Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 5 of 5.

  1. Persönlichkeitsbildung interdisziplinär
    die Bedeutung von Anerkennung und das Spannungsverhältnis zur Professionalität
    Contributor: Fritz, Alexis (Herausgeber); Karl, Katharina (Herausgeber)
    Published: 2023
    Publisher:  Nomos, Baden-Baden

    Persönlichkeitsbildung und Anerkennungsprozesse bedingen sich gegenseitig und sind von zentraler Bedeutung in der Sphäre der Professionalität. Alle drei Begriffe sind entscheidend, wenn es darum geht, Transformationsprozesse von Gesellschaft und... more

     

    Persönlichkeitsbildung und Anerkennungsprozesse bedingen sich gegenseitig und sind von zentraler Bedeutung in der Sphäre der Professionalität. Alle drei Begriffe sind entscheidend, wenn es darum geht, Transformationsprozesse von Gesellschaft und Kirche in der Gegenwart zu verstehen und zu gestalten. Dieser Band möchte zu einem tieferen Verständnis dieser Begriffe beitragen, insofern er aus philosophischer, pädagogischer, theologischer oder psychologischer Perspektive ihr gegenseitiges Verhältnis beleuchtet. Transformation und Wandel im Dreieck Persönlichkeitsbildung - Anerkennung - Professionalität zu betrachten, verspricht innovative Denkimpulse. Sie lassen sich weiterdenken in Verbindung mit Konzepten wie Resilienz, Narrativität, Ereignis oder Vertrauen.Mit Beiträgen vonChristoph Böttigheimer | Corinna Eich | Alexis Fritz | Karin Hutflötz | Katharina Karl | Michael Kühnlein | Erwin Möde | Carolin Rutzmoser | Martin Schneider

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Cover (lizenzpflichtig)
    Inhaltsverzeichnis (lizenzpflichtig)
    Source: Union catalogues
    Contributor: Fritz, Alexis (Herausgeber); Karl, Katharina (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783756002771; 3756002772
    Other identifier:
    9783756002771
    RVK Categories: BT 4000 ; BT 4000
    Edition: 1. Auflage
    Series: Transformation transdisziplinär ; Band 3
    Subjects: Christentum
    Other subjects: Anerkennung; Anerkennungsprozesse; Axel Honneth; Bildungsphilosophie; Bildungsprozesse; Charles Taylor; Gilles Deleuze; Künstliche Intelligenz; Lebensentscheidungen; Paul Ricoeur; Persönlichkeitsbildung; Practical wisdom; Professionalität; Pädagogik; Resilienz; Transformation; human flourishing; interpersonelle Rhetorik; persönliche Berufswahl
    Scope: 181 Seiten, 22.7 cm x 15.3 cm
  2. Persönlichkeitsbildung interdisziplinär
    die Bedeutung von Anerkennung und das Spannungsverhältnis zur Professionalität
    Contributor: Fritz, Alexis (Herausgeber); Karl, Katharina (Herausgeber)
    Published: 2023
    Publisher:  Nomos, Baden-Baden

    Persönlichkeitsbildung und Anerkennungsprozesse bedingen sich gegenseitig und sind von zentraler Bedeutung in der Sphäre der Professionalität. Alle drei Begriffe sind entscheidend, wenn es darum geht, Transformationsprozesse von Gesellschaft und... more

    Universität Gießen, Zweigbibliothek der UB im Philosophikum II
    009 DF 9000 F919
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Persönlichkeitsbildung und Anerkennungsprozesse bedingen sich gegenseitig und sind von zentraler Bedeutung in der Sphäre der Professionalität. Alle drei Begriffe sind entscheidend, wenn es darum geht, Transformationsprozesse von Gesellschaft und Kirche in der Gegenwart zu verstehen und zu gestalten. Dieser Band möchte zu einem tieferen Verständnis dieser Begriffe beitragen, insofern er aus philosophischer, pädagogischer, theologischer oder psychologischer Perspektive ihr gegenseitiges Verhältnis beleuchtet. Transformation und Wandel im Dreieck Persönlichkeitsbildung - Anerkennung - Professionalität zu betrachten, verspricht innovative Denkimpulse. Sie lassen sich weiterdenken in Verbindung mit Konzepten wie Resilienz, Narrativität, Ereignis oder Vertrauen.Mit Beiträgen vonChristoph Böttigheimer | Corinna Eich | Alexis Fritz | Karin Hutflötz | Katharina Karl | Michael Kühnlein | Erwin Möde | Carolin Rutzmoser | Martin Schneider

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Cover (lizenzpflichtig)
  3. Persönlichkeitsbildung interdisziplinär
    die Bedeutung von Anerkennung und das Spannungsverhältnis zur Professionalität
    Contributor: Fritz, Alexis (HerausgeberIn); Karl, Katharina (HerausgeberIn)
    Published: 2023
    Publisher:  Nomos, Baden-Baden

    Persönlichkeitsbildung und Anerkennungsprozesse bedingen sich gegenseitig und sind von zentraler Bedeutung in der Sphäre der Professionalität. Alle drei Begriffe sind entscheidend, wenn es darum geht, Transformationsprozesse von Gesellschaft und... more

    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2023 - 2442
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2024 A 777
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    PÄD 2300/5
    No inter-library loan
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PÄD:FN:9000:Fri::2023
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Badische Landesbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    Anth V 970
    No inter-library loan
    Diözesanbibliothek Münster
    23:2045
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliographie Baden-Württemberg, Zentralredaktion
    No inter-library loan
    Württembergische Landesbibliothek
    73/5664
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bibliothek des Wilhelmsstifts
    123 A 260
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Persönlichkeitsbildung und Anerkennungsprozesse bedingen sich gegenseitig und sind von zentraler Bedeutung in der Sphäre der Professionalität. Alle drei Begriffe sind entscheidend, wenn es darum geht, Transformationsprozesse von Gesellschaft und Kirche in der Gegenwart zu verstehen und zu gestalten. Dieser Band möchte zu einem tieferen Verständnis dieser Begriffe beitragen, insofern er aus philosophischer, pädagogischer, theologischer oder psychologischer Perspektive ihr gegenseitiges Verhältnis beleuchtet. Transformation und Wandel im Dreieck Persönlichkeitsbildung - Anerkennung - Professionalität zu betrachten, verspricht innovative Denkimpulse. Sie lassen sich weiterdenken in Verbindung mit Konzepten wie Resilienz, Narrativität, Ereignis oder Vertrauen.Mit Beiträgen vonChristoph Böttigheimer | Corinna Eich | Alexis Fritz | Karin Hutflötz | Katharina Karl | Michael Kühnlein | Erwin Möde | Carolin Rutzmoser | Martin Schneider

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Fritz, Alexis (HerausgeberIn); Karl, Katharina (HerausgeberIn)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783756002771; 3756002772
    Other identifier:
    9783756002771
    RVK Categories: BT 4000
    Edition: 1. Auflage
    Series: Transformation transdisziplinär ; Band 3
    Subjects: Christentum
    Other subjects: Anerkennung; Anerkennungsprozesse; Axel Honneth; Bildungsphilosophie; Bildungsprozesse; Charles Taylor; Gilles Deleuze; Künstliche Intelligenz; Lebensentscheidungen; Paul Ricoeur; Persönlichkeitsbildung; Practical wisdom; Professionalität; Pädagogik; Resilienz; Transformation; human flourishing; interpersonelle Rhetorik; persönliche Berufswahl
    Scope: 181 Seiten, 22.7 cm x 15.3 cm
  4. Persönlichkeitsbildung interdisziplinär
    die Bedeutung von Anerkennung und das Spannungsverhältnis zur Professionalität
    Contributor: Fritz, Alexis (Publisher); Karl, Katharina (Publisher)
    Published: 2023
    Publisher:  Nomos, Baden-Baden

    Persönlichkeitsbildung und Anerkennungsprozesse bedingen sich gegenseitig und sind von zentraler Bedeutung in der Sphäre der Professionalität. Alle drei Begriffe sind entscheidend, wenn es darum geht, Transformationsprozesse von Gesellschaft und... more

     

    Persönlichkeitsbildung und Anerkennungsprozesse bedingen sich gegenseitig und sind von zentraler Bedeutung in der Sphäre der Professionalität. Alle drei Begriffe sind entscheidend, wenn es darum geht, Transformationsprozesse von Gesellschaft und Kirche in der Gegenwart zu verstehen und zu gestalten. Dieser Band möchte zu einem tieferen Verständnis dieser Begriffe beitragen, insofern er aus philosophischer, pädagogischer, theologischer oder psychologischer Perspektive ihr gegenseitiges Verhältnis beleuchtet. Transformation und Wandel im Dreieck Persönlichkeitsbildung - Anerkennung - Professionalität zu betrachten, verspricht innovative Denkimpulse. Sie lassen sich weiterdenken in Verbindung mit Konzepten wie Resilienz, Narrativität, Ereignis oder Vertrauen.Mit Beiträgen vonChristoph Böttigheimer | Corinna Eich | Alexis Fritz | Karin Hutflötz | Katharina Karl | Michael Kühnlein | Erwin Möde | Carolin Rutzmoser | Martin Schneider

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Fritz, Alexis (Publisher); Karl, Katharina (Publisher)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783748931652
    Other identifier:
    Edition: 1. Auflage
    Series: Transformation transdisziplinär ; Band 3
    Subjects: Christentum
    Other subjects: Anerkennung; Anerkennungsprozesse; Axel Honneth; Bildungsphilosophie; Bildungsprozesse; Charles Taylor; Gilles Deleuze; Künstliche Intelligenz; Lebensentscheidungen; Paul Ricoeur; Persönlichkeitsbildung; Practical wisdom; Professionalität; Pädagogik; Resilienz; Transformation; human flourishing; interpersonelle Rhetorik; persönliche Berufswahl
    Scope: 1 Online-Ressource (181 Seiten)
  5. Practical wisdom in management
    Published: [2019?]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Clausthal
    No inter-library loan
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    No inter-library loan
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    No inter-library loan
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    No inter-library loan
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    No inter-library loan
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    No inter-library loan
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    No inter-library loan
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    No inter-library loan
    UB Weimar
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Union catalogues
    Contributor: Habisch, André (AkademischeR BetreuerIn); Burger, Anton (AkademischeR BetreuerIn)
    Language: English
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    Other identifier:
    Subjects: Business ethics; Practical wisdom; Prudence; Virtue ethics
    Scope: 1 Online-Ressource (16 Seiten)
    Notes:

    Kurzzusammenfassung der Werke zur kumulativen Dissertationsleistung im Bereich Christliche Sozialethik und Gesellschaftspolitik der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät zum Thema: Practical Wisdom in Management

    Enthält mehrere Beiträge

    Dissertation, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, 2019