Results for *

Displaying results 1 to 25 of 75.

  1. Zeitlichkeit und Materialität
    interdisziplinäre Perspektiven auf Theorien und Phänomene der Präsenz
    Contributor: Engel, Juliane (Herausgeber); Gebhardt, Mareike (Herausgeber); Kirchmann, Kay (Herausgeber)
    Published: [2019]; © 2019
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Engel, Juliane (Herausgeber); Gebhardt, Mareike (Herausgeber); Kirchmann, Kay (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839438503
    Other identifier:
    Series: Präsenz und implizites Wissen ; Band 4
    Other subjects: (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Affekt; Medientheorie; Zeitlichkeit; Materialität; Wissen; Präsenz; Kultur; Medien; Kulturtheorie; Medienästhetik; Zeitphilosophie; Medienwissenschaft; Kulturwissenschaft; Affect; Media Theory; Temporality; Materiality; Knowledge; Presence; Culture; Media; Cultural Theory; Media Aesthetics; Philosophy of Time; Media Studies; Cultural Studies; (DDC Deutsch 22)100
    Scope: 1 Online-Ressource (359 Seiten), Illustrationen
  2. Medienkonkurrenzen um 2000
    Affekte, Finanzkrisen und Geschlechtermythen in Roman, Film und Theater
    Published: [2015]; ©2015
    Publisher:  transcript-Verlag, Bielefeld

    Media competition today: How can novel, film, and theater hold their ground in modern media landscapes? What differences and interferences characterize them? Was haben Charlotte Roches Romane mit Elfriede Jelineks Werk oder mit Hermann Nitschs... more

    Access:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Media competition today: How can novel, film, and theater hold their ground in modern media landscapes? What differences and interferences characterize them? Was haben Charlotte Roches Romane mit Elfriede Jelineks Werk oder mit Hermann Nitschs Orgien-Mysterien-Theater gemeinsam? Können Finanzkrisenromane gesellschaftspolitisch etwas leisten, was ein Film wie »Wall Street« nicht kann? Was hat die Filmheldin Lara Croft gegen Kleists Bühnen-Penthesilea und gegen ihre amazonischen Schwestern im Roman aufzubieten?Nadja Urbani beschäftigt sich mit der Frage, wie sich die traditionellen Künste Roman, Film und Theater in der heutigen Medienlandschaft gegeneinander behaupten können. Anhand dreier Dimensionen - des Ekelaffekts, der Finanzkrise und der Amazonenfiguren - präsentiert sie eine Medienkonkurrenzanalyse der »ernsten« und »unterhaltenden« Kunst. Dabei wird deutlich: Die Blätter des Romans, die Bilder des Films und die Bretter des Theaters bringen ein jeweils unterschiedliches und zugleich intermediales Kunsterleben hervor - ekelhaft, krisengeschüttelt und sagenhaft zugleich

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839430477
    Other identifier:
    RVK Categories: AP 13500
    Edition: 1. Aufl
    Series: Edition Medienwissenschaft ; 21
    Other subjects: Affect; Affekt; Allgemeine Literaturwissenschaft; Amazonen; Amazons; Disgust; Economic Crisis; Ekel; Film; General Literature Studies; Literatur; Literature; Media Aesthetics; Media Studies; Media; Medien; Medienwissenschaft; Medienästhetik; Myth; Mythos; Novel; Presence; Präsenz; Roman; Theater; Theaterwissenschaft; Theatre Studies; Theatre; Wirtschaftskrise; Roman; Film; Theater; Intermedialität; SOCIAL SCIENCE / Media Studies
    Scope: 1 online resource
  3. Zeitlichkeit und Materialität
    Interdisziplinäre Perspektiven auf Theorien und Phänomene der Präsenz
    Contributor: Engel, Juliane (Herausgeber); Gebhardt, Mareike (Herausgeber); Kirchmann, Kay (Herausgeber)
    Published: [2019]; ©2019
    Publisher:  transcript-Verlag, Bielefeld

