Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 25 of 243.
-
Drama als Störung
Elfriede Jelineks Konzept des Sekundärdramas -
Verausgabung
Die Ästhetik der Anti-Ökonomie im Theater -
Ortlose Stimmen
Theaterinszenierungen von Masataka Matsuda, Robert Wilson, Jossi Wieler und Jan Lauwers -
Gegenkulturelle Tendenzen im postdramatischen Theater
-
Theater im Medienzeitalter
das postdramatische Theater von Elfriede Jelinek und Heiner Müller -
Nach der Postdramatik
narrativierendes Text-Theater bei Wolfram Lotz und Roland Schimmelpfennig -
Gintersdorfer/Klaßen - Eleganz ist kein Verbrechen
-
Theater, Terror, Tod
Das Künstlerdrama von Christoph Schlingensief -
Mythos und Gewalt im (post)dramatischen Theater von Wajdi Mouawad und Olivier Py
-
Ortlose Stimmen
Theaterinszenierungen von Masataka Matsuda, Robert Wilson, Jossi Wieler und Jan Lauwers -
Postdramatisches Theater als transkulturelles Theater
eine transdisziplinäre Annäherung = Postdramatic theatre as transcultural theatre : a transdisciplinary approach -
Theater, Terror, Tod
Das Künstlerdrama von Christoph Schlingensief -
Theater als Ort der Utopie
zur Ästhetik von Ereignis und Präsenz -
Drama als Störung
Elfriede Jelineks Konzept des Sekundärdramas -
Spielräume des Anderen
Geschlecht und Alterität im postdramatischen Theater -
Theater im Fluchtkontext
Für ein widerspruchssensibles Re-Präsentieren in der Kulturellen Bildung -
Verausgabung
Die Ästhetik der Anti-Ökonomie im Theater -
Ortlose Stimmen
Theaterinszenierungen von Masataka Matsuda, Robert Wilson, Jossi Wieler und Jan Lauwers -
Gegenkulturelle Tendenzen im postdramatischen Theater
-
Täuschungsspiele
Unzuverlässiges Erzählen auf der Theaterbühne -
Rethinking Character in Contemporary British Theatre
Aesthetics, Politics, Subjectivity -
Verausgabung
die Ästhetik der Anti-Ökonomie im Theater -
Verausgabung
die Ästhetik der Anti-Ökonomie im Theater -
Enter the ghosts of Europe
Heimsuchungen Europas im Theater der Gegenwart -
Ortlose Stimmen
Theaterinszenierungen von Masataka Matsuda, Robert Wilson, Jossi Wieler und Jan Lauwers