Results for *

Displaying results 1 to 25 of 44.

  1. Medienbildung zwischen Subjektivität und Kollektivität
    Reflexionen im Kontext des digitalen Zeitalters
    Contributor: Holze, Jens (Herausgeber); Verständig, Dan (Herausgeber); Biermann, Ralf (Herausgeber)
    Published: [2020]; © 2020
    Publisher:  Springer VS, Wiesbaden

    Universitätsbibliothek Siegen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Holze, Jens (Herausgeber); Verständig, Dan (Herausgeber); Biermann, Ralf (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Conference proceedings
    Format: Print
    ISBN: 9783658312473; 3658312475
    Other identifier:
    9783658312473
    DDC Categories: 300; 370
    Corporations / Congresses: Magdeburger Theorieforum, 11. (2018, Magdeburg)
    Series: Medienbildung und Gesellschaft ; 45
    Subjects: Medienpädagogik; Subjekt <Philosophie>; Politische Bildung; Neue Medien; Habitus; Algorithmus; Macht; Teilhabe
    Other subjects: Vernetzung; Digitalisierung; Bildungswissenschaft; Habitus; Theoriediskurs; Subjektivität; Medienpädagagogik; Mediengesellschaft
    Scope: VI, 176 Seiten, Illustrationen
    Notes:

    "Die Beiträge dieses Bandes gehen größtenteils auf Vorträge im Rahmen des 11. Magdeburger Theorieforums im Juli 2018 zurück." - Seite 7

  2. Politik der Emotionen/Macht der Affekte
    Contributor: Witzgall, Susanne (Herausgeber); Kesting, Marietta (Herausgeber)
    Published: [2021]; © 2021
    Publisher:  Diaphanes, Zürich

    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Witzgall, Susanne (Herausgeber); Kesting, Marietta (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783035804195; 3035804192
    Other identifier:
    9783035804195
    Edition: 1. Auflage
    Series: Schriftenreihe des cx centrum für interdisziplinäre Studien der Akademie der Bildenden Künste München
    Subjects: Gesellschaft; Politik; Gefühl; Rezeption; Kunst; Wissenschaft; Geschichte 2010-2018
    Other subjects: Affekte; Ästhetik; Körper; Mediengesellschaft; Performativität; Social Media; Wirksamkeit; Hardcover, Softcover / Geisteswissenschaften allgemein
    Scope: 236 Seiten, Ilustrationen, 22 cm x 16 cm, 603 g
  3. Politik der Emotionen, Macht der Affekte
    Contributor: Witzgall, Susanne (Publisher); Kesting, Marietta (Publisher)
    Published: [2021]; © 2021
    Publisher:  diaphanes, Zürich

    "Im letzten Jahrzehnt rückte die Bedeutung von Emotionen und Affekten in gesellschaftlichen Dynamiken und Machtverhältnissen verstärkt in den Fokus des wissenschaftlichen und künstlerischen Interesses. Quer durch die Disziplinen wird die... more

    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    "Im letzten Jahrzehnt rückte die Bedeutung von Emotionen und Affekten in gesellschaftlichen Dynamiken und Machtverhältnissen verstärkt in den Fokus des wissenschaftlichen und künstlerischen Interesses. Quer durch die Disziplinen wird die oppositionelle Trennung zwischen Vernunft und Gefühl torpediert und die zentrale Bedeutung von Emotionen und affektiven Atmosphären für die persönliche Urteils- und Entscheidungsfindung sowie den Bereich des Politischen hervorgehoben, in dem immer wieder die Konditionen des Zusammenlebens verhandelt werden. Die vorliegende Publikation versteht sich als vertiefender Beitrag zu diesen Diskursen und beleuchtet insbesondere künstlerische Position, die u.a. in Dialog mit philosophischen, gendertheoretischen oder neuro- und sozialwissenschaftlichen Ansätzen gebracht werden. Die ambivalenten politischen Dimensionen von Angst, Hoffnung und Mitgefühl sind dabei ebenso Thema wie die Beziehung von Affekt und Gewohnheit oder die Macht (medien)technischer Affizierungsprozesse."

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Witzgall, Susanne (Publisher); Kesting, Marietta (Publisher)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783035805031
    RVK Categories: MD 6000
    Edition: 1. Auflage
    Series: Schriftenreihe des cx centrum für interdisziplinäre Studien der Akademie der Bildenden Künste München
    Subjects: Gesellschaft; Rezeption; Kunst; Gefühl; Vernunft; Wissenschaft; Politik
    Other subjects: Affekte; Ästhetik; Körper; Mediengesellschaft; Performativität; Social Media; Wirksamkeit
    Scope: 1 Online-Ressource (236 Seiten), Illustrationen
  4. Kinder- und Jugendliteratur heute
    theoretische Überlegungen und stofflich-thematische Zugänge zu aktuellen kinder- und jugendliterarischen Texten
    Contributor: Gansel, Carsten (Herausgeber); Kaufmann, Anna (Herausgeber); Hernik-Młodzianowska, Monika (Herausgeber); Kamińska, Ewelina (Herausgeber)
    Published: [2022]
    Publisher:  V&R unipress, Göttingen

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  5. Literarische Bildung in der heutigen Mediengesellschaft : Eine empirische Studie zur kultursoziologischen Leseforschung
    Published: 2018
    Publisher:  Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    Die Studie erforscht mit kultursoziologischen Methoden (narrativ-problemorientierte Interviews, Deutungsmusteranalysen) den Stellenwert der literarischen Bildung bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen des Hochkulturschemas, deren literarische... more

