Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 6 of 6.

  1. Über die Ästhetik des Kinematographen in den Filmen Robert Bressons
    Published: 2007

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Media type: Dissertation
    Other subjects: Ästhetik/A; Regisseur/A; Wahrnehmung/E; Film- und Fernsehregie/J
    Scope: 60 S., Ill.
    Notes:

    Potsdam-Babelsberg, HFF "Konrad Wolf", Studieng. Film- u. Fernsehregie, 2007

  2. Alexander Kluge - Tür an Tür mit einem anderen Leben

    Im Gespräch mit Andreas Ammer erzählt Alexander Kluge über seine Arbeit am "Institut für Sozialforschung" bei Theodor W. Adorno, den Ursprung seiner Filmemacher-Laufbahn als Volontär bei Fritz Lang und über seine Forderungen nach politischer und... more

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Im Gespräch mit Andreas Ammer erzählt Alexander Kluge über seine Arbeit am "Institut für Sozialforschung" bei Theodor W. Adorno, den Ursprung seiner Filmemacher-Laufbahn als Volontär bei Fritz Lang und über seine Forderungen nach politischer und künstlerischer Unabhängigkeit des Neuen Deutschen Films. Alexander Kluges Filme wollen eine realitätsgetreue Abbildung der Wirklichkeit sein: "Die Kamera lügt nicht, sage ich, und ich bin der Letzte, der ihr jetzt irgendwelche Freundlichkeiten abverlangt", sagt er...Seit 1988 ist Kluge einer der großen Männer im Hintergrund des deutschen Privatfernsehens: Er hat aufgehört, Kinofilme zu produzieren und sich ganz dem Fernsehen verschrieben. Mit seiner eigenen Firma " dctp " bestückt Alexander Kluge das deutsche Privatfernsehen wöchentlich mit Kulturprogrammen. Dabei produziert Kluge in nicht endender Folge Gesprächsmagazine, an denen juristisch die Sendelizenz für das gesamte deutsche Privatfernsehen hängt. Kluge selbst tritt in seinen Sendungen nie auf, sondern bleibt die Stimme im Hintergrund....Doch nicht nur als Filmemacher ist Kluge eine bedeutende Person: 1962 trägt er als Schriftsteller zum ersten Mal in der Gruppe 47 vor. Als 2006 sein Band "Tür an Tür mit einem anderen Leben" erschien, hat Kluge erstmals einige Einblicke in seine Biografie zugelassen. [www.arte-tv.com]

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Media type: Book
    Other subjects: Dokumentarfilm/B; Dokumentation/B; Porträtfilm/B; Biografien/D; Regisseur/A; Autorenfilm/A; Deutschland <Bundesrepublik 1949-1990>/C; Familie/A; Produktion/G; Privater Rundfunk/H; Fernsehwissenschaft/H; Filmische Gestaltungsmittel/A; Beruf/A; Medien und Literatur/N; Medien- und Kommunikationsforschung/E; Medienkritik/E; Interview/H; Ästhetik/A
    Scope: [DVD-R] (45 Min.), teilw. s/w, [Start nach 00:01:25 Min.]
    Notes:

    ***Nur für den eigenen wissenschaftlichen Gebrauch in der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf

    (Arte, 31.1.09)

  3. Exposing vulnerability
    self-mediation in Scandinavian films by women
    Published: 2019
    Publisher:  Intellect, Bristol, Chicago

    Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Media type: Book
    ISBN: 9781783209880
    Other subjects: Selbstreflexion; Verwundbarkeit <Motiv>, Verletzlichkeit <Motiv>, Hygge; Regisseur/A; Skandinavien/C
    Scope: ix, 148 Seiten, Illustrationen
  4. The Routledge companion to cult cinema
    Contributor: Mathijs, Ernest (Hrsg.); Sexton, Jamie (Hrsg.)
    Published: 2020
    Publisher:  Routledge, London and New York

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Mathijs, Ernest (Hrsg.); Sexton, Jamie (Hrsg.)
    Media type: Book
    ISBN: 9781138950276
    Other subjects: Gender, Fan; Kultfilm/A; Publikum/A; Ästhetik/A; Darsteller/A; Regisseur/A
    Scope: xx, 499 Seiten, Illustrationen
  5. Ruhe Bitte!
    Aufnahmeleitung bei Film und Fernsehen
    Published: 2002
    Publisher:  UVK Verlagsges., Konstanz

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Media type: Book
    ISBN: 3896693808
    Edition: 2. aktualisierte Aufl.
    Series: Praxis Film ; 3
    Other subjects: Arbeitsablauf, Drehplan, Disposition, Ablaufplan, Außenübertragung, Motivverpflegung, Kopie, Motiv; Produktion/G; Produktion/H; Produzent/G; Psychologie/I; Verträge/G; Dekoration/A; Drehbuch/A; Regisseur/A; Versicherung/G; Management/G
    Scope: 258 S.
  6. Wir haben keinen eigenen Planeten
    Regisseurinnen der Siebziger bis Neunziger stehen im Fokus der Berlinale-Retro; Jutta Brückner, eine Protagonistin der deutschen Frauenfilmbewegung, über feministische Ästhetik und das Kino nach #metoo
    Published: 2019

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Media type: Book
    Parent title: Epd Film / hrsg. vom Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik e.V.; Frankfurt a.M.; Heft 2. - S. 12-17. - Sign.: ZB 175
    Other subjects: Frauen und Film/A; Regisseur/A; Ästhetik/A; Feminismus/A