Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 3 of 3.

  1. Reimkulturen des Mittelalters
    Bedingungen – Verfahren – Bedeutungen. Reimschrift für Uta Störmer-Caysa
    Contributor: Lauer, Claudia (HerausgeberIn); Kjorveziroska, Mirna (HerausgeberIn); Herbers, Birgit (HerausgeberIn)
    Published: 2023
    Publisher:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Die Frage nach dem Reim, dem Phänomen sprachlichen Gleichklangs und eines im engeren Sinne literarischen Stil- und Gestaltungsmittels, hat in der germanistischen Mediävistik eine lange Tradition, die bis in die philologischen Anfänge des Fachs und... more

    Access:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Badische Landesbibliothek
    No inter-library loan

     

    Die Frage nach dem Reim, dem Phänomen sprachlichen Gleichklangs und eines im engeren Sinne literarischen Stil- und Gestaltungsmittels, hat in der germanistischen Mediävistik eine lange Tradition, die bis in die philologischen Anfänge des Fachs und seines wissenschaftlichen Gegenstands selbst führt. Der Band versammelt Beiträge, die sich dieser Frage im breiten Feld zwischen Lyrik und Epik, Sprach- und Literaturgeschichte sowie Philologie und Literatur-/Kulturtheorie noch einmal neu und umfassender stellen. Im Zentrum steht damit das Ziel einer weitergehenden Erschließung der essentiellen Rolle des Reims und seiner vielfältigen Bedingungen, Verfahren und Bedeutungen in der deutschsprachigen Literatur und Kultur des Mittelalters. Zugleich legen Schüler:innen, Kolleg:innen und Weggefährt:innen von Uta Störmer-Caysa damit auch eine Reimschrift vor, die der mediävistischen Frage nach dem Reim neue wissenschaftliche Impulse geben möchte und die ihr als Jubilarin gewidmet ist.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  2. Die syntaktische Funktion der Präfigierung im Althochdeutschen
    Published: 2014
    Publisher:  Winter, Heidelberg

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783825362942; 3825362949
    Other identifier:
    9783825362942
    Series: Germanistische Bibliothek ; Bd. 51
    Subjects: Althochdeutsch; Präfix; Valenz <Linguistik>
    Other subjects: (Produktform)Hardback; (DNB-Sachgruppen)53; Althochdeutsch; Otfried von Weißenburg; Wortbildung; historische Sprachwissenschaft; Präfixe /sprachwissenschaftlich; Syntax /Althochdeutsch; Präfigierung; Valenz (Linguistik); (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Scope: XI, 338 S., graph. Darst., 25 cm
    Notes:

    Zugl. überarb. Fassung von: Berlin, Humboldt-Univ., Habil.-Schr., 2013

  3. Deutsche Literaturgeschichte
    i97834230334110431, Deutsche Literaturgeschichte
    Published: 2000
    Publisher:  Dt. Taschenbuch Verl., München

    Fouqué-Bibliothek Brandenburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Borries, Ernst von ; Borries, Erika von
    Media type: Book
    ISBN: 9783423033411
    Parent title: Deutsche Literaturgeschichte
    Edition: 4. Aufl., Juli 2000
    Series: .. ; 3341
    Other subjects: Literaturgeschichte; Humanismus; Reformation; Barock; Nibelungenlied; Minnesang; Deutsche Literatur; Merseburger Zaubersprüche; Hildebrandslied; Heliand; Wessobrunner gebet; Muspilli; Otfried von Weißenburg; Evangelienbuch; Jesuitendrama; Fürstenpreis; Schelmenroman
    Scope: 431 S.