     

    Die Studie erforscht mit kultursoziologischen Methoden (narrativ-problemorientierte Interviews, Deutungsmusteranalysen) den Stellenwert der literarischen Bildung bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen des Hochkulturschemas, deren literarische Sozialisation durch die Präsenz von AV-Medien und Computer geprägt ist. Damit soll Wissen über den kulturellen und medialen Wandel bereitgestellt werden. Der Schwerpunkt der Untersuchungen liegt auf dem Begriff der literarischen Bildung, daher sind die Ergebnisse insbesondere relevant für die Bildungsforschung, die Literaturdidaktik, die Pädagogik und die Lese- und Biographieforschung.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  6. Die multimediale Gesellschaft
    Published: 1994
    Publisher:  Campus-Verl, Frankfurt/Main ; New York

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Contributor: Bannwart, Edouard
    Media type: Book
    ISBN: 3-593-35046-7
    Other identifier:
    Subjects: Mediengesellschaft; Industriegesellschaft; Lebenswelt; Änderung; Medien
    Scope: 160 S.
  7. Politik der Emotionen/Macht der Affekte
    Contributor: Witzgall, Susanne (Herausgeber); Kesting, Marietta (Herausgeber)
    Published: [2021]; © 2021
    Publisher:  Diaphanes, Zürich

    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    51 JXS 168
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    OVG8223
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Kunsthistorisches Institut, Abteilung Allgemeine Kunstgeschichte, Bibliothek
    KUN/0000520
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Witzgall, Susanne (Herausgeber); Kesting, Marietta (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783035804195; 3035804192
    Other identifier:
    9783035804195
    Edition: 1. Auflage
    Series: Schriftenreihe des cx centrum für interdisziplinäre Studien der Akademie der Bildenden Künste München
    Subjects: Gesellschaft; Gefühl; Kunst; Wissenschaft; Politik; Rezeption
    Other subjects: Affekte; Ästhetik; Körper; Mediengesellschaft; Performativität; Social Media; Wirksamkeit; Hardcover, Softcover / Geisteswissenschaften allgemein
    Scope: 236 Seiten, Ilustrationen, 22 cm x 16 cm, 603 g
  8. Kirjallinen elämä markkinaperustaisessa mediayhteiskunnassa
    Contributor: Arminen, Elina (Herausgeber); Logrén, Anna (Herausgeber); Sevänen, Erkki (Herausgeber)
    Published: 2020
    Publisher:  Vastapaino, Tampere

    Institut für Skandinavistik / Fennistik, Abteilung Fennistik, Bibliothek
    444/7.6ARMI
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Arminen, Elina (Herausgeber); Logrén, Anna (Herausgeber); Sevänen, Erkki (Herausgeber)
    Language: Finnish
    Media type: Book
    ISBN: 9789517688420
    Other subjects: Literaturwissenschaft; Mediengesellschaft; Literarisches Leben
    Scope: 428 Seiten, Illustrationen
  9. Medienbildung zwischen Subjektivität und Kollektivität
    Reflexionen im Kontext des digitalen Zeitalters
    Contributor: Holze, Jens (Herausgeber); Verständig, Dan (Herausgeber); Biermann, Ralf (Herausgeber)
    Published: [2020]; © 2020
    Publisher:  Springer VS, Wiesbaden

    Universitätsbibliothek Siegen
    21KLEP7750
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Holze, Jens (Herausgeber); Verständig, Dan (Herausgeber); Biermann, Ralf (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Conference proceedings
    ISBN: 9783658312473; 3658312475
    Other identifier:
    9783658312473
    DDC Categories: 300
    Corporations / Congresses: Magdeburger Theorieforum, 11. (2018, Magdeburg)
    Series: Medienbildung und Gesellschaft ; 45
    Subjects: Macht; Neue Medien; Subjekt <Philosophie>; Medienpädagogik; Teilhabe; Algorithmus; Habitus; Politische Bildung
    Other subjects: Vernetzung; Digitalisierung; Bildungswissenschaft; Habitus; Theoriediskurs; Subjektivität; Medienpädagagogik; Mediengesellschaft
    Scope: VI, 176 Seiten, Illustrationen
    Notes:

    "Die Beiträge dieses Bandes gehen größtenteils auf Vorträge im Rahmen des 11. Magdeburger Theorieforums im Juli 2018 zurück." - Seite 7

  10. Einführung in die Medienpädagogik
    Aufwachsen im Medienzeitalter
    Author: Moser, Heinz
    Published: 2000
    Publisher:  Leske + Budrich, Opladen

