Results for *

Displaying results 1 to 25 of 34.

  1. Grammatikthematisierung unter der Bedingung von Mehrsprachigkeit
    eine empirische Studie zu Kognitionen von Lehrerinnen und Lehrern
    Published: [2019]

    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    iku 722-123b
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Other subjects: Lehrerkognitionen; Professionswissen; Mehrsprachigkeit; Grammatikbetrachtung; Grammatikunterricht; Deutschunterricht; Sprachreflexion; DaZ; Empirische Bildungsforschung; Pädagogische Psychologie; Schulpädagogik; Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache
    Scope: X, 11-543 Blätter, Illustrationen, Diagramme
    Notes:

    Dissertation, Universität Koblenz-Landau, 2019

  2. Das fachbezogene Professionswissen angehender Deutschlehrkräfte im Kompetenzbereich «Schreiben»
    Entwicklung und Pilotierung eines Messinstrumentes
    Published: [2020]; © 2020
    Publisher:  Peter Lang, Berlin

    Über welches Wissen sollten Deutschlehrkräfte verfügen und was wissen sie, wenn sie die Universität verlassen? Im Fokus dieser Studie steht die Entwicklung eines Messinstrumentes zur Erfassung des fachbezogenen Professionswissens angehender... more

    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    DCZ3442
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    DCI1819-9
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    11DCQ1827
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Über welches Wissen sollten Deutschlehrkräfte verfügen und was wissen sie, wenn sie die Universität verlassen? Im Fokus dieser Studie steht die Entwicklung eines Messinstrumentes zur Erfassung des fachbezogenen Professionswissens angehender Lehrkräfte im Kompetenzbereich 'Schreiben'. Im Gegensatz zu bisherigen Instrumenten, die für Messungen des Professionswissens im Fach Deutsch zur Verfügung stehen und Fachwissen und fachdidaktisches Wissen separat erfassen, wird hier das Ziel verfolgt, das Professionswissen aus beiden fachbezogenen Bereichen inhaltlich verknüpft zu messen. Mit Hilfe des hier vorgelegten Messinstrumentes (zusammen mit dem online zugänglichen Kodiermanual) sollen zukünftig detailliertere Aussagen zum fachlichen und fachdidaktischen Wissen der Deutschstudierenden möglich gemacht werden.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783631795378
    Series: Positionen der Deutschdidaktik ; Band 9
    Subjects: Fachdidaktik; Deutschlehrer; Textproduktion; Lehramtsstudium; Lehrerbildung
    Other subjects: Spracherwerb, Sprachentwicklung; Deutsch; Universitäten, Hochschulen; Methoden des Lehrens und Lernens; Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; Higher & further education, tertiary education; Teaching skills & techniques; EDUCATION / Adult & Continuing Education; EDUCATION / Educational Psychology; EDUCATION / Elementary; EDUCATION / Teaching Methods & Materials / Mathematics; EDUCATION / Teaching Methods & Materials / Arts & Humanities; EDUCATION / Leadership; EDUCATION / Student Life & Student Affairs; FOREIGN LANGUAGE STUDY / General; FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; LITERARY CRITICISM / European / German; LITERARY CRITICISM / Semiotics & Theory; «Schreiben»; angehender; Deutschlehrkräfte; Deutschunterricht; Empirische Bildungs-forschung; Entwicklung; Expertise; fachbezogene; Fachdidaktisches Wissen; Fachwissen; Iris; Itementwicklung; KMK; Kompetenzbereich; Lehrerbildung; Lüke; Messinstrumentes; Michael; Nicole; Pilotierung; Professionswissen; Rücker; Sprach-didaktik; Standardisierter Test; Winkler
    Scope: 395 Seiten
    Notes:

    Dissertation, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, 2018

    Professionswissen von Lehrkräften – Professionswissen von Deutschlehrerinnen und Deutschlehrern im Kompetenzbereich 'Schreiben' – Orthographie – Texttheorie – Grammatik – Zeichensetzung – Zusammenhang von Fachwissen und fachdidaktischem Wissen – Entwicklung von Testitems, Konzeption und Pilotierung eines Messinstruments;

