Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 15 of 15.

  1. Systems Engineering & Management
    Ein generischer Ansatz zur Gestaltung und Lenkung sozio-technischer Systeme
    Published: 2024
    Publisher:  Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden

    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Hagen, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783658435462; 3658435461
    Other identifier:
    9783658435462
    DDC Categories: 620
    Edition: 2024. Auflage
    Other subjects: Systems Engineering; Systemtheorie; Kybernetik; Lebenszyklus; Problemlösung; Problemlösungszyklus; Systemgestaltung; Entwicklung; Anforderungsanalyse; Konstruktivismus; Interdisziplinarität; Modell; Vorgehensmodell; Methode; Systemdenken; Hermeneutik; Projektmanagement; Change Management; Kreativität; Inovation
    Scope: XXVII, 592 Seiten, 169 Illustrationen, 2 Illustrationen, 24 cm x 16.8 cm
  2. Abschlussarbeiten richtig gliedern
    in Naturwissenschaften, Technik und Wirtschaft
    Published: [2020]
    Publisher:  vdf Hochschulverlag AG an der ETH Zürich, Zürich

    Hochschulbibliothek Ansbach
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    THD - Technische Hochschule Deggendorf, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Zentralbibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule München, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783728139764; 3728139769
    Other identifier:
    9783728139764
    RVK Categories: AK 39580 ; QB 310
    DDC Categories: 620; 800; 500
    Edition: 2., überarbeitete Auflage
    Subjects: Naturwissenschaften; Wissenschaftliches Manuskript; Wirtschaftswissenschaften; Ingenieurwissenschaften
    Other subjects: Bachelor; Gliederungsformen; Master; Problemlösungszyklus; Studienarbeit; Textgliederung; Textstruktur; Wissenschaftlichkeit; formale Struktur; wissenschaftliches Argumentieren; Wissenschaftliches Manuskript
    Scope: 210 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 22 cm, 332 g
    Notes:

    Literaturverzeichnis: Seite 195-208

  3. Abschlussarbeiten richtig gliedern
    in Naturwissenschaften, Technik und Wirtschaft
    Published: 2020
    Publisher:  vdf Hochschulverlag AG an der ETH Zürich, Zürich

    Dieser Band hilft Studierenden bei der Strukturierung ihrer Abschlussarbeiten. Dazu übersetzt er den traditionellen Gliederungsansatz mit den Phasen Entdeckung, Begründung und Verwertung in eine zeitgemässe Form. Grundlagen dafür sind die allgemeine... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    No inter-library loan
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    No inter-library loan
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    No inter-library loan
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    No inter-library loan
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    No inter-library loan
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    No inter-library loan
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB scholars
    No inter-library loan
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook UTBScholars
    No inter-library loan
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    No inter-library loan
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book UTB
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book UTB-scholars EBS
    No inter-library loan

     

    Dieser Band hilft Studierenden bei der Strukturierung ihrer Abschlussarbeiten. Dazu übersetzt er den traditionellen Gliederungsansatz mit den Phasen Entdeckung, Begründung und Verwertung in eine zeitgemässe Form. Grundlagen dafür sind die allgemeine Wissenschaftstheorie sowie neue Erkenntnisse des Systems Engineering, insbesondere der Problemlösungszyklus. Darüber hinaus werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu alternativen Vorgehensmodellen wie z. B. Hermeneutik und Dialektik aufgezeigt.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783728139771; 9783728139788
    Other identifier:
    9783728139771
    RVK Categories: AK 39580
    Edition: 2., überarbeitete Auflage
    Subjects: Bachelor; formale Struktur; Gliederungsformen; Master; Problemlösungszyklus; Studienarbeit; Textgliederung; Textstruktur; wissenschaftliches Argumentieren; Wissenschaftlichkeit
    Scope: Online-Ressource (210 Seiten), Diagramme
    Notes:

    [2., überarbeitete Auflage 2020]. - Online resource; title from title screen (viewed May 11, 2021)

  4. Abschlussarbeiten richtig gliedern
    in Naturwissenschaften, Technik und Wirtschaft
    Published: [2020]
    Publisher:  vdf Hochschulverlag AG an der ETH Zürich, Zürich ; Ciando, München

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783728139771
    DDC Categories: 800; 500; 620
    Edition: 2., überarbeitete Auflage
    Subjects: Naturwissenschaften; Ingenieurwissenschaften; Wirtschaftswissenschaften; Wissenschaftliches Manuskript;
    Other subjects: Bachelor; Gliederungsformen; Master; Problemlösungszyklus; Studienarbeit; Textgliederung; Textstruktur; Wissenschaftlichkeit; formale Struktur; wissenschaftliches Argumentieren; Hardcover, Softcover / Naturwissenschaften allgemein
    Scope: 1 Online-Ressource (212 Seiten)
    Notes:

    Online-Erscheinungsdatum: 2019

  5. Systems engineering & management
    ein generischer Ansatz zur Gestaltung und Lenkung sozio-technischer Systeme
    Published: [2024]
    Publisher:  Springer Vieweg, Wiesbaden

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783658435462; 3658435461
    DDC Categories: 620
    Subjects: Systemtechnik; Systemdenken; Projektmanagement;
    Other subjects: Systems Engineering; Systemtheorie; Kybernetik; Lebenszyklus; Problemlösung; Problemlösungszyklus; Systemgestaltung; Entwicklung; Anforderungsanalyse; Konstruktivismus; Interdisziplinarität; Modell; Vorgehensmodell; Methode; Systemdenken; Hermeneutik; Projektmanagement; Change Management; Kreativität; Inovation
    Scope: XXVII, 592 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24 cm x 16.8 cm
    Notes:

    Literaturverzeichnis Seite 563-588

  6. Abschlussarbeiten richtig gliedern
    in Naturwissenschaften, Technik und Wirtschaft
    Published: [2020]
    Publisher:  vdf Hochschulverlag AG an der ETH Zürich, Zürich

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783728139764; 3728139769
    Other identifier:
    9783728139764
    DDC Categories: 800; 500; 620
    Edition: 2., überarbeitete Auflage
    Subjects: Naturwissenschaften; Ingenieurwissenschaften; Wirtschaftswissenschaften; Wissenschaftliches Manuskript;
    Other subjects: Bachelor; Gliederungsformen; Master; Problemlösungszyklus; Studienarbeit; Textgliederung; Textstruktur; Wissenschaftlichkeit; formale Struktur; wissenschaftliches Argumentieren; Hardcover, Softcover / Naturwissenschaften allgemein
    Scope: 210 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 22 cm
    Notes:

    Literaturverzeichnis: Seite 195-208

    Auf dem Einband als "2. Auflage" bezeichnet

  7. Abschlussarbeiten richtig gliedern
    in Naturwissenschaften, Technik und Wirtschaft
  8. Systems Engineering & Management
    Ein generischer Ansatz zur Gestaltung und Lenkung sozio-technischer Systeme
    Published: 2024
    Publisher:  Springer Vieweg, Wiesbaden

  9. Systems Engineering & Management
    Ein generischer Ansatz zur Gestaltung und Lenkung sozio-technischer Systeme
    Published: 2024
    Publisher:  Springer Fachmedien Wiesbaden, Imprint: Springer Vieweg, Wiesbaden

    Zusammenfassung: Dieses Fachbuch zeigt Schritt für Schritt, wie man technische Systeme effizient und effektiv entwickelt, realisiert (Engineering) und betreibt (Management). Dazu wird zunächst erklärt, wie komplexe reale Systeme vereinfacht, also... more

     

    Zusammenfassung: Dieses Fachbuch zeigt Schritt für Schritt, wie man technische Systeme effizient und effektiv entwickelt, realisiert (Engineering) und betreibt (Management). Dazu wird zunächst erklärt, wie komplexe reale Systeme vereinfacht, also modelliert werden, um ihre relevanten Eigenschaften sichtbar zu machen. Dies erfolgt interdisziplinär, indem neben technologischen auch soziologische und psychologische Aspekte berücksichtigt werden. Anschließend werden fünf allgemeingültige Vorgehensmodelle erläutert, die ausreichen, um Systeme in allen ihren Lebensphasen zu gestalten und zu lenken. Schließlich wird der Problemlösungszyklus im Detail erläutert. Für jede Phase einer Entwicklung wird erklärt, was wann, warum und wie getan werden sollte, um das Vorhaben erfolgreich abzuschließen. Ergänzend werden Bezüge zum Projektmanagement hergestellt. Alle erläuterten Modelle, Methoden, Verfahren und Werkzeuge haben sich in der Praxis schon vielfach bewährt. Daher eignet sich das Buch als Leitfaden für Praktiker*innen und für die akademische Lehre. Vor allem diejenigen, die nicht nur wissen wollen, was sie tun sollen, sondern auch verstehen wollen, warum das eine besser funktioniert als das andere, werden nicht nur entsprechende Erklärungen finden, sondern darüber hinaus auch zahlreiche Anregungen, die zum konstruktiv-kritischen Weiterdenken verleiten und Innovation ermöglichen. Der Inhalt Systemdenken - Generische Vorgehensmodelle im Überblick - Systemgestaltung - Phasenübergänge - Systemlenkung Die Zielgruppen Praktiker*innen im industriellen Projektmanagement Studierende in ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen Der Autor Prof. Dr.-Ing. Volker Ahrens lehrt seit 2007 an einer privaten, staatlich anerkannten Fachhochschule. Er leitet den Bachelor-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen und lehrt Produktions- und Qualitätsmanagement, Logistik/Prozessmanagement sowie Projektmanagement. Davor war er 10 Jahre u. a. als Technischer Geschäftsführer in der Industrie tätig

