Results for *

Displaying results 1 to 10 of 10.

  1. Profile : Interdisziplinäre Beiträge
    Contributor: Degeling, Martin (Publisher); Othmer, Julius (Publisher); Weich, Andreas (Publisher)
    Published: 2017
    Publisher:  meson press

    Profile haben Konjunktur. Seit der Verbreitung von Social Networking Sites sind sie alltäglicher Ort der Selbstdarstellung. Doch die Praktiken und Techniken der Profilierung sind keineswegs neu. Schon lange beschreiben Profile potentielle... more

     

    Profile haben Konjunktur. Seit der Verbreitung von Social Networking Sites sind sie alltäglicher Ort der Selbstdarstellung. Doch die Praktiken und Techniken der Profilierung sind keineswegs neu. Schon lange beschreiben Profile potentielle StraftäterInnen. Nun bestimmen sie auch die potentielle Kreditwürdigkeit. Im Spannungsfeld zwischen Profil und Profilierung nehmen die Beiträge aus Medienwissenschaft, Soziologie, Geschichtswissenschaft und Informatik die vielschichtigen Dimensionen dieses zentralen Phänomens der digitalen Medienkultur in den Blick: Wie verändern sich Bedeutung und Bewertung des Profil-Begriffs? Wie stehen Profile in Zusammenhang mit Subjektivierung und Machtkonstellationen? Welche Wechselwirkungen zwischen Profilen und Privatheit sind gegenwärtig relevant?

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: OAPEN
    Contributor: Degeling, Martin (Publisher); Othmer, Julius (Publisher); Weich, Andreas (Publisher)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    Other identifier:
    Subjects: Film, TV & radio
    Other subjects: Identität; Subjekt; Personalisierung; Privacy; Profiling; Macht; Profil; Geschichte; Big Data
    Scope: 1 electronic resource (150 p.)
  2. Estimation of a semiparametric transformation model in the presence of endogeneity
    Published: [2016]
    Publisher:  Toulouse School of Economics, [Toulouse]

    Access:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    VS 330
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Book
    Format: Online
    Series: Working papers / Toulouse School of Economics ; no TSE-654 (May 2016)
    Subjects: Causal inference; Semiparametric regression; Transformation models; Profiling; Endogeneity; Instrumental variable; Control function; Additive models
    Scope: 1 Online-Ressource (circa 40 Seiten), Illustrationen
  3. Streifzüge durch Tolkiens Welt Mittelerde
    Aufsätze und Essays
    Published: [2022]
    Publisher:  Oldib Verlag, Essen

  4. Erklären individuelle Motivationsprofile von Schülerinnen und Schülern Unterschiede in ihrer Feedbackwahrnehmung im Deutschunterricht der gymnasialen Oberstufe?
    Published: 2022
    Publisher:  DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt

    Abstract: Feedback ist ein zentraler Prädiktor für die Lernentwicklung von Schülerinnen und Schülern. Allerdings zeigen empirische Studien, dass die Wirksamkeit von Feedback sowohl von der subjektiven Wahrnehmung des Feedbacks durch die Lernenden als... more

     

    Abstract: Feedback ist ein zentraler Prädiktor für die Lernentwicklung von Schülerinnen und Schülern. Allerdings zeigen empirische Studien, dass die Wirksamkeit von Feedback sowohl von der subjektiven Wahrnehmung des Feedbacks durch die Lernenden als auch von ihren individuellen Lernausgangslagen abhängt. Mit der vorliegenden Untersuchung gehen wir der Frage nach, wie Schülerinnen und Schüler im Deutschunterricht der gymnasialen Oberstufe Feedback, das sie im Unterricht von ihrer Lehrkraft erhalten, wahrnehmen und inwieweit Unterschiede in der Feedbackwahrnehmung durch die Ausprägung der Lernmotivation erklärt werden können. Es werden Daten der Studie Feedback im Kontext von Heterogenität (FeeHe) genutzt, in der 807 Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe zu zwei Messzeitpunkten zu ihrer Wahrnehmung von unterschiedlichen Feedbackdimensionen (ergebnis-, prozess-, selbstregulations- und dialogorientiert) und zu ihrer Lernmotivation befragt wurden. Basierend auf ... Abstract: Feedback is considered a key factor of students’ effective learning. However, current empirical studies show that the effectiveness of feedback systematically depends on both the students’ individual perception of feedback and their individual learning characteristics. The present study investigates how students in German language classes in upper secondary schools perceive the feedback they receive from their teachers during class and to what extent differences in the perception of feedback can be explained by the students’ learning motivation. Our analyses are based on data from the FeeHe study (Feedback im Kontext von Heterogenität), in which 807 senior high school students were surveyed at two measurement points. We assessed different dimensions of feedback (task, process, self-regulation, and discourse dimension) and different qualities of the students’ learning motivation. Using latent profile analyses, we first identified characteristic individual ...

