Results for *

Displaying results 1 to 25 of 54.

  1. Resonanz - Rhythmus - Synchronisierung
    Interaktionen in Alltag, Therapie und Kunst
    Contributor: Breyer, Thiemo (Herausgeber); Buchholz, Michael B. (Herausgeber); Hamburger, Andreas (Herausgeber); Pfänder, Stefan (Herausgeber); Schumann, Elke (Herausgeber)
    Published: [2017]; ©2017
    Publisher:  transcript-Verlag, Bielefeld

    Der Begriff der Resonanz - ursprünglich eine akustische Metapher - wird derzeit vielfach verwendet, um sprachliche und leibliche, aber auch psychologische und physikalische Prozesse zu beschreiben. Es geht um die Bedingungen dafür, dass etwas oder... more

    Access:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Der Begriff der Resonanz - ursprünglich eine akustische Metapher - wird derzeit vielfach verwendet, um sprachliche und leibliche, aber auch psychologische und physikalische Prozesse zu beschreiben. Es geht um die Bedingungen dafür, dass etwas oder jemand in Schwingung versetzt wird, und darum, welche Rückkopplungen durch solches Mitschwingen in Interaktionssystemen erzeugt werden - letztlich: wie zwei Systeme einen gemeinsamen Rhythmus finden und sich synchronisieren.Die Beiträge des Bandes fragen: Wie können Synchronisierungen und Desynchronisierungen sowie ihre Rhythmen wissenschaftlich erfasst werden? Resonanz erweist sich dabei als Konzept mit großer integrativer Kraft - sowohl zwischen den Forschungsrichtungen als auch zwischen Theorie und alltäglicher, therapeutischer und künstlerischer Praxis This book traces the integrative power of the disputed concept of resonance - as an intermediary between different directions of research as well as between theory and daily, therapeutic, and artistic practices

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  2. Komplexes Erzählen - Literatur auf 2+n-ter Stufe : Zu einer Theorie literarischer Komplexität
    Published: 2021
    Publisher:  transcript Verlag

    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der RPTU in Kaiserslautern
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Deutsche Zentralbibliothek für Medizin - Informationszentrum Lebenswissenschaften, Köln
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Koblenz, RheinAhrCampus, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    121-2947
    Loan of volumes, no copies
    Universitätsbibliothek Trier
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  3. Komplexes Erzählen - Literatur auf 2+n-ter Stufe
    zu einer Theorie literarischer Komplexität
    Published: 2021
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Dass die literarische Erzählung auf eine sich rasant verändernde, komplexer werdende Wirklichkeit in analoger Weise antwortet, ist ein naheliegender Gedanke. André Steiner fragt in diesem Kontext, wie sich Komplexität im literarischen Text... more

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule der Polizei des Landes Brandenburg, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Dass die literarische Erzählung auf eine sich rasant verändernde, komplexer werdende Wirklichkeit in analoger Weise antwortet, ist ein naheliegender Gedanke. André Steiner fragt in diesem Kontext, wie sich Komplexität im literarischen Text manifestiert und welche Verfahren der Analyse vonseiten der Literaturwissenschaft in Anschlag gebracht werden können. Dabei geht er von einem immer noch bestehenden Forschungsdefizit aus und fragt nach möglichen Gründen dafür. Denn überraschenderweise sind die methodischen Werkzeuge bereits weitgehend vorhanden. Es kommt nur darauf an, sie mit Einsichten aus der Komplexitätsforschung zu rekombinieren

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Cover (lizenzpflichtig)
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839458495; 3839458498
    Other identifier:
    RVK Categories: GE 4011 ; EC 1640
    Series: Literaturtheorie ; Band 3
    Subjects: Erzähltechnik; Komplexität; Selbstbezüglichkeit; Literatur
    Other subjects: Emergenz; Rekursivität; Rückkopplung; Selbstwirksamkeit; Komplexität; Erzähltheorie; Literatur; Kultur; Literaturtheorie; Allgemeine Literaturwissenschaft; Germanistik; Romanistik; Literaturwissenschaft; Complex Storytelling; Emergence; Recursivity; Feedback; Self-efficacy; Complexity; Narrative Theory; Literature; Culture; Theory of Literature; Literary Studies; German Literature; Romance Studies
    Scope: 1 Online-Ressource
    Notes:

    Erscheint als Open Access bei De Gruyter/transcript

  4. Resonanz - Rhythmus - Synchronisierung
    Interaktionen in Alltag, Therapie und Kunst
    Contributor: Breyer, Thiemo (Herausgeber); Buchholz, Michael B (Herausgeber); Hamburger, Andreas (Herausgeber); Pfänder, Stefan (Herausgeber); Schumann, Elke (Herausgeber)
    Published: [2017]; © 2017
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Der Begriff der Resonanz - ursprünglich eine akustische Metapher - wird derzeit vielfach verwendet, um sprachliche und leibliche, aber auch psychologische und physikalische Prozesse zu beschreiben. Es geht um die Bedingungen dafür, dass etwas oder... more

    Universitätsbibliothek Koblenz
    No inter-library loan

     

    Der Begriff der Resonanz - ursprünglich eine akustische Metapher - wird derzeit vielfach verwendet, um sprachliche und leibliche, aber auch psychologische und physikalische Prozesse zu beschreiben. Es geht um die Bedingungen dafür, dass etwas oder jemand in Schwingung versetzt wird, und darum, welche Rückkopplungen durch solches Mitschwingen in Interaktionssystemen erzeugt werden - letztlich: wie zwei Systeme einen gemeinsamen Rhythmus finden und sich synchronisieren.Die Beiträge des Bandes fragen: Wie können Synchronisierungen und Desynchronisierungen sowie ihre Rhythmen wissenschaftlich erfasst werden? Resonanz erweist sich dabei als Konzept mit großer integrativer Kraft - sowohl zwischen den Forschungsrichtungen als auch zwischen Theorie und alltäglicher, therapeutischer und künstlerischer Praxis This book traces the integrative power of the disputed concept of resonance - as an intermediary between different directions of research as well as between theory and daily, therapeutic, and artistic practices

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (lizenzpflichtig)
  5. Resonanz - Rhythmus - Synchronisierung
    Interaktionen in Alltag, Therapie und Kunst
    Contributor: Breyer, Thiemo (Herausgeber); Buchholz, Michael B (Herausgeber); Hamburger, Andreas (Herausgeber); Pfänder, Stefan (Herausgeber); Schumann, Elke (Herausgeber)
    Published: [2017]; ©2017
    Publisher:  transcript Verlag, Bielefeld

    Access:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    No inter-library loan
    Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Georg Agricola, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    No inter-library loan
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Hagen, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    No inter-library loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Kunsthochschule für Medien, Bibliothek / Mediathek
    No inter-library loan
    Rheinische Hochschule Köln gGmbH, Bibliothek
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    No inter-library loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Service Kommunikation Information Medien
    No inter-library loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Trier
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  6. Komplexes Erzählen - Literatur auf 2+n-ter Stufe : Zu einer Theorie literarischer Komplexität
    Published: 2021
    Publisher:  transcript Verlag

    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bibliothek
    No inter-library loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Georg Agricola, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    No inter-library loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    No inter-library loan
    Hochschule Koblenz, RheinAhrCampus, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    No inter-library loan
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Trier
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  7. Resonanz - Rhythmus - Synchronisierung
    Interaktionen in Alltag, Therapie und Kunst
    Contributor: Breyer, Thiemo (Publisher); Buchholz, Michael B. (Publisher); Hamburger, Andreas (Publisher); Pfänder, Stefan (Publisher); Schumann, Elke (Publisher)
    Published: [2017]; © 2017
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Der Begriff der Resonanz - ursprünglich eine akustische Metapher - wird derzeit vielfach verwendet, um sprachliche und leibliche, aber auch psychologische und physikalische Prozesse zu beschreiben. Es geht um die Bedingungen dafür, dass etwas oder... more

    Access:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Der Begriff der Resonanz - ursprünglich eine akustische Metapher - wird derzeit vielfach verwendet, um sprachliche und leibliche, aber auch psychologische und physikalische Prozesse zu beschreiben. Es geht um die Bedingungen dafür, dass etwas oder jemand in Schwingung versetzt wird, und darum, welche Rückkopplungen durch solches Mitschwingen in Interaktionssystemen erzeugt werden - letztlich: wie zwei Systeme einen gemeinsamen Rhythmus finden und sich synchronisieren. Die Beiträge des Bandes fragen: Wie können Synchronisierungen und Desynchronisierungen sowie ihre Rhythmen wissenschaftlich erfasst werden? Resonanz erweist sich dabei als Konzept mit großer integrativer Kraft - sowohl zwischen den Forschungsrichtungen als auch zwischen Theorie und alltäglicher, therapeutischer und künstlerischer Praxis This book traces the integrative power of the disputed concept of resonance - as an intermediary between different directions of research as well as between theory and daily, therapeutic, and artistic practices

