Results for *

Displaying results 1 to 25 of 52.

  1. Walachei
    zur Herausbildung eines literarischen Topos
    Published: [2020]; © 2020
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Eb 2020/1
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2020/139
    Loan of volumes, no copies
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    2D 9185
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BOR2058
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783837647839; 3837647838
    Other identifier:
    9783837647839
    DDC Categories: 800
    Series: Lettre
    Subjects: Literatur; Walachei <Motiv>
    Other subjects: Toposforschung; Wezel; Stoker; Ovid; Herrndorf; Herta Müller; Redewendung; Curtius; Dracula; Rumänien; Literatur; Kulturgeschichte; Allgemeine Literaturwissenschaft; Raum; Kulturwissenschaft; Literaturwissenschaft; Walachia; Topos Research; Idiom; Literature; Cultural History; General Literature Studies; Space; Cultural Studies; Literary Studies
    Scope: 325 Seiten, Illustrationen, Karten, 22.5 cm x 14.8 cm, 483 g
    Notes:

    Dissertation, Freie Universität Berlin, 2018

  2. Walachei
    Zur Herausbildung eines literarischen Topos
    Published: [2019]; ©2019
    Publisher:  transcript-Verlag, Bielefeld

    Für viele ist die Walachei ein böhmisches Dorf. Man weiß im besten Fall, dass sie jenseits der Puszta liegt und dass es dort zugeht wie in einer polnischen Wirtschaft. Für die meisten aber ist sie ein sprichwörtliches Niemandsland. Ana-Maria Schlupp... more

    Access:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Für viele ist die Walachei ein böhmisches Dorf. Man weiß im besten Fall, dass sie jenseits der Puszta liegt und dass es dort zugeht wie in einer polnischen Wirtschaft. Für die meisten aber ist sie ein sprichwörtliches Niemandsland. Ana-Maria Schlupp bietet eine »Archäologie« dieser Redewendung im Kontext unserer Sprache. Sie zeigt unter besonderer Berücksichtigung literarischer Walacheibilder auf, welchen Wandel die Region im Süden Rumäniens in der Imagination von der Antike über den locus terribilis der »wilden Walachei« bis zur heutigen Redewendung als Synonym zum Ende der Welt durchlaufen hat. Durch die Rekonstruktion als Imaginationsgeschichte wird deutlich, wie es zur topischen Verwendung eines Begriffs kommt und welche Rolle Literatur dabei spielt

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  3. Deutsch-Schwäbisch
    der kleine Sprachführer : die wichtigsten Wörter und Redensarten der bayerisch-schwäbischen Mundart mit Tipps zur Anwendung im Alltag
    Author: Ferk, Hans
    Published: [2022]; © 2022
    Publisher:  Druckerei und Verlag Hans Högel KG, Mindelheim

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Högel, Johannes (Publisher)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783947423422; 394742342X
    Other identifier:
    9783947423422
    Subjects: Schwäbisch
    Other subjects: Hochdeutsch; nachschlagen; Wörterbuch; Schwäbisch; Redewendung; Alltagsformulierungen; Übersetzung; Mundart; Redensarten
    Scope: 112 Seiten, 1 Illustration, 15 cm x 11 cm
    Notes:

    Literaturangaben

  4. Aufs Korn genommen
    Redewendungen aus der Welt des Militärs
    Published: 2016
    Publisher:  Theiss, Darmstadt

    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    116-3913
    Loan of volumes, no copies
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783806233667; 3806233667
    Other identifier:
    9783806233667
    DDC Categories: 800
    Subjects: Phraseologie; Deutsch; Soldatensprache
    Other subjects: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Allgemein; Deutsches Sprichwort; Humor; Militär; Redewendung; Sprache; Sprichwort; Leseecke; (VLB-WN)1956: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Literatur
    Scope: 160 Seiten, 135 Illustrationen, 19.5 cm x 16.5 cm
    Notes:

    Der Konrad Theiss Verlag ist ein Imprint der WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft)

  5. Warum wir fröhliche Urständ feiern und auch Eva ein Adamskostüm tragen kann
    christliche Wortschätze, die uns nicht fehlen dürfen
    Published: [2017]
    Publisher:  Benno, Leipzig

    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fag 3559
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783746249674; 3746249678
    Other identifier:
    9783746249674
    DDC Categories: 430; 230; 390
    Subjects: Wortschatz; Christentum; Sprichwort; Deutsch; Brauch; Etymologie
    Other subjects: (Produktform)Hardback; Bibel; Christentum; Redensart; Redewendung; Sprichwort; (VLB-WN)1956: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Literatur
    Scope: 128 Seiten, 20 cm
  6. Walachei
    Zur Herausbildung eines literarischen Topos
    Published: [2019]
    Publisher:  transcript-Verlag, Bielefeld ; Walter de Gruyter GmbH, Berlin

