Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 7 of 7.

  1. Soul and Substance
    A Poet's Examination Papers
    Author: Wright, Jay
    Published: 2023; ©2023
    Publisher:  Princeton University Press, Princeton, NJ

    A collection of new and startlingly original essays from an acclaimed poet, essayist, and playwrightJay Wright is widely recognized as one of the most important American poets of the past half century. But in recent years, he has also written a... more

    Access:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Rostock
    No inter-library loan

     

    A collection of new and startlingly original essays from an acclaimed poet, essayist, and playwrightJay Wright is widely recognized as one of the most important American poets of the past half century. But in recent years, he has also written a series of unconventional essays that he calls “examination papers,” which he defines as “designated inquiries to myself.” In these linked essays, most of which resemble prose-poems, with only a few lines set on each page, Wright explores abiding artistic and philosophical concerns, including language, aesthetic form, knowledge, time, and death. Soul and Substance presents these pieces for the first time.Drawing on everything from African mythology to mathematical axioms, Wright reflects on a wide range of topics: the difficulties of defining and confronting death; the challenge of transcending one’s own consciousness; the nature of rhythm and the structure of space; and the relationship among the self, the body, and the material world. Throughout, the book examines the limits of human knowledge and the implications of our always imperfect understanding.Experimental and original, Soul and Substance is an important addition to the work of a major writer

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780691246024
    Other identifier:
    Subjects: American essays; LITERARY COLLECTIONS / Essays; Essais américains - 21e siècle; LITERARY COLLECTIONS / American / African American & Black; American essays; Essays; Essays
    Other subjects: First principle; Freedom of speech; Gottfried Wilhelm Leibniz; Grammar; Heresy; Improvisation; Impurity; Ingenuity; Insanity; Intension; Iron ore; Language shift; Lepton number; Linguistic turn; Logic; Logical truth; Mathematician; Mathematics; Measurement; Metaphysics; Methodology; Molecule; Natural science; Negation; Nihilism; Notation; Objectivity (philosophy); Obligation; Observable; Ontological argument; Ontology; Parmenides; Parsing; Phenomenon; Philolaus; Philosopher; Phrase; Physicist; Prediction; Preface; Probability; Process theory; Proportion (architecture); Publishing; Quantity; Quantum entanglement; Quantum state; Reality; Reason; Referent; Religion; Requirement; Security through obscurity; Self-sufficiency; Sentience; Sentimentality; State function; Strangeness; Subject (philosophy); Subjectivity; Suggestion; Suppressor; Textuality; Theory; Thought; Understanding; Utterance; Vibration; Vocabulary; Year; Absurdity; Aesthetics; Algebraic curve; Ambiguity; Analogy; Angular frequency; Angular momentum; Anonymity; Anthropomorphism; Approximation; Beyond Language; Canonical form; Cardinal point (optics); Chronology of the universe; Concept; Conceptual system; Conceptualization (information science); Condition of possibility; Consciousness; Contingency (philosophy); Contradiction; Counting; Critical opalescence; Democritus; Determination; Discernment; Empiricism; Epistemology; Existence; Explanation
    Scope: 1 Online-Ressource (472 p.)
  2. Literatur und Wissen im Werk Georg Büchners
    Studien zu seinen wissenschaftlichen, politischen und literarischen Texten
  3. Literatur und Wissen im Werk Georg Büchners
    Studien zu seinen wissenschaftlichen, politischen und literarischen Texten
  4. Masculinity and Science in Britain, 1831–1918
  5. Literatur und Wissen im Werk Georg Büchners
    Studien zu seinen wissenschaftlichen, politischen und literarischen Texten
  6. Literatur und Wissen im Werk Georg Büchners
    Studien zu seinen wissenschaftlichen, politischen und literarischen Texten
    Published: [2019]; © 2019
    Publisher:  De Gruyter (A), Berlin

    Georg Büchner war nicht nur einer der bedeutendsten Literaten und radikalsten Revolutionäre seiner Zeit, er war auch ein vielseitiger Wissenschaftler: Nach einem Studium der Naturgeschichte war er Privatdozent der Philosophie mit Schwerpunkten in der... more

    Access:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Georg Büchner war nicht nur einer der bedeutendsten Literaten und radikalsten Revolutionäre seiner Zeit, er war auch ein vielseitiger Wissenschaftler: Nach einem Studium der Naturgeschichte war er Privatdozent der Philosophie mit Schwerpunkten in der vergleichenden Anatomie und der Philosophiegeschichte. Gideon Stiening unterzieht das umfangreiche Corpus von Büchners wissenschaftlichen Texten einer kontextualisierenden Analyse und setzt es ins Verhältnis zu den politischen Texten und der Dichtung. Die wissensgeschichtliche Perspektive der Studie ermöglicht neben einer grundlegend neuen Sicht auf Büchners politische Theorie im Hessischen Landboten auch innovative Perspektiven auf sein literarisches Werk. Die interdisziplinäre Ausrichtung der Studie erlaubt den Nachweis, dass die philosophischen und wissenschaftlichen Kompetenzen Büchners einen Einfluss auf seine Literatur hatten, der demjenigen seiner politischen Einsichten gleichwertig ist. Stiening gelingt jenseits der tradierten These, nach der die Einheit des Büchner’schen Oeuvres nur von seiner Politik her zu denken sei, eine grundlegende Re-Lektüre von Büchners Werk Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Siglenverzeichnis -- 1. Einleitung: Wissen – Literatur – Gesellschaft -- 2. Philosophie und Philosophiegeschichte -- 3. Naturphilosophie -- 4. Politik -- 5. Zwischenbilanz und Ausblick: Büchners Wissen und seine poetische Valenz -- 6. Über die Grenzen des Wissens: Danton’s Tod -- 7. Das Wissen der kranken Seele: Die »Novelle Lenz« zwischen Psychologie, Naturphilosophie und Ästhetik -- 8. Humoristisches Wissen? Leonce und Lena als Kritik der Romantik -- 9. Wissen und Gesellschaft: Woyzeck -- 10. Ausblick -- Literaturverzeichnis -- Personenregister

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783050093215; 9783110380248
    Other identifier:
    RVK Categories: GL 3032
    Subjects: LITERARY CRITICISM / General
    Other subjects: Georg Büchner, Philosophy; Natural science
    Scope: 1 Online-Ressource (XVI, 757 Seiten)
    Notes:

    Aus dem Vorwort: " Die Arbeit wurde überarbeitet, an den aktuellen Forschungsstand - soweit sinnvoll - angepasst und um das Kapitl zu 'Leonce und Lena' ergänzt."

    Habilitationsschrift, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2009

  7. Literatur und Wissen im Werk Georg Büchners
    Studien zu seinen wissenschaftlichen, politischen und literarischen Texten
    Published: [2019]; © 2019
    Publisher:  De Gruyter (A), Berlin

    Georg Büchner war nicht nur einer der bedeutendsten Literaten und radikalsten Revolutionäre seiner Zeit, er war auch ein vielseitiger Wissenschaftler: Nach einem Studium der Naturgeschichte war er Privatdozent der Philosophie mit Schwerpunkten in der... more

    Access:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    No inter-library loan
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    No inter-library loan
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    No inter-library loan
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Greifswald
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    No inter-library loan
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    No inter-library loan
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    No inter-library loan
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    No inter-library loan
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    No inter-library loan
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    No inter-library loan
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    No inter-library loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan

     

    Georg Büchner war nicht nur einer der bedeutendsten Literaten und radikalsten Revolutionäre seiner Zeit, er war auch ein vielseitiger Wissenschaftler: Nach einem Studium der Naturgeschichte war er Privatdozent der Philosophie mit Schwerpunkten in der vergleichenden Anatomie und der Philosophiegeschichte. Gideon Stiening unterzieht das umfangreiche Corpus von Büchners wissenschaftlichen Texten einer kontextualisierenden Analyse und setzt es ins Verhältnis zu den politischen Texten und der Dichtung. Die wissensgeschichtliche Perspektive der Studie ermöglicht neben einer grundlegend neuen Sicht auf Büchners politische Theorie im Hessischen Landboten auch innovative Perspektiven auf sein literarisches Werk. Die interdisziplinäre Ausrichtung der Studie erlaubt den Nachweis, dass die philosophischen und wissenschaftlichen Kompetenzen Büchners einen Einfluss auf seine Literatur hatten, der demjenigen seiner politischen Einsichten gleichwertig ist. Stiening gelingt jenseits der tradierten These, nach der die Einheit des Büchner’schen Oeuvres nur von seiner Politik her zu denken sei, eine grundlegende Re-Lektüre von Büchners Werk Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Siglenverzeichnis -- 1. Einleitung: Wissen – Literatur – Gesellschaft -- 2. Philosophie und Philosophiegeschichte -- 3. Naturphilosophie -- 4. Politik -- 5. Zwischenbilanz und Ausblick: Büchners Wissen und seine poetische Valenz -- 6. Über die Grenzen des Wissens: Danton’s Tod -- 7. Das Wissen der kranken Seele: Die »Novelle Lenz« zwischen Psychologie, Naturphilosophie und Ästhetik -- 8. Humoristisches Wissen? Leonce und Lena als Kritik der Romantik -- 9. Wissen und Gesellschaft: Woyzeck -- 10. Ausblick -- Literaturverzeichnis -- Personenregister

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783050093215; 9783110380248
    Other identifier:
    RVK Categories: GL 3032
    Subjects: LITERARY CRITICISM / General
    Other subjects: Georg Büchner, Philosophy; Natural science
    Scope: 1 Online-Ressource (XVI, 757 Seiten)
    Notes:

    Aus dem Vorwort: " Die Arbeit wurde überarbeitet, an den aktuellen Forschungsstand - soweit sinnvoll - angepasst und um das Kapitl zu 'Leonce und Lena' ergänzt."

    Habilitationsschrift, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2009