Narrow Search
Search narrowed by
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 9 of 9.

  1. Normative Ordnungen
    Contributor: Forst, Rainer (Herausgeber, Verfasser); Günther, Klaus (Herausgeber, Verfasser)
    Published: 2021
    Publisher:  Suhrkamp, Berlin

    Lehrstuhl und Institut für Politische Wissenschaft, Bibliothek
    613:Ideen 9000/66
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    HT603 N8O6
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    CXA15855
    Loan of volumes, no copies
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2021/2650
    Loan of volumes, no copies
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    HNU 150
    Loan of volumes, no copies
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Ba 14181
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    HNU/FORN
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bibliothek St. Albert
    P13.405
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 28089
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Münster, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    G 811/938
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    HNU3702(2)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    121-2692
    Loan of volumes, no copies
    Universitätsbibliothek Trier
    BE/sn55547
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Forst, Rainer (Herausgeber, Verfasser); Günther, Klaus (Herausgeber, Verfasser)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783518299425; 3518299425
    Other identifier:
    9783518299425
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    Series: suhrkamp taschenbuch wissenschaft ; 2342
    Subjects: Normativität; Wertordnung; Interdisziplinäre Forschung; Legitimation
    Other subjects: Normativität; Gesellschaft; Interdisziplinarität; Sozialwissenschaft; Sittlichkeit; Normativität; Universalität; Pluralität; Geltungsanspruch; Machtstrukturen; Transformation; Stabilität; Wertvorstellungen; Normen; Prinzipien
    Scope: 683 Seiten, Illustrationen, 17.7 cm x 10.8 cm
    Notes:

    Hier auch später erschienene, unveränderte als Nachdruck behandelte Auflagen

  2. Frühe Schriften
    Author: Scheler, Max
    Published: 2022
    Publisher:  epubli, Berlin

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783754951774
    Other identifier:
    9783754951774
    Edition: 1. Auflage
    Subjects: Seele
    Other subjects: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Allgemein; (Zielgruppe)ab 1 bis 99 Jahre; (BISAC Subject Heading)PHI014000; Phänomenologie; Hermeneutik; Verstehen; Beiträge; Prinzipien; Methode; psychologischen; (VLB-WN)1520
    Scope: Online-Ressource, 420 Seiten
    Notes:

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  3. Mit Köpfchen durch die Wand
    Biografie eines Machers
  4. Die praktische Konkordanz von Kompetenzen
    entwickelt anhand der Jurisdiktionskonflikte im europäischen Grundrechtsschutz
    Published: 2014
    Publisher:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783161530500
    Other identifier:
    RVK Categories: PL 481 ; PS 2760 ; PS 2960 ; PS 4140
    Series: Jus Publicum ; Band 232
    Subjects: Verfassungstheorie; Mehrebenensystem; Weltliteratur; Prinzipientheorie; 1 Thessalonians; 1 Corinthians; Prinzipien; Gerichtliche Zuständigkeit; Grundrechtsschutz; Abwägung; Kompetenzkonflikt; Mehrebenen-Verflechtung
    Scope: Online-Ressource (XXIII, 471)
    Notes:

    Rechtswissenschaft 2013-2015

    Habilitationsschrift, Universität Hamburg, 2013

  5. Die praktische Konkordanz von Kompetenzen
    entwickelt anhand der Jurisdiktionskonflikte im europäischen Grundrechtsschutz
    Published: [2014]
    Publisher:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Kompetenzkonflikte sind in Mehrebenensystemen allgegenwärtig, zumal in einer globalisierten Welt. Erstmalig begreift Matthias Klatt Kompetenzen nicht als Regeln, sondern als Prinzipien. Anhand der Leitidee einer praktischen Konkordanz von Kompetenzen... more

    Access:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    No inter-library loan
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    No inter-library loan
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    No inter-library loan
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht, Bibliothek
    No inter-library loan
    Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Bibliothek
    No inter-library loan
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    Online-Ressource
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    No loan of volumes, only paper copies will be sent

     

    Kompetenzkonflikte sind in Mehrebenensystemen allgegenwärtig, zumal in einer globalisierten Welt. Erstmalig begreift Matthias Klatt Kompetenzen nicht als Regeln, sondern als Prinzipien. Anhand der Leitidee einer praktischen Konkordanz von Kompetenzen analysiert er die Jurisdiktionskonflikte im europäischen Grundrechtsschutz. Neben einer neuen Typologie dieser Konflikte wird eine Theorie formeller Prinzipien vorgelegt, die Ansätze in der von Alexy begründeten Prinzipientheorie weiterentwickelt. Mit ihrer Hilfe formuliert der Autor ein Abwägungsmodell der Kompetenz. Dieses verteidigt einen Mittelweg zwischen starren Hierarchien und Appellen an richterliche Zurückhaltung. Damit wird eine flexible Lösung präsentiert, die anders als bloß beschreibende Beobachtungen normative Leitlinien entwickelt. Gegen einen skeptischen Pluralismus wird ein kraftvolles Plädoyer für einen pluralistischen Konstitutionalismus entfaltet.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783161530500
    Other identifier:
    RVK Categories: PS 4140 ; PL 481 ; PS 2760 ; PS 2960
    Series: Jus Publicum ; Band 232
    Subjects: Jus Publicum; Weltliteratur; 1 Thessalonians; 1 Corinthians; Jus Publicum; Völkerrecht, Europarecht; Prinzipientheorie; Mehrebenensystem; Verfassungstheorie; Prinzipien; Verfassungsrecht und Staatslehre; Völkerrecht; Array
    Scope: 1 Online-Ressource (XXII, 471 Seiten), Illustrationen
    Notes:

    Habilitationsschrift, Universität Hamburg, 2013

  6. <<Die>> praktische Konkordanz von Kompetenzen
    entwickelt anhand der Jurisdiktionskonflikte im europäischen Grundrechtsschutz
    Published: [2014]
    Publisher:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783161530500
    Other identifier:
    Series: Jus Publicum ; Band 232
    Subjects: Europäischer Gerichtshof; Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte; Deutschland; Rechtsprechende Gewalt; Kompetenzkonflikt; Grundrechtsschutz;
    Other subjects: Array
    Scope: 1 Online-Ressource (XXII, 471 Seiten)
    Notes:

    Literaturverzeichnis: Seite [439]-467

  7. Frühe Schriften
    Author: Scheler, Max
    Published: 2022
    Publisher:  epubli, Berlin

  8. Was man hat man
    Ein punkiger Roman über Freundschaft, Musik und Nazis
    Published: 2023
    Publisher:  tredition, Berlin

  9. Die Geschichte des Designs im Überblick
    von der Industrialisierung bis heute
    Published: September 2016
    Publisher:  DuMont, Köln

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783832163808; 3832163808
    Other identifier:
    9783832163808
    Edition: Überarbeitete und aktualisierte Neuausgabe
    Subjects: Industriedesign; Geschichte
    Other subjects: (Produktform)Paperback / softback; Bauhaus; Biedermeier; Design; Designer; Einfluss; Geschichte; Industrialisierung; Jugendstil; Kunst; Postmoderne; Prinzipien; Strömungen; Technik; Theorie; Wechselwirkung; art deco; Ästhetik; Ökonomie; (VLB-WN)2952: Taschenbuch / Sachbücher/Kunst, Literatur/Kunst
    Scope: 208 Seiten, Illustrationen, 19 cm