Results for *

Displaying results 1 to 24 of 24.

  1. Rahmensprenger
    mediale (Ent-)Rahmungen in den historischen Filmen von Peter Watkins
    Published: 2021
    Publisher:  Büchner-Verlag, Marburg

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783963172229; 3963172223
    Other identifier:
    9783963172229
    DDC Categories: 791; 900
    Subjects: Watkins, Peter; Film; Geschichte <Motiv>;
    Other subjects: Regisseur; Kultur; Produzent; The War Game; Science-Fiction; frames; Film; Drehbuchautor; Medien; Spielfilm; Dokumentarfilm; Hardcover, Softcover / Medien, Kommunikation/Medienwissenschaft
    Scope: 378 Seiten, Illustrationen, 22 cm x 15 cm
    Notes:

    Dissertation, Ludwig-Maxililians-Universität München, 2019

    Dissertation, ,

  2. Der Magier im Kreml
    Roman
    Published: 2023
    Publisher:  C.H.Beck

    In Frankreich der #1 Bestseller und vielfach ausgezeichnet: Ein Ereignis ist 'Der Magier im Kreml' von Giuliano da Empoli, ein auf realen Personen und wahren Begebenheiten basierender Roman, der für Furore gesorgt hat: die Beichte Wadim Baranows, des... more

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    In Frankreich der #1 Bestseller und vielfach ausgezeichnet: Ein Ereignis ist 'Der Magier im Kreml' von Giuliano da Empoli, ein auf realen Personen und wahren Begebenheiten basierender Roman, der für Furore gesorgt hat: die Beichte Wadim Baranows, des fiktiven, einflussreichsten Beraters Putins, und die Innenansicht eines immer tödlicheren Machtzentrums, abgründig, erhellend und brillant geschrieben.Man nennt ihn den 'Magier im Kreml'. Der rätselhafte Vadim Baranow war Regisseur und Produzent von Reality-TV-Shows, bevor er zur grauen Eminenz von Putin wird. Nachdem er als politischer Berater von der Bühne verschwindet, werden immer mehr Legenden über ihn verbreitet. Bis er eines Nachts dem Ich-Erzähler dieses Buches, der seit Langem in Moskauer Archiven forscht, seine Geschichte anvertraut …Dieser Roman führt uns ins Zentrum der russischen Macht, wo permanent Intrigen gesponnen werden.- Und wo Vadim, der zum wichtigsten Spindoktor des Regimes geworden ist, ein ganzes Land in ein politisches Theater verwandelt, in dem es keine andere Realität als die Erfüllung der Wünsche des Präsidenten gibt. Doch Vadim ist kein gewöhnlicher Ehrgeizling: Der Regisseur, der sich unter die Wölfe verirrt hat, gerät immer tiefer in die Machenschaften des Systems, das er selbst mit aufgebaut hat, und wird alles daransetzen, um dort wieder herauszukommen. Er nimmt den Erzähler mit auf eine Reise ins Herz der Finsternis. 'Der Magier im Kreml' ist ein großer Roman über das zeitgenössische Russland und die Entstehung seiner medial inszenierten und vollkommen fiktiven, aber auch tödlichen Realität, einem Imperium der Lüge. Er enthüllt nicht nur die Hintergründe der Putin-Ära, sondern bietet auch eine hellsichtige Betrachtung über die Macht.- - Ausgezeichnet mit dem Grand Prix du Roman de l’Académie française - Finalist des Prix Goncourt 2022 - 200 000 verkaufte Exemplare, Platz 1 der Bestenliste in Frankreich - Die Rechte wurden bereits in 26 Länder verkauft - Ein Roman über den einflussreichsten Berater von Putin und die mediale Inszenierung der Macht - Basiert auf der realen Gestalt von Putins Spindoktor Wladislaw Surkow

