Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 25 of 253.

  1. The Unified Learning Model
    How Motivational, Cognitive, and Neurobiological Sciences Inform Best Teaching Practices
    Published: 2010
    Publisher:  Springer Science+Business Media B.V., Dordrecht

    Universitätsbibliothek Paderborn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789048132157
    Other identifier:
    Subjects: Education; Educational psychology; Neurobiologie; Motivation; Kognition; Lerntheorie; Lehren; Lernpsychologie
  2. Neuronale Ästhetik
    zur Morpho-Logik des Anschauens
    Published: 2013; 16 May 2019
    Publisher:  Wilhelm Fink, München

    Universitätsbibliothek Wuppertal
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846755440
    Other identifier:
    DDC Categories: 100
    Subjects: Neurobiologie; Wahrnehmung; Ästhetik; Weltanschauung; Neurowissenschaften; Ästhetische Wahrnehmung
    Scope: 1 Online-Ressource (286 Seiten)
    Notes:

    Publikationsdatum Startseite Wilhelm Fink: 16 May 2019

  3. Sterben neurobiologisch betrachtet
    letzte Lebensphasen unter Leistungs- und Heroismusdruck
    Published: 2021
    Publisher:  Verlag Barbara Budrich, Opladen ; Berlin ; Toronto

    Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften, Bibliothek/Dokumentation
    15.29 GÜNT 2021.01
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2021/155
    Loan of volumes, no copies
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    psy 118-120
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Bibliothek
    MS 6300 0058
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek, Zweigbibliothek Sozialwissenschaften
    FS/MS 6300 G927
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783847424628; 3847424629
    Other identifier:
    9783847424628
    RVK Categories: LB 43880 ; MS 6300
    DDC Categories: 300
    Subjects: Leistungsgesellschaft; Neuropsychologie; Lernen; Soziale Norm; Diskurs; Heroisierung; Sterben
    Other subjects: bioethics; Bioethik; death; dying; hermeneutics; Hermeneutik; learning to die; Neurobiologie; neurobiology; palliative care; Palliativmedizin; phenomenology; Phänomenologie; Sterben lernen; Sterben; Tod
    Scope: 211 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 283 g
  4. «Aber Liebe… ist nur eine Geschichte»
    neurobiologische und psychologische Aspekte der Paarbeziehung im seriellen Erzählen am Beispiel der Krankenhausserien Grey’s Anatomy und In aller Freundschaft
    Published: [2021]
    Publisher:  Schüren, Marburg

    Bibliothek für Erziehungswissenschaft und Kommunikationswissenschaft
    FK/AP 16350 V217
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    21KNXS2358
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783741003745
    DDC Categories: 300
    Series: Marburger Schriften zur Medienforschung ; 85
    Subjects: Psychologie; Zweierbeziehung <Motiv>; Arztserie; Neurobiologie
    Other subjects: Paarbeziehung; Liebesfilm; Seriale Beziehungen; Seriale Beziehung; In aller Freundschaft; Greys Anatomie
    Scope: 272 Seiten, Illustrationen
    Notes:

    Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München,

  5. Sterben neurobiologisch betrachtet
    letzte Lebensphasen unter Leistungs- und Heroismusdruck
    Published: 2021
    Publisher:  Verlag Barbara Budrich, Opladen ; Berlin ; Toronto

    Frontmatter -- Cover -- Klaus Günther: Sterben neurobiologisch betrachtet Letzte Lebensphasen unter Leistungs- und Heroismusdruck -- Inhalt -- EINFÜHRUNG -- I Die letzte Lebensphase Sterbender: Ausgewählte Beispiele -- II Die letzte Lebensphase... more