    Lehrstuhl und Institut für Politische Wissenschaft, Bibliothek
    613:Pol. Kultur 7300/87
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    IBUG Mose
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    LZ450 M899(3)
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    LZ450 M899(3)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Sozialwissenschaft, Bibliothek
    K4.32-133
    No inter-library loan
    Universität Bonn, Fachbibliothek der Evangelischen und Katholischen Theologie
    BU 7250 M899 +3
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    99/13567
    Loan of volumes, no copies
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    01-18.06.673
    Loan of volumes, no copies
    Universitätsbibliothek Dortmund
    PBP 190/4//3
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    erzv044.m899
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Folkwang Universität der Künste | Bibliothek
    Sbh 409 / Mos
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    ZZZL72686
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    IBUG2479(3)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    IBUG/MOS
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der RPTU in Kaiserslautern
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2000/1381
    Loan of volumes, no copies
    Universitätsbibliothek Koblenz
    2000/82
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Seminar für Deutsche Sprache und ihre Didaktik, Bibliothek
    312/II/D278=3
    No inter-library loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    %Lz9/3
    Loan of volumes, no copies
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    kom 800-9d
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Rechtswissenschaftliches Seminar I, Bibliothek
    Soz IX 11+3
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 34203
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    21IBUG6350(3)+1
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    20IBUG6350(3)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Trier
    GR/ln35846(3)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    IBUG3051(3)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Bibliotheca Bipontina
    Soz/g 74(3)
    Loan of volumes, no copies
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  11. Religiöse Mediensozialisation?
    Empirische Studien zu Zusammenhängen zwischen Mediennutzung und Religiosität bei SchülerInnen und deren Wahrnehmung durch LehrerInnen
    Published: 2004
    Publisher:  Kopaed, München

    Theologie-Bibliothek
    618:M/I/039
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ruhr-Universität Bochum, Evangelisch-theologisches Seminar, Bibliothek
    P IX Dc 27/3
    No inter-library loan
    Universität Bonn, Fachbibliothek der Evangelischen und Katholischen Theologie
    BU 7200 P669 R3
    No inter-library loan
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    03-Wk 6101, 3
    Loan of volumes, no copies
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    erz/c7875
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Koblenz
    TH/X 2012 8805
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fad 3399
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Gemeinsame Bibliothek des Centrums für Religionsbezogene Studien (CRS) und des Zentrums für Islamische Theologie (ZIT)
    9K 1
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    IBUG6392
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Trier
    IA 2278
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Trier
    sn47104
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 3938028130
    Other identifier:
    9783938028131
    DDC Categories: 370
    Series: Medienpädagogik interdisziplinär ; 3
    Subjects: Religionsunterricht; Medienpädagogik; Religiöses Bewusstsein; Schüler; Medienkonsum; Umfrage
    Other subjects: Medienpädagogik; Mediengesellschaft; Religiosität; Medienkonsum
    Scope: 124 S., graph. Darst.
  12. Zur Ästhetik der Demokratie
    Formen der politischen Selbstdarstellung ; [der vorliegende Band ... ist aus dem dritten Theodor-Heuss-Kolloquium hervorgegangen ...]
    Contributor: Vorländer, Hans (Hrsg.)
    Published: 2003
    Publisher:  Dt. Verl.-Anst., Stuttgart [u.a.]

    Lehrstuhl und Institut für Politische Wissenschaft, Bibliothek
    613:Pol. Kultur 5400/25
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    CM330 A2D3
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    DLA5966
    Loan of volumes, no copies
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Dahr G4/2003/1
    No inter-library loan
    Seminar für Staatsphilosophie und Rechtspolitik, Bibliothek
    213/SSTR/SL4Vorl/a
    No inter-library loan
    Seminar für Staatsphilosophie und Rechtspolitik, Bibliothek
    213/SSTR/SL4Vorl
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    pol 27-453
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    OYU4224
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Vorländer, Hans (Hrsg.)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 342105794X
    Other identifier:
    9783421057945
    Series: Wissenschaftliche Reihe / Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus ; 6
    Subjects: Demokratie; Politisches Symbol; Politische Ästhetik
    Other subjects: Mediengesellschaft; Republikanismus
    Scope: 252 S., Ill.
  13. Kinder- und Jugendliteratur heute
    Theoretische Überlegungen und stofflich-thematische Zugänge zu aktuellen kinder- und jugendliterarischen Texten
    Contributor: Gansel, Carsten (Herausgeber); Kaufmann, Anna (Herausgeber); Hernik-Młodzianowska, Monika (Herausgeber); Kamińska, Ewelina (Herausgeber)
    Published: [2022]
    Publisher:  V&R unipress, Göttingen

    Was leistet Kinder- und Jugendliteratur (KJL) im 21. Jahrhundert? Welche Stoffe und Themen greift sie auf? Und welche Darstellungsformen nutzt sie? Diesen und weiteren Fragen zum Handlungs- und Symbolsystem KJL wendet sich der vorliegende Band zu,... more

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OL620 G199
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    ALEKI-Bibliothek (Arbeitsstelle für Kinder- und Jugendmedienforschung)
    323/B/KB/Gan4
    No inter-library loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    2022/438
    Loan of volumes, no copies

     

    Was leistet Kinder- und Jugendliteratur (KJL) im 21. Jahrhundert? Welche Stoffe und Themen greift sie auf? Und welche Darstellungsformen nutzt sie? Diesen und weiteren Fragen zum Handlungs- und Symbolsystem KJL wendet sich der vorliegende Band zu, der im ersten Teil theoretische Überlegungen zu aktuellen Entwicklungen und Tendenzen in der KJL entwickelt. Die Beiträge im zweiten Teil gehen ausgewählten Romanen analytisch auf den Grund. Ihr Anliegen ist es, über die Auseinandersetzung mit dem 'Was' und 'Wie' des Erzählens die Rolle der Texte in einer globalisierten Mediengesellschaft zu diskutieren. Der dritte Teil versammelt Beiträge zu Ehren von Prof. Dr. Benno Pubanz, der sich als Hochschullehrer, Präsident des Kulturbundes und Initiator des Umweltpreises für Kinder- und Jugendliteratur in besonderem Maße um die Literatur für junge Leser verdient gemacht hat.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  14. Medienbildung zwischen Subjektivität und Kollektivität
    Reflexionen im Kontext des digitalen Zeitalters
    Contributor: Holze, Jens (Publisher); Verständig, Dan (Publisher); Biermann, Ralf (Publisher)
    Published: [2020]
    Publisher:  Springer VS, Wiesbaden