    Der affective turn in den Kultur- und Sozialwissenschaften förderte mit Präsenz- und impliziten Wissenstheorien Perspektiven zutage, die soziale und kulturelle Phänomene in ihrer zeitlichen Struktur und materiellen Beschaffenheit bloßlegen: Wie... more

    Access:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Der affective turn in den Kultur- und Sozialwissenschaften förderte mit Präsenz- und impliziten Wissenstheorien Perspektiven zutage, die soziale und kulturelle Phänomene in ihrer zeitlichen Struktur und materiellen Beschaffenheit bloßlegen: Wie werden zeitliche Ordnungen zu sozialen und kulturellen Mustern oder Materialitäten? Und welche Materialitäten konstituieren soziale und kulturelle Präsenzen? Wie stehen Zeitlichkeit und Materialität also zueinander und was macht sie für die kultur- und sozialwissenschaftliche Empirie wie auch Theoriebildung besonders relevant?Der Band stellt sich diesen Fragen und versammelt Beiträge, die sich aus einer interdisziplinären Perspektive mit dem Spannungsfeld von Zeitlichkeit und Performativität, Kulturtheorien der (Nicht-)Präsenz sowie Materialität auseinandersetzen This book discusses how, in their interaction, presence and implicit knowledge theories lay open social and cultural phenomena in their temporal structure and material quality

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Engel, Juliane (Herausgeber); Gebhardt, Mareike (Herausgeber); Kirchmann, Kay (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839438503
    Other identifier:
    Series: Präsenz und implizites Wissen ; 4
    Other subjects: Affekt; Kulturwissenschaft; Medien; Wissen; Affekt; Cultural Studies; Cultural Theory; Culture; Knowledge; Kultur; Kulturtheorie; Kulturwissenschaft; Materiality; Materialität; Media Aesthetics; Media Studies; Media Theory; Media; Medien; Medientheorie; Medienwissenschaft; Medienästhetik; Philosophy of Time; Presence; Präsenz; Temporality; Wissen; Zeitlichkeit; Zeitphilosophie; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture
    Scope: 1 online resource (362 p.)
  4. Die Philosophie der Oberfläche
    Medien- und kulturwissenschaftliche Perspektiven auf Äußerlichkeiten und ihre tiefere Bedeutung
    Published: [2020]; ©2020
    Publisher:  transcript-Verlag, Bielefeld

    Die Oberfläche hat keinen guten Ruf. Wer sich mit ihr beschäftigt, so die Warnung, lasse sich von trügerischem Schein verleiten. Doch ist es überhaupt möglich, sich ihren Erscheinungen zu entziehen, da sich die Welt uns zunächst nicht anders als über... more

    Access:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Die Oberfläche hat keinen guten Ruf. Wer sich mit ihr beschäftigt, so die Warnung, lasse sich von trügerischem Schein verleiten. Doch ist es überhaupt möglich, sich ihren Erscheinungen zu entziehen, da sich die Welt uns zunächst nicht anders als über ihre Oberflächen präsentiert? Mit seiner medienkulturwissenschaftlichen Analyse der Oberfläche widmet sich Clemens Rathe einem Phänomen, das in den Geisteswissenschaften bislang kaum beachtet wurde. Anhand von Beispielen aus Literatur, Kunst, Mode und Architektur dekonstruiert er die Dichotomie von Oberfläche und Tiefe als kulturgeschichtliches Motiv und lenkt den Blick auf die komplexen wie widersprüchlichen Prozesse diesseits der Oberfläche