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Meßner, Michaela (Übersetzer)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783406799938
    Other identifier:
    9783406799938
    Other subjects: S-Rabatt; Hardcover, Softcover / Belletristik/Erzählende Literatur; Magier im Kreml; Vadim Baranow; Regisseur; Produzent; Reality-TV; Russland; Moskau; Putin; Roman; Literatur; Belletristik; graue Eminenz; Macht; Intrigen; Spindoktor; politischer Berater; Propaganda; Lüge; Fake News; Putin-Ära
    Scope: 230 p., 481 grams.
  3. "Für unser Werk, mein Liebster!"
    die Thematisierung von Produktion im Erzählwerk von Botho Strauss
    Published: 1996
    Publisher:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 3631499752
    RVK Categories: GN 9284
    Series: [Europäische Hochschulschriften / 1] ; 1558
    Subjects: Work in literature; Produzent <Motiv>; Prosa; Literarische Gestalt
    Other subjects: Strauss, Botho <1944->; Strauß, Botho (1944-)
    Scope: 450 S.
    Notes:

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1994

  4. Spielefreak
    Spiele-Hersteller, Service-Seiten, Online-Spiele
    Published: 1996
    Publisher:  Franzis, [Feldkirchen]

    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book; Data medium; Multimedia
    ISBN: 377238482X
    Series: Interbetty's Internet-Reiseführer
    Franzis-CD
    Subjects: Produzent; Computerspiel; Videospiel; CD-ROM
    Scope: 1 CD-ROM, 12 cm
    Notes:

    Systemvoraussetzungen: IBM-kompatibler PC (empfohlen 486); Windows 3.x oder Windows 95; Modem; Internet-Provider

  5. "Für unser Werk, mein Liebster!"
    die Thematisierung von Produktion im Erzählwerk von Botho Strauß
    Published: 1996
    Publisher:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Koblenz
    96/7066
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    21A3109
    Loan of volumes, no copies
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 17536
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CSCS8375
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Trier
    T.STR.2/nc44179
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CSCS4680
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 3631499752
    Series: Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; 1558
    Subjects: Produzent <Motiv>; Literarische Gestalt; Prosa
    Other subjects: Strauß, Botho (1944-)
    Scope: 450 S.
    Notes:

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1994

  6. Dialog und Kooperation mit Konsumenten
    theoretische Grundlagen, Gestaltungsperspektiven und Ergebnisse einer empirischen Untersuchung im Bereich Haushaltsgeräte
    Published: 1993
    Publisher:  Inst. für Marketing, Mannheim

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 3893331301
    RVK Categories: QR 460 ; QR 500 ; QW 300
    Series: Institut für Marketing <Mannheim>: Arbeitspapier ; 98
    Subjects: Kooperation; Produzent; Elektrisches Haushaltsgerät; Verbraucher
    Scope: 113 S., graph. Darst.
  7. "Für unser Werk, mein Liebster!"
    die Thematisierung von Produktion im Erzählwerk von Botho Strauss
    Published: 1996
    Publisher:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 3631499752
    RVK Categories: GN 9284
    Series: [Europäische Hochschulschriften / 1] ; 1558
    Subjects: Work in literature; Produzent <Motiv>; Prosa; Literarische Gestalt
    Other subjects: Strauss, Botho <1944->; Strauß, Botho (1944-)
    Scope: 450 S.
    Notes:

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1994

  8. Der Publikumsvertrag
    Author: Zag, Roland
    Published: 2010
    Publisher:  Herbert von Halem, Köln

    Filme zeigen und erzeugen Emotionen. Sie bringen uns zum Lachen und zum Weinen, wir fühlen und wir leiden mit den Figuren. Zwar gibt es zahllose Ratgeber zum Drehbuchschreiben, doch die zentrale Bedeutung der Emotionen blieb lange unberücksichtigt.... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    No inter-library loan
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    No inter-library loan
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    No inter-library loan
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    No inter-library loan
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    No inter-library loan
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB scholars
    No inter-library loan
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy' Leipzig, Bibliothek und Archiv
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    No inter-library loan
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book UTB
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book UTB-scholars EBS
    No inter-library loan

     

