Narrow Search
Search narrowed by
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 25 of 1493.

  1. Hermeneutische Pädagogik
    pädagogische Theorie im Primat erzieherischer Praxis ; Studien zum Zusammenhang von Erkenntnis- und Handlungstheorie
    Published: 1994
    Publisher:  Lang, Frankfurt/Main [u.a.]

    Ruhr-Universität Bochum, Institut für Erziehungswissenschaft, Bibliothek
    Da 778
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: Undetermined
    Media type: Book
    ISBN: 3631418795
    RVK Categories: DF 3000
    Series: Paideia ; 10
    Subjects: Erkenntnistheorie; Erziehung; Theorie; Handlungstheorie; Bildungstheorie; Geisteswissenschaftliche Pädagogik; Pädagogik; Geschichte; Hermeneutik; Praxis
    Other subjects: Nohl, Herman (1879-1960)
    Scope: 178 S.
    Notes:

    Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1988

  2. Lehren und Lernen mit Bildungsmedien
    Grundlagen – Projekte – Perspektiven – Praxis
    Contributor: Bauer, Thomas A. (Herausgeber); Mikuszeit, Bernd H. (Herausgeber)
    Published: [2017]; © 2017
    Publisher:  Peter Lang, Frankfurt am Main ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Das Buch fasst die Problemstellungen und die Ergebnisse der beiden von der Europäischen Kommission im Programm Lebenslanges Lernen geförderten Projekte "E-Teaching" und "Blended-Learning" zusammen. Dazu erörtern die Beiträge Grundlagen, Perspektiven... more

    Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Das Buch fasst die Problemstellungen und die Ergebnisse der beiden von der Europäischen Kommission im Programm Lebenslanges Lernen geförderten Projekte "E-Teaching" und "Blended-Learning" zusammen. Dazu erörtern die Beiträge Grundlagen, Perspektiven und theoretische Zugänge von Lehren und Lernen in der Mediengesellschaft und diskutieren einen neuen, mediologischen Zugang zur Theorie von Bildungsmedien, der den Begriff der Wissensvermittlung um den der Wissensverständigung erweitert. Der Band beschreibt und analysiert Projekte und den Einsatz von Bildungsmedien in der pädagogischen Praxis und stellt grundsätzliche Überlegungen an zu Qualitätskriterien und zur Bewertung von Bildungsmedien. Dabei berücksichtigen die Beiträge unterschiedliche Bildungsmedienformate. Cover -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort (Thomas A. Bauer / Bernd H. Mikuszeit) -- Kapitel 1. Mediengesellschaft: Grundlagen und Perspektiven -- Wissensverständigung in der Mediengesellschaft. Theoretische Skizzen zur Mediologie gesellschaftlichen Lernens (Thomas A. Bauer) -- Differenzielle Didaktik und Educational Technology. Bildungswissenschaftliche und mediendidaktische Grundlagen des E-Teachings (Gerhard E. Ortner) -- Wirkung und Wirksamkeit von E-Learning zur Professionalisierung im Lehrerberuf (Gerda Kysela-Schiemer) -- Medien, Bildung und Soziales Gedächtnis. Innovatives Lehren mit Fernsehsendungen bei der Geschichtsvermittlung (Barbara Köpplova / Jan Jirak) -- Vocational Education through Digital Educational Media (Marko Ivanisin) -- Neue Option des Offenen Lernens zur Bewältigung der Herausforderungen in der Erwachsenenbildung (Marlies E. Bitter-Rijpkema) -- Lesen in einer Bilderwelt. Die Bedeutung von Lesen Lernen in einer medialen Welt (Gerda Kysela-Schiemer) -- Wie sich Jugendliche im digitalen Spielraum bewegen und warum neue Bildungsmedien eine Chance haben (Joan Hemels) -- Media Quality a Dispositive Model of Public Value (Thomas A. Bauer) -- Kapitel 2. Lehren und Lernen: Projekte und Praxis -- EU-Projekte "E-Teaching" und "Blended Learning". Innovatives Lehren und Lernen mit digitalen Bildungsmedien (Bernd H. Mikuszeit) -- Digitale Medien in der Bildungspraxis der Schule (Hanspeter Loewen) -- Innovatives Lehren mit digitalen und analogen Bildungsmedien in der beruflichen Aus- und Weiterbildung der Pflegeberufe (Ute Szudra) -- E-Teaching und Face to Face-Teaching mit Bildungsmedien für die minderheitenpolitische Bildung (János Andócsi) -- Blended-Learning-Projekt für ethische Bildung. Beispiel ‚Judenverfolgung im Dritten Reich' (Ute Szudra).