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  5. Zeitlichkeit und Materialität
    interdisziplinäre Perspektiven auf Theorien und Phänomene der Präsenz
    Contributor: Engel, Juliane (Herausgeber); Gebhardt, Mareike (Herausgeber); Kirchmann, Kay (Herausgeber)
    Published: [2019]; © 2019
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Engel, Juliane (Herausgeber); Gebhardt, Mareike (Herausgeber); Kirchmann, Kay (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839438503
    Other identifier:
    Series: Präsenz und implizites Wissen ; Band 4
    Other subjects: Affekt; Medientheorie; Zeitlichkeit; Materialität; Wissen; Präsenz; Kultur; Medien; Kulturtheorie; Medienästhetik; Zeitphilosophie; Medienwissenschaft; Kulturwissenschaft; Affect; Media Theory; Temporality; Materiality; Knowledge; Presence; Culture; Media; Cultural Theory; Media Aesthetics; Philosophy of Time; Media Studies; Cultural Studies; (DDC Deutsch 22)100
    Scope: 1 Online-Ressource (359 Seiten), Illustrationen
  6. Zeitlichkeit und Materialität
    interdisziplinäre Perspektiven auf Theorien und Phänomene der Präsenz
    Contributor: Engel, Juliane (Publisher); Gebhardt, Mareike (Publisher); Kirchmann, Kay (Publisher)
    Published: [2019]; © 2019
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Der affective turn in den Kultur- und Sozialwissenschaften förderte mit Präsenz- und impliziten Wissenstheorien Perspektiven zutage, die soziale und kulturelle Phänomene in ihrer zeitlichen Struktur und materiellen Beschaffenheit bloßlegen: Wie... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Der affective turn in den Kultur- und Sozialwissenschaften förderte mit Präsenz- und impliziten Wissenstheorien Perspektiven zutage, die soziale und kulturelle Phänomene in ihrer zeitlichen Struktur und materiellen Beschaffenheit bloßlegen: Wie werden zeitliche Ordnungen zu sozialen und kulturellen Mustern oder Materialitäten? Und welche Materialitäten konstituieren soziale und kulturelle Präsenzen? Wie stehen Zeitlichkeit und Materialität also zueinander und was macht sie für die kultur- und sozialwissenschaftliche Empirie wie auch Theoriebildung besonders relevant?Der Band stellt sich diesen Fragen und versammelt Beiträge, die sich aus einer interdisziplinären Perspektive mit dem Spannungsfeld von Zeitlichkeit und Performativität, Kulturtheorien der (Nicht-)Präsenz sowie Materialität auseinandersetzen This book discusses how, in their interaction, presence and implicit knowledge theories lay open social and cultural phenomena in their temporal structure and material quality

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Contributor: Engel, Juliane (Publisher); Gebhardt, Mareike (Publisher); Kirchmann, Kay (Publisher)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839438503
    Other identifier:
    RVK Categories: MR 7100 ; AP 13500
    Series: Präsenz und implizites Wissen ; Band 4
    Subjects: Affekt; Cultural Studies; Cultural Theory; Culture; Knowledge; Kultur; Kulturtheorie; Kulturwissenschaft; Materiality; Materialität; Media Aesthetics; Media Studies; Media Theory; Media; Medien; Medientheorie; Medienwissenschaft; Medienästhetik; Philosophy of Time; Presence; Präsenz; Temporality; Wissen; Zeitlichkeit; Zeitphilosophie; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture; Affekt; Kulturwissenschaft; Medien; Wissen; Zeitlichkeit; Präsenz <Philosophie>; Materialität
    Scope: 1 Online-Ressource (359 Seiten), Illustrationen
    Notes:

    angekündigt mit dem Zusatz zum Titel: interdisziplinäre Perspektiven auf Theorien der Präsenz und des impliziten Wissens

  7. Zeitlichkeit und Materialität
    Interdisziplinäre Perspektiven auf Theorien und Phänomene der Präsenz
    Published: [2019]
    Publisher:  transcript-Verlag, Bielefeld ; Walter de Gruyter GmbH, Berlin

    Der affective turn in den Kultur- und Sozialwissenschaften förderte mit Präsenz- und impliziten Wissenstheorien Perspektiven zutage, die soziale und kulturelle Phänomene in ihrer zeitlichen Struktur und materiellen Beschaffenheit bloßlegen: Wie... more

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan

     