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Subjects: Rückmeldung; Schüler; Lernmotivation; Deutschunterricht; Motivation; Gymnasium
    Other subjects: Array
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    In: Journal for educational research online 14 (2022) 2, S. 55-88

    ISSN: 1866-6671

    (DE-600)2517116-1

  5. Unterschiedlich motiviert für das Studium. Motivationale Profile von Studierenden und ihre Zusammenhänge mit demografischen Merkmalen, Lernverhalten und Befinden
    Published: 2020
    Publisher:  DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt

    Abstract: Auf der Basis eines multidimensionalen Verständnisses von Studienmotivation wird ein Zusammenspiel motivationaler Variablen verschiedener Phasen des Studiums im Hinblick auf akademische Erfolgskriterien angenommen. Jedoch gibt es hierzu... more

     

    Abstract: Auf der Basis eines multidimensionalen Verständnisses von Studienmotivation wird ein Zusammenspiel motivationaler Variablen verschiedener Phasen des Studiums im Hinblick auf akademische Erfolgskriterien angenommen. Jedoch gibt es hierzu bislang keine empirische Evidenz. In der vorliegenden Studie wurde das Ziel verfolgt, das intraindividuelle Zusammenspiel intrinsischer und extrinsischer Studienwahlmotivation als Variablen der Studienvorphase sowie des akademischen Selbstkonzepts und der akademischen Selbstwirksamkeit als Variablen der Phase im Studium in Form motivationaler Profile von Studierenden aufzudecken. Ferner wurden Unterschiede zwischen Studierenden verschiedener motivationaler Profile hinsichtlich demografischer Merkmale, Bildungsmerkmalen, Lernverhalten (Anstrengung und Prokrastination) und Befinden (Studienzufriedenheit, Studienabbruchintention) ermittelt. An der Studie ... Abstract: On the basis of a multidimensional understanding of study motivation, an interplay of motivational variables of different study phases with regard to academic success is assumed. Yet, it lacks empirical evidence regarding this interplay. The aim of the present study was to uncover the intraindividual interplay of intrinsic and extrinsic study choice motivation representing variables of the pre-university phase and of academic self-concept and academic self-efficacy indexing variables of the study phase as combined in motivational profiles. Furthermore, we identified differences between students of the distinct motivational profiles with respect to demographic characteristics, educational characteristics, learning behavior (effort and procrastination), and well-being (study satisfaction, student dropout intention). The sample consisted of N = 1,426 students, enrolled in STEM, law, economics and educational science majors. Applying latent profile analysis, we identified five ...

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Subjects: Student; Motivation; Studienmotivation; Studienerfolg; Akademiker; Lernmotivation
    Other subjects: Array
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    In: Zeitschrift für empirische Hochschulforschung : ZeHf 4 (2020) 1, S. 81-105

    ISSN: 2367-3044

    ISSN: 2367-3052

    ISSN

    (DE-600)2915310-4

  6. Profile und algorithmische Identität. Zwischen Doppelgängertum und Post-Entfremdung
    Published: 2017
    Publisher:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; meson press, Lüneburg

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Degeling, Martin (Herausgeber); Othmer, Julius (Herausgeber); Weich, Andreas (Herausgeber); Westermann, Bianca (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Subjects: Doppelgänger; Identität; Entfremdung
    Other subjects: Algorithmus; Digital Rights Management; Identität; Profil; Profiling
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    In: Lehner, Nikolaus (2017): Profile und algorithmische Identität. Zwischen Doppelgängertum und Post-Entfremdung. In: Martin Degeling, Julius Othmer, Andreas Weich und Bianca Westermann (Hg.): Profile. Interdisziplinäre Beiträge. Lüneburg: meson press, 81-99. DOI: dx.doi.org/10.25969/mediarep/2159.

  7. Menschen entschlüsseln
    Ein Kriminalpsychologe erklärt, wie man spezielle Analyse- und Profilingtechniken im Alltag nutzt
    Published: 2018
    Publisher:  mvg, München

