Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 13 of 13.

  1. Postmoderne Bildparodien
    Sigmar Polke und das Potential parodistischer Interventionen
    Published: 2023
    Publisher:  transcript Verlag, Bielefeld

    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bibliothek
    No inter-library loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Georg Agricola, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    No inter-library loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    No inter-library loan
    Hochschule Koblenz, RheinAhrCampus, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Trier
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  2. Postmoderne Bildparodien
    Sigmar Polke und das Potential parodistischer Interventionen
    Published: [2023]
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschulbibliothek Ansbach
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Kunstsammlungen und Museen Augsburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothek Coburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Zentralbibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    No inter-library loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Deutsches Museum, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Hochschule München, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, Bibliothek
    No inter-library loan
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatliche Bibliothek Neuburg/Donau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Staatliche Bibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
  3. Postmoderne Bildparodien
    Published: 2023
    Publisher:  transcript Verlag, Bielefeld ; OAPEN FOUNDATION, The Hague

    Die gesellschaftliche Relevanz visueller Kommunikation nimmt immer weiter zu. Postmoderne Bildparodien sind Teil dieser Kultur. Dabei erschöpfen sie sich nicht im Aspekt des Komischen. Johanna Hornauer erläutert am Beispiel ausgewählter Werke von... more

    Access:
    Verlag (kostenfrei)
    Technische Hochschule Bingen, Bibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    No inter-library loan
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    No inter-library loan
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    No inter-library loan
    Städel Museum, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Hessen Kassel Heritage, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    No inter-library loan
    LEIZA - Leibniz-Zentrum für Archäologie, Bibliothek
    No inter-library loan
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Hessisches Staatsarchiv Marburg, Dienstbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    No inter-library loan

     

    Die gesellschaftliche Relevanz visueller Kommunikation nimmt immer weiter zu. Postmoderne Bildparodien sind Teil dieser Kultur. Dabei erschöpfen sie sich nicht im Aspekt des Komischen. Johanna Hornauer erläutert am Beispiel ausgewählter Werke von Sigmar Polke, dass Bildparodien eine kritische Auseinandersetzung mit Geschichte als autoritativer Instanz darstellen. Ihre Untersuchung von postmodernen Bildparodien als ästhetischer Praxis und Intervention in bestehende (Herrschafts-)Diskurse entwickelt neue Analysestrategien und fördert damit unter medienkritischer Perspektive ein generelles »Lesenlernen« von Bildern, das im Museum ebenso nützlich ist wie auf Social Media.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  4. German Expressionism in the Audiovisual Culture / Der deutsche Expressionismus in den Audiovisuellen Medien
    Myths, Fantasy, Horror, and Science Fiction / Mythen, Fantasy, Horror und Science-Fiction
    Contributor: Ortiz-de-Urbina, Paloma (HerausgeberIn)
    Published: 2022
    Publisher:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Zu Beginn des 20. Jahrhunderts machte zeitgleich mit dem Expressionismus eine neue Kunstform ihre ersten Schritte, die Bild, Sprache und Musik in sich vereinte: der Kinofilm. In Deutschland hatte die expressionistische Ästhetik einen enormen Einfluss... more

    Access:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Württembergische Landesbibliothek
    No inter-library loan

     