    Der affective turn in den Kultur- und Sozialwissenschaften förderte mit Präsenz- und impliziten Wissenstheorien Perspektiven zutage, die soziale und kulturelle Phänomene in ihrer zeitlichen Struktur und materiellen Beschaffenheit bloßlegen: Wie werden zeitliche Ordnungen zu sozialen und kulturellen Mustern oder Materialitäten? Und welche Materialitäten konstituieren soziale und kulturelle Präsenzen? Wie stehen Zeitlichkeit und Materialität also zueinander und was macht sie für die kultur- und sozialwissenschaftliche Empirie wie auch Theoriebildung besonders relevant?Der Band stellt sich diesen Fragen und versammelt Beiträge, die sich aus einer interdisziplinären Perspektive mit dem Spannungsfeld von Zeitlichkeit und Performativität, Kulturtheorien der (Nicht-)Präsenz sowie Materialität auseinandersetzen. This book discusses how, in their interaction, presence and implicit knowledge theories lay open social and cultural phenomena in their temporal structure and material quality.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  8. Medienkonkurrenzen um 2000
    Affekte, Finanzkrisen und Geschlechtermythen in Roman, Film und Theater
    Published: [2015]; ©2015
    Publisher:  transcript Verlag, Bielefeld

    Access:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    No inter-library loan
    Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Georg Agricola, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    No inter-library loan
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Hagen, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    No inter-library loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Kunsthochschule für Medien, Bibliothek / Mediathek
    No inter-library loan
    Rheinische Hochschule Köln gGmbH, Bibliothek
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    No inter-library loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Service Kommunikation Information Medien
    No inter-library loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Trier
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839430477
    Other identifier:
    Edition: 1. Aufl
    Series: Edition Medienwissenschaft ; 21
    Subjects: Affekt; Allgemeine Literaturwissenschaft; Amazonen; Ekel; Film; Literatur; Medien; Medienwissenschaft; Medienästhetik; Mythos; Präsenz; Roman; Theater; Theaterwissenschaft; Wirtschaftskrise; SOCIAL SCIENCE / Media Studies
    Other subjects: Affect; Amazons; Disgust; Economic Crisis; Film; General Literature Studies; Literature; Media Aesthetics; Media Studies; Media; Myth; Novel; Presence; Theatre Studies; Theatre
    Scope: 1 online resource (528 p.)
  9. Zeitlichkeit und Materialität
    Interdisziplinäre Perspektiven auf Theorien und Phänomene der Präsenz
    Contributor: Engel, Juliane (Herausgeber); Gebhardt, Mareike (Herausgeber); Kirchmann, Kay (Herausgeber)
    Published: [2019]; ©2019
    Publisher:  transcript Verlag, Bielefeld

