Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 25 of 329.
-
Panegyrik - Paränese - Parodie?
die Einsiedler Gedichte und Herrscherlob in neronischer Zeit -
Riccardus Bartholinus Perusinus
humanistische Panegyrik am Hofe Kaiser Maximilians I. -
Praising Damascus: city panegyrics as a literary genre and a concept of urbanity
-
Mythologie und Politik
die panegyrische Funktionalisierung der paganen Götter im lateinischen Epos des 15. Jahrhunderts -
Dominion built of praise
panegyric and legitimacy among Jews in the Medieval Mediterranean -
Urban panegyric and the transformation of the medieval city, 1100-1300
-
Ganz Rhetor, ganz Philosoph – Themistios als Lobredner auf Valens
Ethik als göttliche Herrschaftslegitimation -
Humanisten über ihre Kollegen
Eulogien, Klatsch und Rufmord -
Kaiser und Tyrann
Die Kodierung und Umkodierung der Herrscherrepräsentation Neros und Domitians -
Per carmina laudes
Untersuchungen zur spätantiken Verspanegyrik von Claudian bis Coripp -
By poetic authority
the rhetoric of panegyric in Gaelic poetry of Scotland to c.1700 -
The Smile of Truth
the French Satirical Eulogy and Its Antecedents -
Imperial panegyric from Diocletian to Honorius
-
Prisciani Caesariensis, De laude Anastasii imperatoris
Introduzione, excursus, edizione critica, traduzione, commento, bibliografia e indici a cura di Guglielmo Ballaira. Tomo I-II -
Dominion built of praise
panegyric and legitimacy among Jews in the medieval Mediterranean -
Grandmasters of the drum: a literary linguistic analysis of the Dagbamba panegyrics
-
Die Ökonomie der Dichtung
das Lobgedicht des Pietro Lazzaroni an den Borgia-Papst Alexander VI. (1497) : Einleitung, Interpretation, kritische Erstedition und Kommentar -
Von Rom nach Custozza
ausgewählte Schriften zur antiken und neuzeitlichen Panegyrik -
Die Darstellung des Kaisers in der lateinischen Panegyrik
-
L'empire des mots
orateurs gaulois et empereurs romains, 3e et 4e siècle -
Herrscherpanegyrik unter Trajan und Konstantin
Studien zur symbolischen Kommunikation in der römischen Kaiserzeit -
Sanctus Severinus Boetius
ein Innsbrucker Promotionsgedicht aus dem Jahr 1726 : Ausgabe mit Einleitung, Übersetzung und Anmerkungen -
Herrscherlob und Herrscherkritik in den slawischen Literaturen
Festschrift für Ulrike Jekutsch zum 60. Geburtstag -
Humanisten über ihre Kollegen
Eulogien, Klatsch und Rufmord -
Kaiser Konstantin als Leser
Panegyrik, performance und Poetologie in den carmina Optatians