Results for *

Displaying results 1 to 25 of 75.

  1. Der psychisch kranke Täter in Film und Massenmedien
    Published: [2019]; © 2019
    Publisher:  Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Berlin

    Universität Bonn, Institute for Medical Humanities, Bibliothek
    AP 51700 S876
    No inter-library loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    KNM 176
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    MPO 111
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek, Zweigbibliothek Medizin
    WM 140 19/1
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Stompe, Thomas (Herausgeber); Schanda, Hans (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783954664535; 3954664534
    Other identifier:
    9783954664535
    DDC Categories: 610
    Series: Wiener Schriftenreihe für forensische Psychiatrie
    Subjects: Film; Krimineller <Motiv>; Massenmedien; Psychische Störung <Motiv>; Psychische Störung; Täter; Berichterstattung
    Other subjects: Gewalt; Film; Dexter; Gustl Mollath; Medienrezeption; Delinquenz; Tatort; Filmanalyse
    Scope: XI, 230 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24 cm x 16.5 cm
  2. Medienpädagogik
    eine Standortbestimmung
    Contributor: Trueltzsch-Wijnen, Christine (Herausgeber, Verfasser)
    Published: 2017
    Publisher:  Nomos, Baden-Baden

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    LZ450 M489
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    LZ450 M489
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    IBUG 194
    Loan of volumes, no copies
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Bg 27743
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Hagen, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    IBUG/TRU
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der RPTU in Kaiserslautern
    ERZ 744/302 2.Ex.
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der RPTU in Kaiserslautern
    ERZ 744/302
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Koblenz
    PÄ/K 2009 8186(1,2017)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    IBUG5120
    Loan of volumes, no copies
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    kom 800-70
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    Nep Medi
    Loan of volumes, no copies
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    IBUG 348
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    010 6152#2
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    010 6152
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    21KLEP7115
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Trueltzsch-Wijnen, Christine (Herausgeber, Verfasser)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783848736386; 3848736381
    RVK Categories: DW 4000
    DDC Categories: 300
    Edition: 1. Auflage
    Series: Medienpädagogik ; Band 1
    Subjects: Medienpädagogik
    Other subjects: Erziehung; Kinder; Jugendliche; Bildungsauftrag; Gesellschaft; Rezeption; Medien; Medienrezeption; Mediennutzung; Medienpädagogik
    Scope: 209 Seiten, Illustrationen
  3. Der psychisch kranke Täter in Film und Massenmedien
    Contributor: Stompe, Thomas (Herausgeber); Schanda, Hans (Herausgeber)
    Published: [2019]; © 2019
    Publisher:  Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Berlin

    Deutsche Zentralbibliothek für Medizin - Informationszentrum Lebenswissenschaften, Köln
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Stompe, Thomas (Herausgeber); Schanda, Hans (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783954664870
    DDC Categories: 070; 791; 610
    Edition: 1. Auflage
    Series: Wiener Schriftenreihe für Forensische Psychiatrie ; 6
    Subjects: Täter; Krimineller <Motiv>; Berichterstattung; Psychische Störung; Film; Massenmedien; Psychische Störung <Motiv>
    Other subjects: Gewalt; Film; Dexter; Gustl Mollath; Medienrezeption; Delinquenz; Tatort; Filmanalyse
    Scope: 1 Online-Ressource, (XI, 230 Seiten), Illustrationen, Diagramme
  4. Der psychisch kranke Täter in Film und Massenmedien
    Published: [2019]
    Publisher:  Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Berlin

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Stompe, Thomas (Publisher); Schanda, Hans (Publisher)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783954664535
    Parent title:
    RVK Categories: AP 50300 ; YH 8200
    DDC Categories: 610
    Series: Wiener Schriftenreihe für Forensische Psychiatrie
    Subjects: Krimineller <Motiv>; Berichterstattung; Täter; Psychische Störung <Motiv>; Film; Massenmedien; Psychische Störung
    Other subjects: Delinquenz; Dexter; Film; Filmanalyse; Gewalt; Gustl Mollath; Medienrezeption; Psychiater, Psychologen, Kinder- und Jugendpsychiater; Anthropologen, Ethnologen; Pädagogen und Sozialarbeiter; Juristen (Rechtsanwälte, Staatsanwälte, Richter), Kriminologen; interessierte Laien; Tatort
    Scope: XI, 230 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24 cm x 16.5 cm
  5. Narrative Medienforschung
    Einführung in Methodik und Anwendung
    Published: [2016]; © 2016
    Publisher:  UVK Verlagsgesellschaft, Konstanz ; München

    Universitätsbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Zweigbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783867644990; 3867644993
    Other identifier:
    9783867644990
    RVK Categories: AP 12300 ; AP 13550
    DDC Categories: 300
    Subjects: Narratives Interview; Erzähltechnik; Medien; Erzählen; Qualitative Sozialforschung
    Other subjects: Erzähltheorie; Medienanalyse; Medienforschung; Medienrezeption; Narratologie; strukturale Textanalyse
    Scope: 181 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21.5 cm x 15 cm
  6. <<Der>> psychisch kranke Täter in Film und Massenmedien
    Contributor: Stompe, Thomas (Herausgeber); Schanda, Hans (Herausgeber)
    Published: [2019]; © 2019
    Publisher:  Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Berlin

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Stompe, Thomas (Herausgeber); Schanda, Hans (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783954664870
    DDC Categories: 070; 610; 791
    Edition: 1. Auflage
    Series: Wiener Schriftenreihe für Forensische Psychiatrie ; 6
    Subjects: Täter; Psychische Störung; Massenmedien; Berichterstattung; Krimineller <Motiv>; Psychische Störung <Motiv>; Film
    Other subjects: Gewalt; Film; Dexter; Gustl Mollath; Medienrezeption; Delinquenz; Tatort; Filmanalyse
    Scope: 1 Online-Ressource, (XI, 230 Seiten), Illustrationen, Diagramme
  7. Spracherwerbsprozesse in Erst- & Zweitsprache
    eine Einführung
    Published: 2021
    Publisher:  Waxmann, Münster

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783830965824
    Other identifier:
    RVK Categories: CQ 4000 ; DP 4200 ; DU 5000 ; ER 910 ; ER 920 ; ER 925 ; GB 2910 ; GB 2952 ; GB 3010 ; GB 3018
    Edition: 4., unveränderte Auflage
    Subjects: Spracherwerb; Mehrsprachigkeit; Schriftspracherwerb; Medienrezeption; Deutsch als Fremdsprache; DaF; DaZ; Deutsch als Zweitsprache; Sprachdidaktik; Spracherwerb; Fremdsprachenlernen
    Scope: 1 Online-Ressource (355 Seiten)
  8. <<Der>> psychisch kranke Täter in Film und Massenmedien
    Published: [2019]; © 2019
    Publisher:  Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Berlin

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Stompe, Thomas (Herausgeber); Schanda, Hans (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783954664535; 3954664534
    Other identifier:
    9783954664535
    DDC Categories: 610
    Series: Wiener Schriftenreihe für forensische Psychiatrie
    Subjects: Täter; Psychische Störung; Massenmedien; Berichterstattung; Krimineller <Motiv>; Psychische Störung <Motiv>; Film
    Other subjects: Gewalt; Film; Dexter; Gustl Mollath; Medienrezeption; Delinquenz; Tatort; Filmanalyse
    Scope: XI, 230 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24 cm x 16.5 cm
  9. Medienpädagogik
    eine Standortbestimmung
    Contributor: Trueltzsch-Wijnen, Christine (Publisher)
    Published: 2017
    Publisher:  Nomos, Baden-Baden

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Trueltzsch-Wijnen, Christine (Publisher)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783848736386; 3848736381
    Other identifier:
    9783848736386
    RVK Categories: AP 13650 ; DW 4000
    DDC Categories: 300
    Edition: 1. Auflage
    Series: Medienpädagogik ; Band 1
    Subjects: Medienpädagogik
    Other subjects: Erziehung; Kinder; Jugendliche; Bildungsauftrag; Gesellschaft; Rezeption; Medien; Medienrezeption; Mediennutzung; Medienpädagogik
    Scope: 209 Seiten, Diagramme, 23 cm
  10. Medienpädagogik
    eine Standortbestimmung
    Contributor: Trueltzsch-Wijnen, Christine (Publisher)
    Published: 2017
    Publisher:  Nomos, Baden-Baden