    Access:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    No inter-library loan
    Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Georg Agricola, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    No inter-library loan
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Hagen, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    No inter-library loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Kunsthochschule für Medien, Bibliothek / Mediathek
    No inter-library loan
    Rheinische Hochschule Köln gGmbH, Bibliothek
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    No inter-library loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Service Kommunikation Information Medien
    No inter-library loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Trier
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  10. Die Geste der Kunst
    Paradigmen einer Ästhetik
    Published: 2021
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783837655360; 3837655369
    RVK Categories: CC 6900
    DDC Categories: 100
    Series: Medien- und Gestaltungsästhetik ; 9
    Subjects: Ästhetische Wahrnehmung; Geste <Motiv>; Kunst; Ästhetik; Performativität <Kulturwissenschaften>; Ästhetische Reflexion; Geste
    Other subjects: Kunst; Medium; Technik; Körper; Reflexion; 20. Jahrhundert; Mimik; Präsenz; Medien; Ästhetik; Kultur; Medienphilosophie; Medienästhetik; Kulturwissenschaft; Philosophie; Gesture; Art; Technology; Body; 20th Century; Presence; Media; Aesthetics; Culture; Media Philosophy; Media Aesthetics; Cultural Studies; Philosophy
    Scope: 227 Seiten, Illustrationen, 22.5 cm x 14.8 cm, 402 g
  11. Time and presence in art
    moments of encounter (200-1600 CE)
    Contributor: Bergmeier, Armin F. (Publisher); Griebeler, Andrew (Publisher)
    Published: [2022]
    Publisher:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  12. Zeitlichkeit und Materialität
    interdisziplinäre Perspektiven auf Theorien und Phänomene der Präsenz
    Contributor: Engel, Juliane (Herausgeber); Gebhardt, Mareike (Herausgeber); Kirchmann, Kay (Herausgeber)
    Published: [2019]; © 2019
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule für Musik und Tanz Köln, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Engel, Juliane (Herausgeber); Gebhardt, Mareike (Herausgeber); Kirchmann, Kay (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783837638509; 9783839438503
    Other identifier:
    9783837638509
    Series: Präsenz und implizites Wissen ; Band 4
    Subjects: Zeitlichkeit; Materialität; Präsenz <Philosophie>
    Other subjects: Medientheorie; Zeitlichkeit; Materialität; Wissen; Präsenz; Kultur; Affekt; Medien; Kulturtheorie; Medienästhetik; Zeitphilosophie; Medienwissenschaft; Kulturwissenschaft; Affect; Media Theory; Temporality; Materiality; Knowledge; Presence; Culture; Media; Cultural Theory; Media Aesthetics; Philosophy of Time; Media Studies; Cultural Studies
    Scope: 359 Seiten, Illustrationen
  13. Zeitlichkeit und Materialität
    interdisziplinäre Perspektiven auf Theorien und Phänomene der Präsenz
    Contributor: Engel, Juliane (Herausgeber); Gebhardt, Mareike (Herausgeber); Kirchmann, Kay (Herausgeber)
    Published: [2019]; © 2019
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    No inter-library loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Engel, Juliane (Herausgeber); Gebhardt, Mareike (Herausgeber); Kirchmann, Kay (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839438503
    Other identifier:
    Series: Präsenz und implizites Wissen ; Band 4
    Other subjects: Affekt; Medientheorie; Zeitlichkeit; Materialität; Wissen; Präsenz; Kultur; Medien; Kulturtheorie; Medienästhetik; Zeitphilosophie; Medienwissenschaft; Kulturwissenschaft; Affect; Media Theory; Temporality; Materiality; Knowledge; Presence; Culture; Media; Cultural Theory; Media Aesthetics; Philosophy of Time; Media Studies; Cultural Studies
    Scope: 1 Online-Ressource (359 Seiten), Illustrationen
  14. Zeitlichkeit und Materialität
    interdisziplinäre Perspektiven auf Theorien und Phänomene der Präsenz
    Contributor: Engel, Juliane (Herausgeber); Gebhardt, Mareike (Herausgeber); Kirchmann, Kay (Herausgeber)
    Published: [2019]; © 2019
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Engel, Juliane (Herausgeber); Gebhardt, Mareike (Herausgeber); Kirchmann, Kay (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839438503
    Other identifier:
    Series: Präsenz und implizites Wissen ; Band 4
    Other subjects: Affekt; Medientheorie; Zeitlichkeit; Materialität; Wissen; Präsenz; Kultur; Medien; Kulturtheorie; Medienästhetik; Zeitphilosophie; Medienwissenschaft; Kulturwissenschaft; Affect; Media Theory; Temporality; Materiality; Knowledge; Presence; Culture; Media; Cultural Theory; Media Aesthetics; Philosophy of Time; Media Studies; Cultural Studies
    Scope: 1 Online-Ressource (359 Seiten), Illustrationen
  15. Die Philosophie der Oberfläche :
    medien- und kulturwissenschaftliche Perspektiven auf Äußerlichkeiten und ihre tiefere Bedeutung /
    Published: [2020].; © 2020.
    Publisher:  transcript,, Bielefeld :

    Die Oberfläche hat keinen guten Ruf. Wer sich mit ihr beschäftigt, so die Warnung, lasse sich von trügerischem Schein verleiten. Doch ist es überhaupt möglich, sich ihren Erscheinungen zu entziehen, da sich die Welt uns zunächst nicht anders als über... more

