist auch, dass sie dennoch mit wirklichen, seriösen Urteilen verwechselt werden. Das geschieht sogar in der Wissenschaft, die dochauf das Gewinnen richtiger Urteile angewiesen ist. Zu den Aufgaben eines Wissenschaftlers oder einer Wissenschaftlerin muss daher gehören, Vorurteile zu bekämpfen, die eigene Fachgebiete betreffen. Das ist allerdings nicht leicht. Vorurteile haben ein zähes Leben. Am wohlsten scheinen sie sich dann zu fühlen, wenn sie sich sogar schon im Allgemeinwissen eingenistet haben. Ob sie daraus je wieder zu entfernen sind, lässt sich nur feststellen, indem man es versucht. Der Kampf gegen Vorurteile und der Versuch, sie aus dem allgemeinen Bildungsbestand zu entfernen, gilt in diesem Buch historischen Vorstellungen, die sich mit dem alten Rom verbinden. - Die Römer und ihr Verhältnis zur Macht - Fundierte Auseinandersetzung mit sich hartnäckig haltenden Vorurteilen - Erklärung zur Entstehung von Klischees und ihrem »Wahrheitsgehalt« - Gründe für die Schwierigkeit, (diese) Klischees zu überwinden

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  16. Über die Germanen
    Reclam Taschenbuch
    Author: Tacitus
    Published: 2024
    Publisher:  Reclam Verlag, Ditzingen

    Trostlos, schaurig, scheußlich und darüber hinaus noch ziemlich windig: So beschrieb der Römer Tacitus vor bald 2000 Jahren Germanien. Seine Bewohner seien Kälte und Hunger gewöhnt, sie hätten blaue Augen, seien groß gewachsen, und ihr Haar schimmere... more

    Access:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Württembergische Landesbibliothek
    No inter-library loan

     

    Trostlos, schaurig, scheußlich und darüber hinaus noch ziemlich windig: So beschrieb der Römer Tacitus vor bald 2000 Jahren Germanien. Seine Bewohner seien Kälte und Hunger gewöhnt, sie hätten blaue Augen, seien groß gewachsen, und ihr Haar schimmere rötlich. In seiner Schrift Germania beschreibt der Historiker darüber hinaus die Kultur und Religion der Nordbewohner, wie sie wohnen und sich ernähren, ihre Kinder erziehen oder auch, welche Bodenschätze es bei ihnen gebe.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  17. Dies ist kein römisches Objekt :
    ein archäologisch-semiotischer Zugang zur materiellen Kultur der römischen Provinz Epirus /
    Published: [2018].
    Publisher:  Edition Topoi / Exzellenzcluster Topoi der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin,, Berlin :

    Access:
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 978-3-9818369-8-1
    Other identifier:
    Series: Berlin studies of the ancient world ; 54
    Subjects: Romanisierung; Kulturkontakt; Sachkultur; Semantik; Landschaft
    Other subjects: Edition Topoi; Römische Provinz Epirus; Altertum
    Scope: 1 Online-Ressource (439 Seiten) :, Illustrationen, Karte.
    Notes:

    Dissertation, Justus-Liebig-Universität Gießen, 2014

  18. Die Zivilisierung der Barbaren
    Eine Diskursgeschichte von Cicero bis Cassius Dio
    Published: 2023
    Publisher:  De Gruyter, Berlin/Boston

  19. Römer, Mythen, Vorurteile
    das alte Rom und die Macht
    Published: [2022]
    Publisher:  wbg Philipp von Zabern, Darmstadt

    Zusammenfassung: "Vorurteile, sagt schon der römische Autor Publilius Syrus, sind eine schlimme Sache. Ihnen fehlt das Urteil. Wie wahr! Und schlimm ist auch, dass sie dennoch mit wirklichen, seriösen Urteilen verwechselt werden. Das geschieht sogar... more

     

    Zusammenfassung: "Vorurteile, sagt schon der römische Autor Publilius Syrus, sind eine schlimme Sache. Ihnen fehlt das Urteil. Wie wahr! Und schlimm ist auch, dass sie dennoch mit wirklichen, seriösen Urteilen verwechselt werden. Das geschieht sogar in der Wissenschaft, die doch auf das Gewinnen richtiger Urteile angewiesen ist. Zu den Aufgaben eines Wissenschaftlers muss daher gehören, dass er Vorurteile bekämpft und zu bekämpfen hilft, die sein eigenes Fachgebiet betreffen. Das ist allerdings nicht leicht. Vorurteile haben ein zähes Leben. Am wohlsten scheinen sie sich dann zu fühlen, wenn sie sich sogar schon im Allgemeinwissen eingenistet haben. Ob sie daraus je wieder zu entfernen sind, lässt sich nur feststellen, indem man es versucht. Der Kampf gegen Vorurteile und der Versuch, sie aus dem allgemeinen Bildungsbestand zu entfernen, gilt in diesem Buch historischen Vorstellungen, die sich mit dem alten Rom verbinden."--Back cover.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  20. Römer, Mythen, Vorurteile
    Das alte Rom und die Macht
  21. Die Zivilisierung der Barbaren
    eine Diskursgeschichte von Cicero bis Cassius Dio
    Published: [2023]
    Publisher:  De Gruyter, Berlin

  22. La romanité orientale
    Published: 2009
    Publisher:  Ed. Acad. Române, Bucureşti ; Narr, Tübingen

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: French
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783823365242 (Narr); 9789732717592 (Ed. Acad. Române)
    Other identifier:
    9783823365242
    Subjects: Rumänisch; Balkanromanisch; Romanisierung
    Other subjects: (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1566: Hardcover, Softcover / Romanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Scope: 264 S., Kt., 24 cm
    Notes:

    Literaturangaben. - Erscheinungsjahr auf der Haupttitels.: 2008

  23. Dies ist kein römisches Objekt
    ein archäologisch-semiotischer Zugang zur materiellen Kultur der römischen Provinz Epirus
    Published: 2018
    Publisher:  Edition Topoi, Berlin

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783981836981; 3981836987
    Other identifier:
    9783981836981
    Edition: [1. Auflage]
    Series: Berlin studies of the ancient world ; 54
    Subjects: Romanisierung; Kulturkontakt; Sachkultur; Semantik
    Other subjects: (Produktform)Paperback / softback; Edition Topoi; Römische Provinz Epirus; Altertum; (VLB-WN)2510: Taschenbuch / Geisteswissenschaften allgemein; Römische Provinzen; Romanisierung; Materielle Kultur; Epirus; Semiotik
    Scope: 439 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 913 g
    Notes:

    Dissertation, Justus-Liebig-Universität Gießen, 2014

  24. Die Ausgliederung der Sprachräume auf der Iberischen Halbinsel. Ein multikausaler Prozess
    Published: 2015
    Publisher:  GRIN Verlag, München

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656872573
    Other identifier:
    9783656872573
    Edition: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Subjects: Ausgliederung; Halbinsel; Romanisierung
    Other subjects: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)FOR041000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Romance Languages (Other); Ausgliederung von Sprach; (VLB-WN)9566: Romanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Scope: Online-Ressource, 17 Seiten
    Notes:

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  25. Dies ist kein römisches Objekt
    Published: 2018
    Publisher:  Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Series: Berlin studies of the ancient world ; 54
    Subjects: Romanisierung; Kulturkontakt; Sachkultur; Semantik
    Other subjects: Edition Topoi; Römische Provinz Epirus; Altertum; Römische Provinzen; Romanisierung; Materielle Kultur; Epirus; Semiotik
    Scope: Online-Ressource