    Zu Beginn des 20. Jahrhunderts machte zeitgleich mit dem Expressionismus eine neue Kunstform ihre ersten Schritte, die Bild, Sprache und Musik in sich vereinte: der Kinofilm. In Deutschland hatte die expressionistische Ästhetik einen enormen Einfluss auf dieses neue Medium, der sich in Filmen wie Das Cabinet des Dr. Caligari (1920), Der Golem (1920), Nosferatu (1922) oder Metropolis (1927) zeigt und bis heute seine Spuren hinterlassen hat. Dieser Band analysiert, wie Themen, Motive, Mythen und Ästhetik des expressionistischen Kinos der 1920er Jahre in den audiovisuellen Medien bis ins 21. Jahrhundert fortwirken und welchen Einfluss sie auf Myth Criticism oder auf populäre Gattungen wie Fantasy, Horror oder Science Fiction nach wie vor ausüben.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Ortiz-de-Urbina, Paloma (HerausgeberIn)
    Language: English
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823395454
    Other identifier:
    9783823395454
    Edition: 1. Auflage
    Series: Popular Fiction Studies ; 7
    Subjects: Expressionismus; Audiovisual Media; Cinema; Myth Criticism; Reception; Audiovisuelle Medien; Kino; Rezeptionsgeschichte; Mythen; Fritz Lang; Friedrich Wilhelm Murnau; Robert Wiene
    Scope: 1 Online-Ressource (282 S.)
  5. German Expressionism in the Audiovisual Culture / Der deutsche Expressionismus in den Audiovisuellen Medien
    Myths, Fantasy, Horror, and Science Fiction / Mythen, Fantasy, Horror und Science-Fiction
    Contributor: Ortiz-de-Urbina, Paloma (HerausgeberIn)
    Published: 2022
    Publisher:  Gunter Narr Verlag, Tübingen

    Zu Beginn des 20. Jahrhunderts machte zeitgleich mit dem Expressionismus eine neue Kunstform ihre ersten Schritte, die Bild, Sprache und Musik in sich vereinte: der Kinofilm. In Deutschland hatte die expressionistische Ästhetik einen enormen Einfluss... more

    Access:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    No inter-library loan
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    No inter-library loan
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    No loan of volumes, end user receives digital copy
    Universitätsbibliothek Greifswald
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    No inter-library loan
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E-Book Narr EBS
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook Narr
    No inter-library loan
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Mannheim
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Mannheim
    No inter-library loan
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    ebook Narr
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    No inter-library loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Rostock
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Technische Hochschule Ulm, Bibliothek
    eBook Narr
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Vechta
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan

     

    Zu Beginn des 20. Jahrhunderts machte zeitgleich mit dem Expressionismus eine neue Kunstform ihre ersten Schritte, die Bild, Sprache und Musik in sich vereinte: der Kinofilm. In Deutschland hatte die expressionistische Ästhetik einen enormen Einfluss auf dieses neue Medium, der sich in Filmen wie Das Cabinet des Dr. Caligari (1920), Der Golem (1920), Nosferatu (1922) oder Metropolis (1927) zeigt und bis heute seine Spuren hinterlassen hat. Dieser Band analysiert, wie Themen, Motive, Mythen und Ästhetik des expressionistischen Kinos der 1920er Jahre in den audiovisuellen Medien bis ins 21. Jahrhundert fortwirken und welchen Einfluss sie auf Myth Criticism oder auf populäre Gattungen wie Fantasy, Horror oder Science-Fiction nach wie vor ausüben. At the beginning of the 20th century, while the Expressionist movement was emerging in Germany, a new form of art took its first steps, combining image, language, and music: cinema. In Germany, Expressionist aesthetics had an enormous influence on this new medium, which can be seen in films such as The Cabinet of Dr. Caligari (1920), The Golem (1920), Nosferatu (1922) or Metropolis (1927) and has left its mark to this day. This volume analyzes how themes, motifs, myths, and aesthetics of the expressionist cinema of the 1920s continue to impact the audiovisual media into the 21st century and what influence they still exert on Myth Criticism or popular genres such as Fantasy, Horror, or Science Fiction.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Ortiz-de-Urbina, Paloma (HerausgeberIn)
    Language: English
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823395454
    Other identifier:
    9783823395454
    Edition: 1. Auflage
    Series: Popular Fiction Studies ; 7
    Subjects: Deutsch; Expressionismus; Audiovisual Media; Cinema; Myth Criticism; Reception; Audiovisuelle Medien; Kino; Rezeptionsgeschichte; Mythen; Fantasy; Horror; Science-Fiction; Fritz Lang; Friedrich Wilhelm Murnau; Robert Wiene
    Scope: 1 Online-Ressource (282 S.)
  6. German expressionism in the audiovisual culture
    myths, fantasy, horror, and science fiction = Der deutsche Expressionismus in den Audiovisuellen Medien : Mythen, Fantasy, Horror und Science-Fiction
    Contributor: Ortiz de Urbina y Sobrino, Paloma (HerausgeberIn)
    Published: [2022]
    Publisher:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Zu Beginn des 20. Jahrhunderts machte zeitgleich mit dem Expressionismus eine neue Kunstform ihre ersten Schritte, die Bild, Sprache und Musik in sich vereinte: der Kinofilm. In Deutschland hatte die expressionistische Ästhetik einen enormen Einfluss... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    No inter-library loan
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    No inter-library loan
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan

     

    Zu Beginn des 20. Jahrhunderts machte zeitgleich mit dem Expressionismus eine neue Kunstform ihre ersten Schritte, die Bild, Sprache und Musik in sich vereinte: der Kinofilm. In Deutschland hatte die expressionistische Ästhetik einen enormen Einfluss auf dieses neue Medium, der sich in Filmen wie Das Cabinet des Dr. Caligari (1920), Der Golem (1920), Nosferatu (1922) oder Metropolis (1927) zeigt und bis heute seine Spuren hinterlassen hat. Dieser Band analysiert, wie Themen, Motive, Mythen und Ästhetik des expressionistischen Kinos der 1920er Jahre in den audiovisuellen Medien bis ins 21. Jahrhundert fortwirken und welchen Einfluss sie auf Myth Criticism oder auf populäre Gattungen wie Fantasy, Horror oder Science-Fiction nach wie vor ausüben. At the beginning of the 20th century, while the Expressionist movement was emerging in Germany, a new form of art took its first steps, combining image, language, and music: cinema. In Germany, Expressionist aesthetics had an enormous influence on this new medium, which can be seen in films such as The Cabinet of Dr. Caligari (1920), The Golem (1920), Nosferatu (1922) or Metropolis (1927) and has left its mark to this day. This volume analyzes how themes, motifs, myths, and aesthetics of the expressionist cinema of the 1920s continue to impact the audiovisual media into the 21st century and what influence they still exert on Myth Criticism or popular genres such as Fantasy, Horror, or Science Fiction.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Ortiz de Urbina y Sobrino, Paloma (HerausgeberIn)
    Language: English
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823395454
    Other identifier:
    9783823395454
    RVK Categories: AP 59710 ; GM 1623
    Series: Popular fiction studies ; volume 7
    Subjects: Expressionismus; Audiovisual Media; Cinema; Myth Criticism; Reception; Audiovisuelle Medien; Kino; Rezeptionsgeschichte; Mythen; Fantasy; Horror; Science-Fiction; Fritz Lang; Friedrich Wilhelm Murnau; Robert Wiene
    Scope: 1 Online-Ressource (282 Seiten)
  7. Postmoderne Bildparodien
    Sigmar Polke und das Potential parodistischer Interventionen
    Published: [2023]
    Publisher:  Transcript, Bielefeld ; De Gruyter, [Berlin]

    Die gesellschaftliche Relevanz visueller Kommunikation nimmt immer weiter zu. Postmoderne Bildparodien sind Teil dieser Kultur und erschöpfen sich nicht im Aspekt des Komischen. Johanna Hornauer erläutert am Beispiel ausgewählter Werke von Sigmar... more

     

    Die gesellschaftliche Relevanz visueller Kommunikation nimmt immer weiter zu. Postmoderne Bildparodien sind Teil dieser Kultur und erschöpfen sich nicht im Aspekt des Komischen. Johanna Hornauer erläutert am Beispiel ausgewählter Werke von Sigmar Polke, dass Bildparodien vielmehr eine kritische Auseinandersetzung mit Geschichte als autoritativer Instanz inszenieren. Ihre Untersuchung dieses Mediums als ästhetische Praxis und Intervention in bestehende (Herrschafts-)Diskurse bietet neue Strategien zur Analyse postmoderner Bildparodien und fördert damit zugleich unter medienkritischer Perspektive ein generelles »Lesenlernen« von Bildern