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Die Oberfläche hat keinen guten Ruf. Wer sich mit ihr beschäftigt, so die Warnung, lasse sich von trügerischem Schein verleiten. Doch ist es überhaupt möglich, sich ihren Erscheinungen zu entziehen, da sich die Welt uns zunächst nicht anders als über ihre Oberflächen präsentiert? Mit seiner medienkulturwissenschaftlichen Analyse der Oberfläche widmet sich Clemens Rathe einem Phänomen, das in den Geisteswissenschaften bislang kaum beachtet wurde. Anhand von Beispielen aus Literatur, Kunst, Mode und Architektur dekonstruiert er die Dichotomie von Oberfläche und Tiefe als kulturgeschichtliches Motiv und lenkt den Blick auf die komplexen wie widersprüchlichen Prozesse diesseits der Oberfläche

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  16. Fragments, futures, absence and the past
    a new approach to photography
    Published: [2016]
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783837636246; 9783839436240; 3837636240
    Other identifier:
    9783837636246
    RVK Categories: AP 94700 ; AP 94900
    DDC Categories: 300
    Series: Image ; volume 101
    Subjects: Vergangenheit <Motiv>; Abwesenheit <Motiv>; Fotografie;
    Other subjects: Paperback / softback; Absence; Contemporary History; Depiction; Fine Arts; Future; History; Image; Memory Culture; Moment; Past; Post-War Germany; Presence; Visual Studies; 300; 700; 1744: Hardcover, Softcover / Medien, Kommunikation/Medienwissenschaft
    Scope: 203 Seiten, Illustrationen, 23 x 15 cm, 453 g
    Notes:

    Dissertation, Goldsmiths, University of London, Department of Art,

  17. Die Geste der Kunst : Paradigmen einer Ästhetik
    Published: 2021
    Publisher:  transcript Verlag, Bielefeld

    Die Geste wurde von der römischen Rhetorik über die Physiognomik bis hin zu den Gesture Studies vordergründig als eine funktionale körperliche Stütze für sprachliche Kommunikation oder als sinnliche Spur geistiger Zustände aufgefasst. Gesten... more

     

    Die Geste wurde von der römischen Rhetorik über die Physiognomik bis hin zu den Gesture Studies vordergründig als eine funktionale körperliche Stütze für sprachliche Kommunikation oder als sinnliche Spur geistiger Zustände aufgefasst. Gesten begleiten unsere Diskurse und Gemütslagen und machen diese wahrnehmbar. Über diesen traditionell gültigen Standpunkt hinaus verlagert Luca Viglialoro den Fokus auf den somatisch-medialen Kunstcharakter der Geste, um diese als prozesshafte Technik (ars) für die Modellierung der aísthesis zu konturieren. Dafür werden die komplexen Relationen zwischen Gesten und Kunstreflexionen am Beispiel von medial unterschiedlichen Konfigurationen (von der Schrift und der Zeichnung bis zur Fotografie und Installationskunst) analysiert.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  18. Die Geste der Kunst : Paradigmen einer Ästhetik
    Published: 2021
    Publisher:  transcript Verlag

