Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 10 of 10.

  1. VenDADta hilft, wo andere Väter versagen
  2. Studien- und Berufsorientierung für Studieninteressierte und -anfänger:innen im Rahmen einer interdisziplinären Projektwoche
    Published: 2023
    Publisher:  DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt

    Abstract: Zu den Hauptaufgaben der gymnasialen Ausbildung gehört die Studien- und Berufsorientierung. Studieninteressierte sind mit einer Vielzahl an Fachdisziplinen und Ausbildungswegen wie Studiengängen konfrontiert. Die interdisziplinäre... more

     

    Abstract: Zu den Hauptaufgaben der gymnasialen Ausbildung gehört die Studien- und Berufsorientierung. Studieninteressierte sind mit einer Vielzahl an Fachdisziplinen und Ausbildungswegen wie Studiengängen konfrontiert. Die interdisziplinäre Projektwoche BeING Inside bietet frühzeitig gymnasialen Schüler:innen sowie Studierenden am Anfang ihres Studiums über eine zu bearbeitende interdisziplinäre Aufgabenstellung eines Industriepartners Einblick in ingenieurwissenschaftliche Themen. Teamorientiert setzen sich die Teilnehmenden innerhalb einer Woche mit dem studentischen Arbeiten, den fachlichen Anforderungen sowie den Herausforderungen Zeit und Konkurrenz auseinander und präsentieren zum Abschluss ihre Arbeitsergebnisse vor einer Fachjury. Der Beitrag beschreibt aus Sicht der Organisation inhaltliche und fachdidaktische Einflussfaktoren auf konzeptionelle Gestaltungsmöglichkeiten und deren Umsetzung an der Technischen Universität Dresden. Die Chancen und Herausforderungen auf ...

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Series: Interdisziplinäre Lehre ; 1
    Subjects: Studienfachwahl; Projektunterricht; Studium; Berufsorientierung; Berufswahl
    Other subjects: Array
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    In: Braßler, Mirjam [Hrsg.]; Brandstädter, Simone [Hrsg.]; Lerch, Sebastian [Hrsg.]: Interdisziplinarität in der Hochschullehre. Bielefeld : wbv Publikation 2023, S. 89-104. - (Interdisziplinäre Lehre; 1). ISBN 978-3-7639-7461-0; 978-3-7639-7460-3

  3. Die Klapperschlangenbande vom Hasenhügel 4
    Remmidemmi mit Emmi
    Published: 2023
    Publisher:  tredition, Möllersdorf

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783347815483; 3347815483
    Other identifier:
    9783347815483
    Edition: 1. Auflage, Großdruckausgabe
    Subjects: Mädchen
    Other subjects: (Produktform)Electronic book text; (Lesealter)ab 8 Jahre; (BISAC Subject Heading)JNF065000; (BISAC Subject Heading)YXZG; (VLB-WN)1230: Kinder/Jugendliche: Gegenwartsliteratur; (VLB-WN)1210: Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Selbstwahrnehmung und Selbstwertgefühl; (VLB-WN)1286: Kinder/Jugendliche: Soziale Themen: Umwelt; Inklusion; Familie; Freundschaft; Jugendbande; Detektive; Schule; Burg; Kastellan; Abenteuer; Rollstuhl; Projektwoche; Großdruck; Großschrift; Sehschwäche; Tiere; Wald; Salzburg; Niederösterreich; Dorfleben; Freizeit; Zusammenhalt; Geschwister; Burgleben; Burggraben; Kastellan; Rätsel; Flohmarkt; Jugendbande; (Zielgruppe)Das Buch ist für Leser von acht bis dreizehn Jahre gedacht.; (BISAC Subject Heading)JUV000000: Kinder/Jugendliche: Gegenwartsliteratur; (BISAC Subject Heading)JUV001000: Kinder/Jugendliche: Action- und Abenteuergeschichten; (BISAC Subject Heading)JUV013000: Kinder/Jugendliche: Familienromane; (BISAC Subject Heading)JUV002000: Kinder/Jugendliche: Natur- und Tiergeschichten; (BISAC Subject Heading)JUV008110: Kinder/Jugendliche: Lustige Romane; (BISAC Subject Heading)JUV035000: Kinder/Jugendliche: Schulromane; (BISAC Subject Heading)JNF070000: Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Selbstwahrnehmung und Selbstwertgefühl; (BISAC Subject Heading)JNF053050: Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Emotionen, Stimmungen und Gefühle; (BISAC Subject Heading)JNF019000: Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Familien und Familienangelegenheiten; (BISAC Subject Heading)JNF053180: Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Behinderung und besondere Bedürfnisse; (BISAC Subject Heading)JNF065000: Kinder/Jugendliche: Soziale Themen: Umwelt; (BIC subject category)YFB: Kinder/Jugendliche: Gegenwartsliteratur; (BIC subject category)YFC: Kinder/Jugendliche: Action- und Abenteuergeschichten; (BIC subject category)YFN: Kinder/Jugendliche: Familienromane; (BIC subject category)YFP: Kinder/Jugendliche: Natur- und Tiergeschichten; (BIC subject category)YFQ: Kinder/Jugendliche: Lustige Romane; (BIC subject category)YFS: Kinder/Jugendliche: Schulromane; (BIC subject category)YXL: Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Selbstwahrnehmung und Selbstwertgefühl; (BIC subject category)YXF: Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Familien und Familienangelegenheiten; (BIC subject category)YXK: Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Behinderung und besondere Bedürfnisse; (BIC subject category)YXZG: Kinder/Jugendliche: Soziale Themen: Umwelt
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  4. Situiertes Lernen im Studium. Didaktische Konzepte und Fallbeispiele einer erfahrungsbasierten Hochschullehre
    Contributor: Schmohl, Tobias (Herausgeber)
    Published: 2021
    Publisher:  DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt

    Abstract: Situiertes Lernen ist das zentrale didaktische Prinzip, um Hochschulstudierende für die Berufstätigkeit zu qualifizieren. In dem Sammelband wird das Konzept des Erfahrungslernens theoretisch eingeordnet und anhand von Praxisbeispielen... more

     

    Abstract: Situiertes Lernen ist das zentrale didaktische Prinzip, um Hochschulstudierende für die Berufstätigkeit zu qualifizieren. In dem Sammelband wird das Konzept des Erfahrungslernens theoretisch eingeordnet und anhand von Praxisbeispielen vorgestellt. In der Hochschullehre vollzieht sich seit einigen Jahren eine paradigmatische Wende zum Erfahrungslernen ("experiential turn"), die durch digitale Lernformen noch beschleunigt wird. Das didaktische Prinzip des projektbezogenen Studierens, in dem eigene Forschung zu Erfahrung wird, funktioniert ebenso im virtuellen Raum. Schwerpunkt des Sammelbandes sind akademische Lehr- und Lernsituationen, die räumliche und institutionelle Grenzen für experimentelle und explorative Studienmöglichkeiten öffnen. Die Beiträge über Theorie und (lehr-)organisatorische Praxis des situierten Lernens richten sich an Hochschullehrende, an Personen aus Bildungspolitik und Studiengangmanagement. (Herausgeber) Abstract: "Situated learning" is the central didactic principle for qualifying university students for professional life. In this anthology, the concept of experiential learning is theoretically classified and presented with practical examples. For some years now, a paradigmatic turn towards experiential learning has been taking place in university teaching, which is being accelerated by digital forms of learning. The didactic principle of project-based studying, in which one's own research becomes experience, also works in virtual space. The focus of the anthology is on academic teaching and learning situations that open spatial and institutional boundaries for experimental and explorative study possibilities. The contributions on theory and (teaching) organizational practice of situated learning are addressed to university teachers, to people from educational policy and study program management. (Editor)

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Union catalogues
    Contributor: Schmohl, Tobias (Herausgeber)
    Language: Multiple languages
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Series: TeachingXchange ; 5
    Subjects: Hochschuldidaktik; Situiertes Lernen; Hochschule; Lehre; Lernumwelt; Unterrichtsmethode
    Other subjects: Array
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    Bielefeld : wbv media 2021, 282 S. - (TeachingXchange; 5). ISBN 978-3-7639-6052-1

  5. Die Klapperschlangenbande vom Hasenhügel 4
    Remmidemmi mit Emmi
    Published: 2023
    Publisher:  tredition, Möllersdorf

