Results for *

Displaying results 1 to 17 of 17.

  1. Ratgeber Videospiel- und Internetabhängigkeit
    Hilfe für den Alltag
    Published: 2018
    Publisher:  Elsevier, München

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Gemeindebibliothek Blankenfelde-Mahlow
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Stadtbibliothek Falkensee
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Stadtbibliothek Luckenwalde
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Stadtbibliothek Ludwigsfelde
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Stadtbibliothek Neuruppin
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Deim, Elisabeth
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783437229916; 3437229915
    Other identifier:
    9783437229916
    RVK Categories: DS 7500 ; DW 4400 ; CW 6940 ; CU 3500
    DDC Categories: 610
    Edition: 1. Auflage
    Series: Reihe Ratgeber - Hilfe für den Alltag
    Subjects: Computerspiel; Stoffungebundene Sucht
    Other subjects: Online Gaming; Onlinesucht; pathologischer Mediengebrauch; Rollenspiele; Spielsucht; World of Warcraft; Medizin/Klinische Fächer
    Scope: X, 147 Seiten, Illustrationen
  2. Ratgeber Videospiel- und Internetabhängigkeit :
    Hilfe für den Alltag /
    Published: 2018.
    Publisher:  Elsevier,, München :

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Contributor: Deim, Elisabeth
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 978-3-437-18352-2
    Other identifier:
    RVK Categories: CW 6940 ; CU 3500 ; DS 7500 ; DW 4400
    Edition: 1. Auflage
    Subjects: Computerspiel; Stoffungebundene Sucht
    Other subjects: Online Gaming; Onlinesucht; pathologischer Mediengebrauch; Rollenspiele; Spielsucht; World of Warcraft; Medizin/Klinische Fächer
    Scope: 1 Online-Ressource (X, 147 Seiten) :, Illustrationen.
  3. Ratgeber Videospiel- und Internetabhängigkeit
    Hilfe für den Alltag
    Published: 2018
    Publisher:  Elsevier, München

    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Contributor: Deim, Elisabeth
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783437183522
    Other identifier:
    RVK Categories: CW 6940 ; CU 3500 ; DS 7500 ; DW 4400
    DDC Categories: 610
    Edition: 1. Auflage
    Subjects: Stoffungebundene Sucht; Computerspiel
    Other subjects: Online Gaming; Onlinesucht; pathologischer Mediengebrauch; Rollenspiele; Spielsucht; World of Warcraft; Medizin/Klinische Fächer
    Scope: 1 Online-Ressource (X, 147 Seiten), Illustrationen
  4. Kognitiv-verhaltenstherapeutisches Gruppenprogramm für Jugendliche mit abhängigem Computer- oder Internetgebrauch
    das "Lebenslust statt Onlineflucht"-Programm
    Published: [2019]
    Publisher:  Hogrefe, Göttingen

    Ob Onlinerollenspiele, Adventure Games, Strategie- oder Shooterspiele, Musikprogramme oder soziale Netzwerke: Viele Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sind von der Vielfalt des World Wide Web begeistert und verbringen ihre Freizeit gerne vor... more

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Ob Onlinerollenspiele, Adventure Games, Strategie- oder Shooterspiele, Musikprogramme oder soziale Netzwerke: Viele Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sind von der Vielfalt des World Wide Web begeistert und verbringen ihre Freizeit gerne vor dem Bildschirm. Aber wann genau hört ein "normaler" Mediengebrauch auf, und wo beginnt die Abhängigkeit? Das Manual gibt eine Einführung in das Thema der medienbezogenen Störungen unter Berücksichtigung des aktuellen Forschungsstandes zur Ätiologie, Komorbidität und Therapie. Im Praxisteil wird das evaluierte und jahrelang erprobte "Lebenslust statt Onlineflucht"-Programm vorgestellt. Das Behandlungskonzept umfasst 8 Module á 90 Min. Mit dem Programm kann eine Gruppe von 4 bis 8 Jugendlichen zwischen 14 und 19 Jahren (evtl. erweiterbar auf 13–20 Jahre) von einem dysfunktionalen zu einem funktionalen Internetgebrauch hingeführt werden. Eine Besonderheit des Programms liegt in der Ausrichtung auf junge Menschen und der altersgemäßen Anpassung der Interventionen. Arbeitsblätter zu den Modulen stehen auf CD-ROM zur Verfügung.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783840929359; 9783844429350
    Other identifier:
    RVK Categories: DS 7500 ; CU 3500 ; CU 8100 ; CU 8500 ; CW 6940 ; CV 3600
    Edition: 1. Auflage
    Series: Therapeutische Praxis
    Subjects: Kognitive Verhaltenstherapie; Online-Sucht; Gruppentherapie; Computerspiel; Abhängigkeit; Abweichendes Verhalten; Social Media; Jugend
    Other subjects: Onlinesucht; Internetabhängigkeit; Internet gaming disorder; Internetsucht; Computerspielsucht; Suchttherapie; Jugendliche; Jugendlichenpsychotherapie; Jugendhilfe; Suchtberatung; Erziehungsberatung; Psychische Störung; Therapiemanual; Gruppentherapie; Verhaltenssüchte
    Scope: 1 Online-Ressource (117 Seiten, 21 Arbeitsblätter), Illustrationen, Diagramme
  5. Ratgeber Videospiel- und Internetabhängigkeit
    Hilfe für den Alltag
    Published: 2018
    Publisher:  Elsevier, München