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule für Wirtschaft und Recht, Hochschulbibliothek, Campus Schöneberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (Array)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Volltext (Array)
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Trueltzsch-Wijnen, Christine (Publisher)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783845279718
    Other identifier:
    RVK Categories: AP 13650 ; DW 4000
    DDC Categories: 300
    Edition: 1. Auflage
    Series: Medienpädagogik ; Band 1
    Subjects: Medienpädagogik
    Other subjects: Erziehung; Kinder; Jugendliche; Bildungsauftrag; Gesellschaft; Rezeption; Medien; Medienrezeption; Mediennutzung; Medienpädagogik
    Scope: 1 Online-Ressource (209 Seiten)
  11. Vom Nutzen der Poesie
    Zur biografischen und kommunikativen Aneignung von Gedichten. Eine empirische Studie
    Published: [2015]; ©2007
    Publisher:  transcript Verlag, Bielefeld

    Access:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    No inter-library loan
    Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Georg Agricola, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    No inter-library loan
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Hagen, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    No inter-library loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Kunsthochschule für Medien, Bibliothek / Mediathek
    No inter-library loan
    Rheinische Hochschule Köln gGmbH, Bibliothek
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    No inter-library loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Service Kommunikation Information Medien
    No inter-library loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Trier
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839407707
    Other identifier:
    Edition: 1. Aufl
    Series: Lettre
    Subjects: Allgemeine Literaturwissenschaft; Bildungstheorie; Biographie; Gesprächsanalyse; Kultur; Literatur; Literaturwissenschaft; Medienrezeption; Psychoanalyse; Psychologie; LITERARY CRITICISM / General
    Other subjects: General Literature Studies; Literary Studies; Literature; Psychoanalysis; Psychology; Theory of Education
    Scope: 1 online resource (374 p.)
  12. Narrative Medienforschung
    Einführung in Methodik und Anwendung
    Published: 2016
    Publisher:  UVK Verlagsgesellschaft, Konstanz

    Storys werden in den Medien in zahlreichen Kontexten erzählt: im Journalismus, in der Werbung, in fiktionalen Formaten wie Romanen und Spielfilmen, aber auch zunehmend in Unterhaltungsformaten wie Reality-TV und Castingshows. Eine der zentralen... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Storys werden in den Medien in zahlreichen Kontexten erzählt: im Journalismus, in der Werbung, in fiktionalen Formaten wie Romanen und Spielfilmen, aber auch zunehmend in Unterhaltungsformaten wie Reality-TV und Castingshows. Eine der zentralen Erkenntnisse der Erzähltheorie ist, dass narrative Kommunikate (Geschichten) ihre Botschaften nicht nur über die Inhalte (Was wird erzählt?), sondern auch über die Form (Wie wird erzählt?) vermitteln. Der Band »Narrative Medienforschung« stellt auf der Basis semiotischer und erzähltheoretischer Modelle eine Analysemethode vor, mit deren Hilfe auch die »zwischen den Zeilen« vermittelten Bedeutungsstrukturen von Narrationen interpretiert und für die Forschung zugänglich gemacht werden. Darüber hinaus wird gezeigt, wie »Meta-Narrative«, also narrativ strukturierte Diskurse, analysiert werden können. Schließlich wird die Anwendung der Methode für die Durchführung und Auswertung narrativer Interviews im Rahmen qualitativer Forschung praxisnah demonstriert.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783744507493; 9783739801209
    Other identifier:
    9783744507493
    RVK Categories: AP 12300 ; AP 13550
    Edition: 1. Auflage
    Subjects: Medienforschung; Medienanalyse; Narratologie; Erzähltheorie; Medienrezeption; strukturale Textanalyse
    Scope: 1 Online-Ressource (181 Seiten)
  13. Spracherwerbsprozesse in Erst- und Zweitsprache
    Eine Einführung
    Published: 2022
    Publisher:  Waxmann