    Filme zeigen und erzeugen Emotionen. Sie bringen uns zum Lachen und zum Weinen, wir fühlen und wir leiden mit den Figuren. Zwar gibt es zahllose Ratgeber zum Drehbuchschreiben, doch die zentrale Bedeutung der Emotionen blieb lange unberücksichtigt. Roland Zag setzt mit seinem Buch neue Maßstäbe. Er zeigt, dass die Reaktionen der Zuschauer von universellen sozialen Bedürfnissen bestimmt werden: dem Wunsch nach ausgleichender Gerechtigkeit, nach Loyalität, nach Austausch. Wie erfolgreich ein Film ist, hängt davon ab, ob der emotionale, zwischenmenschliche Kern der Filmstory auf diese Bedürfnisse eingeht. Entsprechend wichtig ist es, sich in der Stoffentwicklung mit den inneren emotionalen Faktoren eines Drehbuchs zu befassen. Dabei sind nicht nur die Beziehungen zwischen den Figuren der Geschichte von Bedeutung, sondern auch die Beziehung zwischen dem Film und dem Zuschauer selbst: der »Publikumsvertrag«. Roland Zag untersucht dies anhand zahlreicher aktueller Filmbeispiele und gibt konkrete Werkzeuge an die Hand, um aus jedem Stoff ein Maximum an emotionaler Energie herauszuholen.»The human factor« ist seit Erscheinen der Erstauflage ein dramaturgisches Modell, das sich in der Filmbranche etabliert hat und an zahlreichen erfolgreichen Filmen zur Anwendung gekommen ist. »Der Publikumsvertrag« richtet sich an Autoren, Produzenten, Redakteure, Dramaturgen, Regisseure, Förderer und Finanziers. Der Publikumsvertrag

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783744502917
    Other identifier:
    9783744502917
    RVK Categories: AP 50900 ; AP 50600
    Series: Praxis Film ; 64
    Subjects: Emotion; Drehbuch; Dramaturg; Fernsehfilm; Filmstory; Kinofilm; Produzent; Regisseur; Stoffentwicklung; Zuschauer
    Scope: 1 Online-Ressource
  9. Fallstudien zur organisatorischen Gestaltung der Softwareentwicklung bei deutschen Computerspielherstellern
    Published: 2002
    Publisher:  Diplom.de, Hamburg

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783838656229
    Other identifier:
    9783838656229
    Edition: 1. Auflage
    Subjects: Computerspiel; Softwareentwicklung; Produzent; Markt; TechnoMage; Bundesliga-Manager <Computerspiel>; Arbeitsteilung
    Other subjects: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)BUS041000; software;projektmanagement;computerspiel; (VLB-WN)1744
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

    Diplomarbeit, Universität zu Köln, 2002

  10. Erfolgreiche Werbetexte schreiben
    Published: 2017
    Publisher:  neobooks, München

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783742768674
    Other identifier:
    9783742768674
    Subjects: Werbesprache; Verkaufserfolg; Leser; Überschrift; Käufer; Verlust; Produzent
    Other subjects: (Produktform)Electronic book text; Marketing; Selbstständigkeit; Werbung; Internet; (VLB-WN)9780
    Scope: Online-Ressourcen, 14 Seiten
    Notes:

    Lizenzpflichtig

  11. Dialog und Kooperation mit Konsumenten :
    theoretische Grundlagen, Gestaltungsperspektiven und Ergebnisse einer empirischen Untersuchung im Bereich Haushaltsgeräte /
    Author: Jost, Arnim
    Published: 1993.
    Publisher:  Inst. für Marketing,, Mannheim :

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Contributor: Wiedmann, Klaus-Peter
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 3-89333-130-1
    RVK Categories: QR 460 ; QR 500 ; QW 300
    Series: Institut für Marketing <Mannheim>: Arbeitspapier ; 98
    Subjects: Elektrisches Haushaltsgerät; Produzent; Kooperation; Verbraucher
    Scope: 113 S. : graph. Darst.
  12. "Für unser Werk, mein Liebster!" :
    die Thematisierung von Produktion im Erzählwerk von Botho Strauss /
    Published: 1996.
    Publisher:  Lang,, Frankfurt am Main [u.a.] :

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 3-631-49975-2
    RVK Categories: GN 9284
    Series: [Europäische Hochschulschriften / 1] ; 1558
    Subjects: Work in literature; Prosa.; Literarische Gestalt.; Produzent <Motiv>
    Other subjects: Strauss, Botho <1944->; Strauß, Botho (1944-.)
    Scope: 450 S.
    Notes:

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1994

  13. FILM-KONZEPTE 62 - Christopher Nolan
    Contributor: Helbig, Jörg (Herausgeber)
    Published: 2021
    Publisher:  edition text + kritik, München

