Narrow Search
Search narrowed by
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 25 of 120.

  1. Man meets woman
    = Mann trifft Frau = Hommes/femmes, mode d'emploi = Hombre y mujer, cara a cara
    Contributor: Liu, Yang (Künstler)
    Published: [2022]; © 2022
    Publisher:  TASCHEN, Köln

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    W 2022/3097
    Loan of volumes, no copies
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Liu, Yang (Künstler)
    Language: English; French; German; Spanish
    Media type: Book
    ISBN: 9783836592130
    Subjects: Geschlechterverhältnis; Mann <Motiv>; Frau <Motiv>; Piktogramm
    Scope: 128 ungezählte Seiten, 13 cm x 13 cm, 226 g
  2. Signs of the Americas
    a poetics of pictography, hieroglyphs, and khipu
    Published: 2020
    Publisher:  The University of Chicago Press, Chicago ; London

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 87544
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Book
    ISBN: 9780226658971; 9780226659022
    Subjects: Picture-writing; Picture-writing in literature; Literatur; Schriftsystem; Hieroglyphe; Schrift <Motiv>; Knotenschrift; Indigenes Volk; Kultur; Rezeption; Felsinschrift; Kunst; Piktogramm; Bilderschrift
    Scope: XVIII, 279 Seiten, 8 ungezählte Seiten Tafeln, Illustrationen, 23 cm
  3. Minimal film
    the universe of cinema reintrerpreted graphically
    Published: 2018
    Publisher:  Skira, Milano

    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    51 JZPJ 115
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Book
    ISBN: 9788857239675
    Subjects: Plakat; Piktogramm; Minimal Art; Film <Motiv>; Visualisierung; Gebrauchsgrafik
    Other subjects: Civaschi, Matteo
    Scope: 256 p, 33 cm
    Notes:

    Italian ed. also avail. (see our card no. 4372585, EAN 9788857239668). - Bound.

  4. Emojis
    Geschichte, Gegenwart und Zukunft einer digitalen Bilderschrift
    Author: Rebane, Gala
    Published: [2021]; © 2021
    Publisher:  Verlag Klaus Wagenbach, Berlin

    An ihrer Geschichte sind sowohl Medienkonzerne, NGOs und Regierungen als auch private Nutzerinnen und Nutzer und soziale Gruppen beteiligt. Im Spannungsfeld rivalisierender Interessen werden Emojis ideologisch aufgeladen und politisiert. Die einen... more

    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    JXY Reba
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    FB470 R289
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    JXY 195
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    JXP2441
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    JXP2441
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    KLEX/REBA
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    C2021/374
    Loan of volumes, no copies
    Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln
    KMB/XYF 2021 A
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    K6381
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    K6382
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    21KNZX2270
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Trier
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    An ihrer Geschichte sind sowohl Medienkonzerne, NGOs und Regierungen als auch private Nutzerinnen und Nutzer und soziale Gruppen beteiligt. Im Spannungsfeld rivalisierender Interessen werden Emojis ideologisch aufgeladen und politisiert. Die einen knüpfen an sie die Hoffnung einer weltweiten Verständigungsform, die anderen fürchten einen Sprach- und Zivilisationsverfall. Mit Fokus auf Möglichkeiten und Grenzen von Emojis in lokalen und globalen Kontexten diskutiert Gala Rebane ihr Zukunftspotenzial als Kommunikationsmittel.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783803137098; 3803137098
    Other identifier:
    9783803137098
    Series: Digitale Bildkulturen
    Subjects: Smiley
    Other subjects: Bildende Kunst; Verstehen; Photographie; Politik; Publizistik; Taschenbuch / Sachbücher/Kunst, Literatur/Kunst; Emoji; Emoticon; Smiley; Sprache; Sprachwandel; Piktogramm; Icon; Telegram; Messenger; WhatsApp; digitale Kommunikation; Digitale Bildkulturen; Weltsprache; interkulturelle Kommunikation; Umgangssprache; Sprachverfall; Emojis; Popkultur; Ausgrenzung; -)
    Scope: 76 Seiten, Illustrationen, 14.6 cm x 9.3 cm
  5. Piktogrammatik
    grafisches Gestalten als Weltwissen und Bilderordnung
    Contributor: Geiger, Annette (Herausgeber); Holtschke, Bianca (Herausgeber)
    Published: [2021]; © 2021
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Unser Wissen und Denken bildet sich immer auch durch grafisches Darstellen heraus, es wird durch bildliche Zeichen anschaulich und vermittelbar. Doch was bildet man dabei eigentlich ab - als Piktogramm oder Diagramm, als Karte oder... more

    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    JXY 192
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    JZPE 191
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    2D 11955
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    JXY4832
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Unser Wissen und Denken bildet sich immer auch durch grafisches Darstellen heraus, es wird durch bildliche Zeichen anschaulich und vermittelbar. Doch was bildet man dabei eigentlich ab - als Piktogramm oder Diagramm, als Karte oder Informationsgrafik, als Illustration oder Animation? Zwischen Theorie und Praxis vermittelnd, fragen die Beiträge des Bandes nicht nur, wie die zugrunde liegende Bilderordnung funktioniert, sondern auch, wie sie im Entwurfsprozess entwickelt wird. Es wird deutlich: Gestaltete Bilder geben einer immateriellen Idee eine materielle Form - sie sind Weisen der Welterzeugung. Sie beruhen auf geregelten Verfahren und lassen dennoch Spielraum für gestalterische Freiheiten.Mit Beiträgen von: Annette Geiger, Bianca Holtschke, Hannes Kater, Joosten Mueller, Rolf F. Nohr, Samuel Nyholm, Carolin Scheler, Astrit Schmidt-Burkhardt, Pierre Smolarski, Daniela Stöppel, Lukas R. A. Wilde.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Geiger, Annette (Herausgeber); Holtschke, Bianca (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783837657432
    Series: Design ; Band 53
    Subjects: Ästhetik; Piktogramm
    Scope: 308 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Notes:

    Der vorliegende Band geht zurück auf die Tagung, die im Juni 2019 an der Hochschule für Künste Bremen stattfand

  6. Groß trifft Klein
    Author: Yang, Liu
    Published: [2018]; © 2018
    Publisher:  TASCHEN GmbH, Köln

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    W 2018/5412
    Loan of volumes, no copies
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    JZPE 173
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783836573047; 3836573040
    Other identifier:
    9783836573047
    DDC Categories: 700
    Subjects: Kind <Motiv>; Erwachsener <Motiv>; Piktogramm
    Other subjects: Liu, Yang (1976-); (Produktform)Book; (VLB-WN)1580: Hardcover, Softcover / Kunst
    Scope: 1 Band (nicht paginiert), 13 cm x 13 cm, 226 g
  7. The emoji code
    how smiley faces, love hearts and thumbs up are changing the way we communicate
    Published: [2017]; © 2017
    Publisher:  Michael O'Mara Books Limited, London

    Since 2011, the use of emoji - deriving from the Japanese, meaning picture character - has become a global phenomenon. We send over 6 billion emoji every day and regularly send emoji-only messages, and, when Oxford Dictionaries named the 'Face with... more

    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    BFJ1070
    Loan of volumes, no copies
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 26408
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Since 2011, the use of emoji - deriving from the Japanese, meaning picture character - has become a global phenomenon. We send over 6 billion emoji every day and regularly send emoji-only messages, and, when Oxford Dictionaries named the 'Face with Tears of Joy' emoji as their 'Word of the Year 2015', it received an enormous amount of criticism. Whenever emoji are covered in the popular media the same burning questions come up: Can an emoji really be a word? How language-like is it? Will emoji make us dumber? Or more lazy? Will they make us less adept at communicating with our nearest and dearest? And does this signal the death knell for language as we know it? Drawing on findings from disciplines as diverse as linguistics, cognitive science, psychology, neuroscience, archaeology and anthropology, this groundbreaking book explores human capacity to communicate, and addresses these questions in the process. The Emoji Code sheds light on emoji's vital role in the expression of emotion in digital communication and more, pointing the way for the future of international communication in a provocative and entertaining way.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Book
    ISBN: 9781782437871
    RVK Categories: AP 15360 ; LC 13000 ; ES 180
    Subjects: Emoticons; Emoticons / Social aspects; Language and culture; Piktogramm; Bildersprache; Sprachwandel; Smiley; Kommunikation
    Scope: 256 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21 cm
    Notes:

    Titel enthält statt des Buchstaben o Emojis

  8. Ost trifft West
    = East meets West
    Author: Liu, Yang
    Published: 2019
    Publisher:  Verlag Hermann Schmidt, Mainz

    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    2019/210
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German; English; Chinese
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783874397339
    RVK Categories: AP 15040 ; LC 95440 ; MR 7200 ; MS 1260 ; MS 9700 ; QG 860
    DDC Categories: 740
    Edition: 12. Auflage
    Subjects: Piktogramm; Deutschland <Motiv>; Kultur <Motiv>; China <Motiv>
    Other subjects: Liu, Yang (1976-)
    Scope: 100 ungezählte Seiten
    Notes:

    "Dieses Handbuch soll helfen, das alltägliche Leben einer anderen Kultur kennenzulernen. Die Piktogramme stehen für unterschiedliche Denkweisen und Umgangsformen in China und Deutschland. Sie basieren auf Aufzeichnungen der Autorin, die viele Jahre in beiden Ländern gelebt hat." - Seite 6

    Text deutsch, englisch und chinesisch

  9. Mann trifft Frau
    Contributor: Liu, Yang
    Published: 2014
    Publisher:  Taschen, Köln

    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Liu, Yang
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783836553995; 3836553996
    Other identifier:
    9783836553995
    RVK Categories: AP 15040 ; MS 2800
    DDC Categories: 740
    Subjects: Piktogramm; Mann <Motiv>; Frau <Motiv>
    Other subjects: Liu, Yang (1976-)
    Scope: 128 ungezählte Seiten, 14 cm
  10. Pictoplasma
    character portraits
    Contributor: Thaler, Peter (Publisher)
    Published: 2014
    Publisher:  Pictoplasma Publ., Berlin

    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Thaler, Peter (Publisher)
    Language: German; English; Spanish
    Media type: Book
    ISBN: 9783942245067
    Other identifier:
    9783942245067
    RVK Categories: AM 29600
    DDC Categories: 740
    Subjects: Grafikdesign; Piktogramm; Charakterisierung; Darstellung; Charakter
    Scope: 407 S., überw. Ill., 30 cm, 2000 g
    Notes:

    Text dt., engl. und span.

  11. Piktogrammatik
    Grafisches Gestalten als Weltwissen und Bilderordnung
    Contributor: Geiger, Annette (Herausgeber); Holtschke, Bianca (Herausgeber)
    Published: [2021]; ©2021
    Publisher:  transcript Verlag, Bielefeld

    Unser Wissen und Denken bildet sich immer auch durch grafisches Darstellen heraus, es wird durch bildliche Zeichen anschaulich und vermittelbar. Doch was bildet man dabei eigentlich ab - als Piktogramm oder Diagramm, als Karte oder... more

    Access:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    No inter-library loan
    Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Georg Agricola, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    No inter-library loan
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Hagen, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    No inter-library loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Kunsthochschule für Medien, Bibliothek / Mediathek
    No inter-library loan
    Rheinische Hochschule Köln gGmbH, Bibliothek
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    No inter-library loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Service Kommunikation Information Medien
    No inter-library loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Trier
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    No inter-library loan

     

    Unser Wissen und Denken bildet sich immer auch durch grafisches Darstellen heraus, es wird durch bildliche Zeichen anschaulich und vermittelbar. Doch was bildet man dabei eigentlich ab - als Piktogramm oder Diagramm, als Karte oder Informations-Grafik? Zwischen Theorie und Praxis vermittelnd, fragen die Beiträge des Bandes nicht nur, wie die zugrundeliegende Bilderordnung funktioniert, sondern auch, wie sie im Entwurfsprozess entwickelt wird. Es wird deutlich: Gestaltete Bilder geben einer immateriellen Idee eine materielle Form - sie sind Weisen der Welterzeugung. Sie beruhen auf geregelten Verfahren und lassen dennoch Spielraum für gestalterische Freiheiten

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Geiger, Annette (Herausgeber); Holtschke, Bianca (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839457436
    Other identifier:
    Series: Design ; 53
    Subjects: Bild; Bildtheorie; Bildwissenschaft; Epistemologie; Grafikdesign; Medientheorie; Piktogramm; Ästhetik; DESIGN / History & Criticism
    Scope: 1 online resource (310 p.)
  12. Emojis
    Geschichte, Gegenwart und Zukunft einer digitalen Bilderschrift
    Author: Rebane, Gala
    Published: [2021]; © 2021
    Publisher:  Verlag Klaus Wagenbach, Berlin

    An ihrer Geschichte sind sowohl Medienkonzerne, NGOs und Regierungen als auch private Nutzerinnen und Nutzer und soziale Gruppen beteiligt. Im Spannungsfeld rivalisierender Interessen werden Emojis ideologisch aufgeladen und politisiert. Die einen... more

    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Trier
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    An ihrer Geschichte sind sowohl Medienkonzerne, NGOs und Regierungen als auch private Nutzerinnen und Nutzer und soziale Gruppen beteiligt. Im Spannungsfeld rivalisierender Interessen werden Emojis ideologisch aufgeladen und politisiert. Die einen knüpfen an sie die Hoffnung einer weltweiten Verständigungsform, die anderen fürchten einen Sprach- und Zivilisationsverfall. Mit Fokus auf Möglichkeiten und Grenzen von Emojis in lokalen und globalen Kontexten diskutiert Gala Rebane ihr Zukunftspotenzial als Kommunikationsmittel

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783803137098; 3803137098
    Other identifier:
    9783803137098
    Series: Digitale Bildkulturen
    Subjects: Emoji; Emoticon; Smiley; Sprache; Sprachwandel; Piktogramm; Icon; Telegram; Messenger; WhatsApp; digitale Kommunikation; Digitale Bildkulturen; Weltsprache; interkulturelle Kommunikation; Umgangssprache; Sprachverfall; Emojis; Popkultur; Ausgrenzung; -)
    Other subjects: Bildende Kunst; Verstehen; Photographie; Politik; Publizistik; Taschenbuch / Sachbücher/Kunst, Literatur/Kunst
    Scope: 76 Seiten, Illustrationen, 15 cm x 10 cm
  13. Piktogrammatik
    Grafisches Gestalten als Weltwissen und Bilderordnung
    Contributor: Geiger, Annette (Publisher); Holtschke, Bianca (Publisher)
    Published: 2021
    Publisher:  transcript Verlag, Bielefeld

    Unser Wissen und Denken bildet sich immer auch durch grafisches Darstellen heraus, es wird durch bildliche Zeichen anschaulich und vermittelbar. Doch was bildet man dabei eigentlich ab - als Piktogramm oder Diagramm, als Karte oder... more

    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    No loan of volumes, only paper copies will be sent

     

    Unser Wissen und Denken bildet sich immer auch durch grafisches Darstellen heraus, es wird durch bildliche Zeichen anschaulich und vermittelbar. Doch was bildet man dabei eigentlich ab - als Piktogramm oder Diagramm, als Karte oder Informationsgrafik, als Illustration oder Animation? Zwischen Theorie und Praxis vermittelnd, fragen die Beiträge des Bandes nicht nur, wie die zugrunde liegende Bilderordnung funktioniert, sondern auch, wie sie im Entwurfsprozess entwickelt wird. Es wird deutlich: Gestaltete Bilder geben einer immateriellen Idee eine materielle Form - sie sind Weisen der Welterzeugung. Sie beruhen auf geregelten Verfahren und lassen dennoch Spielraum für gestalterische Freiheiten. Mit Beiträgen von: Annette Geiger, Bianca Holtschke, Hannes Kater, Joosten Mueller, Rolf F. Nohr, Samuel Nyholm, Carolin Scheler, Astrit Schmidt-Burkhardt, Pierre Smolarski, Daniela Stöppel, Lukas R. A. Wilde

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Contributor: Geiger, Annette (Publisher); Holtschke, Bianca (Publisher)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839457436
    RVK Categories: AP 15040 ; LH 71060 ; LH 71250
    Edition: 1st ed
    Series: Design ; 53
    Subjects: Design; Bildtheorie; Grafikdesign; Epistemologie; Piktogramm; Bild; Ästhetik; Bildwissenschaft; Medientheorie; Image Theory; Graphic Design; Epistemology; Pictogram; Image; Aesthetics; Visual Studies; Media Theory; Design; Piktogramm; Informationsgrafik; Bildaufbau; Medientheorie; Bildwissenschaft; Ästhetik; Grafikdesign; Bildtheorie; Wissensproduktion; Grafik
    Scope: 1 Online-Ressource (310 Seiten), 1127 MB 118 SW-Abbildungen
    Notes:

    Online resource; title from title screen (viewed February 28, 2022)

  14. Piktogrammatik
    grafisches Gestalten als Weltwissen und Bilderordnung
    Contributor: Geiger, Annette (Publisher); Holtschke, Bianca (Publisher)
    Published: [2021]; © 2021
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Unser Wissen und Denken bildet sich immer auch durch grafisches Darstellen heraus, es wird durch bildliche Zeichen anschaulich und vermittelbar. Doch was bildet man dabei eigentlich ab - als Piktogramm oder Diagramm, als Karte oder... more

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte

     

    Unser Wissen und Denken bildet sich immer auch durch grafisches Darstellen heraus, es wird durch bildliche Zeichen anschaulich und vermittelbar. Doch was bildet man dabei eigentlich ab - als Piktogramm oder Diagramm, als Karte oder Informations-Grafik? Zwischen Theorie und Praxis vermittelnd, fragen die Beiträge des Bandes nicht nur, wie die zugrundeliegende Bilderordnung funktioniert, sondern auch, wie sie im Entwurfsprozess entwickelt wird. Es wird deutlich: Gestaltete Bilder geben einer immateriellen Idee eine materielle Form - sie sind Weisen der Welterzeugung. Sie beruhen auf geregelten Verfahren und lassen dennoch Spielraum für gestalterische Freiheiten

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Contributor: Geiger, Annette (Publisher); Holtschke, Bianca (Publisher)
    Language: German
    Media type: Conference proceedings
    Format: Online
    ISBN: 9783839457436
    Other identifier:
    RVK Categories: AP 15040 ; LH 71250 ; LH 71060
    Corporations / Congresses: Piktogrammatik - grafisches Gestalten als Weltwissen und Bilderordnung (Veranstaltung) (2019, Bremen)
    Series: Design ; Band 53
    Subjects: Bild; Bildtheorie; Bildwissenschaft; Epistemologie; Grafikdesign; Medientheorie; Piktogramm; Ästhetik; DESIGN / History & Criticism; Design; Piktogramm; Informationsgrafik; Bildaufbau; Bildwissenschaft; Medientheorie; Ästhetik; Grafikdesign; Bildtheorie; Wissensproduktion; Grafik
    Scope: 1 Online-Ressource (308 Seiten), Illustrationen
    Notes:

    Der vorliegende Band geht zurück auf die Tagung "Piktogrammatik – Grafisches Gestalten als Weltwissen und Bilderordnung", die im Juni 2019 an der Hochschule für Künste Bremen stattfand

  15. The Emoji code
    the linguistics behind smiley faces and scaredy cats
    Published: 2017
    Publisher:  Picador, New York

    Charts the evolutionary origins of language, the social and cultural factors that govern its use, change, and development, as well as what it reveals about the human mind. In most communication, nonverbal cues are our emotional expression, signal our... more

    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Charts the evolutionary origins of language, the social and cultural factors that govern its use, change, and development, as well as what it reveals about the human mind. In most communication, nonverbal cues are our emotional expression, signal our personality, and are our attitude toward our addressee. They provide the essential means of nuance and are essential to getting our ideas across. But in digital communication, these cues are missing, which can lead to miscommunication. The explosion of Emoji, in less than four years, has arisen precisely because it fulfills exactly these functions which are essential for communication but are otherwise absent in texts and emails. Evans persuasively argues that emojis add tone and an emotional voice and nuance, making us more effective communicators in the digital age

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Book
    ISBN: 9781250129062
    RVK Categories: ER 740
    Edition: First U.S. edition
    Subjects: Piktogramm; Bildersprache; Smiley; Sprachwandel; Kommunikation
    Other subjects: Emoticons; Emoticons / Social aspects; Expression / Humor; Picture-writing / Humor; Nonverbal communication / Social aspects; Social media; Symbolism in communication; COMPUTERS / Social Aspects; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Communication Studies; Emoticons; Expression; Picture-writing; Social media; Symbolism in communication; Emoticons; Emoticons / Social aspects; Nonverbal communication / Social aspects; Language and culture; Signs and symbols; Signs and symbols / Social aspects; Language and culture; Humor
    Scope: 256 Seiten, 8 ungezählte Seiten Tafeln, Illustrationen, 21 cm
    Notes:

    Emojis used for the letters 'o' in title on title page and spine

    Originally published in Great Britain by Michael O'Mara Books Limited

    Is Emoji the new universal 'language' -- Emoji crime and the nature of communication -- What's in a word? -- Emotionally speaking -- Colourful writing -- A picture paints a thousand words -- All change for a changing world -- Epilogue: The future of communication

  16. Means to an end
    = Wildwuchs der Zeichen
    Published: 2021
    Publisher:  everyedition, Zürich

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Ehrliholzer, Regula; Wäger, René; Heiz, Andre Vladimir
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783952489482
    Edition: Erste Auflage
    Subjects: Pandemie; Piktogramm; Öffentlicher Raum <Motiv>; COVID-19
    Other subjects: Ehrliholzer, Regula
    Scope: 271 Seiten
    Notes:

    Umschlagtitel

    Auflage: 500 Exemplare

  17. Piktogrammatik
    grafisches Gestalten als Weltwissen und Bilderordnung
    Contributor: Geiger, Annette (Publisher); Holtschke, Bianca (Publisher)
    Published: [2021]; © 2021
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof - Hochschule Hof, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Geiger, Annette (Publisher); Holtschke, Bianca (Publisher)
    Language: German
    Media type: Conference proceedings
    ISBN: 9783837657432
    RVK Categories: AP 15040 ; LH 71250 ; LH 71060
    Corporations / Congresses: Piktogrammatik - grafisches Gestalten als Weltwissen und Bilderordnung (Veranstaltung) (2019, Bremen)
    Series: Design ; Band 53
    Subjects: Design; Piktogramm; Informationsgrafik; Bildaufbau; Bildwissenschaft; Medientheorie; Ästhetik; Grafikdesign; Bildtheorie; Wissensproduktion; Grafik
    Scope: 308 Seiten, Illustrationen
  18. Signs of the Americas
    a poetics of pictography, hieroglyphs, and khipu
    Published: [2020]
    Publisher:  The University of Chicago Press, Chicago ; London

    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780226659169
    Other identifier:
    RVK Categories: EE 2000 ; IQ 00222 ; HU 1691
    Subjects: Picture-writing; Picture-writing in literature; Schrift <Motiv>; Rezeption; Felsinschrift; Hieroglyphe; Piktogramm; Kultur; Kunst; Schriftsystem; Indigenes Volk; Knotenschrift; Literatur; Bilderschrift
    Scope: 1 Online-Ressource (XVIII, 279 Seiten), Illustrationen
  19. The emoji code
    how smiley faces, love hearts and thumbs up are changing the way we communicate
    Published: [2017]
    Publisher:  Michael O'Mara Books Limited, London

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Book
    ISBN: 9781782437871
    RVK Categories: ES 180 ; LC 13000 ; LC 60000
    Subjects: Sprachwandel; Piktogramm; Bildersprache; Kommunikation
    Scope: 256 Seiten, Illustrationen, Diagramme
  20. Piktogrammatik :
    grafisches Gestalten als Weltwissen und Bilderordnung /
    Contributor: Geiger, Annette (Publisher); Holtschke, Bianca (Publisher)
    Published: [2021].; © 2021.
    Publisher:  transcript,, Bielefeld :

    Unser Wissen und Denken bildet sich immer auch durch grafisches Darstellen heraus, es wird durch bildliche Zeichen anschaulich und vermittelbar. Doch was bildet man dabei eigentlich ab - als Piktogramm oder Diagramm, als Karte oder... more

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Unser Wissen und Denken bildet sich immer auch durch grafisches Darstellen heraus, es wird durch bildliche Zeichen anschaulich und vermittelbar. Doch was bildet man dabei eigentlich ab - als Piktogramm oder Diagramm, als Karte oder Informations-Grafik? Zwischen Theorie und Praxis vermittelnd, fragen die Beiträge des Bandes nicht nur, wie die zugrundeliegende Bilderordnung funktioniert, sondern auch, wie sie im Entwurfsprozess entwickelt wird. Es wird deutlich: Gestaltete Bilder geben einer immateriellen Idee eine materielle Form - sie sind Weisen der Welterzeugung. Sie beruhen auf geregelten Verfahren und lassen dennoch Spielraum für gestalterische Freiheiten

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Contributor: Geiger, Annette (Publisher); Holtschke, Bianca (Publisher)
    Language: German
    Media type: Conference proceedings
    Format: Online
    ISBN: 978-3-8394-5743-6
    Other identifier:
    RVK Categories: AP 15040 ; LH 71250 ; LH 71060
    Corporations / Congresses: Piktogrammatik - grafisches Gestalten als Weltwissen und Bilderordnung (2019, Bremen)
    Series: Design ; Band 53
    Subjects: Bild; Bildtheorie; Bildwissenschaft; Epistemologie; Grafikdesign; Medientheorie; Piktogramm; Ästhetik; DESIGN / History & Criticism; Piktogramm; Grafik; Wissensproduktion; Ästhetik; Grafikdesign; Medientheorie; Informationsgrafik; Bildwissenschaft; Bildaufbau; Bildtheorie; Design
    Scope: 1 Online-Ressource (308 Seiten) :, Illustrationen.
    Notes:

    Der vorliegende Band geht zurück auf die Tagung "Piktogrammatik – Grafisches Gestalten als Weltwissen und Bilderordnung", die im Juni 2019 an der Hochschule für Künste Bremen stattfand

  21. Symbols
    encyclopedia of Western signs and ideograms
    Published: 2004
    Publisher:  HME Publ., Stockholm

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Language: English
    Media type: Book
    ISBN: 91-972705-0-4
    Subjects: Ideogramm; Piktogramm; Symbol
    Scope: 640 S. : Ill.
  22. Lingua universalis
    global wordless understanding
    Published: 2004
    Publisher:  dgv, Die-Gestalten-Verl., Berlin [u.a.]

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Contributor: Klanten, R. (Publisher); Plass, Johannes (Publisher); Schlichting, Dieter ; Paravicini, Anke; Joncheere, Beatrice
    Media type: Book
    Corporations / Congresses:
    Mutabor <Hamburg>
    Subjects: Piktogramm; Designbüro Mutabor; Verzeichnis
    Scope: 191 S. : überw. Ill.
    Notes:

    Engl. Ausg. u.d.T.: Lingua universalis

  23. Ost trifft West
    [ein Buch] = East meets West
    Author: Liu, Yang
    Published: 2014
    Publisher:  Schmidt, Mainz

    Hochschule Worms, Hochschulbibliothek
    O 14.0 212(10)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German; English; Chinese
    Media type: Book
    ISBN: 9783874397339
    Edition: 10. Aufl.
    Subjects: Kultur <Motiv>; China <Motiv>; Piktogramm; Kulturvergleich; Deutschland <Motiv>
    Other subjects: Liu, Yang (1976-)
    Scope: [99] S., überw. Ill., 14 cm
    Notes:

    Text dt., engl. und chines.

  24. The emoji code
    the linguistics behind smiley faces and scaredy cats
    Published: August 2017
    Publisher:  Picador, New York

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2018/4632
    Loan of volumes, no copies
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BHH43863
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Koblenz
    SL/KT 2017 8966
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Book
    ISBN: 9781250129062
    Edition: First U.S. edition
    Subjects: Piktogramm; Bildersprache; Kommunikation; Sprachwandel
    Scope: 256 Seiten, Illustrationen, Diagramme
  25. Piktogrammatik
    Grafisches Gestalten als Weltwissen und Bilderordnung
    Contributor: Geiger, Annette (Herausgeber); Holtschke, Bianca (Herausgeber)
    Published: [2021]; ©2021
    Publisher:  transcript Verlag, Bielefeld

    Unser Wissen und Denken bildet sich immer auch durch grafisches Darstellen heraus, es wird durch bildliche Zeichen anschaulich und vermittelbar. Doch was bildet man dabei eigentlich ab - als Piktogramm oder Diagramm, als Karte oder... more

    Access:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Unser Wissen und Denken bildet sich immer auch durch grafisches Darstellen heraus, es wird durch bildliche Zeichen anschaulich und vermittelbar. Doch was bildet man dabei eigentlich ab - als Piktogramm oder Diagramm, als Karte oder Informations-Grafik? Zwischen Theorie und Praxis vermittelnd, fragen die Beiträge des Bandes nicht nur, wie die zugrundeliegende Bilderordnung funktioniert, sondern auch, wie sie im Entwurfsprozess entwickelt wird. Es wird deutlich: Gestaltete Bilder geben einer immateriellen Idee eine materielle Form - sie sind Weisen der Welterzeugung. Sie beruhen auf geregelten Verfahren und lassen dennoch Spielraum für gestalterische Freiheiten

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Geiger, Annette (Herausgeber); Holtschke, Bianca (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839457436
    Other identifier:
    Series: Design ; 53
    Other subjects: Bild; Bildtheorie; Bildwissenschaft; Epistemologie; Grafikdesign; Medientheorie; Piktogramm; Ästhetik; DESIGN / History & Criticism
    Scope: 1 online resource (310 p.)