    Sprache ist ein menschliches Gattungsmerkmal, möglicherweise sogar das zentrale. Unter normalen Bedingungen erwirbt jedes Kind die Sprache seiner Umgebung. Wie das geschieht, vermittelt diese Einführung auf verständliche Weise. Zentrale Positionen... more

    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BFY5063(4)

     

    Sprache ist ein menschliches Gattungsmerkmal, möglicherweise sogar das zentrale. Unter normalen Bedingungen erwirbt jedes Kind die Sprache seiner Umgebung. Wie das geschieht, vermittelt diese Einführung auf verständliche Weise. Zentrale Positionen werden in ihrem Entstehungszusammenhang und ihrer Leistungsfähigkeit dargestellt und mit authentischen Beispielen aus empirischen Projekten belegt.Behandelt werden u. a.: Erwerbsschritte und klassische Hypothesen zur Erklärung des Erst- und Zweitspracherwerbs, die Rolle des Wortschatzes im Spracherwerb, der Grammatikerwerb, das Vorlesen, Aspekte der Medienrezeption im Vorschulbereich, der Schriftspracherwerb, das Erzählen im vorschulischen und schulischen Bereich und Aspekte von Alter und sozialen Bedingungen für den Zweitspracherwerb.Die Einführung berücksichtigt insbesondere jene Studierende, die keine sprachwissenschaftlichen Kenntnisse haben und ist gleichermaßen geeignet für das Selbstlernen wie für den Einsatz im Seminar:• Jedes Kapitel ist für sich verständlich, beginnt mit einer Vorstellung der Forschungsfragen und der im Kapitel behandelten zentralen Begriffe und schließt mit einer Zusammenfassung und Übungen zur Selbstüberprüfung des Lernerfolgs.• Ein gesondertes Kapitel bietet die Gelegenheit zur Erarbeitung grundlegender sprachwissenschaftlicher Konzepte.• In einem Glossar werden linguistische Begriffe erläutert.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  14. <<Der>> psychisch kranke Täter in Film und Massenmedien
    Contributor: Stompe, Thomas (Publisher); Schanda, Hans (Publisher)
    Published: [2019]
    Publisher:  Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Berlin

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Stompe, Thomas (Publisher); Schanda, Hans (Publisher)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783954664535
    RVK Categories: AP 50300 ; AP 26740 ; CW 8000
    DDC Categories: 070; 610; 791
    Series: Wiener Schriftenreihe für forensische Psychiatrie
    Subjects: Täter; Psychische Störung; Massenmedien; Berichterstattung; ; Krimineller <Motiv>; Psychische Störung <Motiv>; Film; ;
    Other subjects: Gewalt; Film; Dexter; Gustl Mollath; Medienrezeption; Delinquenz; Tatort; Filmanalyse; Hardcover, Softcover / Medizin/Klinische Fächer; General; Mental Health
    Scope: XI, 230 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Notes:

    Enthält Literaturangaben

  15. Radikalislamische YouTube-Propaganda : Eine qualitative Rezeptionsstudie unter jungen Erwachsenen
    Published: 2021
    Publisher:  transcript Verlag, Bielefeld

    In der öffentlichen Debatte wird Online-Videos aus dem Spektrum des radikalen Islam zugeschrieben, einen großen Einfluss auf junge Menschen auszuüben. Doch wie nehmen junge Muslim*innen und Nicht-Muslim*innen diese Videos tatsächlich wahr? Wie stark... more

     

    In der öffentlichen Debatte wird Online-Videos aus dem Spektrum des radikalen Islam zugeschrieben, einen großen Einfluss auf junge Menschen auszuüben. Doch wie nehmen junge Muslim*innen und Nicht-Muslim*innen diese Videos tatsächlich wahr? Wie stark wird ihre Sicht auf die Inhalte von ihrem Religionsverständnis, ihrer sozialen Zugehörigkeit und aktuellen politischen und gesellschaftlichen Debatten in Deutschland beeinflusst? Diese qualitative Studie untersucht die Rezeption ausgewählter radikalislamischer Videos von Marcel Krass, Ahmad Armih (bekannt unter dem Pseudonym »Ahmad Abul Baraa«) sowie von Yasin Bala (»Yasin al-Hanafi«).