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
  8. Postmoderne Bildparodien
    Sigmar Polke und das Potential parodistischer Interventionen
    Published: 2023
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783837665673; 3837665674
    Other identifier:
    9783837665673
    Series: Image ; Band 225
    Subjects: Parodie; Psychoanalyse; Postmoderne
    Other subjects: Polke, Sigmar (1941-2010); (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)ART009000; (BISAC Subject Heading)ABA; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (BIC subject category)JFD; (BIC subject category)ACX; Parodie; Visuelle Kommunikation; Postmoderne; Bildtheorie; Gedächtnisarbeit; Palimpsest; Intervention; Mythenkritik; Mythos; Ästhetik; Politik; Medien; Medienkritik; Herrschaft; Diskurs; 20. Jahrhundert; Sigmar Polke; Bild; Kunst; Kultur; Bildwissenschaft; Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts; Europäische Kunst; Kulturwissenschaft; Kunstwissenschaft; Parody; Visual Communication; Postmodernism; Image Theory; Memory Work; Myth Criticism; Myth; Aesthetics; Politics; Media; Power Relations; Discourse; 20th Century; Image; Art; Culture; Visual Studies; Art History of the 20th Century; European Art; Cultural Studies; Fine Arts; (DDC Deutsch 22)750; (BISAC Subject Heading)ART009000; (BIC subject category)ABA; (VLB-WN)1581: Hardcover, Softcover / Kunst/Allgemeines, Lexika; Parodie; Visuelle Kommunikation; Postmoderne; Bildtheorie; Gedächtnisarbeit; Palimpsest; Intervention; Mythenkritik; Mythos; Ästhetik; Politik; Medien; Medienkritik; Herrschaft; Diskurs; 20. Jahrhundert; Sigmar Polke; Bild; Kunst; Kultur; Bildwissenschaft; Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts; Europäische Kunst; Kulturwissenschaft; Kunstwissenschaft; Parody; Visual Communication; Postmodernism; Image Theory; Memory Work; Myth Criticism; Myth; Aesthetics; Politics; Media; Power Relations; Discourse; 20th Century; Image; Art; Culture; Visual Studies; Art History of the 20th Century; European Art; Cultural Studies; Fine Arts;
    Scope: 297 Seiten, Illustrationen, 23 cm, 471 g
    Notes:

    Dissertation, Technische Universität Dresden, 2021

  9. German expressionism in the audiovisual culture
    myths, fantasy, horror, and science fiction = Der deutsche Expressionismus in den audiovisuellen Medien : Mythen, Fantasy, Horror und Science-Fiction
    Contributor: Ortiz de Urbina y Sobrino, Paloma (Herausgeber)
    Published: [2022]
    Publisher:  Narr Francke Attempto, Tübingen

  10. Die "Fiedler-Debatte" oder Kleiner Versuch, die "Chiffre 1968" von links ein wenig auf-zuschreiben
    Published: 2010
    Publisher:  Universitätsbibliothek Leipzig, Leipzig

  11. Postmoderne Bildparodien
    Sigmar Polke und das Potential parodistischer Interventionen
    Published: 2023
    Publisher:  transcript Verlag, Bielefeld

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783839465677
    Other identifier:
    9783839465677
    Edition: 1. Auflage
    Series: Image ; 225
    Subjects: Parodie; Psychoanalyse; Postmoderne
    Other subjects: Polke, Sigmar (1941-2010); (Produktform)Digital download; (Produktform (spezifisch))PDF; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (VLB-WN)9581; (DDC Deutsch 22)700; (DDC Deutsch 22)750; (BISAC Subject Heading)ART009000; (BIC subject category)ABA; (BIC subject category)JFD; (BIC subject category)ACX; Parodie; Visuelle Kommunikation; Postmoderne; Bildtheorie; Gedächtnisarbeit; Palimpsest; Intervention; Mythenkritik; Mythos; Ästhetik; Politik; Medien; Medienkritik; Herrschaft; Diskurs; 20. Jahrhundert; Sigmar Polke; Bild; Kunst; Kultur; Bildwissenschaft; Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts; Europäische Kunst; Kulturwissenschaft; Kunstwissenschaft; Parody; Visual Communication; Postmodernism; Image Theory; Memory Work; Myth Criticism; Myth; Aesthetics; Politics; Media; Power Relations; Discourse; 20th Century; Image; Art; Culture; Visual Studies; Art History of the 20th Century; European Art; Cultural Studies; Fine Arts;; Parodie; Visuelle Kommunikation; Postmoderne; Bildtheorie; Gedächtnisarbeit; Palimpsest; Intervention; Mythenkritik; Mythos; Ästhetik; Politik; Medien; Medienkritik; Herrschaft; Diskurs; 20. Jahrhundert; Sigmar Polke; Bild; Kunst; Kultur; Bildwissenschaft; Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts; Europäische Kunst; Kulturwissenschaft; Kunstwissenschaft; Parody; Visual Communication; Postmodernism; Image Theory; Memory Work; Myth Criticism; Myth; Aesthetics; Politics; Media; Power Relations; Discourse; 20th Century; Image; Art; Culture; Visual Studies; Art History of the 20th Century; European Art; Cultural Studies; Fine Arts
    Scope: 1 Online-Ressource, 300 Seiten, 4 SW-Abbildungen, 40 Farbabbildungen
    Notes:

    Dissertation, Technische Universität Dresden, 2021

  12. Postmoderne Bildparodien
    Sigmar Polke und das Potential parodistischer Interventionen
    Published: [2023]
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule der Polizei des Landes Brandenburg, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
  13. German Expressionism in the Audiovisual Culture / Der deutsche Expressionismus in den Audiovisuellen Medien
    Myths, Fantasy, Horror, and Science Fiction / Mythen, Fantasy, Horror und Science-Fiction
    Contributor: Ortiz-de-Urbina, Paloma (HerausgeberIn)
    Published: 2022
    Publisher:  Gunter Narr Verlag, Tübingen

    Zu Beginn des 20. Jahrhunderts machte zeitgleich mit dem Expressionismus eine neue Kunstform ihre ersten Schritte, die Bild, Sprache und Musik in sich vereinte: der Kinofilm. In Deutschland hatte die expressionistische Ästhetik einen enormen Einfluss... more

    Access:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Zu Beginn des 20. Jahrhunderts machte zeitgleich mit dem Expressionismus eine neue Kunstform ihre ersten Schritte, die Bild, Sprache und Musik in sich vereinte: der Kinofilm. In Deutschland hatte die expressionistische Ästhetik einen enormen Einfluss auf dieses neue Medium, der sich in Filmen wie Das Cabinet des Dr. Caligari (1920), Der Golem (1920), Nosferatu (1922) oder Metropolis (1927) zeigt und bis heute seine Spuren hinterlassen hat. Dieser Band analysiert, wie Themen, Motive, Mythen und Ästhetik des expressionistischen Kinos der 1920er Jahre in den audiovisuellen Medien bis ins 21. Jahrhundert fortwirken und welchen Einfluss sie auf Myth Criticism oder auf populäre Gattungen wie Fantasy, Horror oder Science-Fiction nach wie vor ausüben. At the beginning of the 20th century, while the Expressionist movement was emerging in Germany, a new form of art took its first steps, combining image, language, and music: cinema. In Germany, Expressionist aesthetics had an enormous influence on this new medium, which can be seen in films such as The Cabinet of Dr. Caligari (1920), The Golem (1920), Nosferatu (1922) or Metropolis (1927) and has left its mark to this day. This volume analyzes how themes, motifs, myths, and aesthetics of the expressionist cinema of the 1920s continue to impact the audiovisual media into the 21st century and what influence they still exert on Myth Criticism or popular genres such as Fantasy, Horror, or Science Fiction.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Ortiz-de-Urbina, Paloma (HerausgeberIn)
    Language: English
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823395454
    Other identifier:
    9783823395454
    Edition: 1. Auflage
    Series: Popular Fiction Studies ; 7
    Subjects: Deutsch; Expressionismus; Audiovisual Media; Cinema; Myth Criticism; Reception; Audiovisuelle Medien; Kino; Rezeptionsgeschichte; Mythen; Fantasy; Horror; Science-Fiction; Fritz Lang; Friedrich Wilhelm Murnau; Robert Wiene
    Scope: 1 Online-Ressource (282 S.)