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  10. Abschlussarbeiten richtig gliedern
    in Naturwissenschaften, Technik und Wirtschaft
    Published: 2015
    Publisher:  vdf Hochschulverlag AG an der ETH Zürich, Zürich

  11. Abschlussarbeiten richtig gliedern
    in Naturwissenschaften, Technik und Wirtschaft
  12. Abschlussarbeiten richtig gliedern
    in Naturwissenschaften, Technik und Wirtschaft
    Published: 2014
    Publisher:  vdf, Hochsch.-Verl. an der ETH, Zürich

  13. Abschlussarbeiten richtig gliedern
    in Naturwissenschaften, Technik und Wirtschaft
    Published: 2020
    Publisher:  vdf Hochschulverlag AG an der ETH Zürich, Zürich

    Dieser Band hilft Studierenden bei der Strukturierung ihrer Abschlussarbeiten. Dazu übersetzt er den traditionellen Gliederungsansatz mit den Phasen Entdeckung, Begründung und Verwertung in eine zeitgemässe Form. Grundlagen dafür sind die allgemeine... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Dieser Band hilft Studierenden bei der Strukturierung ihrer Abschlussarbeiten. Dazu übersetzt er den traditionellen Gliederungsansatz mit den Phasen Entdeckung, Begründung und Verwertung in eine zeitgemässe Form. Grundlagen dafür sind die allgemeine Wissenschaftstheorie sowie neue Erkenntnisse des Systems Engineering, insbesondere der Problemlösungszyklus. Darüber hinaus werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu alternativen Vorgehensmodellen wie z. B. Hermeneutik und Dialektik aufgezeigt.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783728139771; 9783728139788
    Other identifier:
    9783728139771
    RVK Categories: AK 39580
    Edition: 2., überarbeitete Auflage
    Subjects: Bachelor; formale Struktur; Gliederungsformen; Master; Problemlösungszyklus; Studienarbeit; Textgliederung; Textstruktur; wissenschaftliches Argumentieren; Wissenschaftlichkeit
    Scope: Online-Ressource (210 Seiten), Diagramme
    Notes:

    [2., überarbeitete Auflage 2020]. - Online resource; title from title screen (viewed May 11, 2021)

  14. Abschlussarbeiten richtig gliedern
    in Naturwissenschaften, Technik und Wirtschaft
    Published: [2020]
    Publisher:  vdf Hochschulverlag AG an der ETH Zürich, Zürich

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783728139764; 3728139769
    Other identifier:
    9783728139764
    RVK Categories: AK 39580 ; QB 310
    DDC Categories: 620; 800; 500
    Edition: 2., überarbeitete Auflage
    Subjects: Naturwissenschaften; Wissenschaftliches Manuskript; Wirtschaftswissenschaften; Ingenieurwissenschaften
    Other subjects: Bachelor; Gliederungsformen; Master; Problemlösungszyklus; Studienarbeit; Textgliederung; Textstruktur; Wissenschaftlichkeit; formale Struktur; wissenschaftliches Argumentieren; Wissenschaftliches Manuskript
    Scope: 210 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 22 cm, 332 g
    Notes:

    Literaturverzeichnis: Seite 195-208

  15. Abschlussarbeiten richtig gliedern
    in Naturwissenschaften, Technik und Wirtschaft
    Published: 2020
    Publisher:  vdf Hochschulverlag AG an der ETH Zürich, Zürich

    Dieser Band hilft Studierenden bei der Strukturierung ihrer Abschlussarbeiten. Dazu übersetzt er den traditionellen Gliederungsansatz mit den Phasen Entdeckung, Begründung und Verwertung in eine zeitgemässe Form. Grundlagen dafür sind die allgemeine... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Dieser Band hilft Studierenden bei der Strukturierung ihrer Abschlussarbeiten. Dazu übersetzt er den traditionellen Gliederungsansatz mit den Phasen Entdeckung, Begründung und Verwertung in eine zeitgemässe Form. Grundlagen dafür sind die allgemeine Wissenschaftstheorie sowie neue Erkenntnisse des Systems Engineering, insbesondere der Problemlösungszyklus. Darüber hinaus werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu alternativen Vorgehensmodellen wie z. B. Hermeneutik und Dialektik aufgezeigt

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783728139771
    RVK Categories: AK 39580 ; QB 310
    Edition: 2., überarbeitete Auflage
    Subjects: Bachelor; formale Struktur; Gliederungsformen; Master; Problemlösungszyklus; Studienarbeit; Textgliederung; Textstruktur; wissenschaftliches Argumentieren; Wissenschaftlichkeit; Wissenschaftliches Manuskript; Ingenieurwissenschaften; Naturwissenschaften; Wirtschaftswissenschaften
    Scope: 1 Online-Ressource (212 Seiten), Illustrationen, Diagramme