Results for *

Displaying results 1 to 25 of 29.

  1. Ostdeutschlands Transformation seit 1990 im Spiegel wirtschaftlicher und sozialer Indikatoren
    Published: 2009
    Publisher:  Inst. für Wirtschaftsforschung Halle - IWH, Halle (Saale)

    Deutsches Zentrum für Altersfragen e.V. (DZA), Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Brandenburg, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783930963942
    RVK Categories: QB 910 ; QG 230 ; RG 10660
    Series: Sonderheft / Institut für Wirtschaftsforschung Halle ; 2009,1
    Subjects: Neue Bundesländer; Wirtschaftliche Anpassung; Wirtschaft; Economic indicators; Social indicators; Wirtschaftsentwicklung; Systemtransformation; Sozialer Indikator; Wirtschaftsreform; Soziales System; Strukturwandel; Wirtschaftssystem; Wirtschaftsindikator; Sozialer Wandel
    Scope: 215 S., zahlr. graph. Darst., Kt.
  2. Frauenpolitik im Umbruch
    Dokumentation einer Fachtagung über die Situation der Frauen in den neuen Ländern am 27. und 28. Juni 1991
    Published: 1991
    Publisher:  Selbstverl., St. Augustin

    FrauenMediaTurm - Feministisches Archiv und Bibliothek
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Media type: Book
    Corporations / Congresses:
    Konrad-Adenauer-Stiftung / Institut für Kommunalwissenschaften [Hrsg.]
    Other subjects: Lebenssituation Wiedervereinigung; Neue Bundesländer; Graue Literatur
    Scope: 48 S.
  3. Informationsmappe Frauenerwerbstätigkeit in den neuen Bundesländern
  4. Bericht der interministeriellen Arbeitsgruppe "Frauenerwerbstätigkeit in den neuen Bundesländern"
    Published: 1993
    Publisher:  Selbstverl., Bonn

    FrauenMediaTurm - Feministisches Archiv und Bibliothek
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Media type: Book
    Corporations / Congresses:
    Bundesministerium für Frauen und Jugend [Hrsg.]
    Series: Materialien zur Frauenpolitik ; 25
    Other subjects: Erwerbsarbeit Förderung; Neue Bundesländer; Graue Literatur
    Scope: 55 S.
  5. Hier fliessen die Tränen
    Neues aus'm Osten
  6. Zensiert, verschwiegen, vergessen
    Autorinnen in Ostdeutschland 1945-1989
  7. Die Institutionalisierung von Frauen- und Geschlechterforschung an ostdeutschen Universitäten
    ein Ergebnis von Kämpfen im wissenschaftlichen Feld
    Published: 2000

  8. Eine Analyse der Transformationsberatung für die "kollektive Landwirtschaft" während der ersten Transformationsphase (1989 - 1991) am Beispiel Ostdeutschlands
    Lehren für Korea
    Published: 2009
    Publisher:  Leibniz-Institut für Agrarentwicklung in Mittel- und Osteuropa, Halle (Saale)

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783938584361
    RVK Categories: QS 600 ; ZB 50200 ; ZB 62018 ; ZB 62063
    Series: Studies on the agricultural and food sector in Central and Eastern Europe ; 47
    Subjects: Agrargenossenschaft; Agrarreform; Korea; Landwirtschaftliche Beratung; Neue Bundesländer; Privatisierung; Systemtransformation; Agriculture and state; Agriculture and state; Agriculture and state; Collective farms; Collective farms; Landwirtschaft; Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft; Transformation; Landwirtschaftliche Beratung; Modell; Wiedervereinigung <Deutschland>
    Scope: XV, 200, VII S., graph. Darst., Kt., 21 cm
    Notes:

    Literaturverz. S. 187 - 200

    Zugl.: Halle, Wittenberg, Univ., Diss., 2007

  9. Wie ich den Kommunismus verlor
    Erzählungen mit Zeichnungen des Autors; Weiße Reihe, Bd. 25
    Published: 2024
    Publisher:  quartus-Verlag, Bucha b Jena