    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Frontmatter -- Cover -- Klaus Günther: Sterben neurobiologisch betrachtet Letzte Lebensphasen unter Leistungs- und Heroismusdruck -- Inhalt -- EINFÜHRUNG -- I Die letzte Lebensphase Sterbender: Ausgewählte Beispiele -- II Die letzte Lebensphase beschwichtigend verstehen -- III Die letzte Lebensphase mit neurobiologischem Blick erkennen -- IV Neurobiologisch inspirierte Analyse der letzten Lebensphase -- KAPITEL 1 -- Empirie und Methodologie kommunikativen Sterbens - Eine Grundlegung -- I Wie individuelles Sterben medial beschwichtigt wird -- II Wie individuelles Sterben neuro-medial gelernt wird -- III Wie individuelles Sterben medial und neuro-medial verschränkt ist -- KAPITEL 2 -- Lernstoff des Sterbens in Geschichte und Gegenwart - Lokale Netzwerke überwiegend pazifizierender Beschwichtigung -- I Pazifizierende Beschwichtigung des Sterbens beim lokalen Abschied -- II Pazifizierende Beschwichtigung als Moment von Selbstbeschwichtigung -- III Pazifizierung des Sterbens in der philosophisch-theologischen Tradition -- KAPITEL 3 -- Lernstoff des Sterbens in der Gegenwart - globale Netzwerke überwiegend heroisierender Beschwichtigung -- I Heroisierende Beschwichtigung des Sterbens -- II Instrumentalisierung heroisierender Beschwichtigung des Sterbens -- III Heroisierende Beschwichtigung in der Leistungsgesellschaft -- KAPITEL 4 -- Vom lebenslangen Lernen zur letzten Lebensphase -- I Sterbenlernen unter sozio-medialem und neuro-medialem Heroisierungsdruck -- II Lebensrettung oder Sterbenlassen? Die Abhängigkeit von Nah- und Fern- Kommunikation auf einer Vorstufe zur letzten Lebensphase -- III Bilanz der letzten Lebensphase in neurobiologischer Perspektive: Heroisierte Erfolgsbilanz vs. pazifizierte Leidensbilanz -- IV Zusammenfassung: Kreislauf des Sterbenlernens und Sterbens mit beschränkter Top-down-Kontrolle -- EXKURS A.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847416043
    DDC Categories: 300
    Subjects: Diskurs; Neuropsychologie; Heroisierung; Leistungsgesellschaft; Sterben; Soziale Norm; Lernen
    Other subjects: bioethics; Bioethik; death; dying; hermeneutics; Hermeneutik; learning to die; Neurobiologie; neurobiology; palliative care; Palliativmedizin; phenomenology; Phänomenologie; Sterben lernen; Sterben; Tod
    Scope: 1 Online-Ressource (211 Seiten)
  6. Homo Diabolus
    über Glauben, Unglauben und Aberglauben
    Published: [2020]; © 2020
    Publisher:  Psychosozial-Verlag, Gießen

    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fag 9064
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    BO 576
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783837929881; 3837929884
    Other identifier:
    9783837929881
    DDC Categories: 200; 150; 700
    Edition: Originalausgabe
    Series: Imago
    Subjects: Teufel <Motiv>; Religion; Teufel; Künste; Psychologie
    Other subjects: Teufel; Satan; Aberglauben; Psychoanalyse; Kulturkritik; Religion; Glauben; Destruktivität; Neurobiologie; Psychologie; Das Böse; Anthropologie; Theologie; Mythen
    Scope: 223 Seiten, 21 cm, 325 g
  7. Prinzip Menschlichkeit
    warum wir von Natur aus kooperieren ; [Hörbuch] ; [CD]
    Contributor: Bauer, Joachim
    Published: 2013
    Publisher:  Lagato Hörbuch, München

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Bauer, Joachim
    Language: German
    Media type: Book; Data medium
    ISBN: 9783942748414
    Other identifier:
    9783942748414
    Subjects: Zwischenmenschliche Beziehung; Kooperatives Verhalten; Motivation; Neurobiologie
    Scope: 4 CD (ca. 298 Min.)
    Notes:

    Vorgänger: 9783942748247

  8. «Aber Liebe … ist nur eine Geschichte»
    neurobiologische und psychologische Aspekte der Paarbeziehung im seriellen Erzählen am Beispiel der Krankenhausserien Grey’s Anatomy und In aller Freundschaft
    Published: 2021
    Publisher:  Schüren, Marburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783741003745; 3741003743
    Other identifier:
    9783741003745
    RVK Categories: AP 45600 ; AP 36320
    Series: Marburger Schriften zur Medienforschung ; 85
    Subjects: Medienforschung; Neurobiologie; Psychologie; Liebesfilm; Arztserie; Zweierbeziehung; Zweierbeziehung <Motiv>
    Other subjects: Paarbeziehung; Liebesfilm; Seriale Beziehungen; Seriale Beziehung; In aller Freundschaft; Greys Anatomie
    Scope: 272 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm
    Notes:

    Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2020

  9. "Aber Liebe ... ist nur eine Geschichte"
    neurobiologische und psychologische Aspekte der Paarbeziehung im seriellen Erzählen am Beispiel der Krankenhausserien Greys Anatomy und In aller Freundschaft
    Published: [2021]
    Publisher:  Schüren, Marburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783741001307
    Other identifier:
    RVK Categories: AP 45600 ; AP 36320
    DDC Categories: 300
    Series: Marburger Schriften zur Medienforschung ; 85
    Subjects: Zweierbeziehung; Neurobiologie; Liebesfilm; Zweierbeziehung <Motiv>; Medienforschung; Psychologie; Arztserie
    Other subjects: Paarbeziehung; Liebesfilm; Seriale Beziehungen; Seriale Beziehung; In aller Freundschaft; Greys Anatomie
    Scope: 1 Online-Ressource (272 Seiten), Illustrationen
    Notes:

    Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2020

  10. Hat das Bewusstsein einen Ursprung?
    für eine achtsame Neurowissenschaft
    Published: [2019]
    Publisher:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Creutz, Daniel
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846762035
    Other identifier:
    RVK Categories: CC 6600
    Subjects: Philosophie; Bewusstsein; Bewusstsein <Motiv>; Neurowissenschaften; Neurobiologie; Philosophische Anthropologie; Meditation
    Scope: 1 Online-Ressource (X, 236 Seiten), 23.3 cm x 15.7 cm
  11. Konzepte des Lernens in der Erziehungswissenschaft
    Phänomene, Reflexionen, Konstruktionen
    Contributor: Strobel-Eisele, Gabriele (Publisher); Wacker, Albrecht (Publisher)
    Published: [2009]
    Publisher:  Verlag Julius Klinkhardt, Bad Heilbrunn

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Contributor: Strobel-Eisele, Gabriele (Publisher); Wacker, Albrecht (Publisher)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783781552005
    Other identifier:
    RVK Categories: DF 3000 ; DP 1060
    DDC Categories: 370
    Series: Beiträge zur Theorie und Geschichte der Erziehungswissenschaft ; Band 31
    Klinkhardt forschung
    Subjects: Pädagogik; Lerntheorie
    Other subjects: Erziehung; Pädagogik; Erziehungswissenschaft; Begriff; Denken; Kommunikation; Lernpsychologie; Lehr-Lern-Forschung; Lernen; Lernprozess; Lerntheorie; Didaktik; Lehren; Lernmethode; Neurobiologie; Reflexion <Phil>; Interdisziplinarität; Konzeption; Education; Pedagogics; Sciences of education; Reasoning; Thinking; Communication; Learning psychology; Psychology of learning; Teaching-learning research; Learning; Learning process; Learning theory; Training method; Lecturing; Learning method; Learning techniques; Interdisciplinarity; Conception; Erziehungswissenschaft; Lernen; Lerntheorie
    Scope: 1 Online-Ressource (172 Seiten), Illustrationen, Diagramme
  12. Neurobiologia della finzione
    dal paleolitico al globale
    Author: Uboldi, Sara
    Published: febbraio 2018
    Publisher:  Edizioni Altravista, Broni (PV)

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.060.28
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: Italian
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9788899688165
    Edition: Prima edizione
    Series: I colori del mondo ; 20
    Subjects: Literatur; Kunst; Neurobiologie
    Scope: 247 Seiten, Illustrationen
    Notes:

    Literaturverzeichnis Seite 225-247

  13. Kommunikation 3.0
    Die wichtigste Kompetenz unserer Zeit erfolgreich nutzen | (Mit digitalen Zusatzinhalten zum Buch)
    Published: 2023
    Publisher:  GABAL, OffenbachamMain

    Access:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    No inter-library loan
    Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Georg Agricola, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    No inter-library loan
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Hagen, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    No inter-library loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Kunsthochschule für Medien, Bibliothek / Mediathek
    No inter-library loan
    Rheinische Hochschule Köln gGmbH, Bibliothek
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    No inter-library loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Service Kommunikation Information Medien
    No inter-library loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  14. Kommunikation 3.0
    die wichtigste Kompetenz unserer Zeit erfolgreich nutzen
    Published: [2023]
    Publisher:  GABAL, Offenbach

    Wie Kommunikation funktioniert - Lernen mit allen Sinnen: umfangreiche digitale Zusatzinhalte zum Buch Wir alle kommunizieren nonstop, wir tauschen uns aus, überzeugen, verhandeln. Die Frage, die Peter Brandl dazu stellt, ist: „Wie gut kannst du... more