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Bauer, Thomas A. (Herausgeber); Mikuszeit, Bernd H. (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653067385; 9783631704950; 9783631704967
    RVK Categories: AP 13650 ; DW 4000 ; DP 1960 ; DP 2500 ; DW 4400 ; DP 2580
    Series: Peter Lang Edition
    Subjects: Lebenslanges Lernen; Informationsgesellschaft; E-Learning; Medienpädagogik; Medienwissenschaft
    Other subjects: Grundlagen; Lehren; Lernen; Mikuszeit; Perspektiven; Praxis; Projekte; Computer-assisted instruction; Educational technology; Internet in education; Computer-assisted instruction; Electronic books
    Scope: 1 Online-Ressource (416 Seiten), Diagramme
    Notes:

    Lizenzpflichtig

  3. Schönes alltäglich erleben
    über die Ästhetisierung der Kultur
    Published: 2022
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    JYF3670
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2022/2160
    Loan of volumes, no copies
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    2D 13303
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    JYF2430
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783837661170; 3837661172
    Other identifier:
    9783837661170
    Series: Edition Kulturwissenschaft ; Band 265
    Subjects: Ästhetisierung; Alltag; Massenkultur
    Other subjects: Ästhetik; Alltag; Kunst; Massenkunst; Erleben; Ästhetisierung; Praxis; Empfinden; Fühlen; Kultur; Kulturtheorie; Cultural Studies; Popkultur; Kultursoziologie; Kulturwissenschaft; Aesthetics; Everyday Life; Art; V; Experience
    Scope: 189 Seiten
  4. Non ignarus docendi
    Impulse zur kohärenten Gestaltung von Fachlichkeit und von Mehrsprachigkeitsdidaktik in der Lateinlehrerbildung
    Contributor: Freund, Stefan (Herausgeber); Janssen, Leoni (Herausgeber)
    Published: 2019
    Publisher:  Verlag Julius Klinkhardt, Bad Heilbrunn

    Access:
    Resolving-System (Kostenfrei)
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Freund, Stefan (Herausgeber); Janssen, Leoni (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Conference proceedings
    Format: Online
    ISBN: 9783781557383
    Other identifier:
    DDC Categories: 370; 300; 470
    Corporations / Congresses: Herausforderung Kohärenz: Praxisphasen in der Universitären Lehrerbildung (Veranstaltung) (2017, Wuppertal)
    Subjects: Fachunterricht; Lehrerfortbildung; Lehrerbildung; Interkulturelles Lernen; Multikulturelle Gesellschaft; Klassische Philologie; Lateinunterricht; Lateinlehrer; Fachdidaktik; Mehrsprachigkeit
    Other subjects: (Produktform)Electronic book text; Praxis; Pädagogik; Lateinlehrer; Kohärenz in der Lehrerbildung; Klassische Philologie; Lehrerbildung; Didaktik; Fachdidaktik; Mehrsprachigkeitsdidaktik; Fachwissenschaft; Lateinlehrerbildung; Lateinunterricht; Qualitätsoffensive Lehrerbildung; (BISAC Subject Heading)EDU000000: EDUCATION / General; (BISAC Subject Heading)PSY000000: PSYCHOLOGY / General; (VLB-WN)9574: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Pädagogik / Schulpädagogik, Didaktik, Methodik
    Scope: 1 Online-Ressource (254 Seiten), Illustrationen, Diagramme
    Notes:

    "... geht zurück auf die Tagung "HerKuLes – Herausforderung Kohärenz in der universitären Lehrerbildung", welche im Rahmen der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten "Qualitätsoffensive Lehrerbildung" vom 20. bis 22. September 2017 an der Bergischen Universität Wuppertal durchgeführt wurde." - Vorwort

  5. Non ignarus docendi
    Impulse zur kohärenten Gestaltung von Fachlichkeit und von Mehrsprachigkeitsdidaktik in der Lateinlehrerbildung
    Contributor: Freund, Stefan (Herausgeber, Verfasser); Janssen, Leoni (Herausgeber, Verfasser)
    Published: 2019
    Publisher:  Verlag Julius Klinkhardt, Bad Heilbrunn

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2019/2258
    Loan of volumes, no copies
    Institut für Altertumskunde, Abteilung Klassische Philologie, Alte Geschichte, Bibliothek
    404/DL1/309
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    077 0526#3
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    077 0526#2
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    077 0526
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    GWAD1061
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Freund, Stefan (Herausgeber, Verfasser); Janssen, Leoni (Herausgeber, Verfasser)
    Language: German
    Media type: Conference proceedings
    ISBN: 9783781522985; 3781522989
    Other identifier:
    9783781522985
    DDC Categories: 370
    Corporations / Congresses: Herausforderung Kohärenz: Praxisphasen in der Universitären Lehrerbildung (Veranstaltung) (2017, Wuppertal)
    Subjects: Fachunterricht; Lateinlehrer; Interkulturelles Lernen; Lehrerfortbildung; Lateinunterricht; Multikulturelle Gesellschaft; Fachdidaktik; Lehrerbildung; Mehrsprachigkeit; Klassische Philologie
    Other subjects: Didaktik; Fachdidaktik; Fachwissenschaft; Klassische Philologie; Kohärenz in der Lehrerbildung; Lateinlehrer; Lateinlehrerbildung; Lateinunterricht; Lehrerbildung; Mehrsprachigkeitsdidaktik; Praxis; Pädagogik; (VLB-WN)1574: Hardcover, Softcover / Pädagogik/Schulpädagogik, Didaktik, Methodik
    Scope: 254 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21 cm x 14.8 cm
    Notes:

    "... geht zurück auf die Tagung "HerKuLes – Herausforderung Kohärenz in der universitären Lehrerbildung", welche im Rahmen der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten "Qualitätsoffensive Lehrerbildung" vom 20. bis 22. September 2017 an der Bergischen Universität Wuppertal durchgeführt wurde." - Vorwort

  6. Literaturübersetzen
    Ästhetik und Praxis
    Published: [2019]
    Publisher:  Peter Lang, Berlin

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2019/3820
    Loan of volumes, no copies
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    lits408.k79
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    BKH/KOHL
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    BFD8020
    Loan of volumes, no copies
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    119-3755
    Loan of volumes, no copies
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783631791370; 3631791372
    Other identifier:
    9783631791370
    DDC Categories: 430
    Series: FTSK. Publikationen des Fachbereichs Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz in Germersheim ; Band 72
    Subjects: Ästhetik; Übersetzung; Literatur
    Other subjects: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT006000; (BISAC Subject Heading)FOR000000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / General; (BISAC Subject Heading)LAN000000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General; (BISAC Subject Heading)LAN009000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004290: LITERARY CRITICISM / Women Authors; (BIC subject category)CFP: Translation & interpretation; (BIC subject category)DSA: Literary theory; Ästhetik; Kohlmayer; Linearität; Literaturübersetzen; Michael; Praxis; Rainer; Rhetorik; Rücker; Schreiber; Subjektivität; Übersetzungsdidaktik; Übersetzungsgeschichte; Übersetzungstheorie; (BISAC Subject Heading)LIT006000; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Scope: 213 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 357 g
  7. Kinder in der Kita mehrsprachig fördern
    mit 15 Abbildungen und 3 Tabellen : mit Online-Zusatzmaterial
    Published: [2018]; © 2018
    Publisher:  Ernst Reinhardt Verlag, München ; Basel

    In Kitas begegnen sich Kinder mit ganz unterschiedlichem sprachlichen Hintergrund. Es gibt Kinder, die einsprachig aufwachsen und erst in der Kita mit der deutschen oder einer anderen Sprache in Kontakt kommen. Manche Kinder wachsen aber auch bereits... more

    Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    In Kitas begegnen sich Kinder mit ganz unterschiedlichem sprachlichen Hintergrund. Es gibt Kinder, die einsprachig aufwachsen und erst in der Kita mit der deutschen oder einer anderen Sprache in Kontakt kommen. Manche Kinder wachsen aber auch bereits mehrsprachig auf, weil zu Hause eine weitere Sprache gesprochen wird. Wie können Fachkräfte die Kita-Kinder mehrsprachig fördern? Welche Bedingungen sind günstig, damit Kinder spielerisch mehrere Sprachen gleichzeitig lernen können? Der Autor entwirft ein Konzept mit zehn elementaren Prinzipien für die mehrsprachige Förderung in der Kita. Fachkräfte erfahren, wie sie mehrsprachige Kompetenzen einschätzen und das Konzept anhand vieler praktischer Beispiele Schritt für Schritt umsetzen können. Ein Kapitel zur Elternarbeit rundet das Buch a

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783497609857; 9783497604685; 9783497027545; 3497027545
    RVK Categories: DK 2000 ; DS 7130
    Subjects: Kindertagesstätte; Mehrsprachigkeit
    Other subjects: Mehrsprachigkeit; mehrsprachig; Kita; Praxis; Sprachförderung
    Scope: 1 Online-Ressource (202 Seiten), Illustrationen
    Notes:

    Literaturverzeichnis: Seite 194-200

  8. Kant über Freiheit als Autonomie
    Published: 2017
    Publisher:  Vittorio Klostermann GmbH, Frankfurt am Main

    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    JIQQ 118(2)
    Loan of volumes, no copies
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    phid49105.p918
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    EAA 21/34
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    fil 14-286a
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Bibliothek
    CF 5017 0007 (2)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Trier
    NA 3935
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783465042969; 3465042964
    Other identifier:
    9783465042969
    DDC Categories: 100
    Edition: 2. Auflage
    Series: Klostermann Rote Reihe ; 91
    Subjects: Ethik; Autonomie; Freiheit
    Other subjects: Kant, Immanuel (1724-1804); Autonomie; Deutscher Idealismus; Freiheit; Handeln; Handlungstheorie; Heteronomie; Immanuel Kant; Intentionalität; Moralphilosophie; Praktische Philosophie; Praxis; Spontaneität; Subjektivität; Theoretische Philosophie; Transzendentalphilosophie; Ästhetik
    Scope: 338 Seiten, 20 cm
  9. Alter(n) als soziale und kulturelle Praxis
    Ordnungen - Beziehungen - Materialitäten
    Contributor: Endter, Cordula (Herausgeber, Verfasser); Kienitz, Sabine (Herausgeber, Verfasser)
    Published: [2017]; © 2017
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Lehrstuhl und Institut für Politische Wissenschaft, Bibliothek
    613:Pol. Kultur 3900/19
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Sozialwissenschaft, Bibliothek
    K4.8-138.10
    No inter-library loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    OID 145
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    sozo900.e56
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    OIF4128
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    OIF/END
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Koblenz
    SO/R 2017 3846
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Spez A 160
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    AT d/33
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    HTE 64
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek, Zweigbibliothek Sozialwissenschaften
    FS/MS 2700 A466
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Trier
    PS/sn54587
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    OID2972
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Endter, Cordula (Herausgeber, Verfasser); Kienitz, Sabine (Herausgeber, Verfasser)
    Language: German; English
    Media type: Conference proceedings
    ISBN: 9783837634112; 3837634116
    Other identifier:
    9783837634112
    RVK Categories: MS 2700 ; LB 43860
    DDC Categories: 300
    Corporations / Congresses: Alter(n) in Beziehungen. Ordnungen - Praktiken - Materialiäten (Veranstaltung) (2015, Hamburg)
    Series: Aging studies ; Band 10
    Subjects: Altern; Alter
    Other subjects: Ageing; Aging Studies; Alltag; Altern; Biographie; Biography; Cultural Studies; Cultural Theory; Culture; Everyday Life; Interdisciplinarity; Interdisziplinarität; Kultur; Kulturtheorie; Kulturwissenschaft; Material Culture; Materielle Kultur; Media; Medien; Practice; Praxis; Sociological Theory; Soziologische Theorie; Altern; Ordnungen; Beziehungen; Materialitäten
    Scope: 364 Seiten, Illustrationen
    Notes:

    "[...] folgt der Sammelband der Konzeption der interdisziplinären Tagung "Alter(n) in Beziehungen. Ordnungen - Praktiken -Materialitäten", welche vom 26. bis 28. Februar 2015 am Institut für Volkskunde/Kulturanthropologie der Universität Hamburg stattfand" - Einleitung

  10. Lehren und Lernen mit Bildungsmedien
    Grundlagen – Projekte – Perspektiven – Praxis
    Contributor: Bauer, Thomas A. (Herausgeber); Mikuszeit, Bernd H. (Herausgeber)
    Published: [2017]
    Publisher:  Peter Lang, Frankfurt am Main

    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    IGFA Lehr
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ruhr-Universität Bochum, Institut für Erziehungswissenschaft, Bibliothek
    Gd 748
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    mwil050.b344
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2017/1216
    Loan of volumes, no copies
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DI/GH 2017 5924
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    007 9580
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    007 9580#2
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    IGFA3365
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Bauer, Thomas A. (Herausgeber); Mikuszeit, Bernd H. (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Book
    Other identifier:
    9783631672198
    DDC Categories: 370
    Series: Peter Lang Edition
    Subjects: E-Learning; Medienpädagogik; Medienwissenschaft; Lebenslanges Lernen
    Other subjects: Grundlagen; Lehren; Lernen; Mikuszeit; Perspektiven; Praxis; Projekte
    Scope: 416 Seiten, Diagramme
  11. Schreibberatung und Schreibförderung: Impulse aus Theorie, Empirie und Praxis
    Contributor: Ballweg, Sandra (Herausgeber)
    Published: [2016]; © 2016
    Publisher:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    10:105
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    ALB Schr
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    NA095.00 S3S3
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    NBB6869
    Loan of volumes, no copies
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2016/7688
    Loan of volumes, no copies
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    algd500.b193
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    ALB/BAL
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Koblenz
    AL/EP 2017 5838
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humanwissenschaftliche Bibliothek: Gemeinsame Bibliothek der Humanwissenschaftlichen Fakultät und der USB
    HFB/302/Ballweg
    Loan of volumes, no copies
    Seminar für Deutsche Sprache und ihre Didaktik, Bibliothek
    312/II/L393
    No inter-library loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    00/ALB142
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    KCL/AK 39580 B193
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    01ALB3122
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    DCZ2200
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    DCZ2200+2
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    DCZ2200+1
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Ballweg, Sandra (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783631666227; 3631666225
    Other identifier:
    9783631666227
    DDC Categories: 400
    Series: Wissen - Kompetenz - Text ; Band 11
    Subjects: Textproduktion; Schule; Hochschule; Fachdidaktik
    Other subjects: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Empirie; Impulse; Praxis; Schreibberatung; Schreibförderung; Schreibtraining; Theorie; (VLB-WN)1561: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
    Scope: 369 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm, 570 g
  12. Prozesse des Alterns
    Konzepte - Narrative - Praktiken
    Published: [2015]; ©2015
    Publisher:  transcript-Verlag, Bielefeld