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783947646586; 3947646585
    Other identifier:
    9783947646586
    Edition: 1. Auflage
    Other subjects: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Allgemein; (Produktform (spezifisch))With flaps; Kommunismus; Prosa; Neue Bundesländer; DDR; (VLB-WN)1118: Hardcover, Softcover / Belletristik/Essays, Feuilleton, Literaturkritik, Interviews
    Scope: 174 Seiten, 20 cm x 12 cm
  10. Deutschland – Image und Imaginäres
    Zur Dynamik der nationalen Identifizierung nach 1990
    Published: 2013
    Publisher:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    This study examines the mechanisms and processes by which an image of Germany was constructed by examining literary texts, films, a business location initiative, and a media debate. It reveals that the power of these self-images lies specifically in... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    No inter-library loan
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    No inter-library loan
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    No inter-library loan
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Greifswald
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    No inter-library loan
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    No inter-library loan
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    No inter-library loan
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Badische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Badische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy' Leipzig, Bibliothek und Archiv
    No inter-library loan
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    No inter-library loan
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    No inter-library loan
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    No inter-library loan
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    No inter-library loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Rostock
    No inter-library loan
    Württembergische Landesbibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Vechta
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan

     

    This study examines the mechanisms and processes by which an image of Germany was constructed by examining literary texts, films, a business location initiative, and a media debate. It reveals that the power of these self-images lies specifically in their openness. Images of Germany do not point to an identity that is meant to be static, but instead, document the truly dynamic structure of identification

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110313444
    Other identifier:
    RVK Categories: GO 14000
    Series: Studien zur deutschen Literatur ; 205
    Subjects: National characteristics, German, in motion pictures; National characteristics, German, in literature; New Laender (Germany); Neue Bundesländer; LITERARY CRITICISM / European / German
    Other subjects: The imagined; image; nation; psychoanalysis
    Scope: VII, 286 S.
    Notes:

    Zugl.: Münster, Univ., Diss., 2011

  11. Wachsende Ungleichheiten - neue Spaltungen?
    Exklusion als Gefahr für die Bürgergesellschaft ; 112. Bergedorfer Gesprächskreis ; 28. und 29. März 1998 im Neuen Rathaus Leipzig
    Published: 1998
    Publisher:  Körber-Stiftung, Hamburg

    Access:
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    RVK Categories: MS 1180 ; MS 1300 ; MG 15920 ; MK 5000
    Series: Protokoll / Bergedorfer Gesprächskreis der Körber-Stiftung ; 112
    Subjects: Einkommensverteilung; Sozialer Konflikt; Gesellschaft; Deutschland; Bürgerliche Gesellschaft; Bürgerliche Gesellschaft; Ausgrenzung; Soziale Ungleichheit; Soziale Integration; Randgruppen; Armut; Deutschland; Neue Bundesländer
    Scope: 1 Online-Ressource (141 Seiten), Personenreg.
  12. Wachstum und Beschäftigung am Wirtschaftsstandort Dresden
    Gutachten im Auftrag der Landeshauptstadt Dresden
    Published: 2012
    Publisher:  Ifo-Inst., Leibniz-Inst. für Wirtschaftsforschung, Niederlassung Dresden, Dresden

    Während Dresden viele Jahre lang ein stärkeres Wirtschaftswachstum als der sächsische Durchschnitt aufwies, wächst Dresden seit 2005 nur noch unterdurchschnittlich. Gleichzeitig ist aber die Beschäftigung in der Stadt weiter überdurchschnittlich... more

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 854103
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Sächsische Bibliografie
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle, Bibliothek
    Mag28195
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    A 263844
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München, Bibliothek
    S9-64 a
    No inter-library loan
    ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München, Bibliothek
    S9-64 b
    No inter-library loan
    ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München, Bibliothek
    S9-64 c
    No inter-library loan

     

    Während Dresden viele Jahre lang ein stärkeres Wirtschaftswachstum als der sächsische Durchschnitt aufwies, wächst Dresden seit 2005 nur noch unterdurchschnittlich. Gleichzeitig ist aber die Beschäftigung in der Stadt weiter überdurchschnittlich gewachsen. Die Analyse dieser auf den ersten Blick widersprüchlichen Befunde ist einer der Schwerpunkte der vorliegenden Studie, die ifo Dresden im Jahr 2011 im Auftrag der Landeshauptstadt Dresden erstellte. Weiterhin werden demographische Trends aufgezeigt und Veränderungen am Dresdner Arbeitsmarkt untersucht.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783885125273
    Other identifier:
    9783885125273
    RVK Categories: QR 570 ; QG 250
    Series: Ifo Dresden Studien ; 64
    Subjects: Wirtschaftslage; Wirtschaftswachstum; Arbeitsmarkt; Dresden
    Other subjects: Deutschland; Finanzierung; Freistaat Sachsen; Handwerk; Neue Bundesländer; Ostdeutschland; Paperback / softback; Wirtschaftsentwicklung
    Scope: VI, 50 S., graph. Darst., Tab., 210 mm x 150 mm
    Notes:

    Literaturverz. S.47-49

  13. Finanzierungserfordernisse des sächsischen Handwerks
    gegenwärtige Situation, Perspektiven und wirtschaftspolitische Implikationen ; Gutachten im Auftrag des Sächsischen Handwerkstages
    Published: 2011
    Publisher:  Ifo-Inst. f. Wirtschaftsforsch., München

    Das Handwerk ist mit seinen vielen kleinen und mittleren Betrieben ein Kernstück der deutschen Wirtschaft. Ein wirtschaftlich gesundes Handwerk ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für die Region. Dazu bedarf es jedoch eines ausreichenden Zugangs zu... more

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 845737
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Sächsische Bibliografie
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle, Bibliothek
    2012/0071+3HW
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    A 263283
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München, Bibliothek
    S9-62 a
    No inter-library loan
    ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München, Bibliothek
    S9-62 b
    No inter-library loan
    ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München, Bibliothek
    S9-62 c
    No inter-library loan

     

    Das Handwerk ist mit seinen vielen kleinen und mittleren Betrieben ein Kernstück der deutschen Wirtschaft. Ein wirtschaftlich gesundes Handwerk ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für die Region. Dazu bedarf es jedoch eines ausreichenden Zugangs zu Finanzierungsinstrumenten. Das Handwerk ist aufgrund seiner Unternehmens- und Branchenstruktur hierbei mit spezifischen Problemen konfrontiert. Die vorliegende Untersuchung liefert Einblicke in die gegenwärtige Finanzierungssituation der Handwerksbetriebe und diskutiert, inwiefern sich diese verbessern lässt.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783885125198
    Other identifier:
    9783885125198
    RVK Categories: QR 570
    Series: Ifo Dresden Studien ; 62
    Subjects: Handwerk; Finanzierung; Kreditrationierung; Meinung; Handwerkspolitik; Sachsen
    Other subjects: Deutschland; Finanzierung; Freistaat Sachsen; Handwerk; Neue Bundesländer; Ostdeutschland; Paperback / softback; Wirtschaftsentwicklung
    Scope: X, 202 S., graph. Darst., Tab., 210 mm x 150 mm
    Notes:

    Literaturverz. S.163-169

  14. Deutschland - Image und Imaginäres
    zur Dynamik der nationalen Identifizierung nach 1990
    Published: 2014
    Publisher:  De Gruyter, Berlin

    Die Studie untersucht aktuelle literarische und kulturelle Figurationen Deutschlands in der Literatur, im Film sowie der öffentlichen Debatte und fragt nach den Mechanismen der Herstellung von Deutschlandbildern, u.a. anhand von Texten von Ingo... more

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 830/489
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    603604
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 3281
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Y-2 5/59
    No inter-library loan
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    NBA IV 133:205
    No inter-library loan
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X 2.53 Ausleihbibl.
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/9091
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/270/2123
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 12220
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:CS:2130:Gra::2014
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    114 A 346
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 1335
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.00847:1
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C6
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    930.85 Gra
    No inter-library loan
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 830 DC 4488
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-3118
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Rostock
    GO 14000 G727
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2014-1430
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    33/834
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Württembergische Landesbibliothek
    64/17033
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    55 A 6544
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Die Studie untersucht aktuelle literarische und kulturelle Figurationen Deutschlands in der Literatur, im Film sowie der öffentlichen Debatte und fragt nach den Mechanismen der Herstellung von Deutschlandbildern, u.a. anhand von Texten von Ingo Schulze, Jenny Erpenbeck, Wolfgang Büscher, Roger Willemsen und Daniel Kehlmann sowie Filmen von Sönke Wortmann und Wolfgang Becker, dem Phänomen der Ostalgie und der Berliner Stadtschloss-Planung. Mit dem Konzept des Imaginären nimmt die Studie die Prozesshaftigkeit der analysierten Deutschlandbilder in den Blick: Das Imaginäre kann als dynamische Struktur der Identifizierung hergeleitet werden. Diese Dynamik wird motiviert durch das Begehren nach Identität, das ihr als unmögliches Versprechen inhärent ist. Das Image, ein Begriff, der bisher selten im Fokus kulturwissenschaftlicher Fragestellungen stand, setzt das unerfüllbare Identitätsbegehren kurzfristig in Bilder um. Als temporäre Bildfunktion ermöglicht es das Image, die ökonomische Funktion von Selbstbildern einzubeziehen, denn das Image, das naturalisierend und aufgrund seiner reflexiven Struktur gemeinschaftsbildend arbeitet, ‚verkauft‛ vermeintliche Identitäten. „Insgesamt zeigt Grabbe, „dass Literatur und Film an dem Wir mitwirken“, das sie unter dem Eigennamen und Stichwort Deutschland zusammenfasst. Anzumerken bliebe, dass gerade die thematische Eigenständigkeit der sechs Hauptkapitel mit dem Charakter von Fallstudien eine weitaus stärkere Zusammenbindung hätte erfahren können, als dies durch die theoretische Klammer der Begriffskonzepte erreicht wird. Denn gerade die Frage nach diskursiven Interdependenzen und Interferenzen zwischen den Einzelbeispielen hätte der Untersuchung zusätzliche Attraktivität verliehen. Der Charme von Grabbes Studie besteht nämlich in der Auswahl der unterschiedlichen Untersuchungsgegenstände, anhand derer die Autorin ihre Fragestellung exemplarisch und für das jeweilige Beispiel umfassend bearbeitet“ (www.literaturkritik.de)