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Holze, Jens (Publisher); Verständig, Dan (Publisher); Biermann, Ralf (Publisher)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783658312473; 3658312475
    Other identifier:
    9783658312473
    RVK Categories: AP 13500
    DDC Categories: 370
    Series: Medienbildung und Gesellschaft ; Band 45
    Subjects: Neue Medien; Teilhabe; Macht; Medienpädagogik; Habitus; Subjekt <Philosophie>; Algorithmus; Politische Bildung
    Other subjects: Vernetzung; Digitalisierung; Bildungswissenschaft; Habitus; Theoriediskurs; Subjektivität; Medienpädagagogik; Mediengesellschaft
    Scope: 23.5 cm x 15.5 cm
  15. Politik der Emotionen, Macht der Affekte
    Contributor: Witzgall, Susanne (Publisher); Kesting, Marietta (Publisher)
    Published: [2021]; © 2021
    Publisher:  diaphanes, Zürich

    "Im letzten Jahrzehnt rückte die Bedeutung von Emotionen und Affekten in gesellschaftlichen Dynamiken und Machtverhältnissen verstärkt in den Fokus des wissenschaftlichen und künstlerischen Interesses. Quer durch die Disziplinen wird die... more

    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    "Im letzten Jahrzehnt rückte die Bedeutung von Emotionen und Affekten in gesellschaftlichen Dynamiken und Machtverhältnissen verstärkt in den Fokus des wissenschaftlichen und künstlerischen Interesses. Quer durch die Disziplinen wird die oppositionelle Trennung zwischen Vernunft und Gefühl torpediert und die zentrale Bedeutung von Emotionen und affektiven Atmosphären für die persönliche Urteils- und Entscheidungsfindung sowie den Bereich des Politischen hervorgehoben, in dem immer wieder die Konditionen des Zusammenlebens verhandelt werden. Die vorliegende Publikation versteht sich als vertiefender Beitrag zu diesen Diskursen und beleuchtet insbesondere künstlerische Position, die u.a. in Dialog mit philosophischen, gendertheoretischen oder neuro- und sozialwissenschaftlichen Ansätzen gebracht werden. Die ambivalenten politischen Dimensionen von Angst, Hoffnung und Mitgefühl sind dabei ebenso Thema wie die Beziehung von Affekt und Gewohnheit oder die Macht (medien)technischer Affizierungsprozesse."

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Witzgall, Susanne (Publisher); Kesting, Marietta (Publisher)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783035804195; 3035804192
    Other identifier:
    9783035804195
    RVK Categories: MD 6000
    Edition: 1. Auflage
    Series: Schriftenreihe des cx centrum für interdisziplinäre Studien der Akademie der Bildenden Künste München
    Subjects: Rezeption; Gesellschaft; Gefühl; Wissenschaft; Kunst; Vernunft; Politik
    Other subjects: Affekte; Ästhetik; Körper; Mediengesellschaft; Performativität; Social Media; Wirksamkeit
    Scope: 236 Seiten, Illustrationen, 22 cm x 16 cm
  16. Konsumguerilla
    Widerstand gegen Massenkultur?
    Contributor: Richard, Birgit (Hrsg.)
    Published: 2008
    Publisher:  Campus, Frankfurt [u.a.]

    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    51 OLE 1
    No inter-library loan
    Lehrstuhl und Institut für Politische Wissenschaft, Bibliothek
    613:Pol-Wiss 5700/68
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    HU352 K82
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2009/3123
    Loan of volumes, no copies
    Universität Bonn, Institut für Archäologie und Kulturanthropologie / Abt. Kulturanthropologie, Volkskunde, Bibliothek
    LC 10000 R511
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Yb 1069+1
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Yb 1069
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    sozr350.r511
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    OLF1627
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    OLF1627
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    OLF/RIC
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    36A1443
    Loan of volumes, no copies
    Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Bibliothek
    MS 5560 0016
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    Hkq 5 Kons
    Loan of volumes, no copies
    Universitäts- und Landesbibliothek, Zweigbibliothek Sozialwissenschaften
    FS/MS 5560 R511
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    A Vk R 350
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    OLF1384+1
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    OLF1384
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    31OLF2233+1
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    31OLF2233
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    109-709
    Loan of volumes, no copies
    Universitätsbibliothek Trier
    a18319
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    OLF1994
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  17. Jugendkultur - Medienkultur
    exemplarische Begegnungsfelder von Christentum und Kultur
    Published: 2002
    Publisher:  Lit, Münster [u.a.]