  3. Grammatikthematisierung unter der Bedingung von Mehrsprachigkeit
    eine empirische Studie zu Kognitionen von Lehrerinnen und Lehrern
    Published: 2021
    Publisher:  Waxmann, Münster ; New York

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2021/3499
    Loan of volumes, no copies
    Universitätsbibliothek Koblenz
    MAG 48968
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    iku 722-123a
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    iku 722-123
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    2D 11590
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    DDZ1436
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    11DCV2292
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Trier
    BB/nc62467
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    DCQ3638
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783830941989; 3830941986
    Other identifier:
    9783830941989
    RVK Categories: DN 7000 ; GB 3010 ; DP 6700 ; DN 7000 ; GB 3010 ; DP 6700
    DDC Categories: 370
    Series: Internationale Hochschulschriften ; Band 674
    Subjects: Schüler; Grammatik; Deutschlehrer; Mehrsprachigkeit; Deutschunterricht; Kognitive Kompetenz; Sekundarstufe 1; Deutsch
    Other subjects: Lehrerkognitionen; Professionswissen; Mehrsprachigkeit; Grammatikbetrachtung; Grammatikunterricht; Deutschunterricht; Sprachreflexion; DaZ; Empirische Bildungsforschung; Pädagogische Psychologie; Schulpädagogik; Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache
    Scope: 485 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Notes:

    Dissertation, Universität Koblenz-Landau, 2019

  4. Grammatikthematisierung unter der Bedingung von Mehrsprachigkeit
    eine empirische Studie zu Kognitionen von Lehrerinnen und Lehrern
    Published: 2021
    Publisher:  Waxmann, Münster

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783830991984
    Other identifier:
    Series: Internationale Hochschulschriften
    Subjects: DaZ; Deutschunterricht; Empirische Bildungsforschung; Grammatikbetrachtung; Grammatikunterricht; Lehrerkognitionen; Mehrsprachigkeit; Pädagogische Psychologie; Professionswissen; Schulpädagogik; Sprachreflexion
    Scope: 1 Online-Ressource (485 Seiten)
    Notes:

    Dissertation, Universität Koblenz-Landau, 2019

  5. <<Das>> fachbezogene Professionswissen angehender Deutschlehrkräfte im Kompetenzbereich «Schreiben»
    Entwicklung und Pilotierung eines Messinstrumentes
    Published: [2020]; © 2020
    Publisher:  Peter Lang, Berlin

    Über welches Wissen sollten Deutschlehrkräfte verfügen und was wissen sie, wenn sie die Universität verlassen? Im Fokus dieser Studie steht die Entwicklung eines Messinstrumentes zur Erfassung des fachbezogenen Professionswissens angehender... more

    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Über welches Wissen sollten Deutschlehrkräfte verfügen und was wissen sie, wenn sie die Universität verlassen? Im Fokus dieser Studie steht die Entwicklung eines Messinstrumentes zur Erfassung des fachbezogenen Professionswissens angehender Lehrkräfte im Kompetenzbereich 'Schreiben'. Im Gegensatz zu bisherigen Instrumenten, die für Messungen des Professionswissens im Fach Deutsch zur Verfügung stehen und Fachwissen und fachdidaktisches Wissen separat erfassen, wird hier das Ziel verfolgt, das Professionswissen aus beiden fachbezogenen Bereichen inhaltlich verknüpft zu messen. Mit Hilfe des hier vorgelegten Messinstrumentes (zusammen mit dem online zugänglichen Kodiermanual) sollen zukünftig detailliertere Aussagen zum fachlichen und fachdidaktischen Wissen der Deutschstudierenden möglich gemacht werden