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Breyer, Thiemo (Publisher); Buchholz, Michael B. (Publisher); Hamburger, Andreas (Publisher); Pfänder, Stefan (Publisher); Schumann, Elke (Publisher)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839435441
    Other identifier:
    RVK Categories: LR 55250 ; LR 56400 ; LR 56650
    Series: Edition Kulturwissenschaft ; Band 108
    Subjects: Ästhetik; Empathie; Film; Interaktion; Klang; Kultur; Kulturtheorie; Kulturwissenschaft; Linguistics,Multimodality,Music,Emp; Linguistik; Multimodalität; Musik; Philosophie; Physik; Psychoanalyse; Psychologie; Resonanz; Rhythmus; Rückkopplung; Synchronisierung; Tanz; Therapie; Interaktion; System; Resonanz; Kunsttherapie; Psychotherapie; Ästhetik; Schwingung; Musik; Rhythmus; Synchronisierung
    Scope: 1 Online-Ressource (495 Seiten), Illustrationen
  8. Komplexes Erzählen - Literatur auf 2+n-ter Stufe : Zu einer Theorie literarischer Komplexität
    Published: 2021
    Publisher:  transcript Verlag, Bielefeld

    Dass die literarische Erzählung auf eine sich rasant verändernde, komplexer werdende Wirklichkeit in analoger Weise antwortet, ist ein naheliegender Gedanke. André Steiner fragt in diesem Kontext, wie sich Komplexität im literarischen Text... more

     

    Dass die literarische Erzählung auf eine sich rasant verändernde, komplexer werdende Wirklichkeit in analoger Weise antwortet, ist ein naheliegender Gedanke. André Steiner fragt in diesem Kontext, wie sich Komplexität im literarischen Text manifestiert und welche Verfahren der Analyse vonseiten der Literaturwissenschaft in Anschlag gebracht werden können. Dabei geht er von einem immer noch bestehenden Forschungsdefizit aus und fragt nach möglichen Gründen dafür. Denn überraschenderweise sind die methodischen Werkzeuge bereits weitgehend vorhanden. Es kommt nur darauf an, sie mit Einsichten aus der Komplexitätsforschung zu rekombinieren.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  9. Resonanz - Rhythmus - Synchronisierung
    Interaktionen in Alltag, Therapie und Kunst
    Contributor: Breyer, Thiemo (Herausgeber); Buchholz, Michael B. (Herausgeber); Hamburger, Andreas (Herausgeber); Pfänder, Stefan (Herausgeber); Schumann, Elke (Herausgeber)
    Published: [2017]; © 2017
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Der Begriff der Resonanz - ursprünglich eine akustische Metapher - wird derzeit vielfach verwendet, um sprachliche und leibliche, aber auch psychologische und physikalische Prozesse zu beschreiben. Es geht um die Bedingungen dafür, dass etwas oder... more

