Results for *

Displaying results 1 to 25 of 47.

  1. Das "Schwarze Stadtbuch" der Reichsstadt Regensburg
    Quellenkritische Studien und Edition
    Published: [2016]
    Publisher:  Stadt Regensburg, Regensburg

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    4' 2017/87
    Loan of volumes, no copies
    Institut für Vergleichende Städtegeschichte an der Westfälischen Wilhelms-Universität, Bibliothek
    By 2230/13 - 23
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Wanderwitz, Heinrich (Verfasser eines Geleitwortes)
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783943222197; 3943222195
    Other identifier:
    9783943222197
    Series: Regensburger Studien ; 23
    Subjects: Stadtbuch
    Other subjects: (Produktform)Book; 14.-15. Jahrhundert; Edition; Geschichte 1340-1434; Handschrift; Kopial- und Briefsammlung; Mittelalter; Privilegien; Regensburg; Stadtbuch; Urkunden; (VLB-WN)1558: Hardcover, Softcover / Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte
    Scope: 634 Seiten, Illustrationen, 30 cm x 22 cm, 2200 g
    Notes:

    Dissertation, Universität Graz, 2000

  2. <<Die>> Heldin reist
    Published: [2022]; © 2022
    Publisher:  Diogenes, Zürich

    Der Held muss in die weite Welt hinaus und Abenteuer erleben, um ein Held zu werden – und eine Geschichte zu haben. Und was ist mit der Heldin? Doris Dörrie erzählt von drei Reisen – nach San Francisco, nach Japan und nach Marokko – und davon, als... more

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Der Held muss in die weite Welt hinaus und Abenteuer erleben, um ein Held zu werden – und eine Geschichte zu haben. Und was ist mit der Heldin? Doris Dörrie erzählt von drei Reisen – nach San Francisco, nach Japan und nach Marokko – und davon, als Frau in der Welt unterwegs zu sein. Sich dem Ungewissen, Fremden auszusetzen heißt immer auch, den eigenen Ängsten, Abhängigkeiten, Verlusten ins Auge zu sehen. Und dabei zur Heldin der eigenen Geschichte zu werden

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  3. Kleine Feuer überall
    Roman
    Author: Ng, Celeste
    Published: 2021
    Publisher:  dtv, München

    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  4. Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch
    wie globale Krisen gelöst werden müssen
    Published: [2022]; © 2022
    Publisher:  Econ, Berlin

    THD - Technische Hochschule Deggendorf, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  5. <<Die>> Heldin reist
    Published: [2022]
    Publisher:  Diogenes, Zürich

    Der Held muss in die weite Welt hinaus und Abenteuer erleben, um ein Held zu werden – und eine Geschichte zu haben. Und was ist mit der Heldin? Doris Dörrie erzählt von drei Reisen – nach San Francisco, nach Japan und nach Marokko – und davon, als... more

    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Der Held muss in die weite Welt hinaus und Abenteuer erleben, um ein Held zu werden – und eine Geschichte zu haben. Und was ist mit der Heldin? Doris Dörrie erzählt von drei Reisen – nach San Francisco, nach Japan und nach Marokko – und davon, als Frau in der Welt unterwegs zu sein. Sich dem Ungewissen, Fremden auszusetzen heißt immer auch, den eigenen Ängsten, Abhängigkeiten, Verlusten ins Auge zu sehen. Und dabei zur Heldin der eigenen Geschichte zu werden

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  6. <<Die>> Zukunft der Außenpolitik ist feministisch
    wie globale Krisen gelöst werden müssen
    Published: 2022
    Publisher:  Econ, Berlin

    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  7. Die Heldin reist
  8. Die Heldin reist
    Published: [2022]
    Publisher:  Diogenes, Zürich

    Der Held muss in die weite Welt hinaus und Abenteuer erleben, um ein Held zu werden – und eine Geschichte zu haben. Und was ist mit der Heldin? Doris Dörrie erzählt von drei Reisen – nach San Francisco, nach Japan und nach Marokko – und davon, als... more

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PT142.01=H474 Z22
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    teab34102.h474
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Der Held muss in die weite Welt hinaus und Abenteuer erleben, um ein Held zu werden – und eine Geschichte zu haben. Und was ist mit der Heldin? Doris Dörrie erzählt von drei Reisen – nach San Francisco, nach Japan und nach Marokko – und davon, als Frau in der Welt unterwegs zu sein. Sich dem Ungewissen, Fremden auszusetzen heißt immer auch, den eigenen Ängsten, Abhängigkeiten, Verlusten ins Auge zu sehen. Und dabei zur Heldin der eigenen Geschichte zu werden.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  9. Die Heldin reist
    Published: [2022]
    Publisher:  Diogenes, Zürich

    Der Held muss in die weite Welt hinaus und Abenteuer erleben, um ein Held zu werden – und eine Geschichte zu haben. Und was ist mit der Heldin? Doris Dörrie erzählt von drei Reisen – nach San Francisco, nach Japan und nach Marokko – und davon, als... more