    Alter ist gleichermaßen Teil und Ergebnis des Alterns. In den aktuellen gesellschaftlichen und politischen Diskussionen herrscht jedoch ein statisches Verständnis von Alter als einer abgrenzbaren Lebensphase vor.In diesem Band richten deshalb... more

    Access:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Alter ist gleichermaßen Teil und Ergebnis des Alterns. In den aktuellen gesellschaftlichen und politischen Diskussionen herrscht jedoch ein statisches Verständnis von Alter als einer abgrenzbaren Lebensphase vor.In diesem Band richten deshalb Vertreterinnen und Vertreter aus Philosophie, Literatur- und Geschichtswissenschaften, Soziologie, Ethnologie, Psychologie und Kunstgeschichte ihren Fokus auf den prozessualen Charakter des Alterns: Wie wird Altern diskursiv verhandelt? Wie werden Alterungsprozesse in Kunst und Literatur inszeniert und reflektiert und welchen geschichtlichen Wandlungen unterliegen Vorstellungen des Alterns? Und nicht zuletzt: Wie gehen alternde Menschen mit diesem Prozess um? We start aging the day we are born. This fact opposes the understanding of age as a definable life phase. The contributions to this volume strive to make aging understood as a process and to point out age(ing) cultures

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839429419
    Other identifier:
    RVK Categories: MS 2700
    Edition: 1. Aufl
    Series: Alter(n)skulturen ; 4
    Other subjects: Aging Studies; Allgemeine Literaturwissenschaft; Alter; Alternsforschung; Cultural Studies; Culture; General Literature Studies; Interdisciplinarity; Interdisziplinarität; Kultur; Kulturwissenschaft; Lebenslauf; Life Course; Literatur; Literature; Practice; Praxis; Theorie; Theory; Altern; Alter; Altenbild; Selbstständigkeit; Alter / Motiv; Mobilität; Literatur; Alltag; SOCIAL SCIENCE / Gerontology
    Scope: 1 online resource
  13. Alter(n) als soziale und kulturelle Praxis
    Ordnungen - Beziehungen - Materialitäten
    Contributor: Endter, Cordula (Herausgeber); Kienitz, Sabine (Herausgeber)
    Published: [2017]; ©2017
    Publisher:  transcript-Verlag, Bielefeld

    How does one actually age? Can things also age? How do biographical experiences change, and how do we deal with memory/memories? Interdisciplinary perspectives on ageing as a social practice Wie wird man eigentlich alt? Können Dinge auch altern? Und... more

    Access:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    How does one actually age? Can things also age? How do biographical experiences change, and how do we deal with memory/memories? Interdisciplinary perspectives on ageing as a social practice Wie wird man eigentlich alt? Können Dinge auch altern? Und wie verändern sich die eigenen biographischen Erfahrungen und der Umgang mit Erinnerung(en)?Dieser Band rückt die Frage nach den Beziehungen des Alter(n)s ins Zentrum und stellt dabei verschiedene interdisziplinäre Perspektiven auf das Altern als soziale Praxis und kulturelle Ordnung vor. Entlang der drei leitenden Begriffe - Ordnungen, Praktiken, Materialitäten - loten die ethnographischen, historischen und diskursorientierten Beiträge kulturelle Vorstellungen, alltagsweltliche Aushandlungen und materielle Erscheinungsformen des Alter(n)s aus

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  14. Grenzüberschreitungen (in) der Kunst
    Eine praxisbezogene Ästhetik
    Author: Acil, Tufan
    Published: [2017]; ©2017
    Publisher:  transcript-Verlag, Bielefeld

    Das Wort »Grenzüberschreitung« ist in Kunstzeitschriften und Feuilletons allgegenwärtig. Überschreitet man eine Grenze, so die scheinbar unvermeidliche Konsequenz, verlässt man das umgrenzte Territorium. Jedoch scheint dies in der Ästhetik nicht der... more