    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Wie Kommunikation funktioniert - Lernen mit allen Sinnen: umfangreiche digitale Zusatzinhalte zum Buch Wir alle kommunizieren nonstop, wir tauschen uns aus, überzeugen, verhandeln. Die Frage, die Peter Brandl dazu stellt, ist: „Wie gut kannst du kommunizieren?“ „Gut genug“, ist oft die Antwort: „Ich sage was, der andere hört es, also klappt es.“ Doch oft funktioniert dieser Austausch mit anderen eben nicht, teilweise sogar, ohne dass wir es merken: Wir werden falsch verstanden, wir drücken uns unklar aus, wir missverstehen, und schnell resultiert daraus eine mehr oder weniger große Katastrophe. Es kommt zum Streit, Kunden springen ab, wir verlieren Freunde. Zudem hat sich gerade auch im Berufsleben die Art der Kommunikation verändert; sie ist digital geworden, Online-Kommunikation ist an der Tagesordnung. Hier gelten andere Regeln als im persönlichen Austausch; hier ist es noch schwieriger, die Kontrolle zu behalten und das Gespräch in die richtige Richtung zu lenken. Damit wir das Steuerrad immer fest im Griff haben und auch schwierige Gesprächssituationen meistern können, gibt uns Peter Brandl in seinem Grundlagenbuch praxiserprobte Techniken und Werkzeuge an die Hand, mit denen Kommunikation funktioniert und wir uns das Leben einfacher machen. Viele anschauliche Videos, Übungen und Checklisten ermöglichen die schnelle und direkte Umsetzung dieser Techniken

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  15. Neurodidaktik des frühen Sprachenlernens
    wo die Sprache zuhause ist
    Published: 2023; ©2023
    Publisher:  Verlag Julius Klinkhardt, Bad Heilbrunn

    Wo die Sprache zu Hause ist Wie funktioniert das Erlernen von Sprachen von Anfang an? Welche Rolle spielt das Gehirn dabei? Können mehrere Sprachen gleichzeitig erworben werden? Auf diese und viele weitere Fragen des Spracherwerbs gibt das Brainbook... more

    Universitätsbibliothek Koblenz
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    No inter-library loan

     

    Wo die Sprache zu Hause ist Wie funktioniert das Erlernen von Sprachen von Anfang an? Welche Rolle spielt das Gehirn dabei? Können mehrere Sprachen gleichzeitig erworben werden? Auf diese und viele weitere Fragen des Spracherwerbs gibt das Brainbook von Heiner Böttger Auskunft. Das Werk basiert auf aktuellen Hirn- und Spracherwerbsforschungen und soll Sprachlernprozesse im Elternhaus, in der Kita, im Kindergarten, in der Vorschule sowie in der Grundschule unterstützen helfen

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (lizenzpflichtig)
  16. Der Erzählinstinkt
    warum das Gehirn in Geschichten denkt
    Published: 2015
    Publisher:  Hanser, München

    Universitätsbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothek Coburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783446444737; 3446444734
    RVK Categories: EC 1830 ; EC 2000 ; EC 4500
    DDC Categories: 300
    Subjects: Denkform; Neurobiologie; Hirnfunktion; Erzählen
    Other subjects: Biologie; Evolution; Hirnforschung; Literaturwissenschaft; Sprache
    Scope: 270 S.
  17. Art et technosciences
    bioart - neuroesthétique
    Published: [2016]; © 2016
    Publisher:  Klincksieck, Paris

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: French
    Media type: Book
    ISBN: 9782252040218
    Series: 50 questions ; 65
    Subjects: Arts et neurosciences; Esthétique; Art et sciences; Bioart / Philosophie; Art et technologie / Philosophie; Art et sciences / Philosophie; Technik; Neurobiologie; Biologie; Kunst; Ästhetik
    Scope: 110 Seiten, 21 cm
    Notes:

    Bibliographie Seite 101-106. Index

  18. Sterben neurobiologisch betrachtet
    letzte Lebensphasen unter Leistungs- und Heroismusdruck
    Published: 2021
    Publisher:  Verlag Barbara Budrich, Opladen ; Berlin ; Toronto

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783847424628; 3847424629
    Other identifier:
    9783847424628
    RVK Categories: LB 43880 ; MS 6300
    DDC Categories: 300
    Subjects: Sterben; Heroisierung; Leistungsgesellschaft; Diskurs; Soziale Norm; Lernen; Neuropsychologie
    Other subjects: bioethics; Bioethik; death; dying; hermeneutics; Hermeneutik; learning to die; Neurobiologie; neurobiology; palliative care; Palliativmedizin; phenomenology; Phänomenologie; Sterben lernen; Sterben; Tod
    Scope: 211 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 283 g
  19. Liebe
    vom höchsten der Gefühle
    Author: Frank, Lone
    Published: [2023]
    Publisher:  Kein & Aber, Zürich