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book; Data medium
    Format: Online
    ISBN: 9783961212217; 396121221X
    Other identifier:
    9783961212217
    Other subjects: (Produktform)Downloadable audio file; persönlichkeitsstörung test; antisoziale persönlichkeitsstörung; zwanghafte persönlichkeitsstörung; narzisstische persönlichkeitsstörung test; psychopath symptome; narzisstische persönlichkeitsstörung symptome; persönlichkeitsakzentuierung; Kollege; Kollegen; Partner; Kriminologe; Persönlichkeit verstehen; Charakter; Charakter verstehen; Menschen lesen; Joe Navarro; Menschenkenntnis; Körpersprache; Mimik; Körpersprache verstehen; Körpersprache lesen; Gestik; menschenkenntnis lernen; gute menschenkenntnis; menschenkenntnis buch; menschenkenntnis auf einen blick; menschenkenntnis verbessern; alles über menschenkenntnis charakterkunde und körpersprache; menschenkenntnis erlernen; grundlagen der menschenkenntnis; menschenkenntnis psychologie; menschenkenntnis im alltag; menschenkenntnis durch charakterkunde; menschenkenntnis der große typentest; gute menschenkenntnis beruf; schlüssel zur menschenkenntnis; was ist menschenkenntnis; erfolgsfaktor menschenkenntnis; psychologie menschenkenntnis buch; buch über menschenkenntnis; menschenkenntnis gesicht; körpersprache und menschenkenntnis lernen; visuelle menschenkenntnis; menschenkenntnis auf einen blick sich selbst und andere besser verstehen; body language; Körpersprache deuten; körpersprache buch; körpersprache hände; körpersprache augen; körpersprache lügen; körpersprache lernen; körpersprache beispiele; körpersprache lesen lernen; körpersprache psychologie; körpersprache bücher; körpersprache übungen; körpersprache im beruf; körpersprache beine; körpersprache deuten lernen; körpersprache kommunikation; körpersprache mensch; körpersprache füße; körpersprache sympathie; körpersprache nase berühren; körpersprache und rhetorik; körpersprache blickkontakt; körpersprache mimik; körpersprache analysieren; Analysetechniken; Jens Hoffmann; Kriminalpsychologe; Kriminalpsychologie; Menschen entschlüsseln; Profiler; Profiling; Profilingtechniken; Täterprofil; Tatmuster; Tatmust; Buch; Bücher; Ratgeber; Lebenshilfe; Psychologie; psychologisch; persönlichkeitstests; persönlichkeitstest; persönlichkeiten; persönlichkeitsentwicklung; persönlichkeitstypen; persönlichkeit psychologie; persönlichkeitsmerkmale; persönlichkeitsbild; persönlichkeit merkmale; persönlichkeitseigenschaften; persönlichkeitsentwicklung bücher; persönlichkeitstest psychologie; persönlichkeitstheorie; persönlichkeitsanalyse; 4 persönlichkeitstypen; persönlichkeit beschreiben; big 5 persönlichkeitstest; persönlichkeit big five; persönlichkeitseigenschaften liste; persönlichkeit psychologie definition; 4 persönlichkeitstypen test; persönlichkeitsdimensionen; 9 persönlichkeitstypen; obsessive persönlichkeit; persönlichkeit charakter; persönlichkeit buch; persönlichkeit bücher; persönlichkeitsstörung narzissmus; zwanghafte persönlichkeitsstörung test; persönlichkeitsstörung lügen; persönlichkeitsstörung behandlung; persönlichkeitsstörung aggression; persönlichkeitsstörung symptome; persönlichkeitsstörung schizoid; persönlichkeitsstörung ratgeber; persönlichkeitsstörung selbstunsicher; persönlichkeitsstörung rechthaberisch; persönlichkeitsstörung rückzug; persönlichkeitsstörung rechthaberei; persönlichkeitsstörung straftäter; persönlichkeitsstörung unsicherheit; persönlichkeitsstörung und partnerschaft; persönlichkeitsstörung stalker; persönlichkeitsstörung selbst behandeln; persönlichkeitsstörung notorischer lügner; persönlichkeitsstörung narzissmus partnerschaft; multiple persönlichkeitsstörung; (VLB-WN)9933: Nonbooks, PBS / Sachbücher/Angewandte Psychologie
  8. Untersuchung der Nebenläufigkeit, Latenz und Konsistenz asynchroner Interaktiver Echtzeitsysteme mittels Profiling und Model Checking
    Published: 2017
    Publisher:  Universität Würzburg, Würzburg

  9. Untersuchung der Nebenläufigkeit, Latenz und Konsistenz asynchroner Interaktiver Echtzeitsysteme mittels Profiling und Model Checking
    Published: [2017]

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    Subjects: Model Checking; Virtuelle Realität; Computerspiel; Nebenläufigkeit
    Other subjects: Virtual Reality; Augmented Reality; Computer Games; Parallelisierung; Interaktive Echtzeitsysteme; Profiling; Model Checking; Leistungsmessung; Leistungsvorhersage
    Scope: ix, 161, VII Seiten, Illustrationen, Diagramme, 30 cm
    Notes:

    Dissertation, Julius-Maximilians-Universität Würzburg, 2017

  10. Menschen entschlüsseln
    Ein Kriminalpsychologe erklärt, wie man spezielle Analyse- und Profilingtechniken im Alltag nutzt
    Published: 2018
    Publisher:  mvg Verlag, München

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Vossenkuhl, Josef (Erzähler)
    Language: German
    Media type: Book; Data medium
    Format: Online
    ISBN: 9783961212217
    Other identifier:
    Edition: ungekürzte Ausgabe
    Other subjects: (Produktform)Downloadable audio file; (BISAC Subject Heading)PSY003000; (Produktform (spezifisch))MP3 format; persönlichkeitsstörung test; antisoziale persönlichkeitsstörung; zwanghafte persönlichkeitsstörung; narzisstische persönlichkeitsstörung test; psychopath symptome; narzisstische persönlichkeitsstörung symptome; persönlichkeitsakzentuierung; Kollege; Kollegen; Partner; Kriminologe; Persönlichkeit verstehen; Charakter; Charakter verstehen; Menschen lesen; Joe Navarro; Menschenkenntnis; Körpersprache; Mimik; Körpersprache verstehen; Körpersprache lesen; Gestik; menschenkenntnis lernen; gute menschenkenntnis; menschenkenntnis buch; menschenkenntnis auf einen blick; menschenkenntnis verbessern; alles über menschenkenntnis charakterkunde und körpersprache; menschenkenntnis erlernen; grundlagen der menschenkenntnis; menschenkenntnis psychologie; menschenkenntnis im alltag; menschenkenntnis durch charakterkunde; menschenkenntnis der große typentest; gute menschenkenntnis beruf; schlüssel zur menschenkenntnis; was ist menschenkenntnis; erfolgsfaktor menschenkenntnis; psychologie menschenkenntnis buch; buch über menschenkenntnis; menschenkenntnis gesicht; körpersprache und menschenkenntnis lernen; visuelle menschenkenntnis; menschenkenntnis auf einen blick sich selbst und andere besser verstehen; body language; Körpersprache deuten; körpersprache buch; körpersprache hände; körpersprache augen; körpersprache lügen; körpersprache lernen; körpersprache beispiele; körpersprache lesen lernen; körpersprache psychologie; körpersprache bücher; körpersprache übungen; körpersprache im beruf; körpersprache beine; körpersprache deuten lernen; körpersprache kommunikation; körpersprache mensch; körpersprache füße; körpersprache sympathie; körpersprache nase berühren; körpersprache und rhetorik; körpersprache blickkontakt; körpersprache mimik; körpersprache analysieren; Analysetechniken; Jens Hoffmann; Kriminalpsychologe; Kriminalpsychologie; Menschen entschlüsseln; Profiler; Profiling; Profilingtechniken; Täterprofil; Tatmuster; Tatmust; Buch; Bücher; Ratgeber; Lebenshilfe; Psychologie; psychologisch; persönlichkeitstests; persönlichkeitstest; persönlichkeiten; persönlichkeitsentwicklung; persönlichkeitstypen; persönlichkeit psychologie; persönlichkeitsmerkmale; persönlichkeitsbild; persönlichkeit merkmale; persönlichkeitseigenschaften; persönlichkeitsentwicklung bücher; persönlichkeitstest psychologie; persönlichkeitstheorie; persönlichkeitsanalyse; 4 persönlichkeitstypen; persönlichkeit beschreiben; big 5 persönlichkeitstest; persönlichkeit big five; persönlichkeitseigenschaften liste; persönlichkeit psychologie definition; 4 persönlichkeitstypen test; persönlichkeitsdimensionen; 9 persönlichkeitstypen; obsessive persönlichkeit; persönlichkeit charakter; persönlichkeit buch; persönlichkeit bücher; persönlichkeitsstörung narzissmus; zwanghafte persönlichkeitsstörung test; persönlichkeitsstörung lügen; persönlichkeitsstörung behandlung; persönlichkeitsstörung aggression; persönlichkeitsstörung symptome; persönlichkeitsstörung schizoid; persönlichkeitsstörung ratgeber; persönlichkeitsstörung selbstunsicher; persönlichkeitsstörung rechthaberisch; persönlichkeitsstörung rückzug; persönlichkeitsstörung rechthaberei; persönlichkeitsstörung straftäter; persönlichkeitsstörung unsicherheit; persönlichkeitsstörung und partnerschaft; persönlichkeitsstörung stalker; persönlichkeitsstörung selbst behandeln; persönlichkeitsstörung notorischer lügner; persönlichkeitsstörung narzissmus partnerschaft; multiple persönlichkeitsstörung; (VLB-WN)9933
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    Lizenzpflichtig