    Access:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Das Wort »Grenzüberschreitung« ist in Kunstzeitschriften und Feuilletons allgegenwärtig. Überschreitet man eine Grenze, so die scheinbar unvermeidliche Konsequenz, verlässt man das umgrenzte Territorium. Jedoch scheint dies in der Ästhetik nicht der Fall zu sein. Viele Kunstpraktiken werden als »grenzüberschreitend« bezeichnet und trotzdem weiter als dem Gebiet »Kunst« zugehörig betrachtet. Wie also lässt die Reichweite der Kunst - im Gegensatz zu Ethik oder Politik - unterschiedliche Grenzüberschreitungen zu?Tufan Acil entwickelt anhand von ästhetischen Theorien von Kant, Adorno und Derrida ein Konzept der Grenze, das die konstitutive Rolle der Überschreitungen der Künste für eine Kunsttheorie plausibel zur Geltung bringt What actually constitutes a transgression in art? This book develops a concept of the boundary which plausibly foregrounds the role of transgressions of the arts for a theory of art

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  15. Populationen - Zeit-Räume - Protokollieren
    Published: 2020
    Publisher:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der RPTU in Kaiserslautern
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Deutsche Zentralbibliothek für Medizin - Informationszentrum Lebenswissenschaften, Köln
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Koblenz, RheinAhrCampus, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Trier
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  16. Ästhetisches Sorgen
    Eine Theorie der Kunst
    Published: [2020]; ©2020
    Publisher:  transcript-Verlag, Bielefeld

    Ästhetik reflektiert Kunst, kaum aber deren konkrete Verwendungsformen. Um zu verstehen, was Kunst ist, muss sie jedoch als spezifische Situationen konstituierende besondere Praxis untersucht werden. Kunst ist kein Erkennen oder Erfahren, sondern... more

    Access:
    Universitätsbibliothek der RPTU in Kaiserslautern
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Service Kommunikation Information Medien
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Ästhetik reflektiert Kunst, kaum aber deren konkrete Verwendungsformen. Um zu verstehen, was Kunst ist, muss sie jedoch als spezifische Situationen konstituierende besondere Praxis untersucht werden. Kunst ist kein Erkennen oder Erfahren, sondern strategisches Tun: Als (feierliches) ästhetisches Sorgen kultiviert sie in öffentlichen wie privaten Kontexten eine Praxis existenziellen kultischen Sorgens. Christian Zürner hinterfragt ästhetische Topoi wie Autonomie und (Zweck-)Freiheit angesichts solch immanenter Notwendigkeit ebenso wie normative philosophische Zuschreibungen. Kunst bedeutet keinen souveränen Überschuss, sondern lebt vom Drang, menschliche Existenz in einer unheimlichen Welt überhaupt erst einzurichten

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839454541
    Other identifier:
    Series: Edition Kulturwissenschaft ; 241
    Other subjects: Aesthetics; Autonomie; Autonomy; Care; Cultural Theory; Existence; Existenz; Fine Arts; Freiheit; Kulturphilosophie; Kulturtheorie; Kunsttheorie; Kunstwissenschaft; Liberty; Philosophy of Culture; Practice; Praxis; Sorge; Theorie der Kunst; Theory of Art; Ästhetik; ART / Criticism
    Scope: 1 online resource (182 p.)
  17. Familienorientierte Frühförderung von Kindern mit Behinderung
    Published: [2021]
    Publisher:  Ernst Reinhardt Verlag, München

    Universitätsbibliothek Dortmund
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783497614981
    Other identifier:
    RVK Categories: DT 1250
    Edition: 2., aktualisierte Auflage
    Series: Beiträge zur Frühförderung interdisziplinär ; Band 17
    Subjects: Hausbesuch; Behinderung; Frühförderung; Kindertagesstätte; Inklusion <Soziologie, Motiv>; Familie; Familienhilfe; Eltern; Erstgespräch
    Other subjects: Interdisziplinär; Kinder; Praxis; Ressourcen
    Scope: 1 Online-Ressource (158 Seiten)
  18. Schreibforschung interdisziplinär
    Praxis - Prozess - Produkt
    Contributor: Knaller, Susanne (Herausgeber); Pany-Habsa, Doris (Herausgeber); Scholger, Martina (Herausgeber)
    Published: [2020]; ©2020
    Publisher:  transcript-Verlag, Bielefeld

    Schreiben ist eine der wichtigsten menschlichen Kulturtechniken und beeinflusst maßgeblich die sozialen, kulturellen, politischen und ökonomischen Möglichkeiten des modernen Menschen. Dem Thema »Schreiben« in seinen unterschiedlichsten Facetten - als... more