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Helbig, Jörg (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783967074697
    Other identifier:
    9783967074697
    Edition: 1. Auflage
    Series: FILM-KONZEPTE
    Subjects: Film; Held; Doppelgänger; Kurzfilm
    Other subjects: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)PER004030; Film-Konzepte; Filmemacher; Kino; Regisseur; Christopher Nolan; Produzent; The Dark Knight; Inception; Doodlebug; Tenet; (VLB-WN)9587
    Scope: Online-Ressource, 117 Seiten
  14. Chasing the Light – Die offizielle Biografie
  15. "Für unser Werk, mein Liebster!"
    die Thematisierung von Produktion im Erzählwerk von Botho Strauss
    Published: 1996
    Publisher:  Lang, Frankfurt am Main

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783631499757; 3631499752
    DDC Categories: 430; 830
    Series: Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; Bd. 1558
    Subjects: Prosa; Literarische Gestalt; Produzent <Motiv>
    Other subjects: Strauß, Botho (1944-)
    Scope: 450 S., 21 cm
    Notes:

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1994

  16. Facebook-Kommunikation von Automobilherstellern aus linguistischer Sicht
    Ein deutsch-französischer Vergleich
    Published: 2019
    Publisher:  GRIN Verlag, München

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783668918184
    Other identifier:
    9783668918184
    Edition: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Subjects: Kraftwagen; Produzent; Peugeot; Wortfeld
    Other subjects: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)FOR008000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / French; Sprachwissenschaft;Französisch;Automobil;Marketing;Social Media; (VLB-WN)9566: Romanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Scope: Online-Ressource, 61 Seiten
    Notes:

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  17. Facebook-Kommunikation von Automobilherstellern aus linguistischer Sicht
    Ein deutsch-französischer Vergleich
    Published: 2019
    Publisher:  GRIN Verlag, München

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783668918191
    Other identifier:
    9783668918191
    Edition: 1. Auflage
    Subjects: Kraftwagen; Produzent; Kommunikation; Peugeot
    Other subjects: (Produktform)Paperback / softback; (BISAC Subject Heading)FOR008000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / French; Sprachwissenschaft;Französisch;Automobil;Marketing;Social Media; (VLB-WN)2566: Romanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Scope: Online-Ressource, 68 Seiten
    Notes:

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  18. Älter und weiblicher
    Die Hersteller von Spielekonsolen und Spielesoftware entdecken neue Zielgruppen
    Author: Hase, T.
    Published: 2007
    Publisher:  GBI-Genios Verlag, München

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783737928212
    Other identifier:
    Subjects: Spiel; Produzent; Computerspiel; Spielgerät; Zielgruppe; Euro <Währung>; Markt; Videospiel
    Other subjects: (Produktform)Electronic book text; älter;hersteller;spielekonsolen;spielesoftware;zielgruppen; (VLB-WN)9780
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  19. Die Struktur der Mischfutterhersteller in Deutschland
    Published: 2004-
    Publisher:  Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), Berlin ; BMVEL, Bonn ; BMELV, Referat 425

    Access:
    Verlag (kostenfrei)
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Series: Daten-Analysen
    Subjects: Mischfutter; Produzent
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    Nebent.: Struktur der Mischfutterhersteller

    Titelzusatz bis 2018: Wirtschaftsjahr ...

    Gesehen am 14.11.2022

    Herausgebendes Organ bis 2012: Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz; Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

    Fortsetzung der Druck-Ausgabe

    Urh. 4.2003/04: Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft

    Ersch. jährl.

  20. Max
    Roman aus den Gründerjahren des Films
    Author: Fast, Howard
    Published: 1990
    Publisher:  Aufbau-Verl., Berlin ; Weimar

    Lernzentrum Cottbus / Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book; Multimedia
    ISBN: 3-351-01598-4
    Edition: 1. Aufl.
    Series: bb ; 647
    Subjects: Juden; Einwanderer; Stummfilm; Produzent; USA / Literatur
    Scope: 463 S., 18 cm
  21. Der Publikumsvertrag
    Author: Zag, Roland
    Published: 2010
    Publisher:  Herbert von Halem, Köln