    Für viele ist die Walachei ein böhmisches Dorf. Man weiß im besten Fall, dass sie jenseits der Puszta liegt und dass es dort zugeht wie in einer polnischen Wirtschaft. Für die meisten aber ist sie ein sprichwörtliches Niemandsland. Ana-Maria Schlupp... more

    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan

     

    Für viele ist die Walachei ein böhmisches Dorf. Man weiß im besten Fall, dass sie jenseits der Puszta liegt und dass es dort zugeht wie in einer polnischen Wirtschaft. Für die meisten aber ist sie ein sprichwörtliches Niemandsland. Ana-Maria Schlupp bietet eine »Archäologie« dieser Redewendung im Kontext unserer Sprache. Sie zeigt unter besonderer Berücksichtigung literarischer Walacheibilder auf, welchen Wandel die Region im Süden Rumäniens in der Imagination von der Antike über den locus terribilis der »wilden Walachei« bis zur heutigen Redewendung als Synonym zum Ende der Welt durchlaufen hat. Durch die Rekonstruktion als Imaginationsgeschichte wird deutlich, wie es zur topischen Verwendung eines Begriffs kommt und welche Rolle Literatur dabei spielt.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839447833
    Other identifier:
    DDC Categories: 800
    Series: Lettre
    Subjects: Walachei <Motiv>; Literatur; Allgemeine Literaturwissenschaft; Cultural History; Cultural Studies; Curtius; Dracula; General Literature Studies; Herrndorf; Herta Müller; Idiom; Kulturgeschichte; Kulturwissenschaft; Literary Studies; Literatur; Literature; Literaturwissenschaft; Ovid; Raum; Redewendung; Rumänien; Space; Stoker; Topos Research; Toposforschung; Wezel; LITERARY CRITICISM / General
    Scope: 1 Online-Ressource (328 Seiten)
    Notes:

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 21. Dez 2019)

  7. Deutsch - Schwäbisch
    der kleine Sprachführer : die wichtigsten Wörter und Redensarten der bayerisch-schwäbischen Mundart mit Tipps zur Anwendung im Alltag
    Author: Ferk, Hans
    Published: [2022]
    Publisher:  Druckerei und Verlag Hans Högel KG, Mindelheim

  8. Redensarten & Sprichwörter
    Herkunft, Bedeutung, Verwendung
    Published: 2016
    Publisher:  Compact via, München

    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783817499663; 3817499663
    Other identifier:
    9783817499663
    DDC Categories: 800
    Edition: Ausgabe 2016
    Subjects: Deutsch; Phraseologie
    Other subjects: Männer und Frauen ab 20 Jahren, die sich für die deutsche Sprache interessieren.; Bedeutung; Herkunft; Redensart; Redewendung; Sprichwort; Sprichwörter; Verwendung
    Scope: 208 Seiten, 21.5 cm x 16.3 cm
  9. Warum wir fröhliche Urständ feiern und auch Eva ein Adamskostüm tragen kann
    christliche Wortschätze, die uns nicht fehlen dürfen
    Published: [2017]
    Publisher:  Benno, Leipzig

    Priesterseminar Bamberg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783746249674; 3746249678
    Other identifier:
    9783746249674
    DDC Categories: 430; 390; 230
    Subjects: Deutsch; Brauch; Wortschatz; Etymologie; Christentum; Sprichwort
    Other subjects: Hardback; Bibel; Christentum; Redensart; Redewendung; Sprichwort; 1956: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Literatur
    Scope: 128 Seiten, 20 cm
  10. Walachei
    zur Herausbildung eines literarischen Topos
    Published: 2020
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Haus des Deutschen Ostens, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  11. Walachei
    zur Herausbildung eines literarischen Topos
    Published: [2020]; © 2020
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas e.V. an der Ludwig-Maximilians-Universität, Bibliothek und Archiv
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  12. Walachei
    zur Herausbildung eines literarischen Topos
    Published: [2020]; © 2020
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783837647839; 3837647838
    Other identifier:
    9783837647839
    DDC Categories: 800
    Series: Lettre
    Subjects: Walachei <Motiv>; Literatur; Geschichte
    Other subjects: Toposforschung; Wezel; Stoker; Ovid; Herrndorf; Herta Müller; Redewendung; Curtius; Dracula; Rumänien; Literatur; Kulturgeschichte; Allgemeine Literaturwissenschaft; Raum; Kulturwissenschaft; Literaturwissenschaft; Walachia; Topos Research; Idiom; Literature; Cultural History; General Literature Studies; Space; Cultural Studies; Literary Studies
    Scope: 325 Seiten, Illustrationen, Karten, 22.5 cm x 14.8 cm, 483 g
    Notes:

    Dissertation, Freie Universität Berlin, 2018

  13. 2000 Redewendungen Deutsch - Spanisch
    Published: 2006
    Publisher:  Hueber, Ismaning

    Stadtbücherei Gladbeck
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Alvarez Olaneta, Pedro
    Media type: Book
    ISBN: 3190078955
    Other subjects: Spanisch; Deutsch; Redewendung; Übersetzung
    Scope: 269 S., Ill.
  14. Walachei
    Zur Herausbildung eines literarischen Topos
    Published: [2019]; ©2019
    Publisher:  transcript Verlag, Bielefeld

    Access:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    No inter-library loan
    Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Georg Agricola, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    No inter-library loan
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Hagen, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    No inter-library loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Kunsthochschule für Medien, Bibliothek / Mediathek
    No inter-library loan
    Rheinische Hochschule Köln gGmbH, Bibliothek
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    No inter-library loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Service Kommunikation Information Medien
    No inter-library loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Trier
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  15. Das große Buch der Allgemeinbildung
    Published: 2015
    Publisher:  Bibliograph. Institut, Mannheim

    Stadtbibliothek Leverkusen
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Media type: Book
    ISBN: 9783411056279; 3411056274
    Edition: 3., aktualisierte Aufl.
    Other subjects: Völkerkunde; Allgemeinbildung; Medizin; Gesundheit; Geowissenschaften; Mathematik; Technik; Anthropologie; Bibel; Deutsche Geschichte; Kunst; Literatur; Märchen; Musik; Mythos; Philosophie; Politik; Psychologie; Redewendung; Religion; Sage; Soziologie; Sprichwort; Weltgeschichte; Wirtschaft; Wissen; Geographie; Naturwissenschaften
    Scope: 591 S., zahlr. Ill. (z.T. farb.)
    Notes:

    Aus d. Engl. übers.

  16. Walachei
    zur Herausbildung eines literarischen Topos
    Published: [2020]; © 2020
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783837647839; 3837647838
    Other identifier:
    9783837647839
    RVK Categories: GE 4912
    DDC Categories: 800
    Series: Lettre
    Subjects: Deutsch; Walachei <Motiv>; Literatur
    Other subjects: Paperback / softback; Fachpublikum/ Wissenschaft; Toposforschung; Wezel; Stoker; Ovid; Herrndorf; Herta Müller; Redewendung; Curtius; Dracula; Rumänien; Literatur; Kulturgeschichte; Allgemeine Literaturwissenschaft; Raum; Kulturwissenschaft; Literaturwissenschaft; Walachia; Topos Research; Idiom; Literature; Cultural History; General Literature Studies; Space; Cultural Studies; Literary Studies; 300; 1562: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Scope: 325 Seiten, Illustrationen, Karten, 22.5 cm x 14.8 cm, 510 g
    Notes:

    Dissertation, Freie Universität Berlin, 2018

  17. Walachei
    zur Herausbildung eines literarischen Topos
    Published: 2020
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  18. Walachei
    zur Herausbildung eines literarischen Topos
    Published: [2019]
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Für viele ist die Walachei ein böhmisches Dorf. Man weiß im besten Fall, dass sie jenseits der Puszta liegt und dass es dort zugeht wie in einer polnischen Wirtschaft. Für die meisten aber ist sie ein sprichwörtliches Niemandsland. Ana-Maria Schlupp... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    No inter-library loan
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    No inter-library loan
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    No inter-library loan
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    No inter-library loan
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    No inter-library loan
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB scholars
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    No inter-library loan
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook transcript LW
    No inter-library loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book UTB-scholars EBS
    No inter-library loan

     

    Für viele ist die Walachei ein böhmisches Dorf. Man weiß im besten Fall, dass sie jenseits der Puszta liegt und dass es dort zugeht wie in einer polnischen Wirtschaft. Für die meisten aber ist sie ein sprichwörtliches Niemandsland. Ana-Maria Schlupp bietet eine »Archäologie« dieser Redewendung im Kontext unserer Sprache. Sie zeigt unter besonderer Berücksichtigung literarischer Walacheibilder auf, welchen Wandel die Region im Süden Rumäniens in der Imagination von der Antike über den locus terribilis der »wilden Walachei« bis zur heutigen Redewendung als Synonym zum Ende der Welt durchlaufen hat. Durch die Rekonstruktion als Imaginationsgeschichte wird deutlich, wie es zur topischen Verwendung eines Begriffs kommt und welche Rolle Literatur dabei spielt.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  19. Von Pontius zu Pilatus
    Redewendungen aus der Bibel
    Published: [2014]; © 2014
    Publisher:  Theiss, Darmstadt