    Access:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Schreiben ist eine der wichtigsten menschlichen Kulturtechniken und beeinflusst maßgeblich die sozialen, kulturellen, politischen und ökonomischen Möglichkeiten des modernen Menschen. Dem Thema »Schreiben« in seinen unterschiedlichsten Facetten - als Praxis, Prozess, Produkt - muss daher zwingend interdisziplinär begegnet werden. Die Beiträge des Sammelbands führen schreibtheoretische Modelle aus unterschiedlichen Disziplinen zusammen und zeigen produktive Schnittstellen für Theorie und Praxis auf. Neben theoretischen und methodologischen Fragestellungen thematisieren sie auch die unterschiedlichen Textformen und Schreibsituationen, die im Fokus der einzelnen Fachbereiche und Disziplinen stehen

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  19. Leider nein!
    Die Absage als kulturelle Praktik
    Contributor: Assmann, David-Christopher (Herausgeber); Kempke, Kevin (Herausgeber); Menzel, Nicola (Herausgeber)
    Published: [2020]; ©2020
    Publisher:  transcript-Verlag, Bielefeld

    Ob in brieflichen Korrespondenzen, in der Arbeitswelt oder im politischen Diskurs, ob als künstlerische Abgrenzungsstrategie, als Geste der Verweigerung oder als populärkulturelle Haltung: Unser Alltag ist geprägt durch Absagen. Doch wie und mit... more

    Access:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Ob in brieflichen Korrespondenzen, in der Arbeitswelt oder im politischen Diskurs, ob als künstlerische Abgrenzungsstrategie, als Geste der Verweigerung oder als populärkulturelle Haltung: Unser Alltag ist geprägt durch Absagen. Doch wie und mit welchen Folgen sagt man jemandem oder etwas ab? Die Beiträger_innen des Bandes nähern sich dieser Frage mit Blick auf rhetorische, semantische, ästhetische und mediale Aspekte einer kulturwissenschaftlich gerahmten Praxeologie der Absage. Die exemplarischen Studien zeigen, dass Absagen seit der Frühen Neuzeit bis in die Gegenwart in unterschiedlichen sozialen Kontexten und Medien spezifische Darstellungsformen generieren, durch die sie zugleich geprägt werden

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  20. Ästhetisches Sorgen
    Eine Theorie der Kunst
    Published: [2020]; ©2020
    Publisher:  transcript-Verlag, Bielefeld

    Ästhetik reflektiert Kunst, kaum aber deren konkrete Verwendungsformen. Um zu verstehen, was Kunst ist, muss sie jedoch als spezifische Situationen konstituierende besondere Praxis untersucht werden. Kunst ist kein Erkennen oder Erfahren, sondern... more

    Access:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Ästhetik reflektiert Kunst, kaum aber deren konkrete Verwendungsformen. Um zu verstehen, was Kunst ist, muss sie jedoch als spezifische Situationen konstituierende besondere Praxis untersucht werden. Kunst ist kein Erkennen oder Erfahren, sondern strategisches Tun: Als (feierliches) ästhetisches Sorgen kultiviert sie in öffentlichen wie privaten Kontexten eine Praxis existenziellen kultischen Sorgens. Christian Zürner hinterfragt ästhetische Topoi wie Autonomie und (Zweck-)Freiheit angesichts solch immanenter Notwendigkeit ebenso wie normative philosophische Zuschreibungen. Kunst bedeutet keinen souveränen Überschuss, sondern lebt vom Drang, menschliche Existenz in einer unheimlichen Welt überhaupt erst einzurichten

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839454541
    Other identifier:
    Series: Edition Kulturwissenschaft ; 241
    Other subjects: Aesthetics; Autonomie; Autonomy; Care; Cultural Theory; Existence; Existenz; Fine Arts; Freiheit; Kulturphilosophie; Kulturtheorie; Kunsttheorie; Kunstwissenschaft; Liberty; Philosophy of Culture; Practice; Praxis; Sorge; Theorie der Kunst; Theory of Art; Ästhetik; ART / Criticism
    Scope: 1 online resource (182 p.)
  21. Theorie und Praxis im Spannungsverhältnis
    Beiträge für die Unterrichtsentwicklung
    Contributor: Fereidooni, Karim (Herausgeber, Verfasser); Hein, Kerstin (Herausgeber, Verfasser); Kraus, Katharina (Herausgeber, Verfasser)
    Published: 2018
    Publisher:  Waxmann, Münster ; New York