    Universitätsbibliothek der RPTU in Kaiserslautern
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Koblenz
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Der Begriff der Resonanz - ursprünglich eine akustische Metapher - wird derzeit vielfach verwendet, um sprachliche und leibliche, aber auch psychologische und physikalische Prozesse zu beschreiben. Es geht um die Bedingungen dafür, dass etwas oder jemand in Schwingung versetzt wird, und darum, welche Rückkopplungen durch solches Mitschwingen in Interaktionssystemen erzeugt werden - letztlich: wie zwei Systeme einen gemeinsamen Rhythmus finden und sich synchronisieren.Die Beiträge des Bandes fragen: Wie können Synchronisierungen und Desynchronisierungen sowie ihre Rhythmen wissenschaftlich erfasst werden? Resonanz erweist sich dabei als Konzept mit großer integrativer Kraft - sowohl zwischen den Forschungsrichtungen als auch zwischen Theorie und alltäglicher, therapeutischer und künstlerischer Praxis. This book traces the integrative power of the disputed concept of resonance - as an intermediary between different directions of research as well as between theory and daily, therapeutic, and artistic practices.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Source: Union catalogues
    Contributor: Breyer, Thiemo (Herausgeber); Buchholz, Michael B. (Herausgeber); Hamburger, Andreas (Herausgeber); Pfänder, Stefan (Herausgeber); Schumann, Elke (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839435441
    RVK Categories: LR 55250 ; LR 56400 ; LR 56650 ; LR 55250 ; LR 56650 ; LR 56400
    Series: Edition Kulturwissenschaft ; 108
    Subjects: Ästhetik; Psychotherapie; Synchronisierung; Resonanz; Schwingung; Rhythmus; Interaktion
    Other subjects: Psychoanalyse; Psychology; Music; Interaction; Aesthetics; psychology; music; aesthetics; psychoanalyse; interaction; Ästhetik; Kulturwissenschaft; Psychologie; Philosophie; Empathie; Therapie; Interaktion; Musik; Kultur; Physik; Kulturtheorie; Tanz; Art; Klang; Linguistik; Rhythmus; Multimodalität; Resonanz; Synchronisierung; Rückkopplung; Film; Feedback; Culture; Philosophy; Cultural Theory; Cultural Studies; Dance; Sound; Psychoanalysis; Physics; Linguistics; Multimodality; Resonance; Therapy; Empathy; Rhythm; Kunst; Linguistik; Multimodalität; Musik; Empathie; Film; Interaktion; Philosophie; Physik; Psychologie; Resonanz; Rhythmus; Synchronisierung; Tanz; Therapie; Rückkopplung; Kultur; Klang; Ästhetik; Kulturtheorie; Psychoanalyse; Kulturwissenschaft; Art; Linguistics; Multimodality; Music; Empathy; Interaction; Philosophy; Physics; Psychology; Resonance; Rhythm; Dance; Therapy; Feedback; Culture; Sound; Aesthetics; Cultural Theory; Psychoanalysis; Cultural Studies;
    Scope: 1 Online-Ressource (495 Seiten), Illustrationen
  10. Resonanz - Rhythmus - Synchronisierung
    Interaktionen in Alltag, Therapie und Kunst
    Contributor: Breyer, Thiemo (Herausgeber); Buchholz, Michael B. (Herausgeber); Hamburger, Andreas (Herausgeber); Pfänder, Stefan (Herausgeber); Schumann, Elke (Herausgeber)
    Published: [2017]; © 2017
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Breyer, Thiemo (Herausgeber); Buchholz, Michael B. (Herausgeber); Hamburger, Andreas (Herausgeber); Pfänder, Stefan (Herausgeber); Schumann, Elke (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839435441
    RVK Categories: LR 56650 ; LR 55250 ; LR 56400
    Series: Edition Kulturwissenschaft ; Band 108
    Subjects: Ästhetik; Resonanz; Psychotherapie; Schwingung; Synchronisierung; Interaktion; Rhythmus
    Other subjects: Fachpublikum/ Wissenschaft; Aesthetics; Art; Cultural Studies; Cultural Theory; Culture; Dance; Empathie; Empathy; Feedback; Film; Interaction; Interaktion; Klang; Kultur; Kulturtheorie; Kulturwissenschaft; Linguistics; Linguistik; Multimodality; Multimodalität; Music; Musik; Philosophie; Philosophy; Physics; Physik; Psychoanalyse; Psychoanalysis; Psychologie; Psychology; Resonance; Resonanz; Rhythm; Rhythmus; Rückkopplung; Sound; Synchronisierung; Tanz; Therapie; Therapy; Ästhetik
    Scope: Online-Ressource (495 Seiten), Illustrationen
    Notes:

    Lizenzpflichtig

  11. Feedback für Führungskräfte - ein Instrument zur Verbesserung der Mitarbeitermotivation
    Author: Mack, Sandra
    Published: 2000

    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    RVK Categories: QV 584
    Subjects: Führung; Motivation; Rückkopplung
    Scope: XXIV, 89 Bl., graph. Darst.
    Notes:

    Fachhochschule Ingolstadt, Diplomarb., 2000

  12. Resonanz - Rhythmus - Synchronisierung
    Interaktionen in Alltag, Therapie und Kunst
    Published: 2017
    Publisher:  transcript Verlag