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783631795378
    Series: Positionen der Deutschdidaktik ; Band 9
    Subjects: Higher & further education, tertiary education; Teaching skills & techniques; EDUCATION / Adult & Continuing Education; EDUCATION / Educational Psychology; EDUCATION / Elementary; EDUCATION / Teaching Methods & Materials / Mathematics; EDUCATION / Teaching Methods & Materials / Arts & Humanities; EDUCATION / Leadership; EDUCATION / Student Life & Student Affairs; FOREIGN LANGUAGE STUDY / General; FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; LITERARY CRITICISM / European / German; LITERARY CRITICISM / Semiotics & Theory; «Schreiben»; angehender; Deutschlehrkräfte; Deutschunterricht; Empirische Bildungs-forschung; Entwicklung; Expertise; fachbezogene; Fachdidaktisches Wissen; Fachwissen; Iris; Itementwicklung; KMK; Kompetenzbereich; Lehrerbildung; Lüke; Messinstrumentes; Michael; Nicole; Pilotierung; Professionswissen; Rücker; Sprach-didaktik; Standardisierter Test; Winkler
    Other subjects: Spracherwerb, Sprachentwicklung; Deutsch; Universitäten, Hochschulen; Methoden des Lehrens und Lernens; Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Scope: 395 Seiten
    Notes:

    Dissertation, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, 2018

    Professionswissen von Lehrkräften – Professionswissen von Deutschlehrerinnen und Deutschlehrern im Kompetenzbereich 'Schreiben' – Orthographie – Texttheorie – Grammatik – Zeichensetzung – Zusammenhang von Fachwissen und fachdidaktischem Wissen – Entwicklung von Testitems, Konzeption und Pilotierung eines Messinstruments;

  6. Grammatikthematisierung unter der Bedingung von Mehrsprachigkeit
    eine empirische Studie zu Kognitionen von Lehrerinnen und Lehrern
    Published: 2021
    Publisher:  Waxmann, Münster ; New York

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Koblenz
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Trier
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783830941989; 3830941986
    Other identifier:
    9783830941989
    RVK Categories: DN 7000 ; GB 3010 ; DP 6700 ; DN 7000 ; GB 3010 ; DP 6700
    DDC Categories: 370
    Series: Internationale Hochschulschriften ; Band 674
    Subjects: Deutsch; Grammatik; Deutschunterricht; Sekundarstufe 1; Schüler; Mehrsprachigkeit; Deutschlehrer; Kognitive Kompetenz
    Other subjects: Lehrerkognitionen; Professionswissen; Mehrsprachigkeit; Grammatikbetrachtung; Grammatikunterricht; Deutschunterricht; Sprachreflexion; DaZ; Empirische Bildungsforschung; Pädagogische Psychologie; Schulpädagogik; Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache
    Scope: 485 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Notes:

    Dissertation, Universität Koblenz-Landau, 2019

  7. Grammatikthematisierung unter der Bedingung von Mehrsprachigkeit
    eine empirische Studie zu Kognitionen von Lehrerinnen und Lehrern
    Published: [2019]

    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    Other subjects: Lehrerkognitionen; Professionswissen; Mehrsprachigkeit; Grammatikbetrachtung; Grammatikunterricht; Deutschunterricht; Sprachreflexion; DaZ; Empirische Bildungsforschung; Pädagogische Psychologie; Schulpädagogik; Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache
    Scope: X, 11-543 Blätter, Illustrationen, Diagramme
    Notes:

    Dissertation, Universität Koblenz-Landau, 2019

  8. Grammatikthematisierung unter der Bedingung von Mehrsprachigkeit
    eine empirische Studie zu Kognitionen von Lehrerinnen und Lehrern
    Published: 2021
    Publisher:  Waxmann, Münster ; New York

    Universitätsbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek Nürnberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783830941989; 3830941986
    Other identifier:
    9783830941989
    RVK Categories: DN 7000 ; DP 6700 ; ET 100 ; ES 767 ; GB 3010 ; GB 3026
    Series: Internationale Hochschulschriften ; Band 674
    Subjects: Einstellung; Mehrsprachigkeit; Sekundarstufe 1; Grammatik; Fremdsprachenunterricht; Deutschlehrer; Schüler; Kognitive Kompetenz; Deutsch; Deutschunterricht; Deutschlehrerin; Lehrerbildung
    Other subjects: Lehrerkognitionen; Professionswissen; Mehrsprachigkeit; Grammatikbetrachtung; Grammatikunterricht; Deutschunterricht; Sprachreflexion; DaZ; Empirische Bildungsforschung; Pädagogische Psychologie; Schulpädagogik; Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache
    Scope: 485 Seiten, Diagramme, 24 cm x 17 cm, 916 g
    Notes:

    Literaturverzeichnis Seite [452]-485

    Dissertation, Universität Koblenz-Landau, 2019

  9. Grammatikthematisierung unter der Bedingung von Mehrsprachigkeit
    Eine empirische Studie zu Kognitionen von Lehrerinnen und Lehrern
    Author: Bien-Miller
    Published: 2021
    Publisher:  Waxmann, Münster ; UTB GmbH, Stuttgart

    Access:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783830991984
    Other identifier:
    9783830991984
    RVK Categories: DN 7000 ; DP 6700 ; ET 100 ; ES 767 ; GB 3010 ; GB 3026 ; ES 760
    DDC Categories: 430; 370
    Edition: 1st, New ed.
    Series: Internationale Hochschulschriften ; 674
    Subjects: Deutsch; Grammatik; Deutschunterricht; Sekundarstufe 1; Schüler; Mehrsprachigkeit; Deutschlehrer; Kognitive Kompetenz; DaZ; Deutschunterricht; Empirische Bildungsforschung; Grammatikbetrachtung; Grammatikunterricht; Lehrerkognitionen; Mehrsprachigkeit; Pädagogische Psychologie; Professionswissen; Schulpädagogik; Sprachreflexion
    Scope: 1 Online-Ressource (490 p.)
  10. Schriftliche Erzählfähigkeiten diagnostizieren und fördern
    Eine empirische Studie zum Erfassen von Textqualität in der Primar- und Sekundarstufe
  11. Grammatikthematisierung unter der Bedingung von Mehrsprachigkeit
    Eine empirische Studie zu Kognitionen von Lehrerinnen und Lehrern
  12. Sprachliche Heterogenität im gesellschaftswissenschaftlichen Unterricht
    Herangehensweisen und Überzeugungen von Lehrkräften in der Sekundarstufe I
    Published: 2021
    Publisher:  Waxmann, Münster ; New York

    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783830992301
    RVK Categories: DP 6720 ; DP 6700
    Series: Interkulturelle Bildungsforschung ; Band 25
    Subjects: Mehrsprachigkeit; Gesellschaftswissenschaftlicher Unterricht; Sekundarstufe 1; Sprachförderung; Deutsch; Fremdsprache; Heterogenität; Spracherziehung
    Other subjects: Lehrer; sprachliche Bildung; Unterricht; Heterogenität; Sprache; Sekundarstufe I; Scaffolding; Hamburg; Schule; Professionswissen; Lehrerbildung; Schulpädagogik; Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft
    Scope: 1 Online-Ressource (301 Seiten), Illustrationen, Diagramme
    Notes:

    Dissertation, Universität Hamburg, 2020

  13. Sprachliche Heterogenität im gesellschaftswissenschaftlichen Unterricht
    Herangehensweisen und Überzeugungen von Lehrkräften in der Sekundarstufe I
    Published: 2021
    Publisher:  Waxmann, Münster

    Universitätsbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek Nürnberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783830942306; 3830942303
    Other identifier:
    9783830942306
    RVK Categories: DP 6720 ; DP 6700
    Series: Interkulturelle Bildungsforschung ; Band 25
    Subjects: Fremdsprache; Mehrsprachigkeit; Deutsch; Sekundarstufe 1; Spracherziehung; Heterogenität; Sprachförderung; Gesellschaftswissenschaftlicher Unterricht
    Other subjects: Lehrer; sprachliche Bildung; Unterricht; Heterogenität; Sprache; Sekundarstufe I; Scaffolding; Hamburg; Schule; Professionswissen; Lehrerbildung; Schulpädagogik; Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft
    Scope: 301 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24 cm x 17 cm
    Notes:

    Dissertation, Universität Hamburg, 2020

  14. Grammatikthematisierung unter der Bedingung von Mehrsprachigkeit
    Eine empirische Studie zu Kognitionen von Lehrerinnen und Lehrern
    Publisher:  Waxmann, Münster