    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Schöps, Kerstin (Übersetzer)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783036958897
    Other identifier:
    9783036958897
    Edition: Deutsche Erstausgabe
    Other subjects: Liebe; Beziehung; Familie; Literatur; Wissenschaft; Neurobiologie; Psychologie; Soziologie; Gefühle; Verlust; Familiengeschichte; persönliche Erfahrung; Hardcover, Softcover / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Gesellschaft
    Scope: 268 Seiten
  20. Leise Formen
    Contributor: Eckert, Piet (Herausgeber)
    Published: 2014
    Publisher:  Park Books, Zürich

    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Eckert, Piet (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783906027739; 3906027732
    Other identifier:
    9783906027739
    DDC Categories: 720
    Subjects: E 2 A <Firma>; Architekturmodell; Bauform; Ästhetik
    Other subjects: Architekturmodell; Neurobiologie; Eckert, Piet; Zeki, Semir; Wahrnehmung; Naiman, Jon; Eckert, Wim; Architektur; Fotografie; Form; E2A
    Scope: [98] S., zahlr. Ill, 32 cm
  21. Konzepte des Lernens in der Erziehungswissenschaft :
    Phänomene, Reflexionen, Konstruktionen /
    Contributor: Strobel-Eisele, Gabriele (Publisher); Wacker, Albrecht (Publisher)
    Published: [2009].
    Publisher:  Verlag Julius Klinkhardt,, Bad Heilbrunn :

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Contributor: Strobel-Eisele, Gabriele (Publisher); Wacker, Albrecht (Publisher)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 978-3-7815-5200-5
    Other identifier:
    RVK Categories: DF 3000 ; DP 1060
    Series: Beiträge zur Theorie und Geschichte der Erziehungswissenschaft ; Band 31
    Klinkhardt forschung
    Subjects: Lerntheorie; Pädagogik
    Other subjects: Erziehung; Pädagogik; Erziehungswissenschaft; Begriff; Denken; Kommunikation; Lernpsychologie; Lehr-Lern-Forschung; Lernen; Lernprozess; Lerntheorie; Didaktik; Lehren; Lernmethode; Neurobiologie; Reflexion <Phil>; Interdisziplinarität; Konzeption; Education; Pedagogics; Sciences of education; Reasoning; Thinking; Communication; Learning psychology; Psychology of learning; Teaching-learning research; Learning; Learning process; Learning theory; Training method; Lecturing; Learning method; Learning techniques; Interdisciplinarity; Conception
    Scope: 1 Online-Ressource (172 Seiten) :, Illustrationen, Diagramme.
  22. Das Gehirn-Seele-Problem
    Neurobiologie und theologische Anthropologie
    Published: 1995
    Publisher:  Schöningh,, Paderborn

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Digi20
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    Other identifier:
    RVK Categories: BB 1850 ; BN 4420 ; BN 5860 ; CC 6600
    DDC Categories: 150; 230
    Subjects: Neurobiologie; Theologische Anthropologie; Gehirn; Leib-Seele-Problem
    Scope: XIII, 329 S. :, Ill.
    Notes:

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., veränd. Diss., 1994.

  23. Lernen und Gedächtnis
    neurobiologische Mechanismen ; [erweiterte Fassung eines Vortrags, gehalten in der Carl-Friedrich-von-Siemens-Stiftung am 30. Mai 2011]
    Published: 2013
    Publisher:  Carl-Friedrich-von-Siemens-Stiftung, München

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    http://d-nb.info/1045597104/04 (Inhaltsverzeichnis)
    Source: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 978-3-938593-20-2
    Series: Themen / Carl-Friedrich-von-Siemens-Stiftung ; 96
    Subjects: Gedächtnis; Lernpsychologie; Lernen; Neurobiologie
    Scope: 80 S. : Ill.
    Notes:

    Literaturangaben

  24. The archaeology of mind
    neurorevolutionary origins of human emotions
    Published: 2012
    Publisher:  Norton, New York ; London

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Contributor: Siegel, Daniel J.
    Language: English
    Media type: Book
    ISBN: 978-0-393-70531-7
    Series: The Norton series on interpersonal neurobiology
    Subjects: Gefühl; Neurobiologie
    Scope: XXVII, 562 S. : Ill.
    Notes:

    Literaturverz. S. 501 - 546

  25. How do you feel?
    an interoceptive moment with your neurobiological self
    Author: Craig, A.D.
    Published: 2015
    Publisher:  Princeton University Press, Princeton

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Language: English
    Media type: Book
    ISBN: 978-0-691-15676-7
    Subjects: Neurobiologie; Gefühl
    Scope: XVII, 343 S. : Ill., graph. Darst.