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule München, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatliche Bibliothek Neuburg/Donau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Deim, Elisabeth
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783437229916; 3437229915
    Other identifier:
    9783437229916
    RVK Categories: DS 7500 ; DW 4400 ; CW 6940 ; CU 3500
    DDC Categories: 610
    Edition: 1. Auflage
    Series: Reihe Ratgeber - Hilfe für den Alltag
    Subjects: Computerspiel; Stoffungebundene Sucht
    Other subjects: Online Gaming; Onlinesucht; pathologischer Mediengebrauch; Rollenspiele; Spielsucht; World of Warcraft; Medizin/Klinische Fächer
    Scope: X, 147 Seiten, Illustrationen
  6. Kognitiv-verhaltenstherapeutisches Gruppenprogramm für Jugendliche mit abhängigem Computer- oder Internetgebrauch
    das "Lebenslust statt Onlineflucht"-Programm
    Published: [2019]
    Publisher:  Hogrefe, Göttingen

    Ob Onlinerollenspiele, Adventure Games, Strategie- oder Shooterspiele, Musikprogramme oder soziale Netzwerke: Viele Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sind von der Vielfalt des World Wide Web begeistert und verbringen ihre Freizeit gerne vor... more

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Ob Onlinerollenspiele, Adventure Games, Strategie- oder Shooterspiele, Musikprogramme oder soziale Netzwerke: Viele Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sind von der Vielfalt des World Wide Web begeistert und verbringen ihre Freizeit gerne vor dem Bildschirm. Aber wann genau hört ein "normaler" Mediengebrauch auf, und wo beginnt die Abhängigkeit? Das Manual gibt eine Einführung in das Thema der medienbezogenen Störungen unter Berücksichtigung des aktuellen Forschungsstandes zur Ätiologie, Komorbidität und Therapie. Im Praxisteil wird das evaluierte und jahrelang erprobte "Lebenslust statt Onlineflucht"-Programm vorgestellt. Das Behandlungskonzept umfasst 8 Module á 90 Min. Mit dem Programm kann eine Gruppe von 4 bis 8 Jugendlichen zwischen 14 und 19 Jahren (evtl. erweiterbar auf 13–20 Jahre) von einem dysfunktionalen zu einem funktionalen Internetgebrauch hingeführt werden. Eine Besonderheit des Programms liegt in der Ausrichtung auf junge Menschen und der altersgemäßen Anpassung der Interventionen. Arbeitsblätter zu den Modulen stehen auf CD-ROM zur Verfügung.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783840929359; 9783844429350
    Other identifier:
    RVK Categories: DS 7500 ; CU 3500 ; CU 8100 ; CU 8500 ; CW 6940 ; CV 3600
    Edition: 1. Auflage
    Series: Therapeutische Praxis
    Subjects: Kognitive Verhaltenstherapie; Online-Sucht; Gruppentherapie; Computerspiel; Abhängigkeit; Abweichendes Verhalten; Social Media; Jugend
    Other subjects: Onlinesucht; Internetabhängigkeit; Internet gaming disorder; Internetsucht; Computerspielsucht; Suchttherapie; Jugendliche; Jugendlichenpsychotherapie; Jugendhilfe; Suchtberatung; Erziehungsberatung; Psychische Störung; Therapiemanual; Gruppentherapie; Verhaltenssüchte
    Scope: 1 Online-Ressource (117 Seiten, 21 Arbeitsblätter), Illustrationen, Diagramme
  7. Ratgeber Videospiel- und Internetabhängigkeit
    Hilfe für den Alltag
    Published: 2018
    Publisher:  Elsevier, München

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Contributor: Deim, Elisabeth
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783437183522
    Other identifier:
    RVK Categories: CW 6940 ; CU 3500 ; DS 7500 ; DW 4400
    DDC Categories: 610
    Edition: 1. Auflage
    Subjects: Stoffungebundene Sucht; Computerspiel
    Other subjects: Online Gaming; Onlinesucht; pathologischer Mediengebrauch; Rollenspiele; Spielsucht; World of Warcraft; Medizin/Klinische Fächer
    Scope: 1 Online-Ressource (X, 147 Seiten), Illustrationen
  8. Psychologie Heute 11/2016: Sieh's doch mal so!
    Wie ein Perspektivwechsel dem Leben einen neuen Sinn verleiht
    Contributor: Verlagsgruppe Beltz (HerausgeberIn)
    Published: 2016
    Publisher:  Julius Beltz GmbH & Co. KG, Weinheim

