Narrow Search
Search narrowed by
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 25 of 274.

  1. Where Are We Now? - Orientierungen nach der Postmoderne
    Contributor: Berlich, Sebastian (Herausgeber); Grevenbrock, Holger (Herausgeber); Scheerer, Katharina (Herausgeber)
    Published: [2022]; ©2022
    Publisher:  transcript Verlag, Bielefeld

    Die Postmoderne ist zu Ende! Seit drei Dekaden hallt diese Diagnose durch den geisteswissenschaftlichen Diskursraum. Doch was kommt jetzt? Die Beiträger*innen des Bandes schlagen kein neues Epochenkonzept vor, sondern widmen sich den Phänomenen... more

    Access:
    Hochschule Koblenz, Bibliothek RheinMoselCampus
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Die Postmoderne ist zu Ende! Seit drei Dekaden hallt diese Diagnose durch den geisteswissenschaftlichen Diskursraum. Doch was kommt jetzt? Die Beiträger*innen des Bandes schlagen kein neues Epochenkonzept vor, sondern widmen sich den Phänomenen Postironie, Pop III, Heimat und Posthumanismus. Mit Hilfe kulturwissenschaftlichen Rüstzeugs klopfen sie zeitgenössische Filme, Serien und Romane auf ihr gegenwartsspezifisches Potenzial ab. Grimes, David Bowie und Olivia Wenzel werden dabei ebenso behandelt wie Donna Haraway, Andreas Gabalier und Leif Randt

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Berlich, Sebastian (Herausgeber); Grevenbrock, Holger (Herausgeber); Scheerer, Katharina (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839462560
    Other identifier:
    Series: Edition Kulturwissenschaft ; Band 275
    Other subjects: Allgemeine Literaturwissenschaft; Epoche; Film; Heimat; Ironie; Kulturwissenschaft; Literatur; Musik; Pop; Popkultur; Popmusik; Populärkultur; Posthumanismus; Serie; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture
    Scope: 1 Online-Ressource (414 Seiten)
  2. Where Are We Now? - Orientierungen nach der Postmoderne
    Contributor: Berlich, Sebastian (Herausgeber); Grevenbrock, Holger (Herausgeber); Scheerer, Katharina (Herausgeber)
    Published: [2022]; ©2022
    Publisher:  transcript Verlag, Bielefeld

    Die Postmoderne ist zu Ende! Seit drei Dekaden hallt diese Diagnose durch den geisteswissenschaftlichen Diskursraum. Doch was kommt jetzt? Die Beiträger*innen des Bandes schlagen kein neues Epochenkonzept vor, sondern widmen sich den Phänomenen... more

    Access:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Die Postmoderne ist zu Ende! Seit drei Dekaden hallt diese Diagnose durch den geisteswissenschaftlichen Diskursraum. Doch was kommt jetzt? Die Beiträger*innen des Bandes schlagen kein neues Epochenkonzept vor, sondern widmen sich den Phänomenen Postironie, Pop III, Heimat und Posthumanismus. Mit Hilfe kulturwissenschaftlichen Rüstzeugs klopfen sie zeitgenössische Filme, Serien und Romane auf ihr gegenwartsspezifisches Potenzial ab. Grimes, David Bowie und Olivia Wenzel werden dabei ebenso behandelt wie Donna Haraway, Andreas Gabalier und Leif Randt

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Berlich, Sebastian (Herausgeber); Grevenbrock, Holger (Herausgeber); Scheerer, Katharina (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839462560
    Other identifier:
    Series: Edition Kulturwissenschaft ; 275
    Other subjects: Allgemeine Literaturwissenschaft; Epoche; Film; Heimat; Ironie; Kulturwissenschaft; Literatur; Musik; Pop; Popkultur; Popmusik; Populärkultur; Posthumanismus; Serie; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture
    Scope: 1 online resource (416 p.)
  3. Handbuch Literatur & Pop
    Contributor: Baßler, Moritz (Herausgeber, Verfasser); Schumacher, Eckhard (Herausgeber, Verfasser)
    Published: [2019]; © 2019
    Publisher:  De Gruyter, Berlin