    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783830991984
    Edition: 1st, New ed
    Series: Internationale Hochschulschriften
    Subjects: DaZ; Deutschunterricht; Empirische Bildungsforschung; Grammatikbetrachtung; Grammatikunterricht; Lehrerkognitionen; Mehrsprachigkeit; Pädagogische Psychologie; Professionswissen; Schulpädagogik; Sprachreflexion
    Scope: 1 Online-Ressource (490 Seiten)
  15. Sprachliche Heterogenität im gesellschaftswissenschaftlichen Unterricht
    Herangehensweisen und Überzeugungen von Lehrkräften in der Sekundarstufe I
    Published: 2021
    Publisher:  Waxmann, Münster ; New York

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783830992301
    RVK Categories: DP 6720 ; DP 6700
    Series: Interkulturelle Bildungsforschung ; Band 25
    Subjects: Mehrsprachigkeit; Gesellschaftswissenschaftlicher Unterricht; Sekundarstufe 1; Sprachförderung; Deutsch; Fremdsprache; Heterogenität; Spracherziehung
    Other subjects: Lehrer; sprachliche Bildung; Unterricht; Heterogenität; Sprache; Sekundarstufe I; Scaffolding; Hamburg; Schule; Professionswissen; Lehrerbildung; Schulpädagogik; Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft
    Scope: 1 Online-Ressource (301 Seiten), Illustrationen, Diagramme
    Notes:

    Dissertation, Universität Hamburg, 2020

  16. Grammatikthematisierung unter der Bedingung von Mehrsprachigkeit
    eine empirische Studie zu Kognitionen von Lehrerinnen und Lehrern
    Published: 2021
    Publisher:  Waxmann, Münster ; New York

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783830941989; 3830941986
    Other identifier:
    9783830941989
    RVK Categories: DN 7000 ; DP 6700 ; ET 100 ; ES 767 ; GB 3010 ; GB 3026
    Series: Internationale Hochschulschriften ; Band 674
    Subjects: Einstellung; Mehrsprachigkeit; Sekundarstufe 1; Grammatik; Fremdsprachenunterricht; Deutschlehrer; Schüler; Kognitive Kompetenz; Deutsch; Deutschunterricht; Deutschlehrerin; Lehrerbildung
    Other subjects: Lehrerkognitionen; Professionswissen; Mehrsprachigkeit; Grammatikbetrachtung; Grammatikunterricht; Deutschunterricht; Sprachreflexion; DaZ; Empirische Bildungsforschung; Pädagogische Psychologie; Schulpädagogik; Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache
    Scope: 485 Seiten, Diagramme, 24 cm x 17 cm, 916 g
    Notes:

    Literaturverzeichnis Seite [452]-485

    Dissertation, Universität Koblenz-Landau, 2019

  17. Sprachliche Heterogenität im gesellschaftswissenschaftlichen Unterricht
    Herangehensweisen und Überzeugungen von Lehrkräften in der Sekundarstufe I
    Published: 2021
    Publisher:  Waxmann, Münster

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783830942306; 3830942303
    Other identifier:
    9783830942306
    RVK Categories: DP 6720 ; DP 6700
    Series: Interkulturelle Bildungsforschung ; Band 25
    Subjects: Fremdsprache; Mehrsprachigkeit; Deutsch; Sekundarstufe 1; Spracherziehung; Heterogenität; Sprachförderung; Gesellschaftswissenschaftlicher Unterricht
    Other subjects: Lehrer; sprachliche Bildung; Unterricht; Heterogenität; Sprache; Sekundarstufe I; Scaffolding; Hamburg; Schule; Professionswissen; Lehrerbildung; Schulpädagogik; Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft
    Scope: 301 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24 cm x 17 cm
    Notes:

    Dissertation, Universität Hamburg, 2020

  18. Grammatikthematisierung unter der Bedingung von Mehrsprachigkeit
    eine empirische Studie zu Kognitionen von Lehrerinnen und Lehrern
    Published: 2021
    Publisher:  Waxmann, Münster

    Laut Ergebnissen empirischer Studien ist für die Gestaltung von Unterrichtssituationen und -prozessen nicht nur das akademische, im Rahmen universitärer Lehrveranstaltungen erworbene Wissen von Lehrkräften, sondern ihr gesamtes Repertoire an Wissen,... more