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 3110313448; 9783110313444
    Other identifier:
    9783110313444
    9783110313444
    RVK Categories: GO 14000
    Series: Studien zur deutschen Literatur ; 205
    Subjects: National characteristics, German, in literature; National characteristics, German, in motion pictures; Literatur; Roman; Reisebericht; Kollektives Gedächtnis; Rundfunkprogramm; Inhaltsanalyse; Wirkung; Massenmedien; Deutschlandbild; Selbstbild; Nationalbewusstsein; Gruppenidentität; Bewusstsein; Identität; Analyse; Deutschland; Germany; Neue Bundesländer; New Laender (Germany)
    Scope: VII, 286 S., 230 mm x 155 mm
    Notes:

    Literatur- und Medienverz. S. [265] - 286

    Zugl.: Münster, Univ., Diss., 2012

  15. Stabilität und Wandel von Generationenbeziehungen
    Published: 1998
    Publisher:  ZBW, Kiel

    In diesem Beitrag geht es um Stabilität und Wandel ost-und westdeutscher Generationenbeziehungen nach der Wiedervereinigung. Im Mittelpunkt der Betrachtung stehen erwachsene Kinder und Eltern, die nicht mehr im selben Haushalt leben. Die allermeisten... more

     

    In diesem Beitrag geht es um Stabilität und Wandel ost-und westdeutscher Generationenbeziehungen nach der Wiedervereinigung. Im Mittelpunkt der Betrachtung stehen erwachsene Kinder und Eltern, die nicht mehr im selben Haushalt leben. Die allermeisten Eltern und erwachsenen Kinder wohnen nicht weit voneinander entfernt und berichten von einem engen Verhältnis zueinander. Gleichzeitig stehen viele Eltern bzw. Kinder der jeweils anderen Generation (potentiell) für Hilfeleistungen zur Verfügung. Bei der replikativen Querschnittbetrachtung stellt sich heraus, daß die Eltern-Kind-Beziehungen insgesamt von einer großen Stabilität gekennzeichnet sind. Im Gegensatz dazu belegen die Panelanalysen ein weit höheres Ausmaß an individuellen Veränderungen. Dabei werden insgesamt mehr intergenerationale Beziehungen als lockerer denn als enger bewertet- dies gilt insbesondere für westdeutsche erwachsene Kinder. Ostdeutsche weisen im Vergleich mit Westdeutschen nicht nur kurz nach dem Fall der Mauer engere Generationenverhältnisse auf, sondern sie berichten auch im Zeitverlauf wesentlich seltener von flüchtiger und häufiger von enger gewordenen Beziehungen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    hdl: 10419/71757
    Parent title: Sonderdruck aus: Zeitschrift für Soziologie, 1998 Vol. 27, Iss. 4, pp. 297-315;
    Subjects: Familie; Sozialer Wandel; Generationenbeziehungen; Alte Bundesländer; Neue Bundesländer
    Scope: Online-Ressource ([20] S.), graph. Darst.
  16. Verzweiflungen
    Essay | Eine literarische Intervention gegen die gesellschaftspolitischen Verhältnisse
    Published: 2025
    Publisher:  Suhrkamp, Berlin

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  17. Transfers, agglomeration and German unification
  18. Border effects and border regions
    lessons from the German unification
  19. Border effects and border regions : Lessons from the German unification
  20. Transfers, agglomeration and German unification
  21. Finanzierungserfordernisse des sächsischen Handwerks
    gegenwärtige Situation, Perspektiven und wirtschaftspolitische Implikationen : Gutachten im Auftrag des Sächsischen Handwerkstages
  22. Eine Analyse der Transformationsberatung für die "kollektive Landwirtschaft" während der ersten Transformationsphase (1989 - 1991) am Beispiel Ostdeutschlands :
    Lehren für Korea /
    Published: 2009.
    Publisher:  Leibniz-Institut für Agrarentwicklung in Mittel- und Osteuropa,, Halle (Saale) :

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 978-3-938584-36-1
    RVK Categories: QS 600 ; ZB 50200 ; ZB 62018 ; ZB 62063
    Series: Studies on the agricultural and food sector in Central and Eastern Europe ; 47
    Subjects: Agrargenossenschaft; Agrarreform; Korea; Landwirtschaftliche Beratung; Neue Bundesländer; Privatisierung; Systemtransformation; Agriculture and state; Agriculture and state; Agriculture and state; Collective farms; Collective farms; Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft.; Landwirtschaft.; Transformation.; Modell.; Wiedervereinigung <Deutschland>; Landwirtschaftliche Beratung.
    Scope: XV, 200, VII S. :, graph. Darst., Kt. ;, 21 cm.
    Notes:

    Literaturverz. S. 187 - 200

    Zugl.: Halle, Wittenberg, Univ., Diss., 2007

  23. Die Konsumgenossenschaften in der DDR
    rechtliche und wirtschaftliche Entwicklung
    Published: 2008
    Publisher:  Inst. für Genossenschaftswesen an der Philipps-Univ. Marburg, Marburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783926553423
    RVK Categories: QD 140
    DDC Categories: 330
    Series: Marburger Beiträge zum Genossenschaftswesen ; 49
    Subjects: Branchenentwicklung; DDR; Konsumgenossenschaft; Neue Bundesländer; Konsumgenossenschaft
    Scope: XIII, 139 S., graph. Darst.
    Notes:

    Literaturverz. S. 137 - 139

  24. Wachstum und Beschäftigung am Wirtschaftsstandort Dresden
    Gutachten im Auftrag der Landeshauptstadt Dresden
    Published: 2012
    Publisher:  Ifo-Inst., Leibniz-Inst. für Wirtschaftsforschung, Niederlassung Dresden, Dresden

    Während Dresden viele Jahre lang ein stärkeres Wirtschaftswachstum als der sächsische Durchschnitt aufwies, wächst Dresden seit 2005 nur noch unterdurchschnittlich. Gleichzeitig ist aber die Beschäftigung in der Stadt weiter überdurchschnittlich... more

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Während Dresden viele Jahre lang ein stärkeres Wirtschaftswachstum als der sächsische Durchschnitt aufwies, wächst Dresden seit 2005 nur noch unterdurchschnittlich. Gleichzeitig ist aber die Beschäftigung in der Stadt weiter überdurchschnittlich gewachsen. Die Analyse dieser auf den ersten Blick widersprüchlichen Befunde ist einer der Schwerpunkte der vorliegenden Studie, die ifo Dresden im Jahr 2011 im Auftrag der Landeshauptstadt Dresden erstellte. Weiterhin werden demographische Trends aufgezeigt und Veränderungen am Dresdner Arbeitsmarkt untersucht.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783885125273
    Other identifier:
    9783885125273
    RVK Categories: QR 570 ; QG 250
    Series: Ifo Dresden Studien ; 64
    Subjects: Wirtschaftslage; Wirtschaftswachstum; Arbeitsmarkt; Dresden
    Other subjects: Deutschland; Finanzierung; Freistaat Sachsen; Handwerk; Neue Bundesländer; Ostdeutschland; Paperback / softback; Wirtschaftsentwicklung
    Scope: VI, 50 S., graph. Darst., Tab., 210 mm x 150 mm
    Notes:

    Literaturverz. S.47-49

  25. Deutschland – Image und Imaginäres
    Zur Dynamik der nationalen Identifizierung nach 1990
    Published: 2013
    Publisher:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    This study examines the mechanisms and processes by which an image of Germany was constructed by examining literary texts, films, a business location initiative, and a media debate. It reveals that the power of these self-images lies specifically in... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    This study examines the mechanisms and processes by which an image of Germany was constructed by examining literary texts, films, a business location initiative, and a media debate. It reveals that the power of these self-images lies specifically in their openness. Images of Germany do not point to an identity that is meant to be static, but instead, document the truly dynamic structure of identification

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110313444
    Other identifier:
    RVK Categories: GO 14000
    Series: Studien zur deutschen Literatur ; 205
    Subjects: National characteristics, German, in motion pictures; National characteristics, German, in literature; New Laender (Germany); Neue Bundesländer; LITERARY CRITICISM / European / German
    Other subjects: The imagined; image; nation; psychoanalysis
    Scope: VII, 286 S.
    Notes:

    Zugl.: Münster, Univ., Diss., 2011