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  16. Medienpädagogik
    eine Standortbestimmung
    Contributor: Trueltzsch-Wijnen, Christine (Herausgeber)
    Published: 2017
    Publisher:  Nomos, Baden-Baden

    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der RPTU in Kaiserslautern
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Rhein-Waal, Zweigbibliothek Kamp-Lintfort
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Rhein-Waal, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Koblenz, Bibliothek RheinMoselCampus
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Koblenz
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Trier
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Trueltzsch-Wijnen, Christine (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783845279718
    Edition: 1. Auflage
    Series: Medienpädagogik ; Band 1
    Subjects: Medienpädagogik
    Other subjects: Erziehung; Kinder; Jugendliche; Bildungsauftrag; Gesellschaft; Rezeption; Medien; Medienrezeption; Mediennutzung; Medienpädagogik
    Scope: 1 Online-Ressource (209 Seiten)
  17. Vom Nutzen der Poesie
    Zur biografischen und kommunikativen Aneignung von Gedichten. Eine empirische Studie
    Published: [2015]; ©2007
    Publisher:  transcript-Verlag, Bielefeld

    Welche alltagsweltliche Relevanz haben Gedichte für erwachsene Leserinnen und Leser? Im Mittelpunkt dieses Buches steht die Frage, wie Gedichte in der phänomenalen Welt von Menschen erscheinen und in sinnhafte Handlungen eingebettet sind.Auf der... more

    Access:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Welche alltagsweltliche Relevanz haben Gedichte für erwachsene Leserinnen und Leser? Im Mittelpunkt dieses Buches steht die Frage, wie Gedichte in der phänomenalen Welt von Menschen erscheinen und in sinnhafte Handlungen eingebettet sind.Auf der Basis von qualitativen Interviews werden folgende Themen gesprächsanalytisch bearbeitet: Wie gestalten Menschen im Umgang mit Gedichten soziale Beziehung? Wie nutzen sie das Medium zur Lebensbewältigung und zur Identitätsarbeit? Durch welche sprachlich-kommunikativen Phänomene zeichnet sich das Sprechen über Gedichte aus? Die explorative Studie zeigt den Facettenreichtum, die Komplexität und die vielfältigen Bedeutungshorizonte des Umgangs mit und des Sprechens über Gedichte

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  18. Spracherwerbsprozesse in Erst- und Zweitsprache
    Eine Einführung
  19. Spracherwerbsprozesse in Erst- und Zweitsprache
    Eine Einführung
    Published: 2022
    Publisher:  Waxmann, Münster ; Universitätsverlag Rhein-Ruhr, Duisburg

  20. Vom Nutzen der Poesie
    Zur biografischen und kommunikativen Aneignung von Gedichten. Eine empirische Studie
    Published: 2007
    Publisher:  transcript Verlag

    Welche alltagsweltliche Relevanz haben Gedichte für erwachsene Leserinnen und Leser? Im Mittelpunkt dieses Buches steht die Frage, wie Gedichte in der phänomenalen Welt von Menschen erscheinen und in sinnhafte Handlungen eingebettet sind.Auf der... more

    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    No loan of volumes, only paper copies will be sent

     

    Welche alltagsweltliche Relevanz haben Gedichte für erwachsene Leserinnen und Leser? Im Mittelpunkt dieses Buches steht die Frage, wie Gedichte in der phänomenalen Welt von Menschen erscheinen und in sinnhafte Handlungen eingebettet sind.Auf der Basis von qualitativen Interviews werden folgende Themen gesprächsanalytisch bearbeitet: Wie gestalten Menschen im Umgang mit Gedichten soziale Beziehung? Wie nutzen sie das Medium zur Lebensbewältigung und zur Identitätsarbeit? Durch welche sprachlich-kommunikativen Phänomene zeichnet sich das Sprechen über Gedichte aus? Die explorative Studie zeigt den Facettenreichtum, die Komplexität und die vielfältigen Bedeutungshorizonte des Umgangs mit und des Sprechens über Gedichte

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  21. Der psychisch kranke Täter in Film und Massenmedien
    Published: [2019]
    Publisher:  Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Berlin