    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der RPTU in Kaiserslautern
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Deutsche Zentralbibliothek für Medizin - Informationszentrum Lebenswissenschaften, Köln
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Koblenz, RheinAhrCampus, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Trier
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: Undetermined
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783732855360
    Other identifier:
    10.14361/9783839455364
    Other subjects: Geste; Kunst; Medium; Technik; Körper; Reflexion; 20. Jahrhundert; Mimik; Präsenz; Medien; Ästhetik; Kultur; Medienphilosophie; Medienästhetik; Kulturwissenschaft; Philosophie; Gesture; Art; Technology; Body; 20th Century; Presence; Media; Aesthetics; Culture; Media Philosophy; Media Aesthetics; Cultural Studies; Philosophy; Philosophy; Media studies; Philosophy: aesthetics
    Scope: 1 electronic resource (230 pages)
  19. Zeitlichkeit und Materialität
    interdisziplinäre Perspektiven auf Theorien und Phänomene der Präsenz
    Contributor: Engel, Juliane (Herausgeber); Gebhardt, Mareike (Herausgeber); Kirchmann, Kay (Herausgeber)
    Published: [2019]; © 2019
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    kulb240.e67
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    HMB4050
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule für Musik und Tanz Köln, Zentrum für Zeitgenössischen Tanz, Bibliothek
    T-MMedien 16
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 83930
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    HMB3020
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Engel, Juliane (Herausgeber); Gebhardt, Mareike (Herausgeber); Kirchmann, Kay (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783837638509; 9783839438503
    Other identifier:
    9783837638509
    Series: Präsenz und implizites Wissen ; Band 4
    Subjects: Präsenz <Philosophie>; Materialität; Zeitlichkeit
    Other subjects: Medientheorie; Zeitlichkeit; Materialität; Wissen; Präsenz; Kultur; Affekt; Medien; Kulturtheorie; Medienästhetik; Zeitphilosophie; Medienwissenschaft; Kulturwissenschaft; Affect; Media Theory; Temporality; Materiality; Knowledge; Presence; Culture; Media; Cultural Theory; Media Aesthetics; Philosophy of Time; Media Studies; Cultural Studies
    Scope: 359 Seiten, Illustrationen
  20. Die Philosophie der Oberfläche
    Medien- und kulturwissenschaftliche Perspektiven auf Äußerlichkeiten und ihre tiefere Bedeutung
    Published: [2020]
    Publisher:  transcript-Verlag, Bielefeld ; Walter de Gruyter GmbH, Berlin

    Die Oberfläche hat keinen guten Ruf. Wer sich mit ihr beschäftigt, so die Warnung, lasse sich von trügerischem Schein verleiten. Doch ist es überhaupt möglich, sich ihren Erscheinungen zu entziehen, da sich die Welt uns zunächst nicht anders als über... more

    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan

     

    Die Oberfläche hat keinen guten Ruf. Wer sich mit ihr beschäftigt, so die Warnung, lasse sich von trügerischem Schein verleiten. Doch ist es überhaupt möglich, sich ihren Erscheinungen zu entziehen, da sich die Welt uns zunächst nicht anders als über ihre Oberflächen präsentiert? Mit seiner medienkulturwissenschaftlichen Analyse der Oberfläche widmet sich Clemens Rathe einem Phänomen, das in den Geisteswissenschaften bislang kaum beachtet wurde. Anhand von Beispielen aus Literatur, Kunst, Mode und Architektur dekonstruiert er die Dichotomie von Oberfläche und Tiefe als kulturgeschichtliches Motiv und lenkt den Blick auf die komplexen wie widersprüchlichen Prozesse diesseits der Oberfläche.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  21. Die Geste der Kunst
    Paradigmen einer Ästhetik
    Published: [2021]
    Publisher:  transcript Verlag, Bielefeld

    Seit der römischen Rhetorik wurde die Geste als ein Analogon der Sprache und als Vehikel einer ars (Kunst/Technik) verstanden, die sich teils durch deiktische Mechanismen bestimmen lässt: Gesten begleiten unsere Diskurse und machen sie anschaulich.... more

    Access:
    Verlag (kostenfrei)
    Technische Hochschule Bingen, Bibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    No inter-library loan
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    No inter-library loan
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    No inter-library loan
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    No inter-library loan
    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    No inter-library loan
    Städel Museum, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Hessen Kassel Heritage, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    No inter-library loan
    LEIZA - Leibniz-Zentrum für Archäologie, Bibliothek
    No inter-library loan
    Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, Bibliothek
    No inter-library loan
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Tabor, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hessisches Staatsarchiv Marburg, Dienstbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    No inter-library loan

     