    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    CIQ 105
    Loan of volumes, no copies
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BRA1601-9
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    CHWQ/BASS
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Koblenz
    SL/T 2020 197
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    120-704
    Loan of volumes, no copies
    Universitätsbibliothek Trier
    AY/mb22162
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  4. Kritik der Oberfläche
    das Totalitäre bei und im Sprechen über Christian Kracht
    Published: [2019]
    Publisher:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    22:GN 7441 0003
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    1966/2/500
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2019/4076
    Loan of volumes, no copies
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerw57154.u61
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 85570
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CSNK3010
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CSNK2763
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783826067167; 3826067169
    Other identifier:
    9783826067167
    DDC Categories: 800
    Series: Film - Medium - Diskurs ; Band 102
    Subjects: Totalität <Motiv>; Totalitarismus <Motiv>
    Other subjects: Kracht, Christian (1966-); Pop; Kulturtheorie; Literatur und Ökonomie; Oberfläche; Ambivalenz; Christian Kracht
    Scope: 247 Seiten, 23.5 cm x 15.5 cm
    Notes:

    Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2018

  5. Thomas Meinecke
    Published: [2019]; © 2019
    Publisher:  Verlag der Buchhandlung Klaus Bittner, Köln

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    W 2019/1461
    Loan of volumes, no copies
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerw65684.j22
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    CSCM/MEIN
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/M1452/595-2018
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Jaekel, Charlotte (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783926397393; 392639739X
    Other identifier:
    9783926397393
    DDC Categories: 800
    Series: transLIT ; 2018
    Subjects: Meinecke, Thomas;
    Other subjects: Meinecke, Thomas (1955-); (Produktform)Paperback / softback; Charlotte Jaekel; Institut für deutsche Sprache und Literatur I der Universität Köln; Pop; Thomas Meinecke; transLIT; (VLB-WN)1118: Hardcover, Softcover / Belletristik/Essays, Feuilleton, Literaturkritik, Interviews
    Scope: 166 Seiten, Illustrationen, 18 cm, 192 g
  6. Pop, Literatur und Autorschaft
    literarische Strategien und Inszenierungen bei Wolfgang Welt, Rocko Schamoni und Rafael Horzon
    Published: [2016]
    Publisher:  Iudicium, München

    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783862059423
    DDC Categories: 430
    Series: Perspektiven ; Band 15
    Other subjects: (Produktform)Book; Autorinszenierung; Gegenwartsliteratur; Pop; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Scope: 1 Online-Ressource (381 Seiten)
    Notes:

    Dissertation, Universität Göteborg, 2014

  7. Pop, Literatur und Autorschaft
    literarische Strategien und Inszenierungen bei Wolfgang Welt, Rocko Schamoni und Rafael Horzon
    Published: [2016]
    Publisher:  Iudicium, München

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IZA11040
    Loan of volumes, no copies
    Universitätsbibliothek Dortmund
    SCD 79/3
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr984.m545
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    CHO1646
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    BRJ/MENK
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 13458
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783862054503
    DDC Categories: 430
    Series: Perspektiven ; Band 15
    Subjects: Popliteratur; Autorschaft <Motiv>
    Other subjects: Schamoni, Rocko (1966-); Horzon, Rafael (1970-); Welt, Wolfgang (1952-2016); (Produktform)Book; Autorinszenierung; Gegenwartsliteratur; Pop; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Scope: 381 Seiten
    Notes:

    Dissertation, Universität Göteborg, 2014

  8. Musik als Medium der Erinnerung
    Gedächtnis - Geschichte - Gegenwart
    Published: [2016]; ©2016
    Publisher:  transcript-Verlag, Bielefeld

    From Proust's madeleine through to Aby Warburg's Image Atlas: for the first time, this interdisciplinary anthology systematically places music under the magnifying glass as the medium of memory Marcel Prousts Madeleine in »A la recherche du temps... more

    Access:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule für Musik Detmold, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    From Proust's madeleine through to Aby Warburg's Image Atlas: for the first time, this interdisciplinary anthology systematically places music under the magnifying glass as the medium of memory Marcel Prousts Madeleine in »A la recherche du temps perdu«, die Zitattechnik in den Werken von B.A. Zimmermann, die »ars memoriae« des Mittelalters oder der Bilderatlas »Mnemosyne« von Aby Warburg sind Beispiele dafür, wie sich Erinnerungen als Gedächtnisprozesse in Inhalt, Form und Theorien manifestieren können.Musik als Medium der Erinnerung ist in der Gedächtnisforschung bislang jedoch wenig berücksichtigt worden. Die in diesem Band versammelten Beiträge widmen sich dem Gegenstand Musik und zeigen aus interdisziplinärer Perspektive die Relevanz erinnerungstheoretischer Konzepte im Bereich der (musik-)wissenschaftlichen Rezeption auf.Mit Beiträgen u.a. von Helga de la Motte-Haber, Melanie Unseld, Jan Assmann, Thomas Burkhalter und Ana Hofman

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839432792
    Other identifier:
    RVK Categories: EC 2440
    Series: Musik und Klangkultur ; 17
    Other subjects: Culture; Erinnerung; Erinnerungskultur; Kultur; Media; Medien; Memory Culture; Memory; Music History; Musicology; Musikgeschichte; Musikwissenschaft; Pop; Vergessen; Musik; Kollektives Gedächtnis; Musikgeschichte / Fach; Erinnerung; MUSIC / History & Criticism
    Scope: 1 online resource
  9. Populärkultur
    Perspektiven und Analysen
    Contributor: Kühn, Thomas (Herausgeber); Troschitz, Robert (Herausgeber)
    Published: [2017]; ©2017
    Publisher:  transcript-Verlag, Bielefeld

    Warum sollte sich Wissenschaft mit populärkulturellen Phänomenen wie Kinofilmen, Werbung oder Popmusik beschäftigen und was vermag die Auseinandersetzung mit diesen zu leisten? Diesen Fragen geht der Band nach, indem er Beiträge aus unterschiedlichen... more

    Access:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Warum sollte sich Wissenschaft mit populärkulturellen Phänomenen wie Kinofilmen, Werbung oder Popmusik beschäftigen und was vermag die Auseinandersetzung mit diesen zu leisten? Diesen Fragen geht der Band nach, indem er Beiträge aus unterschiedlichen geistes- und sozialwissenschaftlichen Disziplinen versammelt. Er zeigt dabei nicht nur die Bedeutung von Populärkultur auf, sondern fördert zugleich den Dialog zwischen Wissenschaft und einer breiten Öffentlichkeit. Als zentraler Bestandteil des Alltags bietet Populärkultur somit die Chance, Wissenschaft selbst populär zu machen und ihre gesellschaftliche Relevanz zu verdeutlichen Why should science deal with pop culture phenomena, such as movies, commercials or pop music? And what can this debate contribute to science communication?

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Kühn, Thomas (Herausgeber); Troschitz, Robert (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839439999
    Other identifier:
    RVK Categories: EC 2410
    Series: Edition Kulturwissenschaft ; 144
    Other subjects: Science in popular culture; Advertising; Cultural Studies; Culture; History of Science; Kinofilm; Kultur; Kulturwissenschaft; Media; Medien; Motion Picture; Pop Music; Pop; Popkultur; Popmusik; Science Studies; Science; Sociology of Science; Werbung; Wissenschaft; Wissenschaftsgeschichte; Wissenschaftskommunikation; Wissenschaftssoziologie; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture
    Scope: 1 online resource (202 p.)
  10. Leider nein!
    Die Absage als kulturelle Praktik
    Contributor: Assmann, David-Christopher (Herausgeber); Kempke, Kevin (Herausgeber); Menzel, Nicola (Herausgeber)
    Published: [2020]; ©2020
    Publisher:  transcript-Verlag, Bielefeld

    Ob in brieflichen Korrespondenzen, in der Arbeitswelt oder im politischen Diskurs, ob als künstlerische Abgrenzungsstrategie, als Geste der Verweigerung oder als populärkulturelle Haltung: Unser Alltag ist geprägt durch Absagen. Doch wie und mit... more

    Access:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Ob in brieflichen Korrespondenzen, in der Arbeitswelt oder im politischen Diskurs, ob als künstlerische Abgrenzungsstrategie, als Geste der Verweigerung oder als populärkulturelle Haltung: Unser Alltag ist geprägt durch Absagen. Doch wie und mit welchen Folgen sagt man jemandem oder etwas ab? Die Beiträger_innen des Bandes nähern sich dieser Frage mit Blick auf rhetorische, semantische, ästhetische und mediale Aspekte einer kulturwissenschaftlich gerahmten Praxeologie der Absage. Die exemplarischen Studien zeigen, dass Absagen seit der Frühen Neuzeit bis in die Gegenwart in unterschiedlichen sozialen Kontexten und Medien spezifische Darstellungsformen generieren, durch die sie zugleich geprägt werden

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  11. Formästhetiken und Formen der Literatur
    Materialität - Ornament - Codierung
    Contributor: Hahn, Torsten (Herausgeber); Pethes, Nicolas (Herausgeber)
    Published: [2020]; ©2020
    Publisher:  transcript-Verlag, Bielefeld

    Was, wenn man das ästhetische Konzept der »Form« nicht nur als ideelle oder strukturelle, sondern auch als materielle Kategorie betrachtet? In Auseinandersetzung mit medienwissenschaftlichen Ansätzen kommen dabei Aspekte wie Layout und Typographie in... more

    Access:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Was, wenn man das ästhetische Konzept der »Form« nicht nur als ideelle oder strukturelle, sondern auch als materielle Kategorie betrachtet? In Auseinandersetzung mit medienwissenschaftlichen Ansätzen kommen dabei Aspekte wie Layout und Typographie in der Geschichte des Buchs neu in den Blick, anhand derer die ornamentale Dimension der Literatur sichtbar wird. Die Beiträger*innen des Bandes zeigen, dass diese medialen Bezüge Teil der selbstreferenziellen Codierung literarischer Diskurse sind. Daneben erlaubt eine solche Perspektive auf die Materialität von Form auch Bezugspunkte zwischen der Literaturgeschichte und Nachbarästhetiken bis hin zur Oberflächenästhetik der Popkultur zu untersuchen

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  12. Intermedialität bei Rolf Dieter Brinkmann
    Konstruktionen von Gegenwart an den Schnittstellen von Text, Bild und Musik
    Published: [2012]; © 2012
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783839422243
    Other identifier:
    DDC Categories: 830; 700
    Series: Lettre
    Subjects: Intermedialität
    Other subjects: Brinkmann, Rolf Dieter (1940-1975); (Produktform)Electronic book text; Medien; Rolf Dieter Brinkmann; Intermedialität; Pop; Photographie; Film; Musik; Germanistik; Medienästhetik; Medientheorie; Literaturwissenschaft; Literature; Media; Music; German Literature; Media Aesthetics; Media Theory; Literary Studies; (DDC 22 ger)300; (BISAC Subject Heading)SOC052000; (BIC subject category)JFD; (VLB-WN)9563; Literatur; (DDC 22 ger)830; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BIC subject category)DSB
    Scope: 1 Online-Ressource (267 Seiten), Illustrationen, Diagramme
    Notes:

    Lizenzpflichtig

    Dissertation, Universität Tübingen, 2011

  13. Deutschsprachige Pop-Literatur von Fichte bis Bessing
    Contributor: Irsigler, Ingo (Herausgeber, Verfasser); Petras, Ole (Herausgeber, Verfasser); Rauen, Christoph (Herausgeber, Verfasser)
    Published: [2019]; © 2019
    Publisher:  V&R unipress, Göttingen

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Db 2019/2
    No inter-library loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IFB10609
    Loan of volumes, no copies
    Universitätsbibliothek Dortmund
    SDS 2470/161
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr984.i71
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    CJQP/POP
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2019/2469
    Loan of volumes, no copies
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/SB 2019 4266
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CHO2105
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CJQP1296
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Irsigler, Ingo (Herausgeber, Verfasser); Petras, Ole (Herausgeber, Verfasser); Rauen, Christoph (Herausgeber, Verfasser)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783847109815; 3847109812
    Other identifier:
    9783847109815
    DDC Categories: 430
    Series: Westwärts ; Band 4
    Subjects: Deutsch; Popliteratur
    Other subjects: (Produktform)Hardback; Popliteratur; Gegenwartsliteratur; Popmusik; Popkultur; Pop; Literaturgeschichte; Deutschsprachige Literatur; 20. Jahrhundert; 21. Jahrhundert; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Scope: 339 Seiten, Illustrationen, 23.2 cm x 15.5 cm
  14. Pirmasens
    Novelle
    Published: [2020]
    Publisher:  Dittrich Verlag, Weilerswist

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    W 2020/4043
    Loan of volumes, no copies
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783947373581; 3947373546
    Other identifier:
    9783947373543
    DDC Categories: 830
    Other subjects: Verlust; Pirmasens; Deindustrialisierung; 978-3-947373-54-3; Hein & Oss Kröher; John Coltrane; 9783947373543; Liedermacher; Pop; Existenz; Jazz; Serena Amrein; Niedergang; Novelle; Bundesrepublik; Schuhfabrik; Epochenende; Existenzängste; Erzählende Literatur
    Scope: 115 Seiten, Illustrationen, 21.5 cm x 14 cm
  15. You know I love you - Cynthia und John Lennon und die Anfänge der Beatles :
    Roman
    Author: Roth, Mari
    Published: 2023
    Publisher:  Aufbau TB, Berlin

    Stadtbibliothek Neuruppin
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Stadtbibliothek Rathenow
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Media type: Book
    ISBN: 9783746639727
    Edition: 1. Auflage
    Series: Berühmte Paare - groáe Geschichten ; 7
    Other subjects: Beatles; John Lennon; Paul McCartney; Musik; Yoko Ono; Love me do; Liebe; Hamburg; starke Frauen; Mutige Frauen zwischen Kunst und Liebe; Ikonen; Pop; Rock 'n' Roll; Liverpool; Sechziger; 1960; sechziger Jahre; All you need is love; Frauen die die Welt verändern; Romanbiographie; Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945
    Scope: 351 Seiten, 20.5 cm x 13.3 cm, 369 g
  16. Formästhetiken und Formen der Literatur
    Materialität - Ornament - Codierung
    Contributor: Hahn, Torsten (Publisher); Pethes, Nicolas (Publisher)
    Published: [2020]; © 2020
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Was, wenn man das ästhetische Konzept der »Form« nicht nur als ideelle oder strukturelle, sondern auch als materielle Kategorie betrachtet? In Auseinandersetzung mit medienwissenschaftlichen Ansätzen kommen dabei Aspekte wie Layout und Typographie in... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Was, wenn man das ästhetische Konzept der »Form« nicht nur als ideelle oder strukturelle, sondern auch als materielle Kategorie betrachtet? In Auseinandersetzung mit medienwissenschaftlichen Ansätzen kommen dabei Aspekte wie Layout und Typographie in der Geschichte des Buchs neu in den Blick, anhand derer die ornamentale Dimension der Literatur sichtbar wird. Die Beiträger*innen des Bandes zeigen, dass diese medialen Bezüge Teil der selbstreferenziellen Codierung literarischer Diskurse sind. Daneben erlaubt eine solche Perspektive auf die Materialität von Form auch Bezugspunkte zwischen der Literaturgeschichte und Nachbarästhetiken bis hin zur Oberflächenästhetik der Popkultur zu untersuchen

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (lizenzpflichtig)
  17. Populäre Kulturen zur Einführung
    Published: [2018]
    Publisher:  Junius, Hamburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783960603030
    RVK Categories: EC 2410 ; AP 18000 ; MS 1280 ; MS 7850 ; MR 7100 ; MS 8000 ; LB 40000 ; LB 23000
    Series: Zur Einführung
    Subjects: Populismus; Popkultur; Begriff; Massenkultur; Popularität
    Other subjects: Pop; Popularität; Populismus; Populär; Ästhetik
    Scope: 197 Seiten
  18. Das Populäre als Passion
    gesammelte Texte 1997-2019
    Published: [2023]; © 2023
    Publisher:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg, Neckar

    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  19. Rechtspop
    Contributor: Adam, Holger (Publisher); Behrens, Roger (Publisher); Engelmann, Jonas (Publisher); Schmitt, Oliver (Publisher); Schneider, Frank Apunkt (Publisher); Schwinger, Laura (Publisher); Seidel, Anna (Publisher); Sotzko, Jana (Publisher); Ullmaier, Johannes (Publisher); Werthschulte, Christian (Publisher)
    Published: [Dezember 2023]; © 2023
    Publisher:  Ventil Verlag, Mainz

    Haus der Wannsee-Konferenz, Joseph-Wulf-Mediothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Adam, Holger (Publisher); Behrens, Roger (Publisher); Engelmann, Jonas (Publisher); Schmitt, Oliver (Publisher); Schneider, Frank Apunkt (Publisher); Schwinger, Laura (Publisher); Seidel, Anna (Publisher); Sotzko, Jana (Publisher); Ullmaier, Johannes (Publisher); Werthschulte, Christian (Publisher)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783931555269; 3931555267
    Other identifier:
    9783931555269
    RVK Categories: LS 48000 ; LS 48015
    Series: Testcard ; # 27
    Other subjects: Literatur; Popkultur; Subkultur; Filmwissenschaften; Gesellschatf; Gegenkultur; Pop; Poptheorie; Kulturindustrie; Kulturgeschichte; Antifaschismus; Poprechte
    Scope: 290 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15.5 cm
  20. Wie postdigital schreiben?
    Neue Verfahren der Gegenwartsliteratur
    Contributor: Hamel, Hanna (Herausgeber); Stubenrauch, Eva (Herausgeber)
    Published: 2023
    Publisher:  transcript Verlag, Bielefeld

    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bibliothek
    No inter-library loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Georg Agricola, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    No inter-library loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    No inter-library loan
    Hochschule Koblenz, RheinAhrCampus, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Trier
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  21. Pirmasens
    Novelle
    Published: [2020]
    Publisher:  Dittrich Verlag, Weilerswist

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783947373581; 3947373546
    Other identifier:
    9783947373543
    DDC Categories: 830
    Other subjects: Verlust; Pirmasens; Deindustrialisierung; 978-3-947373-54-3; Hein & Oss Kröher; John Coltrane; 9783947373543; Liedermacher; Pop; Existenz; Jazz; Serena Amrein; Niedergang; Novelle; Bundesrepublik; Schuhfabrik; Epochenende; Existenzängste
    Scope: 115 Seiten, Illustrationen, 21.5 cm x 14 cm
  22. Where Are We Now? - Orientierungen nach der Postmoderne
    Contributor: Berlich, Sebastian (Herausgeber); Grevenbrock, Holger (Herausgeber); Scheerer, Katharina (Herausgeber)
    Published: [2022]; ©2022
    Publisher:  transcript Verlag, Bielefeld

    Die Postmoderne ist zu Ende! Seit drei Dekaden hallt diese Diagnose durch den geisteswissenschaftlichen Diskursraum. Doch was kommt jetzt? Die Beiträger*innen des Bandes schlagen kein neues Epochenkonzept vor, sondern widmen sich den Phänomenen... more

    Access:

     

    Die Postmoderne ist zu Ende! Seit drei Dekaden hallt diese Diagnose durch den geisteswissenschaftlichen Diskursraum. Doch was kommt jetzt? Die Beiträger*innen des Bandes schlagen kein neues Epochenkonzept vor, sondern widmen sich den Phänomenen Postironie, Pop III, Heimat und Posthumanismus. Mit Hilfe kulturwissenschaftlichen Rüstzeugs klopfen sie zeitgenössische Filme, Serien und Romane auf ihr gegenwartsspezifisches Potenzial ab. Grimes, David Bowie und Olivia Wenzel werden dabei ebenso behandelt wie Donna Haraway, Andreas Gabalier und Leif Randt

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Berlich, Sebastian (Herausgeber); Grevenbrock, Holger (Herausgeber); Scheerer, Katharina (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839462560
    Other identifier:
    Series: Edition Kulturwissenschaft ; Band 275
    Subjects: Allgemeine Literaturwissenschaft; Epoche; Film; Heimat; Ironie; Kulturwissenschaft; Literatur; Musik; Pop; Popkultur; Popmusik; Populärkultur; Posthumanismus; Serie; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture
    Scope: 1 Online-Ressource (414 Seiten)
  23. Where Are We Now? - Orientierungen nach der Postmoderne
    Contributor: Berlich, Sebastian (Publisher); Grevenbrock, Holger (Publisher); Scheerer, Katharina (Publisher)
    Published: [2022]; © 2022
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  24. Gegenwartsästhetik
    Published: [2021]; © 2021
    Publisher:  Konstanz University Press, Konstanz

    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783835391383; 3835391380
    RVK Categories: LH 61040 ; EC 2410 ; CC 6900 ; AP 14000
    Subjects: Ästhetik
    Other subjects: Geschmack; Pop; Frankfurter Schule; Skalieren; Ethik; Anthropozän; Kapitalozän; Demokratisierung; Urteilskraft; Kant
    Scope: 307 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 12.5 cm
    Notes:

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  25. <<Die>> Stimme als Voice & Vote
    Festschrift für Diedrich Diederichsen
    Contributor: Buchmann, Sabeth (Herausgeber); Kastner, Jens (Herausgeber); Sonderegger, Ruth (Herausgeber); Spiegl, Andreas (Herausgeber); Diederichsen, Diedrich (Gefeierter)
    Published: [2018]
    Publisher:  b_books, Berlin

    Universitätsbibliothek Siegen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Buchmann, Sabeth (Herausgeber); Kastner, Jens (Herausgeber); Sonderegger, Ruth (Herausgeber); Spiegl, Andreas (Herausgeber); Diederichsen, Diedrich (Gefeierter)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783942214278; 394221427X
    Other identifier:
    9783942214278
    DDC Categories: 740
    Edition: 1. Auflage
    Series: PoLYpeN
    Subjects: Popmusik; Ästhetik; Stimme; Identität; Repräsentation
    Other subjects: Diedrich Diederichsen; Parlamentarismus; Pop
    Scope: 160 Seiten, Illustrationen, Noten