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783347815377; 3347815378
    Other identifier:
    9783347815377
    Edition: 1. Auflage
    Subjects: Mädchen; Deutsches Mädchen
    Other subjects: (Produktform)Electronic book text; (Lesealter)ab 8 Jahre; (BISAC Subject Heading)JNF065000; (BISAC Subject Heading)YXZG; (VLB-WN)1230: Kinder/Jugendliche: Gegenwartsliteratur; (VLB-WN)1210: Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Selbstwahrnehmung und Selbstwertgefühl; (VLB-WN)1286: Kinder/Jugendliche: Soziale Themen: Umwelt; Inklusion; Familie; Freundschaft; Jugendbande; Detektive; Schule; Burg; Kastellan; Abenteuer; Rollstuhl; Projektwoche; Großdruck; Großschrift; Sehschwäche; Tiere; Wald; Salzburg; Niederösterreich; Dorfleben; Freizeit; Zusammenhalt; Geschwister; Burgleben; Burggraben; Kastellan; Rätsel; Flohmarkt; Jugendbande; (Zielgruppe)Das Buch ist für Leser von acht bis dreizehn Jahre gedacht.; (BISAC Subject Heading)JUV000000: Kinder/Jugendliche: Gegenwartsliteratur; (BISAC Subject Heading)JUV001000: Kinder/Jugendliche: Action- und Abenteuergeschichten; (BISAC Subject Heading)JUV013000: Kinder/Jugendliche: Familienromane; (BISAC Subject Heading)JUV002000: Kinder/Jugendliche: Natur- und Tiergeschichten; (BISAC Subject Heading)JUV008110: Kinder/Jugendliche: Lustige Romane; (BISAC Subject Heading)JUV035000: Kinder/Jugendliche: Schulromane; (BISAC Subject Heading)JNF070000: Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Selbstwahrnehmung und Selbstwertgefühl; (BISAC Subject Heading)JNF053050: Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Emotionen, Stimmungen und Gefühle; (BISAC Subject Heading)JNF019000: Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Familien und Familienangelegenheiten; (BISAC Subject Heading)JNF053180: Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Behinderung und besondere Bedürfnisse; (BISAC Subject Heading)JNF065000: Kinder/Jugendliche: Soziale Themen: Umwelt; (BIC subject category)YFB: Kinder/Jugendliche: Gegenwartsliteratur; (BIC subject category)YFC: Kinder/Jugendliche: Action- und Abenteuergeschichten; (BIC subject category)YFN: Kinder/Jugendliche: Familienromane; (BIC subject category)YFP: Kinder/Jugendliche: Natur- und Tiergeschichten; (BIC subject category)YFQ: Kinder/Jugendliche: Lustige Romane; (BIC subject category)YFS: Kinder/Jugendliche: Schulromane; (BIC subject category)YXL: Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Selbstwahrnehmung und Selbstwertgefühl; (BIC subject category)YXF: Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Familien und Familienangelegenheiten; (BIC subject category)YXK: Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Behinderung und besondere Bedürfnisse; (BIC subject category)YXZG: Kinder/Jugendliche: Soziale Themen: Umwelt
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  6. Die Klapperschlangenbande vom Hasenhügel 4
    Remmidemmi mit Emmi
    Published: 2023
    Publisher:  tredition, Möllersdorf