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    No inter-library loan
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    No inter-library loan
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    No inter-library loan
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    No inter-library loan
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    No inter-library loan
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    No inter-library loan
    Badische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB scholars
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    No inter-library loan
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Rostock
    No inter-library loan
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Württembergische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book UTB-scholars EBS
    No inter-library loan

     

    Laut Ergebnissen empirischer Studien ist für die Gestaltung von Unterrichtssituationen und -prozessen nicht nur das akademische, im Rahmen universitärer Lehrveranstaltungen erworbene Wissen von Lehrkräften, sondern ihr gesamtes Repertoire an Wissen, Erfahrungen, Einstellungen und Überzeugungen von Bedeutung. Die inhaltliche und strukturelle Beschaffenheit dieser handlungsleitenden Kognitionen von Lehrkräften des Fachs Deutsch bleibt bislang weitgehend unerforscht. Die vorliegende Studie leistet einen Beitrag zur Schließung dieser Lücke und gibt einen Einblick in die Inhalte, die Struktur und Genesefaktoren handlungsleitender Kognitionen von Deutschlehrkräften der Sekundarstufe I. Im Fokus steht die Frage nach Wissen, Einstellungen und Überzeugungen der Lehrkräfte zum Stellenwert, zur Wirksamkeit und zur Gestaltung unterrichtlicher Thematisierung von Grammatik sowie zum Umgang mit migrationsbedingter Mehrsprachigkeit in Bezug auf die Förderung des Deutschen als Zweitsprache und die Nutzung von Mehrsprachigkeit zur Sprachreflexion.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783830991984
    Other identifier:
    9783830991984
    RVK Categories: ET 100 ; ES 767 ; ES 760
    Series: Internationale Hochschulschriften ; Band 674
    Subjects: DaZ; Deutschunterricht; Empirische Bildungsforschung; Grammatikbetrachtung; Grammatikunterricht; Lehrerkognitionen; Mehrsprachigkeit; Pädagogische Psychologie; Professionswissen; Schulpädagogik; Sprachreflexion; Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache
    Scope: 1 Online-Ressource (485 Seiten), Illustrationen
    Notes:

    Dissertation, Universität Koblenz-Landau,

  19. Sprachliche Heterogenität im gesellschaftswissenschaftlichen Unterricht :
    Herangehensweisen und Überzeugungen von Lehrkräften in der Sekundarstufe I /
    Published: 2021.
    Publisher:  Waxmann,, Münster ; New York :

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 978-3-8309-9230-1
    RVK Categories: DP 6720 ; DP 6700
    DDC Categories: 370
    Series: Interkulturelle Bildungsforschung ; Band 25
    Subjects: Heterogenität; Mehrsprachigkeit; Gesellschaftswissenschaftlicher Unterricht; Sprachförderung; Sekundarstufe 1; Deutsch; Fremdsprache; Spracherziehung
    Other subjects: Lehrer; sprachliche Bildung; Unterricht; Heterogenität; Sprache; Sekundarstufe I; Scaffolding; Hamburg; Schule; Professionswissen; Lehrerbildung; Schulpädagogik; Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft
    Scope: 1 Online-Ressource (301 Seiten) :, Illustrationen, Diagramme.
    Notes:

    Dissertation, Universität Hamburg, 2020

  20. Schriftliche Erzählfähigkeiten diagnostizieren und fördern
    eine empirische Studie zum Erfassen von Textqualität in der Primar- und Sekundarstufe
    Published: 2020
    Publisher:  Waxmann, Münster

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  21. Grammatikthematisierung unter der Bedingung von Mehrsprachigkeit
    eine empirische Studie zu Kognitionen von Lehrerinnen und Lehrern
    Published: 2021
    Publisher:  Waxmann, Münster ; Ciando, München

    Laut Ergebnissen empirischer Studien ist für die Gestaltung von Unterrichtssituationen und -prozessen nicht nur das akademische, im Rahmen universitärer Lehrveranstaltungen erworbene Wissen von Lehrkräften, sondern ihr gesamtes Repertoire an Wissen,... more

     