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Stompe, Thomas (Publisher); Schanda, Hans (Publisher)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783954664535
    RVK Categories: AP 50300 ; YH 8200
    DDC Categories: 610
    Series: Wiener Schriftenreihe für Forensische Psychiatrie
    Subjects: Krimineller <Motiv>; Berichterstattung; Täter; Psychische Störung <Motiv>; Film; Massenmedien; Psychische Störung
    Other subjects: Delinquenz; Dexter; Film; Filmanalyse; Gewalt; Gustl Mollath; Medienrezeption; Psychiater, Psychologen, Kinder- und Jugendpsychiater; Anthropologen, Ethnologen; Pädagogen und Sozialarbeiter; Juristen (Rechtsanwälte, Staatsanwälte, Richter), Kriminologen; interessierte Laien; Tatort
    Scope: XI, 230 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24 cm x 16.5 cm
  22. Flexibler Normalismus im Comedy-Format
    Normalitäten und A-Normalitäten in amerikanischen Sitcoms
    Published: [2016]
    Publisher:  Tectum Verlag, Marburg

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783828836815; 382883681X
    Other identifier:
    9783828836815
    RVK Categories: AP 39383 ; LC 13610
    DDC Categories: 300
    Series: Literatur und Medien ; Band 8
    Subjects: Abweichendes Verhalten <Motiv>; Normalität <Motiv>; Situationskomödie
    Other subjects: Comedy; Episodisches Erzählen; Erzählstruktur; Fernsehformat; Fernsehserie; Fernsehwissenschaft; Hickethier, Knut; Komik; Komödie; Link, Jürgen; Medienrezeption; Narration; Normalismus; Normalität; Privatsender; Realitätskonstruktion; Sitcom
    Scope: 323 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Notes:

    Dissertation, Universität Duisburg-Essen, 2015

  23. Narrative Medienforschung
    Einführung in Methodik und Anwendung
    Published: [2016]; © 2016
    Publisher:  UVK Verlagsgesellschaft, Konstanz ; München

    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783744507493; 9783739801186; 9783739801193
    RVK Categories: AP 12300 ; AP 13550
    DDC Categories: 300
    Subjects: Erzählen; Narratives Interview; Medien; Qualitative Sozialforschung; Erzähltechnik
    Other subjects: Erzähltheorie; Medienanalyse; Medienforschung; Medienrezeption; Narratologie; strukturale Textanalyse
    Scope: 1 Online-Ressource (181 Seiten), Illustrationen, Diagramme
  24. Internetnutzung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Down-Syndrom
    Published: [2017]
    Publisher:  Springer VS, Wiesbaden

    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783658177539; 3658177535
    RVK Categories: DT 3000 ; DW 4400
    DDC Categories: 370; 300
    Series: Research
    Subjects: Internet; Medienkonsum; Down-Syndrom; Inklusion <Soziologie>; Medienpädagogik; Jugend
    Other subjects: Kommunikationswissenschaft; Inklusive Medienpädagogik; Medienrezeption; Medienbildung; Grounded Theory; qualitative Datenerhebung; Communication Studies; Social Sciences; Media and Communication; Technology and Digital Education; Medien, Kommunikation/Kommunikationswissenschaft
    Scope: 299 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 393 g
    Notes:

    Dissertation, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 2015

  25. Medienpädagogik
    eine Standortbestimmung
    Contributor: Trueltzsch-Wijnen, Christine (Publisher)
    Published: 2017
    Publisher:  Nomos, Baden-Baden

    Universitätsbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek Benediktbeuern
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    THD - Technische Hochschule Deggendorf, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek Nürnberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Trueltzsch-Wijnen, Christine (Publisher)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783848736386; 3848736381
    Other identifier:
    9783848736386
    RVK Categories: AP 13650 ; DW 4000
    DDC Categories: 300
    Edition: 1. Auflage
    Series: Medienpädagogik ; Band 1
    Subjects: Medienpädagogik
    Other subjects: Erziehung; Kinder; Jugendliche; Bildungsauftrag; Gesellschaft; Rezeption; Medien; Medienrezeption; Mediennutzung; Medienpädagogik
    Scope: 209 Seiten, Diagramme, 23 cm