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783347815414; 3347815416
    Other identifier:
    9783347815414
    Edition: 1. Auflage
    Subjects: Mädchen; Deutsches Mädchen
    Other subjects: (Produktform)Electronic book text; (Lesealter)ab 8 Jahre; (BISAC Subject Heading)JNF065000; (BISAC Subject Heading)YXZG; (VLB-WN)1230: Kinder/Jugendliche: Gegenwartsliteratur; (VLB-WN)1210: Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Selbstwahrnehmung und Selbstwertgefühl; (VLB-WN)1286: Kinder/Jugendliche: Soziale Themen: Umwelt; Inklusion; Familie; Freundschaft; Jugendbande; Detektive; Schule; Burg; Kastellan; Abenteuer; Rollstuhl; Projektwoche; Großdruck; Großschrift; Sehschwäche; Tiere; Wald; Salzburg; Niederösterreich; Dorfleben; Freizeit; Zusammenhalt; Geschwister; Burgleben; Burggraben; Kastellan; Rätsel; Flohmarkt; Jugendbande; (Zielgruppe)Das Buch ist für Leser von acht bis dreizehn Jahre gedacht.; (BISAC Subject Heading)JUV000000: Kinder/Jugendliche: Gegenwartsliteratur; (BISAC Subject Heading)JUV001000: Kinder/Jugendliche: Action- und Abenteuergeschichten; (BISAC Subject Heading)JUV013000: Kinder/Jugendliche: Familienromane; (BISAC Subject Heading)JUV002000: Kinder/Jugendliche: Natur- und Tiergeschichten; (BISAC Subject Heading)JUV008110: Kinder/Jugendliche: Lustige Romane; (BISAC Subject Heading)JUV035000: Kinder/Jugendliche: Schulromane; (BISAC Subject Heading)JNF070000: Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Selbstwahrnehmung und Selbstwertgefühl; (BISAC Subject Heading)JNF053050: Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Emotionen, Stimmungen und Gefühle; (BISAC Subject Heading)JNF019000: Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Familien und Familienangelegenheiten; (BISAC Subject Heading)JNF053180: Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Behinderung und besondere Bedürfnisse; (BISAC Subject Heading)JNF065000: Kinder/Jugendliche: Soziale Themen: Umwelt; (BIC subject category)YFB: Kinder/Jugendliche: Gegenwartsliteratur; (BIC subject category)YFC: Kinder/Jugendliche: Action- und Abenteuergeschichten; (BIC subject category)YFN: Kinder/Jugendliche: Familienromane; (BIC subject category)YFP: Kinder/Jugendliche: Natur- und Tiergeschichten; (BIC subject category)YFQ: Kinder/Jugendliche: Lustige Romane; (BIC subject category)YFS: Kinder/Jugendliche: Schulromane; (BIC subject category)YXL: Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Selbstwahrnehmung und Selbstwertgefühl; (BIC subject category)YXF: Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Familien und Familienangelegenheiten; (BIC subject category)YXK: Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Behinderung und besondere Bedürfnisse; (BIC subject category)YXZG: Kinder/Jugendliche: Soziale Themen: Umwelt
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  7. Die Klapperschlangenbande vom Hasenhügel 4
    Remmidemmi mit Emmi
    Published: 2023
    Publisher:  tredition, Möllersdorf

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783347913165; 3347913167
    Other identifier:
    9783347913165
    Edition: 2. Auflage
    Series: Die Klapperschlangenbande vom Hasenhügel ; 4
    Subjects: Mädchen; Deutsches Mädchen
    Other subjects: (Produktform)Electronic book text; (Lesealter)ab 8 Jahre; (BISAC Subject Heading)JNF065000; (BISAC Subject Heading)YXZG; (VLB-WN)1230: Kinder/Jugendliche: Gegenwartsliteratur; (VLB-WN)1210: Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Selbstwahrnehmung und Selbstwertgefühl; (VLB-WN)1286: Kinder/Jugendliche: Soziale Themen: Umwelt; Inklusion; Familie; Freundschaft; Jugendbande; Detektive; Schule; Burg; Kastellan; Abenteuer; Rollstuhl; Projektwoche; Großdruck; Großschrift; Sehschwäche; Tiere; Wald; Salzburg; Niederösterreich; Dorfleben; Freizeit; Zusammenhalt; Geschwister; Burgleben; Burggraben; Kastellan; Rätsel; Flohmarkt; Jugendbande; verschiedene Familiensituationen; Ärzte ohne Grenzen; Oma; Opa; Zusammenhalt; (Zielgruppe)Das Buch ist für Leser von acht bis dreizehn Jahre gedacht.; (BISAC Subject Heading)JUV000000: Kinder/Jugendliche: Gegenwartsliteratur; (BISAC Subject Heading)JUV001000: Kinder/Jugendliche: Action- und Abenteuergeschichten; (BISAC Subject Heading)JUV013000: Kinder/Jugendliche: Familienromane; (BISAC Subject Heading)JUV002000: Kinder/Jugendliche: Natur- und Tiergeschichten; (BISAC Subject Heading)JUV008110: Kinder/Jugendliche: Lustige Romane; (BISAC Subject Heading)JUV035000: Kinder/Jugendliche: Schulromane; (BISAC Subject Heading)JNF070000: Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Selbstwahrnehmung und Selbstwertgefühl; (BISAC Subject Heading)JNF053050: Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Emotionen, Stimmungen und Gefühle; (BISAC Subject Heading)JNF019000: Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Familien und Familienangelegenheiten; (BISAC Subject Heading)JNF053180: Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Behinderung und besondere Bedürfnisse; (BISAC Subject Heading)JNF065000: Kinder/Jugendliche: Soziale Themen: Umwelt; (BIC subject category)YFB: Kinder/Jugendliche: Gegenwartsliteratur; (BIC subject category)YFC: Kinder/Jugendliche: Action- und Abenteuergeschichten; (BIC subject category)YFN: Kinder/Jugendliche: Familienromane; (BIC subject category)YFP: Kinder/Jugendliche: Natur- und Tiergeschichten; (BIC subject category)YFQ: Kinder/Jugendliche: Lustige Romane; (BIC subject category)YFS: Kinder/Jugendliche: Schulromane; (BIC subject category)YXL: Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Selbstwahrnehmung und Selbstwertgefühl; (BIC subject category)YXF: Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Familien und Familienangelegenheiten; (BIC subject category)YXK: Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Behinderung und besondere Bedürfnisse; (BIC subject category)YXZG: Kinder/Jugendliche: Soziale Themen: Umwelt; (BISAC Subject Heading)JUV000000; (BISAC Subject Heading)JUV001000
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  8. Die Klapperschlangenbande vom Hasenhügel 4
    Remmidemmi mit Emmi
    Published: 2023
    Publisher:  tredition, Möllersdorf