    Sie haben eine feste Meinung von sich und glauben zu wissen, wer und wie Sie sind: Vielleicht halten Sie sich für schüchtern, vielleicht glauben Sie, nur dann etwas wert zu sein, wenn Sie viel leisten, oder sehen sich grundsätzlich vom Pech verfolgt.... more

    Access:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Badische Landesbibliothek
    No inter-library loan

     

    Sie haben eine feste Meinung von sich und glauben zu wissen, wer und wie Sie sind: Vielleicht halten Sie sich für schüchtern, vielleicht glauben Sie, nur dann etwas wert zu sein, wenn Sie viel leisten, oder sehen sich grundsätzlich vom Pech verfolgt. Überzeugungen wie diese entstanden meist schon in der Kindheit. Doch das, was Sie über sich denken, ist niemals die ganze Wahrheit. Ein Perspektivenwechsel lohnt sich. Sie können einen neuen Blick auf sich selbst werfen - und besser leben. - Bedrohungsgefühl: Die Radikalisierung der Verunsicherten - Computerspiele: Aus der Sucht zurück ins Leben - Erfolg: Begabung ist nicht alles - Architektur: Hier lässt sich's wohnen!

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Verlagsgruppe Beltz (HerausgeberIn)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783407485366
    Other identifier:
    9783407485366
    Edition: 1. Auflage
    Series: Psychologie Heute
    Subjects: Architekturpsychologie; Biopsychologie; Computerspiel; Cybersex; Lebensgeschichte; Leerlauf; Medienkonsum; Meditation; Neurobiologie; Nichtstun; Niels Birbaumer; Onlinesucht; Perspektive; Psychologie; Reframing; Selbstdistanzierung; Spielsucht; story editing; systemische Therapie; virtuelle Welt; Wohnzufriedenheit
    Scope: 1 Online-Ressource (106 S.)
  9. Psychologie Heute 11/2016: Sieh's doch mal so!
    Wie ein Perspektivwechsel dem Leben einen neuen Sinn verleiht
    Contributor: Julius Beltz GmbH & Co. KG (HerausgeberIn)
    Published: 2016
    Publisher:  Beltz, Weinheim

    - Bedrohungsgefühl: Die Radikalisierung der Verunsicherten - Computerspiele: Aus der Sucht zurück ins Leben - Erfolg: Begabung ist nicht alles - Architektur: Hier lässt sich's wohnen! Sie haben eine feste Meinung von sich und glauben zu wissen, wer... more

    Access:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Badische Landesbibliothek
    No inter-library loan

     

    - Bedrohungsgefühl: Die Radikalisierung der Verunsicherten - Computerspiele: Aus der Sucht zurück ins Leben - Erfolg: Begabung ist nicht alles - Architektur: Hier lässt sich's wohnen! Sie haben eine feste Meinung von sich und glauben zu wissen, wer und wie Sie sind: Vielleicht halten Sie sich für schüchtern, vielleicht glauben Sie, nur dann etwas wert zu sein, wenn Sie viel leisten, oder sehen sich grundsätzlich vom Pech verfolgt. Überzeugungen wie diese entstanden meist schon in der Kindheit. Doch das, was Sie über sich denken, ist niemals die ganze Wahrheit. Ein Perspektivenwechsel lohnt sich. Sie können einen neuen Blick auf sich selbst werfen - und besser leben.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  10. Ratgeber Videospiel- und Internetabhängigkeit :
    Hilfe für den Alltag /
    Published: 2018.
    Publisher:  Elsevier,, München :

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Contributor: Deim, Elisabeth
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 978-3-437-18352-2
    Other identifier:
    RVK Categories: CW 6940 ; CU 3500 ; DS 7500 ; DW 4400
    Edition: 1. Auflage
    Subjects: Computerspiel; Stoffungebundene Sucht
    Other subjects: Online Gaming; Onlinesucht; pathologischer Mediengebrauch; Rollenspiele; Spielsucht; World of Warcraft; Medizin/Klinische Fächer
    Scope: 1 Online-Ressource (X, 147 Seiten) :, Illustrationen.
  11. Internetsucht. Spielen, Surfen, Chatten,... Neue Herausforderung für die Soziale Arbeit?
    Published: 2008
    Publisher:  Hochschule Esslingen, Esslingen