    Der Begriff der Resonanz - ursprünglich eine akustische Metapher - wird derzeit vielfach verwendet, um sprachliche und leibliche, aber auch psychologische und physikalische Prozesse zu beschreiben. Es geht um die Bedingungen dafür, dass etwas oder... more

    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    No loan of volumes, only paper copies will be sent

     

    Der Begriff der Resonanz - ursprünglich eine akustische Metapher - wird derzeit vielfach verwendet, um sprachliche und leibliche, aber auch psychologische und physikalische Prozesse zu beschreiben. Es geht um die Bedingungen dafür, dass etwas oder jemand in Schwingung versetzt wird, und darum, welche Rückkopplungen durch solches Mitschwingen in Interaktionssystemen erzeugt werden - letztlich: wie zwei Systeme einen gemeinsamen Rhythmus finden und sich synchronisieren.Die Beiträge des Bandes fragen: Wie können Synchronisierungen und Desynchronisierungen sowie ihre Rhythmen wissenschaftlich erfasst werden? Resonanz erweist sich dabei als Konzept mit großer integrativer Kraft - sowohl zwischen den Forschungsrichtungen als auch zwischen Theorie und alltäglicher, therapeutischer und künstlerischer Praxis This book traces the integrative power of the disputed concept of resonance - as an intermediary between different directions of research as well as between theory and daily, therapeutic, and artistic practices

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  13. So gelingt Kommunikation
    eine praktische Anleitung von A bis Z
    Published: 2018
    Publisher:  Beltz, Weinheim

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783407366252; 3407366256; 9783407258076
    Other identifier:
    9783407366252
    RVK Categories: AK 39700 ; CV 3500
    DDC Categories: 370
    Edition: 1. Auflage, neu ausgestattete Sonderausgabe
    Series: Pädagogik
    Subjects: Elterngespräch; Qualitätssicherung; Gesprächsführung; Schule; Zwischenmenschliche Beziehung; Schulentwicklung; Rückkopplung; Schulorganisation; Unterricht; Kollege; Rhetorik; Kommunikation; Lehrer; Pädagogische Fähigkeit; Rückmeldung; Survey Feedback; Kommunikationsverhalten; Kooperation; Schüler
    Other subjects: Mitarbeitergespräch; Bewerbungsgespräch; Präsentation; Genderlekt; Rede; Kommunizieren; Meta-Kommunikation; Nonverbale Kommunikation
    Scope: 413 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24.5 cm x 16.8 cm
    Notes:

    Auch als Teil von: Basis-Bibliothek Kommunikation in der Schule mit der ISBN 978-3-407-25807-6

  14. Gesprächsführung mit Eltern
    Published: 2018
    Publisher:  Beltz, Weinheim

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783407255440; 9783407258076
    Other identifier:
    9783407255440
    RVK Categories: DO 1550
    DDC Categories: 370
    Edition: 1. Auflage, neu ausgestattete Sonderausgabe
    Series: Pädagogik
    Subjects: Rhetorik; Kommunikation; Kollege; Schulentwicklung; Zwischenmenschliche Beziehung; Pädagogische Fähigkeit; Kooperation; Lehrer; Qualitätssicherung; Kommunikationsverhalten; Gesprächsführung; Schüler; Survey Feedback; Unterricht; Elterngespräch; Schule; Rückkopplung; Rückmeldung; Schulorganisation
    Other subjects: Elterngespräch; Kooperation; Gesprächsführungskompetenz; Elternberatung; Kommunikationsverhalten; Kommunikation; Elternabend
    Scope: 272 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24 cm
    Notes:

    Literaturverz. S. 265 - 272

    Auch als Teil von: Basis-Bibliothek Kommunikation in der Schule mit der ISBN 978-3-407-25807-6

  15. Beziehungstraining
    50 Übungseinheiten für die Schulpraxis
    Published: 2018
    Publisher:  Beltz, Weinheim

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783407629395; 3407629397; 9783407258076
    Other identifier:
    9783407629395
    RVK Categories: CX 5500 ; DN 2000
    DDC Categories: 370
    Edition: 1. Auflage, neu ausgestattete Sonderausgabe
    Series: Pädagogik
    Subjects: Rhetorik; Kommunikation; Unterricht; Schulentwicklung; Rückmeldung; Lehrer; Survey Feedback; Schulorganisation; Rückkopplung; Gesprächsführung; Kollege; Kooperation; Schüler; Qualitätssicherung; Schule; Pädagogische Fähigkeit; Elterngespräch; Kommunikationsverhalten; Zwischenmenschliche Beziehung
    Scope: 216 Seiten, Diagramme
    Notes:

    Auch als Teil von: Basis-Bibliothek Kommunikation in der Schule mit der ISBN 978-3-407-25807-6

  16. Feedback-Methoden
    erprobte Konzepte, evaluierte Erfahrungen
    Published: 2018
    Publisher:  Beltz, Weinheim ; Basel

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783407257543; 9783407258076
    Other identifier:
    9783407257543
    RVK Categories: DP 1760
    DDC Categories: 370
    Edition: 4. erweiterte und überarbeitete Auflage, neu ausgestattete Sonderausgabe
    Series: Pädagogik
    Subjects: Gesprächsführung; Schule; Qualitätssicherung; Survey Feedback; Rhetorik; Schulentwicklung; Zwischenmenschliche Beziehung; Kommunikation; Kooperation; Rückmeldung; Kollege; Unterricht; Rückkopplung; Elterngespräch; Schüler; Pädagogische Fähigkeit; Schulorganisation; Kommunikationsverhalten; Lehrer
    Other subjects: Kommunikation; Unterricht; Unterrichtsmethodik
    Scope: 200 Seiten, Illustrationen
    Notes:

    Auch als Teil von: Basis-Bibliothek Kommunikation in der Schule ISBN 978-3-407-25807-6

  17. Kollegiale Unterrichtsbesuche
    besser und leichter unterrichten durch Kollegen-Feedback
    Published: 2018
    Publisher:  Beltz, Weinheim ; Basel

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783407629517; 3407629516; 9783407258076
    Other identifier:
    9783407629517
    RVK Categories: DP 1760
    DDC Categories: 370
    Edition: 3. neu ausgestattete Auflage, neu ausgestattete Sonderausgabe
    Series: Pädagogik
    Subjects: Schüler; Rhetorik; Survey Feedback; Zwischenmenschliche Beziehung; Lehrer; Unterricht; Kommunikationsverhalten; Elterngespräch; Qualitätssicherung; Kommunikation; Rückmeldung; Rückkopplung; Kooperation; Kollege; Gesprächsführung; Schulentwicklung; Pädagogische Fähigkeit; Schulorganisation; Schule
    Other subjects: Qualität; Qualitätsmanagement; Evaluation; Selbstevaluation; Qualitätssicherung; kollegiale Hospitation; Unterrichtsbesuch; Feedback; Selbst-Coaching; Teamteaching
    Scope: 157 Seiten, Diagramme, 24 cm
    Notes:

    Auf dem Umschlag: mit Werkstatt-Teil, auch als Download

    Literaturangaben. - Zusätzliches Online-Angebot unter www.beltz.de/material

    Auch als Teil von: Basis-Bibliothek Kommunikation in der Schule mit der ISBN 978-3-407-25807-6

  18. Resonanz - Rhythmus - Synchronisierung
    Interaktionen in Alltag, Therapie und Kunst
    Contributor: Breyer, Thiemo (Publisher); Buchholz, Michael B. (Publisher); Hamburger, Andreas (Publisher); Pfänder, Stefan (Publisher); Schumann, Elke (Publisher)
    Published: [2017]; © 2017
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Der Begriff der Resonanz - ursprünglich eine akustische Metapher - wird derzeit vielfach verwendet, um sprachliche und leibliche, aber auch psychologische und physikalische Prozesse zu beschreiben. Es geht um die Bedingungen dafür, dass etwas oder... more

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule München, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Der Begriff der Resonanz - ursprünglich eine akustische Metapher - wird derzeit vielfach verwendet, um sprachliche und leibliche, aber auch psychologische und physikalische Prozesse zu beschreiben. Es geht um die Bedingungen dafür, dass etwas oder jemand in Schwingung versetzt wird, und darum, welche Rückkopplungen durch solches Mitschwingen in Interaktionssystemen erzeugt werden - letztlich: wie zwei Systeme einen gemeinsamen Rhythmus finden und sich synchronisieren. Die Beiträge des Bandes fragen: Wie können Synchronisierungen und Desynchronisierungen sowie ihre Rhythmen wissenschaftlich erfasst werden? Resonanz erweist sich dabei als Konzept mit großer integrativer Kraft - sowohl zwischen den Forschungsrichtungen als auch zwischen Theorie und alltäglicher, therapeutischer und künstlerischer Praxis This book traces the integrative power of the disputed concept of resonance - as an intermediary between different directions of research as well as between theory and daily, therapeutic, and artistic practices