    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    03-Wn 2506 / 3
    Loan of volumes, no copies
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    ILG1145_d
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 44619
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 3825859002
    Series: Rostocker theologische Studien ; 8
    Subjects: Kultur; Jugend; Evangelische Religionspädagogik; Protestantismus; Medienpädagogik; Medien
    Other subjects: Jugendkultur; Christentum; Medien; Kultur; Protestantismus; Mediengesellschaft
    Scope: 285 S., Ill.
  18. DigitalKids
    Kindheit in der Medienmaschine
    Published: 2003
    Publisher:  beustverl., München

    Eine Sammlung von Abhandlungen, die sich mit dem - erweiterten - Problem "Kinder und digitale Medien" befasst, wobei der Kinderpsychologe besonders auf die Frage eingeht, was Kinder und Jugendliche an Musik, PC-Spielen und Videos fasziniert. (Roland... more

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Eine Sammlung von Abhandlungen, die sich mit dem - erweiterten - Problem "Kinder und digitale Medien" befasst, wobei der Kinderpsychologe besonders auf die Frage eingeht, was Kinder und Jugendliche an Musik, PC-Spielen und Videos fasziniert. (Roland Schwarz) Der Kinderpsychologe, der sich wiederholt mit dem Thema "Kind und Computer" auseinander gesetzt hat (z.B. "Computerkids", BA 1/97, "Computer machen Kinder schlau", BA 12/00), legt hier eine Sammlung von Abhandlungen vor, die sich mit dem - erweiterten - Problem "Kinder und digitale Medien" befasst. Die Kardinalfragen für ihn sind, was Kinder und Jugendliche an Musik, PC-Spielen und Videos fasziniert, "in welchem Maße die digitale Kultur das Lebensgefühl, die Wahrnehmung und das Verhalten unserer Kinder prägt" (Klappentext). Die einzelnen Kapitel bzw. Artikel sind fast alle schon in früheren Publikationen erschienen (in Zeitschriften, aber auch in "Computerkids", s.o., oder "Ikarus 2000", ID 21/00, alle wurden jedoch überarbeitet und aktualisiert), doch in dieser geschickten Zusammenstellung runden sie sich zu einem neuen Bild. Sämtliche Ausführungen sind allgemein verständlich, sie machen für Eltern, Pädagogen etc. Zusammenhänge transparent, helfen, Verhaltensweisen zu verstehen und sind unübersehbar ein Plädoyer dafür, digitale Medien als normalen Bestandteil kindlicher Realität zu akzeptieren. (2)

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 3895300977
    Other identifier:
    9783895300974
    RVK Categories: AP 17120
    Edition: 1. Aufl.
    Series: Kids World
    Subjects: Child development; Child psychology; Cognition in children; Digital media; Kind; Gesellschaftskritik; Gesellschaft; Neue Medien; Entwicklung; Junge; Problem; Mediengesellschaft; Vorbild; Mädchen; Sozialer Wandel
    Scope: 232 S, 217 mm x 142 mm, 490 gr.
  19. Politik der Emotionen, Macht der Affekte
    Contributor: Witzgall, Susanne (Publisher); Kesting, Marietta (Publisher)
    Published: [2021]; © 2021
    Publisher:  diaphanes, Zürich

    "Im letzten Jahrzehnt rückte die Bedeutung von Emotionen und Affekten in gesellschaftlichen Dynamiken und Machtverhältnissen verstärkt in den Fokus des wissenschaftlichen und künstlerischen Interesses. Quer durch die Disziplinen wird die... more

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    "Im letzten Jahrzehnt rückte die Bedeutung von Emotionen und Affekten in gesellschaftlichen Dynamiken und Machtverhältnissen verstärkt in den Fokus des wissenschaftlichen und künstlerischen Interesses. Quer durch die Disziplinen wird die oppositionelle Trennung zwischen Vernunft und Gefühl torpediert und die zentrale Bedeutung von Emotionen und affektiven Atmosphären für die persönliche Urteils- und Entscheidungsfindung sowie den Bereich des Politischen hervorgehoben, in dem immer wieder die Konditionen des Zusammenlebens verhandelt werden. Die vorliegende Publikation versteht sich als vertiefender Beitrag zu diesen Diskursen und beleuchtet insbesondere künstlerische Position, die u.a. in Dialog mit philosophischen, gendertheoretischen oder neuro- und sozialwissenschaftlichen Ansätzen gebracht werden. Die ambivalenten politischen Dimensionen von Angst, Hoffnung und Mitgefühl sind dabei ebenso Thema wie die Beziehung von Affekt und Gewohnheit oder die Macht (medien)technischer Affizierungsprozesse."

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Contributor: Witzgall, Susanne (Publisher); Kesting, Marietta (Publisher)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783035804195; 3035804192
    Other identifier:
    9783035804195
    RVK Categories: MD 6000
    Edition: 1. Auflage
    Series: Schriftenreihe des cx centrum für interdisziplinäre Studien der Akademie der Bildenden Künste München
    Subjects: Rezeption; Gesellschaft; Gefühl; Wissenschaft; Kunst; Vernunft; Politik
    Other subjects: Affekte; Ästhetik; Körper; Mediengesellschaft; Performativität; Social Media; Wirksamkeit
    Scope: 236 Seiten, Illustrationen, 22 cm x 16 cm
  20. Politik der Emotionen, Macht der Affekte
    Contributor: Witzgall, Susanne (Publisher); Kesting, Marietta (Publisher)
    Published: [2021]; © 2021
    Publisher:  diaphanes, Zürich