    Filme zeigen und erzeugen Emotionen. Sie bringen uns zum Lachen und zum Weinen, wir fühlen und wir leiden mit den Figuren. Zwar gibt es zahllose Ratgeber zum Drehbuchschreiben, doch die zentrale Bedeutung der Emotionen blieb lange unberücksichtigt.... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Filme zeigen und erzeugen Emotionen. Sie bringen uns zum Lachen und zum Weinen, wir fühlen und wir leiden mit den Figuren. Zwar gibt es zahllose Ratgeber zum Drehbuchschreiben, doch die zentrale Bedeutung der Emotionen blieb lange unberücksichtigt. Roland Zag setzt mit seinem Buch neue Maßstäbe. Er zeigt, dass die Reaktionen der Zuschauer von universellen sozialen Bedürfnissen bestimmt werden: dem Wunsch nach ausgleichender Gerechtigkeit, nach Loyalität, nach Austausch. Wie erfolgreich ein Film ist, hängt davon ab, ob der emotionale, zwischenmenschliche Kern der Filmstory auf diese Bedürfnisse eingeht. Entsprechend wichtig ist es, sich in der Stoffentwicklung mit den inneren emotionalen Faktoren eines Drehbuchs zu befassen. Dabei sind nicht nur die Beziehungen zwischen den Figuren der Geschichte von Bedeutung, sondern auch die Beziehung zwischen dem Film und dem Zuschauer selbst: der »Publikumsvertrag«. Roland Zag untersucht dies anhand zahlreicher aktueller Filmbeispiele und gibt konkrete Werkzeuge an die Hand, um aus jedem Stoff ein Maximum an emotionaler Energie herauszuholen.»The human factor« ist seit Erscheinen der Erstauflage ein dramaturgisches Modell, das sich in der Filmbranche etabliert hat und an zahlreichen erfolgreichen Filmen zur Anwendung gekommen ist. »Der Publikumsvertrag« richtet sich an Autoren, Produzenten, Redakteure, Dramaturgen, Regisseure, Förderer und Finanziers. Der Publikumsvertrag

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783744502917
    Other identifier:
    9783744502917
    RVK Categories: AP 50900 ; AP 50600
    Series: Praxis Film ; 64
    Subjects: Emotion; Drehbuch; Dramaturg; Fernsehfilm; Filmstory; Kinofilm; Produzent; Regisseur; Stoffentwicklung; Zuschauer
    Scope: 1 Online-Ressource
  22. "Für unser Werk, mein Liebster!"
    Die Thematisierung von Produktion im Erzählwerk von Botho Strauß
    Published: 1996
    Publisher:  Lang, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.938.96
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 3631499752
    RVK Categories: GN 9284
    Series: Europäische Hochschulschriften. Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur = Langue et littérature allemandes = German language and literature ; 1558
    Subjects: Prosa; Literarische Gestalt; Produzent <Motiv>; Produktion; Geschlechterverhältnis
    Other subjects: Strauß, Botho (1944-)
    Scope: 450 Seiten
    Notes:

    Dissertation, Universität München, 1994

  23. Die Zufriedenheit der Landmaschinenhändler mit den Herstellern
    Published: 2010
    Publisher:  Institut für Agrarpolitik und Landwirtschaftliche Marktlehre, Universität Hohenheim, Stuttgart

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 518 (18)
    No inter-library loan
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    hdl: 10419/121798
    RVK Categories: ZB 50200
    Series: Hohenheimer agrarökonomische Arbeitsberichte ; Arbeitsbericht Nr. 18
    Subjects: Landmaschinenbau; Marketingkooperation; Landhandel; Kundenzufriedenheit; Deutschland; Zufriedenheit; Landmaschine; Händler; Produktpolitik; Preispolitik; Distributionspolitik; Kommunikationspolitik; Marketing; Produzent
    Scope: 1 Online-Ressource (VI, 78 Seiten)
  24. "Für unser Werk, mein Liebster!"
    Die Thematisierung von Produktion im Erzählwerk von Botho Strauß
    Published: 1996
    Publisher:  Lang, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.938.96
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Specialised Catalogue of Comparative Literature
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 3631499752
    RVK Categories: GN 9284
    Series: Europäische Hochschulschriften. Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur = Langue et littérature allemandes = German language and literature ; 1558
    Subjects: Prosa; Literarische Gestalt; Produzent <Motiv>; Produktion; Geschlechterverhältnis
    Other subjects: Strauß, Botho (1944-)
    Scope: 450 Seiten
    Notes:

    Dissertation, Universität München, 1994