Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 25 of 68.

  1. Urbane Kulturen und Räume intermedial
    Zur Lesbarkeit der Stadt in interdisziplinärer Perspektive
    Contributor: Öhlschläger, Claudia (Herausgeber)
    Published: [2020]; ©2020
    Publisher:  transcript-Verlag, Bielefeld

    Die Entwicklung der in der Moderne einsetzenden Verstädterung durch Industrialisierung, Technisierung und Zerstreuungskultur bedingt eine Neukonditionierung des Sehens, die bis hin zu urbanen Bewegungsabläufen, Praktiken und Ritualen städtischer... more

    Access:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Die Entwicklung der in der Moderne einsetzenden Verstädterung durch Industrialisierung, Technisierung und Zerstreuungskultur bedingt eine Neukonditionierung des Sehens, die bis hin zu urbanen Bewegungsabläufen, Praktiken und Ritualen städtischer Raumerfahrung in der Gegenwart reicht. Die Beiträger_innen des Bandes analysieren in historischer und systematischer Perspektive die literarischen, medialen, ethnologischen und künstlerischen Repräsentationen der urbanen Kulturen, Räume, Stile und Handlungen. Dabei machen sie, kulturwissenschaftlich und komparatistisch angelegt, die Stadt als sozialen Handlungsraum sowie das historisch generierte Wissen über Urbanität in Text und Bild lesbar

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  2. In mehreren Sprachen studieren
    Repräsentationen und Praktiken von Mehrsprachigkeit in dreisprachigen Studienprogrammen an der Universität Luxemburg
    Published: [2017]; © 2017
    Publisher:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783631674987; 3631674988
    Other identifier:
    9783631674987
    RVK Categories: AL 67450 ; ES 795
    DDC Categories: 400
    Series: Sprache, Mehrsprachigkeit und sozialer Wandel ; volume 29
    Subjects: Studium; Mehrsprachigkeit; Soziolinguistik
    Other subjects: Herausforderung; Luxemburg; Mehrsprachigkeit; Praktiken; Repräsentationen; Sprache; Sprachen; Spracherwerb; Sprachrepertoires; Stoike; Studienprogrammen; Universität; Universität Luxemburg; dreisprachigen; dritten; konstruktivistische Grounded Theory; mehreren; studieren
    Scope: XVII, 368 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21 cm x 14.8 cm
    Notes:

    Titel der Dissertation der Universität Luxemburg 2015: Die Herausforderung der dritten Sprache

    Dissertation, Universität Luxemburg,

  3. KörperZeiten
    Narrative, Praktiken und Medien
    Contributor: Bolz, Manuel (Publisher); Röderer, Fabian (Publisher); Wallenstein, Constanze (Publisher)
    Published: [2024]
    Publisher:  Reimer, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Contributor: Bolz, Manuel (Publisher); Röderer, Fabian (Publisher); Wallenstein, Constanze (Publisher)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783496017042
    Other identifier:
    9783496017042
    RVK Categories: LB 44000 ; LC 14000 ; CU 8550 ; MR 6800 ; MS 2800
    Series: Schriftenreihe der Isa Lohmann-Siems Stiftung ; Bd. 17
    Subjects: Sachkultur; Erzähltechnik; Zeitlichkeit; Körperbild; Leiblichkeit
    Other subjects: Körper; Zeit; Zeitlichkeit; Körperverständnis; Interdisziplinarität; Intersektionalität; Körperwissen; Repräsentationen; Optimierung; Identität; Emiliano Zapata; Federico da Montefeltro; Julia Pastrana; Freakshows; Ilja Maschkow; Nicole Eisenman; Gruftbestattung; Chrononormativität; Disability Studies; Environmental Humanities
    Scope: 287 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 17 cm
  4. KörperZeiten
    Narrative, Praktiken und Medien
    Contributor: Bolz, Manuel (Publisher); Röderer, Fabian (Publisher); Wallenstein, Constanze (Publisher)
    Published: [2024]; © 2024
    Publisher:  Reimer, Berlin

    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Contributor: Bolz, Manuel (Publisher); Röderer, Fabian (Publisher); Wallenstein, Constanze (Publisher)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783496030928
    Other identifier:
    RVK Categories: LB 44000 ; LC 14000 ; CU 8550 ; MR 6800 ; MS 2800
    Series: Schriftenreihe der Isa Lohmann-Siems Stiftung ; Bd. 17
    Subjects: Sachkultur; Erzähltechnik; Zeitlichkeit; Körperbild; Leiblichkeit
    Other subjects: Körper; Zeit; Zeitlichkeit; Körperverständnis; Interdisziplinarität; Intersektionalität; Körperwissen; Repräsentationen; Optimierung; Identität; Emiliano Zapata; Federico da Montefeltro; Julia Pastrana; Freakshows; Ilja Maschkow; Nicole Eisenman; Gruftbestattung; Chrononormativität; Disability Studies; Environmental Humanities
    Scope: 1 Online-Ressource (287 Seiten), Illustrationen
  5. KörperZeiten
    Narrative, Praktiken und Medien
    Contributor: Bolz, Manuel (Herausgeber); Röderer, Fabian (Herausgeber); Wallenstein, Constanze (Herausgeber)
    Published: [2024]
    Publisher:  Reimer, Berlin

    Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Bolz, Manuel (Herausgeber); Röderer, Fabian (Herausgeber); Wallenstein, Constanze (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783496017042
    Other identifier:
    9783496017042
    RVK Categories: LB 44000 ; LC 14000 ; CU 8550 ; MR 6800 ; MS 2800
    Series: Schriftenreihe der Isa Lohmann-Siems Stiftung ; Bd. 17
    Subjects: Leiblichkeit; Körperbild; Zeitlichkeit; Leiblichkeit; Körperbild; Zeitlichkeit; Erzähltechnik; Sachkultur
    Other subjects: Körper; Zeit; Zeitlichkeit; Körperverständnis; Interdisziplinarität; Intersektionalität; Körperwissen; Repräsentationen; Optimierung; Identität; Emiliano Zapata; Federico da Montefeltro; Julia Pastrana; Freakshows; Ilja Maschkow; Nicole Eisenman; Gruftbestattung; Chrononormativität; Disability Studies; Environmental Humanities
    Scope: 287 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 17 cm
  6. Heimat und Gedaechtnis heute
    Literarische Repraesentationen von Heimat in der aktuellen deutschsprachigen Literatur
    Contributor: Iztueta Goizueta, Garbine (Herausgeber); Bescansa, Carme (Herausgeber); Talavera, Iraide (Herausgeber); Saalbach, Mario (Herausgeber)
    Published: 2021
    Publisher:  Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bibliothek
    No inter-library loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Georg Agricola, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    No inter-library loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    No inter-library loan
    Hochschule Koblenz, RheinAhrCampus, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Trier
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Iztueta Goizueta, Garbine (Herausgeber); Bescansa, Carme (Herausgeber); Talavera, Iraide (Herausgeber); Saalbach, Mario (Herausgeber)
    Language: 0|e d
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783034339902
    Other identifier:
    Series: Jahrbuch fuer Internationale Germanistik
    Subjects: linguistics; The self, ego, identity, personality; Local interest, family history & nostalgia
    Other subjects: aktuellen; Bescansa; Carme; deutschsprachigen; Döring; Erinnerungsorte; Garbine; Gedächtnis; Gedenkorte; Gemeinschaftsgefühl; Gert; Goizueta; Hans; Heimat; Heimatauffassung; heute; Iraide; Iztueta; Literarische; Literatur; Mario; Repräsentationen; Roloff; Rückkehrmotiv; Saalbach; Talavera; Ulrike
    Scope: 1 electronic resource (204 pages)
  7. Kampfschauplatz Schule
    Eine systematische Untersuchung der deutschen erzählenden Schulliteratur

    Wie werden Schule, Schüler/innen, Lehrer/innen und vor allem die Beziehung zwischen den genannten Personen in der erzählenden Literatur dargestellt? Um diese Frage zu beantworten, werden in der vorliegenden Untersuchung über 100 literarische Texte,... more

    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    No loan of volumes, only paper copies will be sent

     

    Wie werden Schule, Schüler/innen, Lehrer/innen und vor allem die Beziehung zwischen den genannten Personen in der erzählenden Literatur dargestellt? Um diese Frage zu beantworten, werden in der vorliegenden Untersuchung über 100 literarische Texte, die von Schule erzählen und deren Entstehungskontext sich über einen Zeitraum von mehr als 150 Jahren erstreckt, mit Hilfe eines chronologischen, motivorientierten Vorgehens erschlossen und epochenübergreifend reflektiert. Diese sogenannten literarischen Schultexte, die intra- und interpersonelle Konflikte von Schüler/innen und Lehrpersonen behandeln, strukturelle Defizite des Schulsystems thematisieren und auf pädagogische Alltagsroutinen aufmerksam machen, fungieren dabei als Sehhilfen bei der Erschließung komplexer Bedeutungszusammenhänge im Gesellschaftssystem Schule. Die Belletristik spiegelt keine Schulrealität, doch hält sie der Schule einen Spiegel vor, in dem die Institution in einem wenig vorteilhaften Licht erscheint. So werden wiederholt Geschichten von schulischem Scheitern und pädagogischem Fehlverhalten erzählt. Eben dieses negative Bild von Schule in der Literatur kann all jene nicht kalt lassen, die sich mit Schulentwicklung und -pädagogik beschäftigen

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783781559059
    Edition: 1st ed
    Series: klinkhardt forschung
    Subjects: Kampf; Bildung; Repräsentationen; Kulturgeschichte; Schulgeschichte; Erziehungswissenschaft; Lehrerfiguren; Schüler; Lehramt; Macht; Schule; Literatur; Schulliteratur; Belletristik; literarische Schultexte; Lehrer; Pädagogik; Misserfolg; Schülerfiguren; Mentalitätsgeschichte; Scheitern
    Scope: 1 Online-Ressource (223 Seiten)
    Notes:

    Online resource; title from title screen (viewed August 28, 2021)

  8. KörperZeiten
    Narrative, Praktiken und Medien
    Contributor: Bolz, Manuel (Herausgeber); Röderer, Fabian (Herausgeber); Wallenstein, Constanze (Herausgeber)
    Published: [2024]; © 2024
    Publisher:  Reimer, Berlin

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Bolz, Manuel (Herausgeber); Röderer, Fabian (Herausgeber); Wallenstein, Constanze (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783496030928
    Other identifier:
    Series: Schriftenreihe der Isa Lohmann-Siems Stiftung ; Bd. 17
    Subjects: Leiblichkeit; Körperbild; Zeitlichkeit; Leiblichkeit; Körperbild; Zeitlichkeit; Erzähltechnik; Sachkultur
    Other subjects: Körper; Zeit; Zeitlichkeit; Körperverständnis; Interdisziplinarität; Intersektionalität; Körperwissen; Repräsentationen; Optimierung; Identität; Emiliano Zapata; Federico da Montefeltro; Julia Pastrana; Freakshows; Ilja Maschkow; Nicole Eisenman; Gruftbestattung; Chrononormativität; Disability Studies; Environmental Humanities
    Scope: 1 Online-Ressource (287 Seiten)
  9. Urbane Kulturen und Räume intermedial
    zur Lesbarkeit der Stadt in interdisziplinärer Perspektive
    Contributor: Öhlschläger, Claudia (HerausgeberIn); Süwolto, Leonie (MitwirkendeR)
    Published: [2020]; © 2020
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Städte sind »Chiffren für Kulturen«, Kulminationspunkte sozialer Ordnungen. Der Band fragt nach literarischen, medialen, künstlerischen, ethnologischen und ökonomischen Repräsentationen urbaner Kulturen und Räume, Stile und Handlungen und nimmt... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Städte sind »Chiffren für Kulturen«, Kulminationspunkte sozialer Ordnungen. Der Band fragt nach literarischen, medialen, künstlerischen, ethnologischen und ökonomischen Repräsentationen urbaner Kulturen und Räume, Stile und Handlungen und nimmt Phänomene der in der europäischen Moderne einsetzenden Verstädterung mit Industrialisierung, Technisierung, Zerstreuungskultur in den Blick. Das Spektrum der daraus erwachsenden Neukonditionierungen des Sehens reicht vom Rhythmus des flüchtigen Augenblicks bis zur fotografischen Momentaufnahme, vom Fotobuch der Stadt bis zur digitalen Stadtbegehung und -wahrnehmung. Untersucht werden zugleich Praktiken städtischer Raumerfahrung, soziale Rituale städtischer Präsenz, habituelle Einstellungen sowie urbane Gestaltungen von neuen Arbeitsumgebungen. Historisch generiertes Wissen über Urbanität wird so in Text und Bild lesbar.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Öhlschläger, Claudia (HerausgeberIn); Süwolto, Leonie (MitwirkendeR)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839448847
    Other identifier:
    RVK Categories: EC 1879
    Series: Urban studies
    Subjects: Urbanization; Sociology, Urban; Urbanization; Geschichte; Kulturwissenschaft; Medien; Raum; Wissen; Gegenwart; Journalismus; Bewegung; Stadt; Literaturwissenschaft; Industrialisierung; Technisierung; Kunst; Literatur; Handlung; Medienästhetik; Urbanität; Allgemeine Literaturwissenschaft; Stil; Komparatistik; Repräsentationen; Zerstreuung; Kultur der Moderne; Sehgewohnheit; Urbanisation; Sociologie urbaine; urbanization; urban sociology; Sociology, Urban; Urbanization; history; Media; knowledge; Urbanity; Space; Art; Cultural Studies; Media Aesthetics; City; Representations; literature; literary studies; Style; agency; Movement; Comparative Literature; Technization; Journalism; Contemporary; Industrialisation; Modern Culture; Habit of Seeing; Distraction; LITERARY CRITICISM / General
    Scope: 1 Online-Ressource (254 Seiten), Illustrationen
    Notes:

    "Der vorliegende Band geht auf die Ringvorlesung 'Urbane Kultur und Räume intermedial: Zur Lesbarkeit der Stadt in Journalliteratur, Medien und Künsten' zurück, die im Wintersemester 2018/19 an der Universität Potsdam stattfand ..." Die Vorträge wurden für den Druck überarbeitet. (Seite 9)

  10. Poétique de la police
    Published: 2017
    Publisher:  Vittorio Klostermann, FrankfurtamMain

    Access:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: French
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783465143031
    Edition: 1., 2017
    Series: Schriftenreihe des Käte Hamburger Kollegs "Recht als Kultur"
    Other subjects: Ästhetik; Gewalt; Kulturwissenschaft; Polizei; Recht; Medienwissenschaft; Gesetz; Filmanalyse; Rechtstheorie; Poetik; Rechtsphilosophie; Repräsentationen; Cineastik; Polizeifilm
    Scope: Online-Ressource (146 S.)
  11. Poétique de la police
    Published: 2017
    Publisher:  Vittorio Klostermann, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2021/771
    Loan of volumes, no copies
    Universität Bonn, Juristisches Seminar, Bibliothek
    Aa 3106/185
    No inter-library loan
    Universität Bonn, Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie, Bibliothek
    R XLIX (17)
    No inter-library loan
    Rechtshistorische Bibliothek
    EU III 154-17
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  12. Kampfschauplatz Schule
    eine systematische Untersuchung der deutschen erzählenden Schulliteratur
    Published: 2021
    Publisher:  Verlag Julius Klinkhardt, Bad Heilbrunn

    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 DX 1001 W641
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783781524699; 3781524698
    Other identifier:
    9783781524699
    DDC Categories: 830; 370
    Series: klinkhardt forschung
    Subjects: Deutsch; Literatur; Schule <Motiv>
    Other subjects: Kulturgeschichte; Schülerfiguren; Repräsentationen; Belletristik; Schule; Lehrerfiguren; Scheitern; Schulgeschichte; Erziehungswissenschaft; Bildung; Macht; Lehramt; Schüler; Misserfolg; literarische Schultexte; Pädagogik; Schulliteratur; Mentalitätsgeschichte; Kampf; Literatur; Lehrer
    Scope: 223 Seiten
    Notes:

    Literaturverzeichnis Seite [208]-218

    Dissertation, Pädagogische Hochschule Karlsruhe, 2021

  13. Heimat und Gedaechtnis heute
    Contributor: Iztueta Goizueta, Garbine (Herausgeber); Bescansa, Carme (Herausgeber); Talavera, Iraide (Herausgeber); Saalbach, Mario (Herausgeber)
    Published: 2021
    Publisher:  Peter Lang International Academic Publishers, Bern ; OAPEN FOUNDATION, The Hague

    Der vorliegende Sammelband enthält eine Auswahl der Beiträge, die auf der vierten internationalen Konferenz über Heimat in der deutschsprachigen Literatur an der Universität des Baskenlandes vorgestellt wurden. Darunter sind international anerkannte... more

    Access:
    Verlag (kostenfrei)
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    No inter-library loan
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    No inter-library loan
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    No inter-library loan

     

    Der vorliegende Sammelband enthält eine Auswahl der Beiträge, die auf der vierten internationalen Konferenz über Heimat in der deutschsprachigen Literatur an der Universität des Baskenlandes vorgestellt wurden. Darunter sind international anerkannte und mehrfach ausgezeichnete Experten wie Withold Bonner (Universität Tampere) und Sabine Egger (Universität Limerick MIC) zu finden.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  14. Diskurslinguistische Perspektiven auf Soziale Repräsentationen
    Kognitiv-semantische Untersuchungen von Vorstellungsfeldern zur Straßburger Neustadt
    Published: 2019
    Publisher:  Peter Lang Verlag, Berlin

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  15. Kampfschauplatz Schule
    Eine systematische Untersuchung der deutschen erzählenden Schulliteratur
  16. In mehreren Sprachen studieren
    Repräsentationen und Praktiken von Mehrsprachigkeit in dreisprachigen Studienprogrammen an der Universität Luxemburg
    Published: [2017]; © 2017
    Publisher:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783631674987; 3631674988
    Other identifier:
    9783631674987
    RVK Categories: AL 67450 ; ES 795
    DDC Categories: 400
    Series: Sprache, Mehrsprachigkeit und sozialer Wandel ; volume 29
    Subjects: Studium; Mehrsprachigkeit; Soziolinguistik
    Other subjects: Herausforderung; Luxemburg; Mehrsprachigkeit; Praktiken; Repräsentationen; Sprache; Sprachen; Spracherwerb; Sprachrepertoires; Stoike; Studienprogrammen; Universität; Universität Luxemburg; dreisprachigen; dritten; konstruktivistische Grounded Theory; mehreren; studieren
    Scope: XVII, 368 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21 cm x 14.8 cm
    Notes:

    Titel der Dissertation der Universität Luxemburg 2015: Die Herausforderung der dritten Sprache

    Dissertation, Universität Luxemburg,

  17. Poétique de la police
    Published: 2017
    Publisher:  Vittorio Klostermann, Frankfurt am Main

    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: French
    Media type: Book
    ISBN: 9783465043034; 3465043030
    Other identifier:
    9783465043034
    DDC Categories: 791; 340; 360
    Edition: 1. Auflage
    Series: Schriftenreihe des Käte-Hamburger-Kollegs "Recht als Kultur" ; Band 17
    Subjects: Filmästhetik; Rechtsphilosophie; Polizei <Motiv>; Polizeifilm; Film
    Other subjects: Rechtwissenschaftler, Rechtsphilosophen, Kulturwissenschaftler, Historiker, Medienwissenschaftler; Cineastik; Filmanalyse; Gesetz; Gewalt; Kulturwissenschaft; Medienwissenschaft; Poetik; Polizei; Polizeifilm; Recht; Rechtsphilosophie; Rechtstheorie; Repräsentationen; Ästhetik
    Scope: 146 Seiten, 24 cm
  18. Urbane Kulturen und Räume intermedial
    zur Lesbarkeit der Stadt in interdisziplinärer Perspektive
    Contributor: Öhlschläger, Claudia (Publisher); Süwolto, Leonie (Publisher)
    Published: [2020]; © 2020
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  19. Kampfschauplatz Schule
    eine systematische Untersuchung der deutschen erzählenden Schulliteratur
    Published: 2021
    Publisher:  Verlag Julius Klinkhardt, Bad Heilbrunn

    Universitätsbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek Nürnberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783781524699; 3781524698
    RVK Categories: DU 1000 ; DK 1100 ; DZ 1000
    Series: klinkhardt forschung
    Subjects: Schule <Motiv>; Deutsch; Literatur
    Other subjects: Kulturgeschichte; Schülerfiguren; Repräsentationen; Belletristik; Schule; Lehrerfiguren; Scheitern; Schulgeschichte; Erziehungswissenschaft; Bildung; Macht; Lehramt; Schüler; Misserfolg; literarische Schultexte; Pädagogik; Schulliteratur; Mentalitätsgeschichte; Kampf; Literatur; Lehrer
    Scope: 223 Seiten
    Notes:

    Literaturverzeichnis Seite [208]-218

    Dissertation, Pädagogische Hochschule Karlsruhe, 2021

  20. Poétique de la police
    Published: 2017
    Publisher:  Vittorio Klostermann, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Language: French
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783465143031
    Other identifier:
    DDC Categories: 340; 360; 791
    Edition: 1. Auflage
    Series: Schriftenreihe des Käte-Hamburger-Kollegs "Recht als Kultur" ; Band 17
    Subjects: Polizei <Motiv>; Film; Rechtsphilosophie; Filmästhetik; Polizeifilm
    Other subjects: Rechtwissenschaftler, Rechtsphilosophen, Kulturwissenschaftler, Historiker, Medienwissenschaftler; Cineastik; Filmanalyse; Gesetz; Gewalt; Kulturwissenschaft; Medienwissenschaft; Poetik; Polizei; Rechtsphilosophie; Rechtstheorie; Repräsentationen; Ästhetik
    Scope: 1 Online-Ressource (146 Seiten)
  21. Poétique de la police
    Published: 2017
    Publisher:  Vittorio Klostermann, Frankfurt am Main

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: French; German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783465043034; 3465043030
    DDC Categories: 340
    Edition: 1. Auflage
    Series: Schriftenreihe des Käte Hamburger Kollegs "Recht als Kultur" ; Band 17
    Subjects: Polizeifilm; Filmästhetik; Polizei <Motiv>; Film; Rechtsphilosophie
    Other subjects: Cineastik; Filmanalyse; Gesetz; Gewalt; Kulturwissenschaft; Medienwissenschaft; Poetik; Polizei; Polizeifilm; Recht; Rechtsphilosophie; Rechtstheorie; Repräsentationen; Ästhetik
    Scope: 146 Seiten, 24 cm x 16 cm
  22. KörperZeiten
    Narrative, Praktiken und Medien
    Contributor: Bolz, Manuel (Publisher); Röderer, Fabian (Publisher); Wallenstein, Constanze (Publisher)
    Published: [2024]; © 2024
    Publisher:  Reimer, Berlin

    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Contributor: Bolz, Manuel (Publisher); Röderer, Fabian (Publisher); Wallenstein, Constanze (Publisher)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783496030928
    Other identifier:
    RVK Categories: LB 44000 ; LC 14000 ; CU 8550 ; MR 6800 ; MS 2800
    Series: Schriftenreihe der Isa Lohmann-Siems Stiftung ; Bd. 17
    Subjects: Sachkultur; Erzähltechnik; Zeitlichkeit; Körperbild; Leiblichkeit
    Other subjects: Körper; Zeit; Zeitlichkeit; Körperverständnis; Interdisziplinarität; Intersektionalität; Körperwissen; Repräsentationen; Optimierung; Identität; Emiliano Zapata; Federico da Montefeltro; Julia Pastrana; Freakshows; Ilja Maschkow; Nicole Eisenman; Gruftbestattung; Chrononormativität; Disability Studies; Environmental Humanities
    Scope: 1 Online-Ressource (287 Seiten), Illustrationen
  23. KörperZeiten
    Narrative, Praktiken und Medien
    Contributor: Bolz, Manuel (Publisher); Röderer, Fabian (Publisher); Wallenstein, Constanze (Publisher)
    Published: [2024]
    Publisher:  Reimer, Berlin

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Hochschule für Fernsehen und Film, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Bolz, Manuel (Publisher); Röderer, Fabian (Publisher); Wallenstein, Constanze (Publisher)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783496017042
    Other identifier:
    9783496017042
    RVK Categories: LB 44000 ; LC 14000 ; CU 8550 ; MR 6800 ; MS 2800
    Series: Schriftenreihe der Isa Lohmann-Siems Stiftung ; Bd. 17
    Subjects: Sachkultur; Erzähltechnik; Zeitlichkeit; Körperbild; Leiblichkeit
    Other subjects: Körper; Zeit; Zeitlichkeit; Körperverständnis; Interdisziplinarität; Intersektionalität; Körperwissen; Repräsentationen; Optimierung; Identität; Emiliano Zapata; Federico da Montefeltro; Julia Pastrana; Freakshows; Ilja Maschkow; Nicole Eisenman; Gruftbestattung; Chrononormativität; Disability Studies; Environmental Humanities
    Scope: 287 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 17 cm
  24. Kampfschauplatz Schule
    Eine systematische Untersuchung der deutschen erzählenden Schulliteratur
    Published: 2021
    Publisher:  Verlag Julius Klinkhardt, Bad Heilbrunn ; UTB GmbH, Stuttgart

    Wie werden Schule, Schüler/innen, Lehrer/innen und vor allem dieBeziehung zwischen den genannten Personen in der erzählendenLiteratur dargestellt? Um diese Frage zu beantworten, werden in dervorliegenden Untersuchung über 100 literarische Texte, die... more

    Access:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan

     

    Wie werden Schule, Schüler/innen, Lehrer/innen und vor allem dieBeziehung zwischen den genannten Personen in der erzählendenLiteratur dargestellt? Um diese Frage zu beantworten, werden in dervorliegenden Untersuchung über 100 literarische Texte, die von Schuleerzählen und deren Entstehungskontext sich über einen Zeitraumvon mehr als 150 Jahren erstreckt, mit Hilfe eines chronologischen,motivorientierten Vorgehens erschlossen und epochenübergreifendreflektiert. Diese sogenannten literarischen Schultexte, die intra- undinterpersonelle Konflikte von Schüler/innen und Lehrpersonen behandeln,strukturelle Defizite des Schulsystems thematisieren und aufpädagogische Alltagsroutinen aufmerksam machen, fungieren dabeials Sehhilfen bei der Erschließung komplexer Bedeutungszusammenhängeim Gesellschaftssystem Schule.Die Belletristik spiegelt keine Schulrealität, doch hält sie der Schuleeinen Spiegel vor, in dem die Institution in einem wenig vorteilhaftenLicht erscheint. So werden wiederholt Geschichten von schulischemScheitern und pädagogischem Fehlverhalten erzählt. Eben diesesnegative Bild von Schule in der Literatur kann all jene nicht kalt lassen,die sich mit Schulentwicklung und -pädagogik beschäftigen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  25. Urbane Kulturen und Räume intermedial
    Zur Lesbarkeit der Stadt in interdisziplinärer Perspektive
    Published: [2020]; ©2020
    Publisher:  transcript-Verlag, Bielefeld ; Walter de Gruyter GmbH, Berlin

    Die Entwicklung der in der Moderne einsetzenden Verstädterung durch Industrialisierung, Technisierung und Zerstreuungskultur bedingt eine Neukonditionierung des Sehens, die bis hin zu urbanen Bewegungsabläufen, Praktiken und Ritualen städtischer... more

    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan

     

    Die Entwicklung der in der Moderne einsetzenden Verstädterung durch Industrialisierung, Technisierung und Zerstreuungskultur bedingt eine Neukonditionierung des Sehens, die bis hin zu urbanen Bewegungsabläufen, Praktiken und Ritualen städtischer Raumerfahrung in der Gegenwart reicht. Die Beiträger_innen des Bandes analysieren in historischer und systematischer Perspektive die literarischen, medialen, ethnologischen und künstlerischen Repräsentationen der urbanen Kulturen, Räume, Stile und Handlungen. Dabei machen sie, kulturwissenschaftlich und komparatistisch angelegt, die Stadt als sozialen Handlungsraum sowie das historisch generierte Wissen über Urbanität in Text und Bild lesbar.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information