    "Im letzten Jahrzehnt rückte die Bedeutung von Emotionen und Affekten in gesellschaftlichen Dynamiken und Machtverhältnissen verstärkt in den Fokus des wissenschaftlichen und künstlerischen Interesses. Quer durch die Disziplinen wird die... more

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    "Im letzten Jahrzehnt rückte die Bedeutung von Emotionen und Affekten in gesellschaftlichen Dynamiken und Machtverhältnissen verstärkt in den Fokus des wissenschaftlichen und künstlerischen Interesses. Quer durch die Disziplinen wird die oppositionelle Trennung zwischen Vernunft und Gefühl torpediert und die zentrale Bedeutung von Emotionen und affektiven Atmosphären für die persönliche Urteils- und Entscheidungsfindung sowie den Bereich des Politischen hervorgehoben, in dem immer wieder die Konditionen des Zusammenlebens verhandelt werden. Die vorliegende Publikation versteht sich als vertiefender Beitrag zu diesen Diskursen und beleuchtet insbesondere künstlerische Position, die u.a. in Dialog mit philosophischen, gendertheoretischen oder neuro- und sozialwissenschaftlichen Ansätzen gebracht werden. Die ambivalenten politischen Dimensionen von Angst, Hoffnung und Mitgefühl sind dabei ebenso Thema wie die Beziehung von Affekt und Gewohnheit oder die Macht (medien)technischer Affizierungsprozesse."

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Witzgall, Susanne (Publisher); Kesting, Marietta (Publisher)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783035805031
    RVK Categories: MD 6000
    Edition: 1. Auflage
    Series: Schriftenreihe des cx centrum für interdisziplinäre Studien der Akademie der Bildenden Künste München
    Subjects: Gesellschaft; Rezeption; Kunst; Gefühl; Vernunft; Wissenschaft; Politik
    Other subjects: Affekte; Ästhetik; Körper; Mediengesellschaft; Performativität; Social Media; Wirksamkeit
    Scope: 1 Online-Ressource (236 Seiten), Illustrationen
  21. Medien-Generation
    Beiträge zum 16. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft
    Contributor: Gogolin, Ingrid (Hrsg.); Lenzen, Dieter (Hrsg.)
    Published: 1999
    Publisher:  Leske und Budrich, Opladen

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bibliothek der International Psychoanalytic University Berlin (IPU)
    E 6000 G6136
    No inter-library loan
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    T 3000/4a
    No inter-library loan
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    T 3000/4
    No inter-library loan
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    E 99/925
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 23463-16
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    DIE-Bibliothek
    1500 GOG B
    Loan of volumes, no copies
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2324-7701
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h pae 309.7 i/940
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    08.16.1 0611bb122022
    No inter-library loan
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    DW 4000 med
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    1999 8 026757
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    DW 4000 G613
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    DW 4000 G613
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    A 11585
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    DW 4000 G613
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    AP 14000 G613
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 99/6869
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachbereichsbibliothek Philosophie und Erziehungswissenschaft, Abteilung Erziehungswissenschaft
    Frei 76: HJ 50/67
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    DW 4000 G613
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/DW 4000 G613
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Syst 396.26
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E F 287 Med
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E F 287 Med
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    Pae A 10/44.1:16
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    F 45/10042 Ex.1
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    F 45/10042 Ex.2
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    F 45/10042 Ex.3
    No inter-library loan
    Hans-Bredow-Institut für Medienforschung an der Universität Hamburg, Bibliothek
    H II 1-100
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    E Me 504
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    99-2630
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    FD 5/345
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    99 A 6089
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Institut für Bildungswissenschaft der Universität, Bibliothek
    Eca 99.5
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    TFF 190 : M13B
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    16 : 50375
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    GWN DW 4000 G613
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PÄD:WX:4000:Gog::1999
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    B 3.6.0 MED
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2007 A 5883
    No inter-library loan
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    XB 12589
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    59 Me
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Paed 3vb Med
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Paed 420.096
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    SW 906-130
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    99.12347
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Mannheim
    99 A 6471
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 DW 4000 G613
    No inter-library loan
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    25:IBUG-20
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    puz 035 CF 9824
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothek Oldenburg
    04-0747
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothek Oldenburg
    99-3078
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4721-504 9
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4754-309 6
    No inter-library loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    DW 4000 GOG
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Rostock
    DW 4000 G613
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Goebenstraße
    DW 4000 [14]
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität des Saarlandes, Bereichsbibliothek Empirische Humanwissenschaften
    40/DW 4000 G613
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    57.956
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    SDd 13
    Loan of volumes, no copies
    Universität Stuttgart, Institut für Erziehungswissenschaft, Abteilung Berufs-, Wirtschafts- und Technikpädagogik, Bibliothek
    Vc 205
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Württembergische Landesbibliothek
    50/15252
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    39 A 12013
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    P 90/1998 Gc
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Vechta
    HZUmed = 344496
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschulbibliothek Weingarten
    DW 4000 G613 M48
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Gogolin, Ingrid (Hrsg.); Lenzen, Dieter (Hrsg.)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 381002256X
    RVK Categories: AP 11500 ; DW 4000 ; AP 14000
    Series: Beiträge zum ... Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft ; 16
    Schriften der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft
    Subjects: Jugendkultur; Kinderkultur; Informationsgesellschaft; Medienkonsum; Wissenserwerb; Lernen; Medien; Mediengesellschaft; Neue Medien; Medienkultur; Jugend; Informationsgesellschaft; Lernen; Pädagogik; Erziehungswissenschaft; Medienpädagogik; Erwachsenenbildung; Sozialpädagogik; Telekommunikation; Kulturkritik; Informationsgesellschaft
    Scope: 431 S., Ill., graph. Darst., 21 cm
    Notes:

    Literaturverz. S. 424 - 427

  22. DigitalKids
    Kindheit in der Medienmaschine
    Published: 2003
    Publisher:  beustverl., München

    Eine Sammlung von Abhandlungen, die sich mit dem - erweiterten - Problem "Kinder und digitale Medien" befasst, wobei der Kinderpsychologe besonders auf die Frage eingeht, was Kinder und Jugendliche an Musik, PC-Spielen und Videos fasziniert. (Roland... more

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 504772
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2836-1420
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a puz 034 mk/522
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    220538
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    B 10807
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    S / Allg 1415 B
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hans-Bredow-Institut für Medienforschung an der Universität Hamburg, Bibliothek
    H II 2-35
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    E Psy 3618
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    Me 13-409
    No inter-library loan
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    2003-1234
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Badische Landesbibliothek
    103 A 11350
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2003 A 2585
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ba 951
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Psy 4f Ber
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    AP 17120 6
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 AP 17120 B499
    No inter-library loan
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Goebenstraße
    DW 4400 Ber
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2003-4657
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    M dl 10/ Berg 32
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Evangelisches Medienhaus GmbH, Bibliothek
    Adg 1 / 86
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Vechta
    IIJber = 338750
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Eine Sammlung von Abhandlungen, die sich mit dem - erweiterten - Problem "Kinder und digitale Medien" befasst, wobei der Kinderpsychologe besonders auf die Frage eingeht, was Kinder und Jugendliche an Musik, PC-Spielen und Videos fasziniert. (Roland Schwarz) Der Kinderpsychologe, der sich wiederholt mit dem Thema "Kind und Computer" auseinander gesetzt hat (z.B. "Computerkids", BA 1/97, "Computer machen Kinder schlau", BA 12/00), legt hier eine Sammlung von Abhandlungen vor, die sich mit dem - erweiterten - Problem "Kinder und digitale Medien" befasst. Die Kardinalfragen für ihn sind, was Kinder und Jugendliche an Musik, PC-Spielen und Videos fasziniert, "in welchem Maße die digitale Kultur das Lebensgefühl, die Wahrnehmung und das Verhalten unserer Kinder prägt" (Klappentext). Die einzelnen Kapitel bzw. Artikel sind fast alle schon in früheren Publikationen erschienen (in Zeitschriften, aber auch in "Computerkids", s.o., oder "Ikarus 2000", ID 21/00, alle wurden jedoch überarbeitet und aktualisiert), doch in dieser geschickten Zusammenstellung runden sie sich zu einem neuen Bild. Sämtliche Ausführungen sind allgemein verständlich, sie machen für Eltern, Pädagogen etc. Zusammenhänge transparent, helfen, Verhaltensweisen zu verstehen und sind unübersehbar ein Plädoyer dafür, digitale Medien als normalen Bestandteil kindlicher Realität zu akzeptieren. (2)

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 3895300977
    Other identifier:
    9783895300974
    RVK Categories: AP 17120
    Edition: 1. Aufl.
    Series: Kids World
    Subjects: Child development; Child psychology; Cognition in children; Digital media; Kind; Gesellschaftskritik; Gesellschaft; Neue Medien; Entwicklung; Junge; Problem; Mediengesellschaft; Vorbild; Mädchen; Sozialer Wandel
    Scope: 232 S, 217 mm x 142 mm, 490 gr.
  23. Soziologische Theoriebildung
    Ein Handbuch auf dialogischer Basis
    Published: 2020
    Publisher:  utb GmbH, Stuttgart

    Das Handbuch bietet eine Übersicht über die gesamte soziologische Theoriebildung und ihre wichtigsten Vertreter, von Hegel und Marx bis zur Postmoderne. Der Vergleich und Bezug der Theorien aufeinander lässt ihre Stärken, Schwächen und Eigenheiten... more

    Access:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Württembergische Landesbibliothek
    No inter-library loan

     

    Das Handbuch bietet eine Übersicht über die gesamte soziologische Theoriebildung und ihre wichtigsten Vertreter, von Hegel und Marx bis zur Postmoderne. Der Vergleich und Bezug der Theorien aufeinander lässt ihre Stärken, Schwächen und Eigenheiten hervortreten. Der Band wendet sich an Studierende jenseits der ersten Semester und eignet sich sehr gut als Begleiter für das ganze Studium.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  24. Populärer Realismus
    vom International Style gegenwärtigen Erzählens
    Published: [2022]; © 2022
    Publisher:  C.H.Beck, München

    Über die Maßstäbe für "gute" Gegenwartsliteratur herrscht große Unsicherheit. Moritz Baßlers Buch analysiert erfolgreiche Erzählliteratur der Zeit, mit dem Schwerpunkt auf deutschsprachigen Romanen und Seitenblicken auf Fantasy und neue... more

    Access:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    No inter-library loan
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    No inter-library loan
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Badische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook Beck
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Mannheim
    No inter-library loan
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    No inter-library loan
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    e-Book Beck
    No inter-library loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    No inter-library loan

     

