Results for *

Displaying results 1 to 11 of 11.

  1. Das Verstummen der Krähe
    Kriminalroman
    Published: 2014
    Publisher:  Piper, München ; Zürich

    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783492305976; 3492305970
    Other identifier:
    9783492305976
    DDC Categories: 830
    Edition: Ungekürzte Taschenbuchausg.
    Series: Piper ; 30597
    Other subjects: Nele Neuhaus; Nachlassverwalter; Testament; Susanne Mischke; Gisa Klönne; Erbe; Freunde; Lügen; Obermenzing
    Scope: 428 S., 19 cm
  2. Werner Bergengruen (1892–1964) - Ein Letzter seiner Art
    Eine Biographie
    Published: 2024
    Publisher:  Nomos, Baden-Baden

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  3. Werner Bergengruen
    ein Letzter seiner Art : eine Biographie
    Published: 2024; ©2024
    Publisher:  Georg Olms Verlag, Baden-Baden

    Der Schriftsteller Werner Bergengruen ist als der letzte große Lyriker und Novellist klassisch-romantischer Tradition bezeichnet worden. Aus dem Baltikum vertrieben in die Berliner Bohème der Zwanziger Jahre, an der Seite der Weißen Rose im... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    No inter-library loan
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    No inter-library loan
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Badische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    No inter-library loan
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    E-Book Nomos
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook Nomos
    No inter-library loan
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    No inter-library loan

     

    Der Schriftsteller Werner Bergengruen ist als der letzte große Lyriker und Novellist klassisch-romantischer Tradition bezeichnet worden. Aus dem Baltikum vertrieben in die Berliner Bohème der Zwanziger Jahre, an der Seite der Weißen Rose im Widerstand gegen Hitler, war er in der Nachkriegszeit fünfmal für den Nobelpreis nominiert. Bald nach seinem Tod vor sechzig Jahren wurde er von Adorno und den Achtundsechzigern in den Orkus der Vergessenheit verbannt. Jetzt lässt sich Bergengruen in Briefen und seinem tagebuchartigen „Compendium“ aus dem Nachlass als scharfsinniger Kritiker und Analytiker neu entdecken: ein Meister des Aphorismus und des Essays – sowie des Schüttelreims. Eckhard Lange hat die Nachlässe von München, Berlin und Marbach durchforscht. Eckhard Lange, Jahrgang 1941, trat nach einem Studium der Germanistik und Philosophie publizistisch mit zahlreichen Rundfunkfeatures zu literar- und kunsthistorischen Themen hervor sowie als Herausgeber von Fachliteratur zur Mediendokumentation. Er ist Nachlassverwalter der Werke Bergengruens, Präsident der Werner Bergengruen-Gesellschaft e.V. und Herausgeber von deren Periodikum Bergengrueniana. Lange ist verheiratet und lebt seit 1999 in Uelzen/Niedersachsen. The writer Werner Bergengruen has been described as the last great poet and novelist of the classical-romantic tradition. Expelled from the Baltic States into the Berlin bohemia of the 1920s, he worked alongside the White Rose in the resistance against Hitler and was nominated for the Nobel Prize five times in the post-war period. Soon after his death sixty years ago, Adorno and the sixty-eighters banished him to the orcus of oblivion. Now Bergengruen can be rediscovered in letters and his diary-like "Compendium" from his estate as an astute critic and analyst: a master of aphorism and essay - as well as of shaking rhyme. Eckhard Lange has researched the estates of Munich, Berlin and Marbach.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  4. Werner Bergengruen
    ein Letzter seiner Art : eine Biographie
    Published: 2024
    Publisher:  Georg Olms Verlag, Baden-Baden

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783487167183; 3487167182
    Other identifier:
    9783487167183
    Edition: 1. Auflage
    Subjects: Bergengruen, Werner;
    Other subjects: Bergengruen, Werner (1892-1964); (Produktform)Hardback; 20th century; 20. Jahrhundert; analyst; Analytiker; aphorism; Aphorismus; Baltic states; Baltikum; Berliner Bohème; Berlin bohemia; Biografie; biography; classical-romantic tradition; Biographie; critic; Briefe; Compendium; estate; estate administrator; Eckhard Lange; letters; Essay; literature; klassisch-romantische Tradition; Nobel Prize; Kritiker; Literatur; novelist; oblivion; Lyriker; poet; Nachkriegszeit; Nachlass; post-war period; Nachlassverwalter; resistance; Nobelpreis; shaking rhyme; White Rose; Novellist; Schriftsteller; Schüttelreim; Vergessenheit; Weiße Rose; Werner Bergengruen; Widerstand; (Produktrabattgruppe)N3: N3-Rabatt; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR009000; (BISAC Subject Heading)BIO007000: BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / Literary Figures; (BISAC Subject Heading)LIT024050: LITERARY CRITICISM / Modern / 20th Century; Biographie;Biografie;Widerstand;20. Jahrhundert;Briefe;Nachkriegszeit;Literatur;Baltikum;Nachlass;literature;poet;20th century;Essay;Kritiker;resistance;biography;Schriftsteller;letters;Aphorismus;critic;Baltic States;Lyriker;Analytiker;Estate;Post-war period;compendium;White Rose;Weiße Rose;Vergessenheit;Nobelpreis;analyst;aphorism;Berliner Bohème;Berlin bohemia;classical-romantic tradition;estate administrator;Eckhard Lange;klassisch-romantische Tradition;Nobel Prize;novelist;oblivion;Nachlassverwalter;shaking rhyme;Novellist;Schüttelreim;Werner Bergengruen; (BISAC Subject Heading)FOR009000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German
    Scope: 486 Seiten, Illustrationen, 25 cm, 968 g
  5. Marcel Reich-Ranicki
    sein Leben
    Author: Anz, Thomas
    Published: 2020
    Publisher:  Insel Verlag, Berlin

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783458681083; 3458681086
    RVK Categories: GN 2005
    Edition: Originalausgabe, erste Auflage
    Series: insel taschenbuch ; 4808
    Subjects: Reich-Ranicki, Marcel;
    Other subjects: London; Nachlassverwalter; Holocaust; 100. Geburtstag Reich-Ranicki; Frankfurt am Main; Biographie; Uwe Wittstock; Polen; Spiegel; Aktuellste Biographie auf dem Markt; Frankfurter Allgemeine Zeitung; Literaturkritik; Judenverfolgung; Neue Erkenntnisse; Literaturpapst; aktuell; Berlin; Jubiläum; Ghetto; Warschau
    Scope: 259 Seiten, Illustrationen, 19 cm x 13 cm
    Notes:

    Literaturverzeichnis: Seite 235-[251]

  6. Werner Bergengruen
    Ein Letzter seiner Art
    Published: 2024
    Publisher:  Georg Olms, Baden-Baden

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783487424859
    Other identifier:
    9783487424859
    Edition: 1. Auflage
    Subjects: Bergengruen, Werner;
    Other subjects: Bergengruen, Werner (1892-1964); Bergengruen, Werner (1892-1964); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)FOR009000; (BISAC Subject Heading)BIO007000: BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / Literary Figures; (BISAC Subject Heading)LIT024050: LITERARY CRITICISM / Modern / 20th Century; Biographie;Biografie;Widerstand;20. Jahrhundert;Briefe;Nachkriegszeit;Literatur;Baltikum;Nachlass;literature;poet;20th century;Essay;Kritiker;resistance;biography;Schriftsteller;letters;Aphorismus;critic;Baltic States;Lyriker;Analytiker;Estate;Post-war period;compendium;White Rose;Weiße Rose;Vergessenheit;Nobelpreis;analyst;aphorism;Berliner Bohème;Berlin bohemia;classical-romantic tradition;estate administrator;Eckhard Lange;klassisch-romantische Tradition;Nobel Prize;novelist;oblivion;Nachlassverwalter;shaking rhyme;Novellist;Schüttelreim;Werner Bergengruen; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR009000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; 20th century; 20. Jahrhundert; analyst; Analytiker; aphorism; Aphorismus; Baltic states; Baltikum; Berliner Bohème; Berlin bohemia; Biografie; biography; classical-romantic tradition; Biographie; critic; Briefe; Compendium; estate; estate administrator; Eckhard Lange; letters; Essay; literature; klassisch-romantische Tradition; Nobel Prize; Kritiker; Literatur; novelist; oblivion; Lyriker; poet; Nachkriegszeit; Nachlass; post-war period; Nachlassverwalter; resistance; Nobelpreis; shaking rhyme; White Rose; Novellist; Schriftsteller; Schüttelreim; Vergessenheit; Weiße Rose; Werner Bergengruen; Widerstand; (Produktrabattgruppe)N3: N3-Rabatt
    Scope: Online-Ressource, 486 Seiten
  7. Marcel Reich-Ranicki - sein Leben
    mit zahlreichen Fotografien
  8. Werner Bergengruen :
    ein Letzter seiner Art : eine Biographie /
    Published: 2024.
    Publisher:  Georg Olms Verlag,, Baden-Baden :

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bibliothek des Konservatismus
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Joseph Wulf Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  9. Werner Bergengruen :
    ein Letzter seiner Art : eine Biographie /
    Published: 2024.
    Publisher:  Georg Olms Verlag,, Baden-Baden :

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 978-3-487-42485-9
    Other identifier:
    RVK Categories: GM 2417
    DDC Categories: 430
    Edition: 1. Auflage
    Subjects:
    Other subjects: Bergengruen, Werner (1892-1964.); 20. Jahrhundert; Analytiker; Aphorismus; Baltikum; Berliner Bohème; Biografie; Biographie; Briefe; Compendium; Eckhard Lange; Essay; klassisch-romantische Tradition; Kritiker; Literatur; Lyriker; Nachkriegszeit; Nachlass; Nachlassverwalter; Nobelpreis; Schriftsteller; Schüttelreim; Vergessenheit; Weiße Rose; Werner Bergengruen; Widerstand
    Scope: 1 Online-Ressource (486 Seiten).
  10. Werner Bergengruen
    ein Letzter seiner Art : eine Biographie
    Published: 2024; ©2024
    Publisher:  Georg Olms Verlag, Baden-Baden

    Der Schriftsteller Werner Bergengruen ist als der letzte große Lyriker und Novellist klassisch-romantischer Tradition bezeichnet worden. Aus dem Baltikum vertrieben in die Berliner Bohème der Zwanziger Jahre, an der Seite der Weißen Rose im... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Der Schriftsteller Werner Bergengruen ist als der letzte große Lyriker und Novellist klassisch-romantischer Tradition bezeichnet worden. Aus dem Baltikum vertrieben in die Berliner Bohème der Zwanziger Jahre, an der Seite der Weißen Rose im Widerstand gegen Hitler, war er in der Nachkriegszeit fünfmal für den Nobelpreis nominiert. Bald nach seinem Tod vor sechzig Jahren wurde er von Adorno und den Achtundsechzigern in den Orkus der Vergessenheit verbannt. Jetzt lässt sich Bergengruen in Briefen und seinem tagebuchartigen „Compendium“ aus dem Nachlass als scharfsinniger Kritiker und Analytiker neu entdecken: ein Meister des Aphorismus und des Essays – sowie des Schüttelreims. Eckhard Lange hat die Nachlässe von München, Berlin und Marbach durchforscht. Eckhard Lange, Jahrgang 1941, trat nach einem Studium der Germanistik und Philosophie publizistisch mit zahlreichen Rundfunkfeatures zu literar- und kunsthistorischen Themen hervor sowie als Herausgeber von Fachliteratur zur Mediendokumentation. Er ist Nachlassverwalter der Werke Bergengruens, Präsident der Werner Bergengruen-Gesellschaft e.V. und Herausgeber von deren Periodikum Bergengrueniana. Lange ist verheiratet und lebt seit 1999 in Uelzen/Niedersachsen. The writer Werner Bergengruen has been described as the last great poet and novelist of the classical-romantic tradition. Expelled from the Baltic States into the Berlin bohemia of the 1920s, he worked alongside the White Rose in the resistance against Hitler and was nominated for the Nobel Prize five times in the post-war period. Soon after his death sixty years ago, Adorno and the sixty-eighters banished him to the orcus of oblivion. Now Bergengruen can be rediscovered in letters and his diary-like "Compendium" from his estate as an astute critic and analyst: a master of aphorism and essay - as well as of shaking rhyme. Eckhard Lange has researched the estates of Munich, Berlin and Marbach.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  11. Special delivery
    von Künstlernachlässen und ihren Verwaltern ; eine Publikation des Arbeitskreises Selbständiger Kultur-Institute e.V., AsKI. [Hrsg. Volkmar Hansen ...]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.202.99
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Specialised Catalogue of Comparative Literature
    Contributor: Hansen, Volkmar (Hrsg.); Weidle, Gabriele (Hrsg.); Horstenkamp-Strake, Ulrike (Hrsg.); Ott, Ulrich; Bartholomeyczik, Gesa; Braune, Asja; Eschenbach, Gunilla; Groth, Katharina; Hartog, Arie; Hehl, Michael Peter; Herweg, Nikola; Hoiman, Sibylle; Jooss, Birgit; Matelowski, Anke; Popp, Susanne; Sudendorf, Werner; Vetter-Liebenow, Gisela
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783930370283
    Other identifier:
    9783930370283
    RVK Categories: GB 3345
    DDC Categories: 020; 700; 060
    Subjects: Künstler; Schriftsteller; Musiker; Nachlass; Nachlassverwalter; Literaturarchiv
    Scope: 232 S., Ill., 23 cm