    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    21 = MRS1796+1
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    11 = MRS1796
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Der Held muss in die weite Welt hinaus und Abenteuer erleben, um ein Held zu werden – und eine Geschichte zu haben. Und was ist mit der Heldin? Doris Dörrie erzählt von drei Reisen – nach San Francisco, nach Japan und nach Marokko – und davon, als Frau in der Welt unterwegs zu sein. Sich dem Ungewissen, Fremden auszusetzen heißt immer auch, den eigenen Ängsten, Abhängigkeiten, Verlusten ins Auge zu sehen. Und dabei zur Heldin der eigenen Geschichte zu werden.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  10. Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch
    wie globale Krisen gelöst werden müssen
    Published: 2022
    Publisher:  Econ, Berlin

    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    11 OGX 481
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    00/OGX38
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    11 = OGX1911
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  11. Die Welt der Auleten
    Musikerkarrieren im griechischen Kulturkreis
    Published: [2015]
    Publisher:  PL, Academic Research, Frankfurt am Main

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 12335
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  12. Mobile Gattinnen
    privilegierte Migration und Geschlechterverhältnisse
    Published: 2015
    Publisher:  Westfälisches Dampfboot, Münster

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    IA425 S777
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Gemeinsame Fachbibliothek Soziologie
    SOZ/51116
    Loan of volumes, no copies
    Universitäts- und Landesbibliothek, Zweigbibliothek Sozialwissenschaften
    MS 3050/921
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Kommission Alltagskulturforschung für Westfalen (KAF), Bibliothek
    Au 68
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783896917256
    Other identifier:
    9783896917256
    DDC Categories: 300
    Edition: 1. Aufl.
    Subjects: Geschlechterverhältnis; Auslandsaufenthalt; Ehefrau; Karriere; Begleitung; Ehemann; Soziale Identität
    Other subjects: (Produktform)Book; Geschlechterverhältnisse; Migration; Privilegien; (VLB-WN)1726: Hardcover, Softcover / Soziologie/Frauenforschung, Geschlechterforschung
    Scope: 283 S.
    Notes:

    Zugl.: Graz, Univ., Diss., 2014

  13. I’m a Fan
    Roman
    Published: 2023
    Publisher:  hanserblau, Berlin

    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  14. Die Heldin reist
  15. Anleitung ein anderer zu werden
    Roman
    Published: 2022
    Publisher:  Aufbau, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Contributor: Finck, Sonja
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783351039561; 3351039565
    Other identifier:
    9783351039561
    Edition: 1. Auflage
    Other subjects: Édouard Louis; Veränderung; Leben; Aufstieg; Klassismus; Didier Eribon; Annie Ernaux; Paris; queer; selbstbestimmt; Freiheit; Literatur; autobiografisch; Scham; Selbsterfahrung; anders werden; Teilhabe; Privilegien; Amiens; politisch; Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945
    Scope: 271 Seiten, Illustrationen, 21.5 cm x 12.5 cm
    Notes:

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  16. Die Heldin reist
  17. Prekäre Privilegien
    wie Ingenieur_innen ihren Alltag gestalten
    Published: 2018

    A qualitative study based on 21 problem-centered interviews examines the impact of precarization on engineers in Germany. An empirical typology is elaborated and leads to a comparative analysis of how precarious privileges affect the everyday life of... more

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    No inter-library loan
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Freiburg, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    No inter-library loan
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    No inter-library loan
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    No inter-library loan
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    No inter-library loan
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    No inter-library loan
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    No inter-library loan
    UB Weimar
    No inter-library loan

     

    A qualitative study based on 21 problem-centered interviews examines the impact of precarization on engineers in Germany. An empirical typology is elaborated and leads to a comparative analysis of how precarious privileges affect the everyday life of engineers and how they position themselves in conflicts between their own wishes and the social conditions. The results are evaluated regarding theories of intersectionality and social inequality, gender studies and sociology of work an employment. In einer qualitativen Studie werden, basierend auf 21 problemzentrierten Interviews und im Rückgriff auf ungleichheits- und intersektionalitätstheoretische Ansätze der Sozialwissenschaften, die Auswirkungen gesellschaftlicher Prekarisierungsprozesse auf die Berufsgruppe der Ingenieurinnen und Ingenieure in Deutschland untersucht. Anhand von empirisch herausgearbeiteten Interessentypen wird analysiert, wie sich prekäre Privilegien im Alltag von Ingenieur_innen auswirken und wie sich die Ingenieur_innen in Spannungsfeldern zwischen eigenen Wünschen und gesellschaftlichen Bedingungen positionieren. Die Ergebnisse werden vor dem Hintergrund der Arbeits- und Geschlechterforschung bewertet.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Union catalogues
    Contributor: Winker, Gabriele (AkademischeR BetreuerIn); Haffner, Yvonne (AkademischeR BetreuerIn)
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    Other identifier:
    hdl: 11420/1702
    Subjects: Ingenieur_in; Prekarisierung; Privilegien; Intersektionalität; Intersektionale Mehrebenenanalyse; Hochqualifizierte Angestellte; Geschlechterforschung; Arbeitswissenschaft; Interessen; Work-Life-Balance; Vereinbarkeit
    Scope: 1 Online-Ressource (III, 341 Seiten)
    Notes:

    Dissertation, Technische Universität Hamburg-Harburg, 2017

  18. Prekäre Privilegien
    wie Ingenieur_innen ihren Alltag gestalten
    Published: 2018

    A qualitative study based on 21 problem-centered interviews examines the impact of precarization on engineers in Germany. An empirical typology is elaborated and leads to a comparative analysis of how precarious privileges affect the everyday life of... more

    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    3104-1436
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    A qualitative study based on 21 problem-centered interviews examines the impact of precarization on engineers in Germany. An empirical typology is elaborated and leads to a comparative analysis of how precarious privileges affect the everyday life of engineers and how they position themselves in conflicts between their own wishes and the social conditions. The results are evaluated regarding theories of intersectionality and social inequality, gender studies and sociology of work an employment. In einer qualitativen Studie werden, basierend auf 21 problemzentrierten Interviews und im Rückgriff auf ungleichheits- und intersektionalitätstheoretische Ansätze der Sozialwissenschaften, die Auswirkungen gesellschaftlicher Prekarisierungsprozesse auf die Berufsgruppe der Ingenieurinnen und Ingenieure in Deutschland untersucht. Anhand von empirisch herausgearbeiteten Interessentypen wird analysiert, wie sich prekäre Privilegien im Alltag von Ingenieur_innen auswirken und wie sich die Ingenieur_innen in Spannungsfeldern zwischen eigenen Wünschen und gesellschaftlichen Bedingungen positionieren. Die Ergebnisse werden vor dem Hintergrund der Arbeits- und Geschlechterforschung bewertet.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Winker, Gabriele (AkademischeR BetreuerIn); Haffner, Yvonne (AkademischeR BetreuerIn)
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    Subjects: Ingenieur_in; Prekarisierung; Privilegien; Intersektionalität; Intersektionale Mehrebenenanalyse; Hochqualifizierte Angestellte; Geschlechterforschung; Arbeitswissenschaft; Interessen; Work-Life-Balance; Vereinbarkeit
    Scope: III, 341 Seiten
    Notes:

    Dissertation, Technische Universität Hamburg-Harburg, 2017

  19. <<Die>> Welt der Auleten
    Musikerkarrieren im griechischen Kulturkreis
    Published: [2015]
    Publisher:  PL, Academic Research, Frankfurt am Main

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783631662618; 3631662610; 9783653054262
    Other identifier:
    9783631662618
    DDC Categories: 900
    Series: Studien zur klassischen Philologie ; Band 171
    Subjects: Aulet
    Other subjects: Auletides; Bläser; Künstlerfamilien; Privilegien; Selbstdarstellung; 14.01.01: Klassische Philologie; Altgriechische Philologie; 23.03.02: Geschichtswissenschaft; Griechische Geschichte
    Scope: X, 221 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 0 g
  20. <<Das>> "Schwarze Stadtbuch" der Reichsstadt Regensburg
    Quellenkritische Studien und Edition
    Published: [2016]
    Publisher:  Stadt Regensburg, Regensburg

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Wanderwitz, Heinrich (Verfasser eines Geleitwortes)
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783943222197; 3943222195
    Other identifier:
    9783943222197
    Series: Regensburger Studien ; 23
    Subjects: Regensburg; Stadtbuch; Geschichte 1339-1434
    Other subjects: 14.-15. Jahrhundert; Edition; Geschichte 1340-1434; Handschrift; Kopial- und Briefsammlung; Mittelalter; Privilegien; Regensburg; Stadtbuch; Urkunden
    Scope: 634 Seiten, Illustrationen, 30 cm x 22 cm, 2200 g
    Notes:

    Dissertation, Universität Graz, 2000

  21. Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch
    wie globale Krisen gelöst werden müssen
    Published: [2022]; © 2022
    Publisher:  Econ, Berlin

    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothek Coburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Institut für Zeitgeschichte München-Berlin, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Zweigbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  22. Die Heldin reist
  23. Anleitung ein anderer zu werden
    Roman
    Published: 2022
    Publisher:  Aufbau, Berlin

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Finck, Sonja
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783351039561; 3351039565
    Other identifier:
    9783351039561
    Edition: 1. Auflage
    Other subjects: Édouard Louis; Veränderung; Leben; Aufstieg; Klassismus; Didier Eribon; Annie Ernaux; Paris; queer; selbstbestimmt; Freiheit; Literatur; autobiografisch; Scham; Selbsterfahrung; anders werden; Teilhabe; Privilegien; Amiens; politisch; Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945
    Scope: 271 Seiten, Illustrationen, 21.5 cm x 12.5 cm
    Notes:

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  24. Hässlichkeit
    Published: 2023
    Publisher:  Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, München

  25. Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch
    wie globale Krisen gelöst werden müssen
    Published: [2022]; © 2022
    Publisher:  Econ, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file