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    LB100 T3P9S
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    LB100 T3P9S
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Ruhr-Universität Bochum, Institut für Erziehungswissenschaft, Bibliothek
    Dc 2175
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Bg 28479
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    IGT3794
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2019/260
    Loan of volumes, no copies
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    2018/801
    Loan of volumes, no copies
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 84640
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Gemeinsame Bibliothek des Centrums für Religionsbezogene Studien (CRS) und des Zentrums für Islamische Theologie (ZIT)
    9H-1 26
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    077 0450
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bibliothek für Erziehungswissenschaft und Kommunikationswissenschaft
    FE/DP 1700 F349
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    077 0450#2
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bibliotheken im Fürstenberghaus 1
    X 210 - 158
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    IGT3867
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    IGP1483+1
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    IGP1483
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  22. Praktiken und Subjektivierung im Musikunterricht
    zur musikpädagogischen Relevanz praktiken- und subjekttheoretischer Ansätze
    Published: [2019]; © 2019
    Publisher:  Springer VS, Wiesbaden

    Hochschule für Musik und Tanz Köln, Bibliothek
    Ib 3960
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    077 0481
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    077 0481#2
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    077 0481#3
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  23. Kinder in der Kita mehrsprachig fördern
    mit 15 Abbildungen und 3 Tabellen : mit Online-Zusatzmaterial
    Published: [2018]; © 2018
    Publisher:  Ernst Reinhardt Verlag, München ; Basel

    In Kitas begegnen sich Kinder mit ganz unterschiedlichem sprachlichen Hintergrund. Es gibt Kinder, die einsprachig aufwachsen und erst in der Kita mit der deutschen oder einer anderen Sprache in Kontakt kommen. Manche Kinder wachsen aber auch bereits... more

    Access:
    Universitätsbibliothek Siegen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    In Kitas begegnen sich Kinder mit ganz unterschiedlichem sprachlichen Hintergrund. Es gibt Kinder, die einsprachig aufwachsen und erst in der Kita mit der deutschen oder einer anderen Sprache in Kontakt kommen. Manche Kinder wachsen aber auch bereits mehrsprachig auf, weil zu Hause eine weitere Sprache gesprochen wird. Wie können Fachkräfte die Kita-Kinder mehrsprachig fördern? Welche Bedingungen sind günstig, damit Kinder spielerisch mehrere Sprachen gleichzeitig lernen können? Der Autor entwirft ein Konzept mit zehn elementaren Prinzipien für die mehrsprachige Förderung in der Kita. Fachkräfte erfahren, wie sie mehrsprachige Kompetenzen einschätzen und das Konzept anhand vieler praktischer Beispiele Schritt für Schritt umsetzen können. Ein Kapitel zur Elternarbeit rundet das Buch a

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783497604685; 9783497027545; 3497027545
    RVK Categories: DK 2000 ; DS 7130
    Subjects: Kindertagesstätte; Mehrsprachigkeit
    Other subjects: Mehrsprachigkeit; mehrsprachig; Kita; Praxis; Sprachförderung
    Scope: 1 Online-Ressource (202 Seiten), Illustrationen
    Notes:

    Literaturverzeichnis: Seite 194-200

  24. Mārga
    paths to liberation in South Asian Buddhist traditions : papers from an international symposium held at the Austrian Academy of Sciences, Vienna, December 17-18, 2015
    Contributor: Pecchia, Cristina (Herausgeber); Eltschinger, Vincent (Herausgeber)
    Published: [2020]
    Publisher:  Austrian Academy of Sciences Press, Wien

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    ZGB86-900,GX
    Loan of volumes, no copies
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    algy.w501(900)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    45A4330
    Loan of volumes, no copies
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 89196
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Trier
    a4135-900
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Pecchia, Cristina (Herausgeber); Eltschinger, Vincent (Herausgeber)
    Language: English
    Media type: Conference proceedings
    ISBN: 9783700185499; 3700185499
    Other identifier:
    9783700185499
    DDC Categories: 100
    Corporations / Congresses: Mārga - paths to liberation in South Asian Buddhist traditions (Veranstaltung) (2015, Wien)
    Series: Sitzungsberichte / Österreichische Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse ; 900. Band
    Beiträge zur Kultur- und Geistesgeschichte Asiens ; Nr. 100
    Subjects: Praxis; Geistliches Leben; Pfad; Buddhismus; Erlösung; Buddhistische Literatur; Ikonographie; Buddhistische Kunst; Soteriologie
    Other subjects: Buddhism; Religion; Soteriology; South Asia; Pali; Sanskrit
    Scope: vi, 426 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 22.5 cm x 15 cm, 750 g
  25. Queering the museum
    Published: 2020
    Publisher:  Routledge, London

    Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln
    KMB/HED 2020 F
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Book
    ISBN: 9780815359623
    RVK Categories: LB 44000 ; MS 3250 ; LB 34000 ; AK 86000 ; AK 85700
    Edition: First published
    Series: Museums in focus
    Routledge focus
    Subjects: Kritik; Museum; Museumskunde; Inklusion <Soziologie>; LGBT; Queer-Theorie; Praxis
    Scope: 114 Seiten, Illustrationen
    Notes:

    Literaturangaben