    Laut Ergebnissen empirischer Studien ist für die Gestaltung von Unterrichtssituationen und -prozessen nicht nur das akademische, im Rahmen universitärer Lehrveranstaltungen erworbene Wissen von Lehrkräften, sondern ihr gesamtes Repertoire an Wissen, Erfahrungen, Einstellungen und Überzeugungen von Bedeutung. Die inhaltliche und strukturelle Beschaffenheit dieser handlungsleitenden Kognitionen von Lehrkräften des Fachs Deutsch bleibt bislang weitgehend unerforscht. Die vorliegende Studie leistet einen Beitrag zur Schließung dieser Lücke und gibt einen Einblick in die Inhalte, die Struktur und Genesefaktoren handlungsleitender Kognitionen von Deutschlehrkräften der Sekundarstufe I. Im Fokus steht die Frage nach Wissen, Einstellungen und Überzeugungen der Lehrkräfte zum Stellenwert, zur Wirksamkeit und zur Gestaltung unterrichtlicher Thematisierung von Grammatik sowie zum Umgang mit migrationsbedingter Mehrsprachigkeit in Bezug auf die Förderung des Deutschen als Zweitsprache und die Nutzung von Mehrsprachigkeit zur Sprachreflexion.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783830991984
    DDC Categories: 370
    Series: Internationale Hochschulschriften ; Band 674
    Other subjects: Lehrerkognitionen; Professionswissen; Mehrsprachigkeit; Grammatikbetrachtung; Grammatikunterricht; Deutschunterricht; Sprachreflexion; DaZ; Empirische Bildungsforschung; Pädagogische Psychologie; Schulpädagogik; Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache
    Scope: 1 Online-Ressource
    Notes:

    Dissertation, Universität Koblenz-Landau,

  22. Grammatikthematisierung unter der Bedingung von Mehrsprachigkeit
    eine empirische Studie zu Kognitionen von Lehrerinnen und Lehrern
    Published: 2021
    Publisher:  Waxmann, Münster

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783830941989; 3830941986
    Other identifier:
    9783830941989
    RVK Categories: GB 3026
    DDC Categories: 430; 370
    Series: Internationale Hochschulschriften ; Band 674
    Subjects: Deutschunterricht; Fremdsprachenunterricht; Deutsch; Grammatik; Lehrerbildung; Mehrsprachigkeit; ; Deutschlehrer; Deutschlehrerin; Mehrsprachigkeit; Grammatik; Kognitive Kompetenz; Einstellung;
    Other subjects: Lehrerkognitionen; Professionswissen; Grammatikbetrachtung; Grammatikunterricht; Sprachreflexion; Empirische Bildungsforschung; Pädagogische Psychologie; Schulpädagogik; Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache
    Scope: 485 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24 cm
    Notes:

    Literaturverzeichnis: Seite [452]-485

    Dissertation, Universität Koblenz-Landau, 2019

  23. Grammatikthematisierung unter der Bedingung von Mehrsprachigkeit
    eine empirische Studie zu Kognitionen von Lehrerinnen und Lehrern
    Published: 2021
    Publisher:  Waxmann, Münster

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783830941989; 3830941986
    Other identifier:
    9783830941989
    Series: Internationale Hochschulschriften ; Band 674
    Other subjects: (Produktform)Paperback / softback; Lehrerkognitionen; Professionswissen; Mehrsprachigkeit; Grammatikbetrachtung; Grammatikunterricht; Deutschunterricht; Sprachreflexion; DaZ; Empirische Bildungsforschung; Pädagogische Psychologie; Schulpädagogik; Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache; (ciando_category)Erziehungswissenschaft; (VLB-WN)1574: Hardcover, Softcover / Pädagogik/Schulpädagogik, Didaktik, Methodik
    Scope: 485 Seiten, 24 cm, 916 g
    Notes:

    Dissertation, Universität Koblenz-Landau,

  24. Professionswissen von Lehrpersonen der Sekundarstufe I zum Einsatz digitaler Medien im Unterricht
    Eine Untersuchung auf Basis einer repr„sentativen Lehrerbefragung
  25. Einflüsse von Berufswahlmotiven und Lerngelegenheiten auf das Professionswissen von Lehramtsstudierenden im Fach Mathematik
    Published: 2019
    Publisher:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart