Results for *

Displaying results 1 to 8 of 8.

  1. Lachen in vollen Zügen
    die besten Bahn-Cartoons
    Published: 2016
    Publisher:  riva, München

    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783868838589; 3868838589
    Other identifier:
    9783868838589
    DDC Categories: 830
    Edition: 1. Auflage
    Other subjects: Bahn; Cartoon; Comic; Deutsche Bahn; Geschenk; Geschenkbuch; Humor; Lustig; Pendeln; Pendler; Humor, Satire
    Scope: 48 Seiten, 15 cm
  2. Pendelmobilität nachhaltiger gestalten
    Empfehlungen für lokale und regionale Akteure
    Published: Oktober 2023
    Publisher:  ISOE - Institut für sozial-ökologische Forschung, Frankfurt am Main

    Access:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Series: Pendellabor, Pendelmobilität nachhaltiger gestalten
    Subjects: Nachhaltige Mobilität; Pendeln; Mobilitätswende; Sustainable mobility; Commuting; mobility transition
    Scope: 1 Online-Ressource (circa 28 Seiten), Illustrationen
    Notes:

    Ohne Altersbeschränkung

  3. Struktur und Entwicklung der Pendelverflechtungen des Agenturbezirks München
    Published: 22. August 2023
    Publisher:  Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit, Nürnberg

    Im Jahr 2022 war die Einpendelquote des Agenturbezirks Münchens mit 41,1 Prozent die höchste in Bayern. Die Auspendlerquote war mit 17 Prozent dagegen eine der niedrigsten im Bundesland. Die Zahl der Pendler*innen ist in den letzten Jahren nahezu... more

    Access:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    No inter-library loan
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 556
    No inter-library loan

     

    Im Jahr 2022 war die Einpendelquote des Agenturbezirks Münchens mit 41,1 Prozent die höchste in Bayern. Die Auspendlerquote war mit 17 Prozent dagegen eine der niedrigsten im Bundesland. Die Zahl der Pendler*innen ist in den letzten Jahren nahezu kontinuierlich gewachsen. Die Zahl der Einpendler*innen lag 2022 mit rund 499.000 Personen um 33 Prozent höher als 2013. Die Zahl der Auspendler*innen belief sich auf 144.000 und der Zuwachs betrug sogar 43 Prozent. Die meisten Einpendler*innen kommen aus den direkt an den Agenturbezirk München angrenzenden Kreisen. Allerdings zeigen die Daten auch, dass sie immer größere Entfernungen zurücklegen und die Zahl der Fernpendler*innen deutlich zugenommen hat. Erhöht hat sich vor allem die Zahl der Einpendler*innen aus anderen deutschen Großstädten bzw. Zentren. Bei den Auspendler*innen zeigen sich ähnliche Entwicklungen. Die Analyse des Pendelverhaltens nach den Strukturmerkmalen Geschlecht, Arbeitszeit, Anforderungsniveau und Staatsangehörigkeit zeigt meist die erwarteten Muster. Eine Ausnahme sind bspw. die relativ hohen Anteile der Fernpendler*innen auf dem Helferniveau. Deutliche Unterschiede gibt es beim Pendelverhalten nach Wirtschaftszweigen sowohl was die Pendelquoten als auch was den Anteil von Fernpendler*innen angeht. Insgesamt ergibt sich der Eindruck einer immer stärker werdenden Verflechtung des Münchner Arbeitsmarkts sowohl mit dem Umland als auch mit weiter entfernten Regionen. Für Arbeitsmarktakteure kann dies auch bedeuten, dass sich neue Perspektiven auf Personalrekrutierung und -vermittlung ergeben.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    hdl: 10419/280101
    Series: Array ; 2023, 2
    Subjects: Arbeitsmarktentwicklung; München; Pendeln
    Scope: 1 Online-Ressource (circa 47 Seiten), Illustrationen
  4. Hab den Mut und schreib Dein Buch
    Published: 2020
    Publisher:  via tolino media, München

  5. Entdecke deine Zauberkraft - stärkende und heilsame Traumreisen für Kinder
    Entspannungsgeschichten und Fantasiereisen zum Meditieren und Einschlafen
  6. Super Veteranen
    Pendelbewegungen zwischen Frankreich und Frankfurt
    Published: 2022
    Publisher:  tredition, Frankfurt

  7. Die Schule der Mysterien Band 3
    Band 3 der Caster/ Die Hexe
    Published: 2020
    Publisher:  epubli, Berlin

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783752989595
    Other identifier:
    9783752989595
    Edition: 3. Auflage
    Series: Die Schule der Mysterien ; 3
    Subjects: Hexe; Magie; Mysterienreligion; Hexe; Seele; Dewa; Engel
    Other subjects: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Allgemein; (Zielgruppe)ab 18 bis 99 Jahre; (BISAC Subject Heading)OCC019000; (BISAC Subject Heading)OCC026000; (BISAC Subject Heading)EDU017000; (BISAC Subject Heading)REL055000; (BISAC Subject Heading)OCC002000; Sascha Zimmer; Esoterik; Magie; Sascha Dobrajc; Ausbildung; Pendeln; Tarot; (VLB-WN)1470
    Scope: Online-Ressource, 212 Seiten
    Notes:

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  8. Struktur und Entwicklung der Pendelverflechtungen des Agenturbezirks München
    Published: 22. August 2023
    Publisher:  Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit, Nürnberg

    Im Jahr 2022 war die Einpendelquote des Agenturbezirks Münchens mit 41,1 Prozent die höchste in Bayern. Die Auspendlerquote war mit 17 Prozent dagegen eine der niedrigsten im Bundesland. Die Zahl der Pendler*innen ist in den letzten Jahren nahezu... more

    Access:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Im Jahr 2022 war die Einpendelquote des Agenturbezirks Münchens mit 41,1 Prozent die höchste in Bayern. Die Auspendlerquote war mit 17 Prozent dagegen eine der niedrigsten im Bundesland. Die Zahl der Pendler*innen ist in den letzten Jahren nahezu kontinuierlich gewachsen. Die Zahl der Einpendler*innen lag 2022 mit rund 499.000 Personen um 33 Prozent höher als 2013. Die Zahl der Auspendler*innen belief sich auf 144.000 und der Zuwachs betrug sogar 43 Prozent. Die meisten Einpendler*innen kommen aus den direkt an den Agenturbezirk München angrenzenden Kreisen. Allerdings zeigen die Daten auch, dass sie immer größere Entfernungen zurücklegen und die Zahl der Fernpendler*innen deutlich zugenommen hat. Erhöht hat sich vor allem die Zahl der Einpendler*innen aus anderen deutschen Großstädten bzw. Zentren. Bei den Auspendler*innen zeigen sich ähnliche Entwicklungen. Die Analyse des Pendelverhaltens nach den Strukturmerkmalen Geschlecht, Arbeitszeit, Anforderungsniveau und Staatsangehörigkeit zeigt meist die erwarteten Muster. Eine Ausnahme sind bspw. die relativ hohen Anteile der Fernpendler*innen auf dem Helferniveau. Deutliche Unterschiede gibt es beim Pendelverhalten nach Wirtschaftszweigen sowohl was die Pendelquoten als auch was den Anteil von Fernpendler*innen angeht. Insgesamt ergibt sich der Eindruck einer immer stärker werdenden Verflechtung des Münchner Arbeitsmarkts sowohl mit dem Umland als auch mit weiter entfernten Regionen. Für Arbeitsmarktakteure kann dies auch bedeuten, dass sich neue Perspektiven auf Personalrekrutierung und -vermittlung ergeben.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    hdl: 10419/280101
    Series: Array ; 2023, 2
    Subjects: Arbeitsmarktentwicklung; München; Pendeln
    Scope: 1 Online-Ressource (circa 47 Seiten), Illustrationen