    Nachdem Gerhard Wagner schon 2011 im Theiss-Verlag Redewendungen aus dem Mittelalter publizierte ("Das geht auf keine Kuhhaut", ID-B 27/11), wendet er sich diesmal Redewendungen und Zitaten aus der Bibel zu. Aufmachung, Format und Anspruch ähneln dem... more

    Access:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Badische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan

     

    Nachdem Gerhard Wagner schon 2011 im Theiss-Verlag Redewendungen aus dem Mittelalter publizierte ("Das geht auf keine Kuhhaut", ID-B 27/11), wendet er sich diesmal Redewendungen und Zitaten aus der Bibel zu. Aufmachung, Format und Anspruch ähneln dem vorigen Band. Es handelt sich nicht um eine wissenschaftliche Abhandlung, vielmehr zeigt Wagner sehr unterhaltsam, wie sehr Luthers deutsche Übersetzung der Bibel über die Jahrhunderte unseren Sprachgebrauch beeinflusste. Die 4 Kapitel sind in Altes und Neues Testament unterteilt und sind mit historischen Lithografien und Drucken in Schwarz-Weiss illustriert. Die einzelnen Einträge sind kurzweilig im Stil zu lesen und mit der Angabe der jeweiligen Bibelstelle versehen. Das alphabetische Stichwortverzeichnis am Ende des Bandes verschafft nochmals einen Überblick über die Sammlung. Sehr anregender Beitrag zu unserer Sprachgeschichte und zur Festigung des Bibel-Wissens! Neben "Das grosse Buch der christlichen Zitate" (ID-B 18/05) überall einsetzbar! (2)

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783806200171
    RVK Categories: GC 8042 ; GE 6285 ; GB 1550
    Subjects: Bibel; Redewendung
    Scope: 1 Online-Ressource (158 Seiten), Illustrationen
    Notes:

    Literaturverzeichnis: Seite 158

  20. Redewendungen: Episoden 2003
    Redewendungen – Oft verwendet, Ursprung unbekannt?! – EPISODE 37 bis 44 (Argus, Hermes, Ritter, Faden, Strich, Bart, Bock, Adam)
    Published: 2015
    Publisher:  neobooks, München ; cboth

  21. Walachei :
    zur Herausbildung eines literarischen Topos /
    Published: [2020].; © 2020.
    Publisher:  transcript,, Bielefeld :

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 978-3-8376-4783-9; 3-8376-4783-8
    Other identifier:
    9783837647839
    RVK Categories: GE 4912
    Series: Lettre
    Subjects: Deutsch; Literatur; Walachei <Motiv>
    Other subjects: Paperback / softback; Fachpublikum/ Wissenschaft; Toposforschung; Wezel; Stoker; Ovid; Herrndorf; Herta Müller; Redewendung; Curtius; Dracula; Rumänien; Literatur; Kulturgeschichte; Allgemeine Literaturwissenschaft; Raum; Kulturwissenschaft; Literaturwissenschaft; Walachia; Topos Research; Idiom; Literature; Cultural History; General Literature Studies; Space; Cultural Studies; Literary Studies; 300; 1562: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Scope: 325 Seiten :, Illustrationen, Karten ;, 22.5 cm x 14.8 cm, 510 g.
    Notes:

    Dissertation, Freie Universität Berlin, 2018

  22. Wortschatz und Wortschatzdidaktik oder Was Sie schon immer über Wörter wissen wollten
    eine Einführung
  23. Mit Affenzahn über die Eselsbrücke
    die Tiere in unserer Sprache
  24. Redensarten & Sprichwörter
    Herkunft, Bedeutung, Verwendung
    Published: 2024
    Publisher:  Circon, München

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783817499663
    Other identifier:
    9783817499663
    DDC Categories: 430
    Edition: Ausgabe 2024
    Subjects: Deutsch; Phraseologie;
    Other subjects: Bedeutung; Herkunft; Redensart; Redewendung; Sprichwort; Sprichwörter; Verwendung; Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Literatur
    Scope: 208 Seiten, Illustrationen
    Notes:

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke (10. Auflage)

  25. Redensarten & Sprichwörter
    Herkunft, Bedeutung, Verwendung
    Published: 2016
    Publisher:  Compact via, München

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783817499663; 3817499663
    Other identifier:
    9783817499663
    DDC Categories: 430
    Edition: Ausgabe 2016
    Subjects: Deutsch; Phraseologie;
    Other subjects: Bedeutung; Herkunft; Redensart; Redewendung; Sprichwort; Sprichwörter; Verwendung; Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Literatur
    Scope: 208 Seiten, Illustrationen, 22 cm