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    Other identifier:
    Subjects: Online-Sucht; Sucht; Computerspiel; Sozialarbeit; Stoffungebundene Sucht; Internetsucht; Onlinesucht; Exzessiver Internetgebrauch; Computerspielsüchtig; Exzessives Computerspielen; Stoffungebundene Sucht
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    Bachelorarbeit, Esslingen, Hochschule Esslingen,

  12. Kognitiv-verhaltenstherapeutisches Gruppenprogramm für Jugendliche mit abhängigem Computer- oder Internetgebrauch :
    das "Lebenslust statt Onlineflucht"-Programm /
    Published: [2019].
    Publisher:  Hogrefe,, Göttingen :

    Ob Onlinerollenspiele, Adventure Games, Strategie- oder Shooterspiele, Musikprogramme oder soziale Netzwerke: Viele Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sind von der Vielfalt des World Wide Web begeistert und verbringen ihre Freizeit gerne vor... more

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Ob Onlinerollenspiele, Adventure Games, Strategie- oder Shooterspiele, Musikprogramme oder soziale Netzwerke: Viele Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sind von der Vielfalt des World Wide Web begeistert und verbringen ihre Freizeit gerne vor dem Bildschirm. Aber wann genau hört ein "normaler" Mediengebrauch auf, und wo beginnt die Abhängigkeit? Das Manual gibt eine Einführung in das Thema der medienbezogenen Störungen unter Berücksichtigung des aktuellen Forschungsstandes zur Ätiologie, Komorbidität und Therapie. Im Praxisteil wird das evaluierte und jahrelang erprobte "Lebenslust statt Onlineflucht"-Programm vorgestellt. Das Behandlungskonzept umfasst 8 Module á 90 Min. Mit dem Programm kann eine Gruppe von 4 bis 8 Jugendlichen zwischen 14 und 19 Jahren (evtl. erweiterbar auf 13-20 Jahre) von einem dysfunktionalen zu einem funktionalen Internetgebrauch hingeführt werden. Eine Besonderheit des Programms liegt in der Ausrichtung auf junge Menschen und der altersgemäßen Anpassung der Interventionen. Arbeitsblätter zu den Modulen stehen auf CD-ROM zur Verfügung.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 978-3-8409-2935-9; 978-3-8444-2935-0
    Other identifier:
    RVK Categories: DS 7500 ; CU 3500 ; CU 8100 ; CU 8500 ; CW 6940 ; CV 3600
    Edition: 1. Auflage
    Series: Therapeutische Praxis
    Subjects: Computerspiel; Abhängigkeit; Abweichendes Verhalten; Kognitive Verhaltenstherapie; Online-Sucht; Jugend; Social Media; Gruppentherapie
    Other subjects: Onlinesucht; Internetabhängigkeit; Internet gaming disorder; Internetsucht; Computerspielsucht; Suchttherapie; Jugendliche; Jugendlichenpsychotherapie; Jugendhilfe; Suchtberatung; Erziehungsberatung; Psychische Störung; Therapiemanual; Gruppentherapie; Verhaltenssüchte
    Scope: 1 Online-Ressource (117 Seiten, 21 Arbeitsblätter) :, Illustrationen, Diagramme.
  13. Kognitiv- verhaltenstherapeutisches Gruppenprogramm für Jugendliche mit abhängigem Computer- oder Internetgebrauch
    Das "Lebenslust statt Onlineflucht"-Programm
  14. Digitale Kindeswohlgefährdung
    Herausforderungen und Antworten für die Soziale Arbeit
    Published: 2023
    Publisher:  Verlag Barbara Budrich, Leverkusen

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  15. Kognitiv-verhaltenstherapeutisches Gruppenprogramm für Jugendliche mit abhängigem Computer- oder Internetgebrauch
    das "Lebenslust statt Onlineflucht"-Programm
  16. Psychologie Heute 11/2016
    Sieh's doch mal so! Wie ein Perspektivwechsel dem Leben einen neuen Sinn verleiht
  17. Ratgeber Videospiel- und Internetabhängigkeit :
    Hilfe für den Alltag /
    Published: 2018.
    Publisher:  Elsevier,, München :

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Gemeindebibliothek Blankenfelde-Mahlow
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Stadtbibliothek Luckenwalde
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Stadtbibliothek Ludwigsfelde
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Stadtbibliothek Neuruppin
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Deim, Elisabeth,
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 978-3-437-22991-6; 3-437-22991-5
    Other identifier:
    9783437229916
    RVK Categories: DS 7500 ; DW 4400 ; CW 6940 ; CU 3500
    Edition: 1. Auflage
    Series: Reihe Ratgeber - Hilfe für den Alltag
    Subjects: Computerspiel.; Stoffungebundene Sucht.
    Other subjects: Online Gaming; Onlinesucht; pathologischer Mediengebrauch; Rollenspiele; Spielsucht; World of Warcraft; Medizin/Klinische Fächer
    Scope: X, 147 Seiten :, Illustrationen.