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783347913189; 3347913183
    Other identifier:
    9783347913189
    Edition: 2. Auflage, Großdruckausgabe
    Series: Die Klapperschlangenbande vom Hasenhügel ; 4
    Subjects: Mädchen
    Other subjects: (Produktform)Electronic book text; (Lesealter)ab 8 Jahre; (BISAC Subject Heading)JNF065000; (BISAC Subject Heading)YXZG; (VLB-WN)1230: Kinder/Jugendliche: Gegenwartsliteratur; (VLB-WN)1210: Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Selbstwahrnehmung und Selbstwertgefühl; (VLB-WN)1286: Kinder/Jugendliche: Soziale Themen: Umwelt; Inklusion; Familie; Freundschaft; Jugendbande; Detektive; Schule; Burg; Kastellan; Abenteuer; Rollstuhl; Projektwoche; Großdruck; Großschrift; Sehschwäche; Tiere; Wald; Salzburg; Niederösterreich; Dorfleben; Freizeit; Zusammenhalt; Geschwister; Burgleben; Burggraben; Kastellan; Rätsel; Flohmarkt; Jugendbande; verschiedene Familiensituationen; Ärzte ohne Grenzen; Oma; Opa; Zusammenhalt; (Zielgruppe)Das Buch ist für Leser von acht bis dreizehn Jahre gedacht.; (BISAC Subject Heading)JUV000000: Kinder/Jugendliche: Gegenwartsliteratur; (BISAC Subject Heading)JUV001000: Kinder/Jugendliche: Action- und Abenteuergeschichten; (BISAC Subject Heading)JUV013000: Kinder/Jugendliche: Familienromane; (BISAC Subject Heading)JUV002000: Kinder/Jugendliche: Natur- und Tiergeschichten; (BISAC Subject Heading)JUV008110: Kinder/Jugendliche: Lustige Romane; (BISAC Subject Heading)JUV035000: Kinder/Jugendliche: Schulromane; (BISAC Subject Heading)JNF070000: Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Selbstwahrnehmung und Selbstwertgefühl; (BISAC Subject Heading)JNF053050: Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Emotionen, Stimmungen und Gefühle; (BISAC Subject Heading)JNF019000: Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Familien und Familienangelegenheiten; (BISAC Subject Heading)JNF053180: Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Behinderung und besondere Bedürfnisse; (BISAC Subject Heading)JNF065000: Kinder/Jugendliche: Soziale Themen: Umwelt; (BIC subject category)YFB: Kinder/Jugendliche: Gegenwartsliteratur; (BIC subject category)YFC: Kinder/Jugendliche: Action- und Abenteuergeschichten; (BIC subject category)YFN: Kinder/Jugendliche: Familienromane; (BIC subject category)YFP: Kinder/Jugendliche: Natur- und Tiergeschichten; (BIC subject category)YFQ: Kinder/Jugendliche: Lustige Romane; (BIC subject category)YFS: Kinder/Jugendliche: Schulromane; (BIC subject category)YXL: Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Selbstwahrnehmung und Selbstwertgefühl; (BIC subject category)YXF: Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Familien und Familienangelegenheiten; (BIC subject category)YXK: Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Behinderung und besondere Bedürfnisse; (BIC subject category)YXZG: Kinder/Jugendliche: Soziale Themen: Umwelt; (BISAC Subject Heading)JUV000000; (BISAC Subject Heading)JUV001000
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  9. Die Klapperschlangenbande vom Hasenhügel 4
    Remmidemmi mit Emmi
    Published: 2023
    Publisher:  tredition, Möllersdorf