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  19. Komplexes Erzählen - Literatur auf 2+n-ter Stufe
    zu einer Theorie literarischer Komplexität
    Published: 2021
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  20. Komplexes Erzählen - Literatur auf 2+n-ter Stufe
    zu einer Theorie literarischer Komplexität
    Published: 2021
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Dass die literarische Erzählung auf eine sich rasant verändernde, komplexer werdende Wirklichkeit in analoger Weise antwortet, ist ein naheliegender Gedanke. André Steiner fragt in diesem Kontext, wie sich Komplexität im literarischen Text... more

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschulbibliothek Ansbach
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothek Coburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Zentralbibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    No inter-library loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Deutsches Museum, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Hochschule München, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, Bibliothek
    No inter-library loan
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatliche Bibliothek Neuburg/Donau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Staatliche Bibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Dass die literarische Erzählung auf eine sich rasant verändernde, komplexer werdende Wirklichkeit in analoger Weise antwortet, ist ein naheliegender Gedanke. André Steiner fragt in diesem Kontext, wie sich Komplexität im literarischen Text manifestiert und welche Verfahren der Analyse vonseiten der Literaturwissenschaft in Anschlag gebracht werden können. Dabei geht er von einem immer noch bestehenden Forschungsdefizit aus und fragt nach möglichen Gründen dafür. Denn überraschenderweise sind die methodischen Werkzeuge bereits weitgehend vorhanden. Es kommt nur darauf an, sie mit Einsichten aus der Komplexitätsforschung zu rekombinieren

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
  21. Resonanz - Rhythmus - Synchronisierung
    Interaktionen in Alltag, Therapie und Kunst
    Contributor: Breyer, Thiemo (Publisher)
    Published: 2017
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule München, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  22. Basis-Bibliothek Kommunikation in der Schule
    5 Bände im Schuber

    Diese fünf Titel zum attraktiven Sonderpreis versammeln alles, was Sie für eine erfolgreiche Kommunikation in der Schule brauchen: von Kommunikationsanleitungen von A-Z, über gut geführte Elterngespräche, Feedbackmethoden und kollegialem Austausch... more

    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Diese fünf Titel zum attraktiven Sonderpreis versammeln alles, was Sie für eine erfolgreiche Kommunikation in der Schule brauchen: von Kommunikationsanleitungen von A-Z, über gut geführte Elterngespräche, Feedbackmethoden und kollegialem Austausch bis hin zu einem guten Beziehungsaufbau zu Schüler_innen und Kolleg_innen. Grundwissen für alle, die an einer gelungenen Kommunikation in der Schule interessiert sind. Der Schuber enthält folgende Titel: • Norbert Franck: So gelingt Kommunikation. Eine praktische Anleitung von A-Z • Gernot Aich, Michael Behr: Gesprächsführung mit Eltern • Guy Kempfert, Marianne Ludwig: Kollegiale Unterrichtsbesuche. Besser und leichter unterrichten durch Kollegen-Feedback • Johannes Bastian, Arno Combe, Roman Langer: Feedback-Methoden. Erprobte Konzepte, evaluierte Erfahrungen • Reinhold Miller, Beziehungstraining. 50 Übungseinheiten für die Schulpraxis

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Aich, Gernot; Bastian, Johannes; Franck, Norbert; Kempfert, Guy; Miller, Reinhold
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783407258137
    RVK Categories: DN 2000 ; DO 1550 ; DP 1760 ; AK 39700 ; CV 3500 ; CX 5500
    Subjects: Lehrer; Kommunikation; Kommunikationsverhalten; Elterngespräch; Pädagogische Fähigkeit; Rhetorik; Survey Feedback; Schulorganisation; Qualitätssicherung; Rückkopplung; Schule; Schüler; Kooperation; Zwischenmenschliche Beziehung; Gesprächsführung; Schulentwicklung; Kollege; Rückmeldung; Unterricht
    Other subjects: Eltern; Methoden; Beziehungen; Gesprächsführung; Feedback; Übungen; Unterrichtsbesuche; kollegialer Austausch
    Scope: 1 Online-Ressource (1268 Seiten)
    Notes:

    Der Schuber enthält folgende Titel: Norbert Franck: So gelingt Kommunikation ; Gernot Aich, Michael Behr: Gesprächsführung mit Eltern ; Guy Kempfert, Marianne Ludwig: Kollegiale Unterrichtsbesuche ; Johannes Bastian, Arno Combe, Roman Langer: Feedback-Methoden ; Reinhold Miller: Beziehungstraining

  23. Resonanz - Rhythmus - Synchronisierung
    Interaktionen in Alltag, Therapie und Kunst
    Contributor: Breyer, Thiemo (Herausgeber); Buchholz, Michael B (Herausgeber); Hamburger, Andreas (Herausgeber); Pfänder, Stefan (Herausgeber); Schumann, Elke (Herausgeber)
    Published: [2017]; © 2017
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    No inter-library loan
    Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Breyer, Thiemo (Herausgeber); Buchholz, Michael B (Herausgeber); Hamburger, Andreas (Herausgeber); Pfänder, Stefan (Herausgeber); Schumann, Elke (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839435441
    RVK Categories: LR 56400 ; LR 55250 ; LR 56650
    Series: Edition Kulturwissenschaft ; Band 108
    Subjects: Schwingung; Resonanz; Rhythmus; Synchronisierung; Interaktion; Ästhetik; Psychotherapie
    Other subjects: Fachpublikum/ Wissenschaft; Aesthetics; Art; Cultural Studies; Cultural Theory; Culture; Dance; Empathie; Empathy; Feedback; Film; Interaction; Interaktion; Klang; Kultur; Kulturtheorie; Kulturwissenschaft; Linguistics; Linguistik; Multimodality; Multimodalität; Music; Musik; Philosophie; Philosophy; Physics; Physik; Psychoanalyse; Psychoanalysis; Psychologie; Psychology; Resonance; Resonanz; Rhythm; Rhythmus; Rückkopplung; Sound; Synchronisierung; Tanz; Therapie; Therapy; Ästhetik
    Scope: Online-Ressource (495 Seiten), Illustrationen
    Notes:

    Lizenzpflichtig

  24. Komplexes Erzählen - Literatur auf 2+n-ter Stufe
    Zu einer Theorie literarischer Komplexität
    Published: 2021
    Publisher:  transcript Verlag, [Erscheinungsort nicht ermittelbar] ; OAPEN FOUNDATION, The Hague

    Dass die literarische Erzählung auf eine sich rasant verändernde, komplexer werdende Wirklichkeit in analoger Weise antwortet, ist ein naheliegender Gedanke. André Steiner fragt in diesem Kontext, wie sich Komplexität im literarischen Text... more

    Access:
    Verlag (kostenfrei)
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    No inter-library loan
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    No inter-library loan
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    No inter-library loan
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Tabor, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    No inter-library loan

     

    Dass die literarische Erzählung auf eine sich rasant verändernde, komplexer werdende Wirklichkeit in analoger Weise antwortet, ist ein naheliegender Gedanke. André Steiner fragt in diesem Kontext, wie sich Komplexität im literarischen Text manifestiert und welche Verfahren der Analyse vonseiten der Literaturwissenschaft in Anschlag gebracht werden können. Dabei geht er von einem immer noch bestehenden Forschungsdefizit aus und fragt nach möglichen Gründen dafür. Denn überraschenderweise sind die methodischen Werkzeuge bereits weitgehend vorhanden. Es kommt nur darauf an, sie mit Einsichten aus der Komplexitätsforschung zu rekombinieren.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  25. Resonanz - Rhythmus - Synchronisierung
    Interaktionen in Alltag, Therapie und Kunst
    Contributor: Breyer, Thiemo (Herausgeber); Buchholz, Michael B. (Herausgeber); Hamburger, Andreas (Herausgeber); Pfänder, Stefan (Herausgeber); Schumann, Elke (Herausgeber)
    Published: [2017]; © 2017
    Publisher:  transcript, Bielefeld ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Bibliothek
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file