    Über die Maßstäbe für "gute" Gegenwartsliteratur herrscht große Unsicherheit. Moritz Baßlers Buch analysiert erfolgreiche Erzählliteratur der Zeit, mit dem Schwerpunkt auf deutschsprachigen Romanen und Seitenblicken auf Fantasy und neue Qualitäts-TV-Serien, und diskutiert den veränderten Status der Literatur in der aktuellen Markt- und Mediengesellschaft. Dabei macht Baßler einen international prägenden Stil des "populären Realismus" aus: Leichte Lesbarkeit und routinierte Plots, aufgeladen mit Zeichen der Bedeutsamkeit, ohne dass die Texte aber tatsächlich Neuland beträten. Über die Maßstäbe für "gute" Gegenwartsliteratur herrscht große Unsicherheit. Moritz Baßlers Buch analysiert erfolgreiche Erzählliteratur der Zeit und diskutiert den veränderten Status der Literatur in der aktuellen Markt- und Mediengesellschaft. Der Schwerpunkt liegt auf deutschsprachigen Romanen, Seitenblicke werden auf den internationalen Kontext, das erfolgreiche Genre der Fantasy sowie auf die inzwischen dominante Erzählform der Qualitäts-TV-Serie geworfen. Das Verfahren gegenwärtiger Erzählliteratur, so Baßler, ist durchgängig ein "realistisches" - der Lesende befindet sich immer schon in der erzählten Welt, ohne dass die Zeichen des Textes ihn dabei besonders herausforderten. So konnte sich ein International Style ausbilden, dessen Prosa in Verbund mit routinierten Plots eine leichte Lesbarkeit garantiert. Wer noch Literatur liest, hat dabei aber oft den Anspruch, nicht bloß gut unterhalten zu werden, sondern auch an Hochkultur, an Kunst teilzuhaben. Dafür muss der International Style seine Lesbarkeit mit Bedeutsamkeit aufladen, ohne die Lektüre allzu sehr zu erschweren. Umberto Eco nennt dieses Missverhältnis von leichter Form und schwerem Anspruch Midcult. Vielleicht ist dies die unserer Zeit gemäße Erzählliteratur mit eigenen Chancen?

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783406783371; 9783406783388
    Other identifier:
    RVK Categories: EC 3955
    Subjects: Gegenwartsliteratur; Hochkultur; Deutschland; Mediengesellschaft; Erzählliteratur; Literatur; Roman; Gegenwart
    Other subjects: C.H.Beck Literatur - Sachbuch - Wissenschaft; Literatur und Sprache
    Scope: 1 Online-Ressource (407 Seiten), Illustrationen
  25. Grundwissen Internet
    Perspektiven der Medien- und Kommunikationswissenschaft
    Published: [2022]; © 2022
    Publisher:  UVK Verlag, München ; Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Von der Datenautobahn zum Mitmachnetz Das Internet entwickelte sich in verschiedenen Phasen schnell und grundlegend von einer Datenautobahn zum Mitmachnetz. Mittlerweile ist diese digitale Parallelwelt aus dem Alltag vieler Menschen gar nicht mehr... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    utb
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    No inter-library loan
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Clausthal
    No inter-library loan
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    UTB Gebührenmodell
    No inter-library loan
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    No inter-library loan
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    No inter-library loan
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    No inter-library loan
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    No inter-library loan
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Greifswald
    No inter-library loan
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    No inter-library loan
    Hochschule für Bildende Künste, Bibliothek
    No inter-library loan
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    utb studi ebook
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book UTB
    No inter-library loan
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    UTB E-Book
    No inter-library loan
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    UTB E-Book
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook UTB
    No inter-library loan
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    No inter-library loan
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Badische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB studi
    No inter-library loan
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    No inter-library loan
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    eBook UTB
    No loan of volumes, end user receives digital copy
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook UTB
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook UTB
    No inter-library loan
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books UTB
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    No inter-library loan
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook UTB
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book UTB
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    No inter-library loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book UTB
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Rostock
    No inter-library loan
    Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Goebenstraße
    No inter-library loan
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook UTB
    No inter-library loan
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek, Elektronische Ressourcen
    No inter-library loan
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook UTB
    No inter-library loan
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    No inter-library loan
    Württembergische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Vechta
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    eBooks UTB 20-22
    No inter-library loan
    UB Weimar
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook UTB studi-e-books
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    No inter-library loan
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book UTB
    No inter-library loan

     

    Von der Datenautobahn zum Mitmachnetz Das Internet entwickelte sich in verschiedenen Phasen schnell und grundlegend von einer Datenautobahn zum Mitmachnetz. Mittlerweile ist diese digitale Parallelwelt aus dem Alltag vieler Menschen gar nicht mehr wegzudenken. Joan Kristin Bleicher beleuchtet umfassend zentrale Aspekte der Medialität des Internets. Im Fokus stehen dabei nicht nur Rahmenbedingungen und die historische Entwicklung. Es werden auch Angebotsschwerpunkte, theoretische Fragen, Ästhetik, Nutzungs- und Wirkungspotenziale des Internets sowie Regulierungstendenzen thematisiert. Das Buch hat einführenden Charakter und richtet sich an Studierende der Medien-, Kultur- und Kommunikationswissenschaft. Es eignet sich auch für Interessierte anderer Fachrichtungen, die sich über dieses Schlüsselmedium unserer Zeit informieren möchten.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file