Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 21 of 21.
-
Realität oder Fiktion ?
Ästhetik und Authentizität der Fernsehreportage -
Komik und Satire
Lehrbuch für Journalisten und Autoren -
Bausteine III
Beiträge zur Ästhetik, Pragmatik und Geschichte der Bildschirmmedien -
Der Film als journalistisches Phänomen
-
Kinoschriften
Jahrbuch der Gesellschaft für Filmtheorie – 4, Lesebuch des Filmischen -
Perspektiven der Medienkritik
die gesellschaftliche Auseinandersetzung mit öffentlicher Kommunikation in der Mediengesellschaft. Dieter Roß zum 60. Geburtstag -
Interpretive ethnography
ethnographic practices for the 21st century -
Über Bilder sprechen
Positionen und Perspektiven der Medienwissenschaft -
Anti Fernsehen?
Alexander Kluges Fernsehproduktionen -
Wem gehört die Welt
Kunst und Gesellschaft in der Weimarer Republik -
Die Geschichte der Unschärfe
-
Publication Manual of the American Psychological Association
-
Medienästhetische Schriften
-
Schreiben
von intuitiven zu professionellen Schreibstrategien -
Texten für TV
ein Leitfaden zu verständlichen Fernsehbeiträgen -
Schreiben ohne Reibungsverlust
Schreibcoaching für Profis -
Rezension und Kritik
-
Am Vorabend des Grauens
Studien zum Spannungsfeld Politik - Literatur - Film in Deutschland und Polen in den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts -
Associated Press-Handbuch
Journalistisches Schreiben -
Medienmanagement
Lehrbuch – 4, Gesellschaft - Moderation & Präsentation - Medientechnik -
Kommunikations- und Medienethik
interdisziplinäre Perspektiven