    Seit der römischen Rhetorik wurde die Geste als ein Analogon der Sprache und als Vehikel einer ars (Kunst/Technik) verstanden, die sich teils durch deiktische Mechanismen bestimmen lässt: Gesten begleiten unsere Diskurse und machen sie anschaulich. Luca Viglialoro untersucht die komplexen Relationen zwischen Gesten und Kunstkonzepten am Beispiel von medial unterschiedlichen Werken, die die Geste in selbstreflexiver Verflechtung als Technik für prozessierende Präsenzeffekte erfassen und künstlerisch umsetzen. Damit liefert er eine heterogene historische Darstellung und gleichzeitig eine Neusemantisierung des Begriffes ars auf der Grundlage einer seiner mediengeschichtlich prominentesten Akteure: der Geste.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839455364
    Other identifier:
    RVK Categories: CC 6900
    DDC Categories: 150; 700; 100
    Series: Medien- und Gestaltungsästhetik ; 9
    Subjects: Kunst; Geste; Ästhetik; Performativität <Kulturwissenschaften>; Ästhetische Wahrnehmung; Ästhetische Reflexion; Geste <Motiv>; 20. Jahrhundert; Kultur; Kulturwissenschaft; Kunst; Körper; Medien; Medienphilosophie; Medienästhetik; Medium; Mimik; Philosophie; Präsenz; Reflexion; Technik; Ästhetik; PHILOSOPHY / Aesthetics
    Other subjects: 20th Century; Aesthetics; Art; Body; Cultural Studies; Culture; Media; Media Aesthetics; Media Philosophy; Medium; Philosophy; Presence; Technology
    Scope: 1 Online-Ressource (230 p.)
    Notes:

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 24. Aug 2021)

  22. Time and presence in art
    moments of encounter (200-1600 CE)
  23. Time and Presence in Art
    Moments of Encounter (200–1600 CE)
  24. Zeitlichkeit und Materialität
    interdisziplinäre Perspektiven auf Theorien und Phänomene der Präsenz
    Contributor: Engel, Juliane (Publisher); Gebhardt, Mareike (Publisher); Kirchmann, Kay (Publisher)
    Published: [2019]
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Engel, Juliane (Publisher); Gebhardt, Mareike (Publisher); Kirchmann, Kay (Publisher)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783837638509; 3837638502
    Other identifier:
    9783837638509
    RVK Categories: MR 7100 ; AP 13500
    Series: Präsenz und implizites Wissen ; Band 4
    Subjects: Präsenz <Philosophie>; Materialität; Zeitlichkeit
    Other subjects: Affekt; Medientheorie; Zeitlichkeit; Materialität; Wissen; Präsenz; Kultur; Medien; Kulturtheorie; Medienästhetik; Zeitphilosophie; Medienwissenschaft; Kulturwissenschaft; Affect; Media Theory; Temporality; Materiality; Knowledge; Presence; Culture; Media; Cultural Theory; Media Aesthetics; Philosophy of Time; Media Studies; Cultural Studies
    Scope: 359 Seiten, Illustrationen, 22.5 cm x 14.8 cm, 693 g
    Notes:

    angekündigt mit dem Zusatz zum Titel: interdisziplinäre Perspektiven auf Theorien der Präsenz und des impliziten Wissens

  25. Authorial presence in English academic texts
    a comparative study of student writing across cultures and disciplines
    Published: [2018]; © 2018
    Publisher:  Peter Lang, Berlin

    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Book
    ISBN: 9783631749401; 3631749406
    Other identifier:
    9783631749401
    DDC Categories: 800; 370
    Series: Studies in language, culture and society ; Volume 12
    Subjects: Wissenschaftssprache; Identität; Textproduktion; Autor; Englisch
    Other subjects: Academic; across; Authorial; Biel; Comparative; Cultures; Disciplines; Discourse – genre; English; Galecki; Identity theory; Lehman; Lucja; Lukasz; Metadiscourse; Presence; Social positioning; Student; Study; Texts; Thirdspace pedagogy; Voice; Writing
    Scope: 251 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 335 g