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783347913158; 3347913159
    Other identifier:
    9783347913158
    Edition: 2. Auflage
    Series: Die Klapperschlangenbande vom Hasenhügel ; 4
    Subjects: Mädchen; Deutsches Mädchen
    Other subjects: (Produktform)Electronic book text; (Lesealter)ab 8 Jahre; (BISAC Subject Heading)JNF065000; (BISAC Subject Heading)YXZG; (VLB-WN)1230: Kinder/Jugendliche: Gegenwartsliteratur; (VLB-WN)1210: Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Selbstwahrnehmung und Selbstwertgefühl; (VLB-WN)1286: Kinder/Jugendliche: Soziale Themen: Umwelt; Inklusion; Familie; Freundschaft; Jugendbande; Detektive; Schule; Burg; Kastellan; Abenteuer; Rollstuhl; Projektwoche; Großdruck; Großschrift; Sehschwäche; Tiere; Wald; Salzburg; Niederösterreich; Dorfleben; Freizeit; Zusammenhalt; Geschwister; Burgleben; Burggraben; Kastellan; Rätsel; Flohmarkt; Jugendbande; verschiedene Familiensituationen; Ärzte ohne Grenzen; Oma; Opa; Zusammenhalt; (Zielgruppe)Das Buch ist für Leser von acht bis dreizehn Jahre gedacht.; (BISAC Subject Heading)JUV000000: Kinder/Jugendliche: Gegenwartsliteratur; (BISAC Subject Heading)JUV001000: Kinder/Jugendliche: Action- und Abenteuergeschichten; (BISAC Subject Heading)JUV013000: Kinder/Jugendliche: Familienromane; (BISAC Subject Heading)JUV002000: Kinder/Jugendliche: Natur- und Tiergeschichten; (BISAC Subject Heading)JUV008110: Kinder/Jugendliche: Lustige Romane; (BISAC Subject Heading)JUV035000: Kinder/Jugendliche: Schulromane; (BISAC Subject Heading)JNF070000: Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Selbstwahrnehmung und Selbstwertgefühl; (BISAC Subject Heading)JNF053050: Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Emotionen, Stimmungen und Gefühle; (BISAC Subject Heading)JNF019000: Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Familien und Familienangelegenheiten; (BISAC Subject Heading)JNF053180: Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Behinderung und besondere Bedürfnisse; (BISAC Subject Heading)JNF065000: Kinder/Jugendliche: Soziale Themen: Umwelt; (BIC subject category)YFB: Kinder/Jugendliche: Gegenwartsliteratur; (BIC subject category)YFC: Kinder/Jugendliche: Action- und Abenteuergeschichten; (BIC subject category)YFN: Kinder/Jugendliche: Familienromane; (BIC subject category)YFP: Kinder/Jugendliche: Natur- und Tiergeschichten; (BIC subject category)YFQ: Kinder/Jugendliche: Lustige Romane; (BIC subject category)YFS: Kinder/Jugendliche: Schulromane; (BIC subject category)YXL: Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Selbstwahrnehmung und Selbstwertgefühl; (BIC subject category)YXF: Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Familien und Familienangelegenheiten; (BIC subject category)YXK: Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Behinderung und besondere Bedürfnisse; (BIC subject category)YXZG: Kinder/Jugendliche: Soziale Themen: Umwelt
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  10. Der zauberhafte Wunschbuchladen 6
    Eine Schule hält zusammen
    Author: Frixe, Katja
    Published: 2020
    Publisher:  Dressler Verlag, Hamburg