Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 10 of 10.
-
"Civitas respondit se quidem omni tempore pacem bello praetulisse."
Die Suggestionstechnik zur Präsentation der Serenissima als Friedensrepublik und italienische Schutzmacht im Hinblick auf die französische Italieninvasion 1494/95 am Beispiel der "Historiae rerum venetarum" des Humanisten Pietro Bembo -
<<De>> obsidione Scodrensi
über die Belagerung von Skutari -
„Civitas respondit se quidem omni tempore pacem bello praetulisse.“
Die Suggestionstechnik zur Präsentation der Serenissima als Friedensrepublik und italienische Schutzmacht im Hinblick auf die französische Italieninvasion 1494/95 am Beispiel der "Historiae rerum venetarum" des Humanisten Pietro Bembo -
"Civitas respondit se quidem omni tempore pacem bello praetulisse"
die Suggestionstechnik zur Präsentation der Serenissima als Friedensrepublik und italienische Schutzmacht im Hinblick auf die französische Italieninvasion 1494/95 am Beispiel der Historiae Rerum Venetarum des Humanisten Pietro Bembo -
De obsidione Scodrensi
über die Belagerung von Skutari -
Geschichte der venezianischen Malerei, Band 1
Band 1: Von den Mosaiken in San Marco bis zum 15. Jahrhundert -
Der Kaufmann von Venedig
-
"Civitas respondit se quidem omni tempore pacem bello praetulisse"
die Suggestionstechnik zur Präsentation der Serenissima als Friedensrepublik und italienische Schutzmacht im Hinblick auf die französische Italieninvasion 1494/95 am Beispiel der Historiae Rerum Venetarum des Humanisten Pietro Bembo -
„Civitas respondit se quidem omni tempore pacem bello praetulisse.“
Die Suggestionstechnik zur Präsentation der Serenissima als Friedensrepublik und italienische Schutzmacht im Hinblick auf die französische Italieninvasion 1494/95 am Beispiel der Historiae Rerum Venetarum des Humanisten Pietro Bembo -
Venedig als urbanes Kunstwerk
Goethes Perspektiven auf Kultur und Öffentlichkeit der Dogenrepublik im Epochenumbruch