Results for *

Displaying results 1 to 16 of 16.

  1. Medienhandeln von Kindern im Kontext des Schulübertritts
    eine explorative Studie
    Published: 2020
    Publisher:  Nomos, Baden-Baden

    Diese Studie geht der Frage nach, wie sich das Medienhandeln von Kindern in der veränderungssensitiven Phase des Schulübertritts gestaltet. Theoretisch bedient sich die Arbeit an medienpädagogischen, sozialisationstheoretischen,... more

    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Y 533
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Diese Studie geht der Frage nach, wie sich das Medienhandeln von Kindern in der veränderungssensitiven Phase des Schulübertritts gestaltet. Theoretisch bedient sich die Arbeit an medienpädagogischen, sozialisationstheoretischen, erziehungswissenschaftlichen sowie kommunikationswissenschaftlichen Theorien und Ansätzen und ist daher interdisziplinär ausgerichtet. Zur Beantwortung der Forschungsfragen wurde ein innovatives multi-methodisches Design gewählt. Zum Einsatz kamen ein Tagebuch sowie Leitfadeninterviews. Die Befunde zeigen eine Transformation des Medienhandelns u. a. durch veränderte Tagesstrukturen. Ebenso hat sich die Bedeutsamkeit des Smartphones im Kontext des Schulübertritts herauskristallisiert.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783848779451; 3848779455
    Other identifier:
    9783848779451
    RVK Categories: AP 13650
    DDC Categories: 300
    Edition: 1. Auflage
    Series: Medienpädagogik ; Band 5
    Subjects: Soziales Handeln; Weiterführende Schule; Social Media; Kind; Medienpädagogik; Schulübergang
    Other subjects: Jugendliche; TV; Social Media; Gymnasium; Bildung; Austausch; Medienhandeln; Mediensozialisation; Mediennutzung; Medienaneignung; Transitionen; Schulübertritt; Kinder; Entwicklungsaufgaben; Medienpädagogik; Methodentriangulation; qualitative Forschung
    Scope: 292 Seiten, Illustrationen, 22.7 cm x 15.3 cm
    Notes:

    Dissertation, Universität Bamberg, 2020

  2. Medienhandeln von Kindern im Kontext des Schulübertritts
    eine explorative Studie
    Published: 2020
    Publisher:  Nomos, Baden-Baden

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule für Wirtschaft und Recht, Hochschulbibliothek, Campus Schöneberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule der Polizei des Landes Brandenburg, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783748923299
    Other identifier:
    RVK Categories: AP 13650
    DDC Categories: 300
    Edition: 1. Auflage
    Series: Medienpädagogik ; Band 5
    Subjects: Weiterführende Schule; Kind; Soziales Handeln; Social Media; Medienkonsum; Medienpädagogik; Schulübergang
    Other subjects: Jugendliche; TV; Social Media; Gymnasium; Bildung; Austausch; Medienhandeln; Mediensozialisation; Mediennutzung; Medienaneignung; Transitionen; Schulübertritt; Kinder; Entwicklungsaufgaben; Medienpädagogik; Methodentriangulation; qualitative Forschung
    Scope: 1 Online-Ressource (292 Seiten), Illustrationen
    Notes:

    Dissertation, Universität Bamberg, 2020

  3. Dramaturgie, Medien, Bildung und Gesellschaft in Harry Potter
    Leitfaden zur Analyse, Verständnis und Aneignung literarischer Intrigenmotive
    Published: [2020]
    Publisher:  Springer VS, Wiesbaden

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783658315818
    DDC Categories: 300
    Series: Medienbildung und Gesellschaft ; Band 44
    Subjects: Intrige <Motiv>; Rowling, J. K; Geschichte; Intrige <Motiv>; Literatur
    Other subjects: Darstellung magischer Welten; Medienaneignung; Dramaturgie, Medien, Bildung und Gesellschaft in Harry Potter; Leitfaden zur Analyse, Verständnis und Aneignung; Literarische Intrigenmotive; Literarische Motive; Medien als Spiegel von Gesellschaft; Analyseinstrument; Medienwissenschaft; Harry Potter; Medienverbund; Medienpädagogik; Analyse medialer Erzählungen; Fantasy; Medienkompetenz; Kinder- und Jugendliteratur
    Scope: XIII, 700 Seiten
    Notes:

    Dissertation, Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy" Leipzig, 2016

  4. Medienhandeln von Kindern im Kontext des Schulübertritts
    eine explorative Studie
    Published: 2020
    Publisher:  Nomos, Baden-Baden

    Diese Studie geht der Frage nach, wie sich das Medienhandeln von Kindern in der veränderungssensitiven Phase des Schulübertritts gestaltet. Theoretisch bedient sich die Arbeit an medienpädagogischen, sozialisationstheoretischen,... more

    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Diese Studie geht der Frage nach, wie sich das Medienhandeln von Kindern in der veränderungssensitiven Phase des Schulübertritts gestaltet. Theoretisch bedient sich die Arbeit an medienpädagogischen, sozialisationstheoretischen, erziehungswissenschaftlichen sowie kommunikationswissenschaftlichen Theorien und Ansätzen und ist daher interdisziplinär ausgerichtet. Zur Beantwortung der Forschungsfragen wurde ein innovatives multi-methodisches Design gewählt. Zum Einsatz kamen ein Tagebuch sowie Leitfadeninterviews. Die Befunde zeigen eine Transformation des Medienhandelns u. a. durch veränderte Tagesstrukturen. Ebenso hat sich die Bedeutsamkeit des Smartphones im Kontext des Schulübertritts herauskristallisiert

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783848779451; 3848779455
    Other identifier:
    9783848779451
    RVK Categories: AP 13650
    DDC Categories: 300
    Edition: 1. Auflage
    Series: Medienpädagogik ; Band 5
    Subjects: Kind; Social Media; Soziales Handeln; Schulübergang; Weiterführende Schule; Medienpädagogik
    Other subjects: Jugendliche; TV; Social Media; Gymnasium; Bildung; Austausch; Medienhandeln; Mediensozialisation; Mediennutzung; Medienaneignung; Transitionen; Schulübertritt; Kinder; Entwicklungsaufgaben; Medienpädagogik; Methodentriangulation; qualitative Forschung
    Scope: 292 Seiten, Illustrationen, 22.7 cm x 15.3 cm
    Notes:

    Dissertation, Universität Bamberg, 2020

  5. Körper, Leistung, Selbstdarstellung : Medienaneignung jugendlicher Zuschauerinnen von Germany's Next Topmodel
    Published: 2021
    Publisher:  transcript Verlag, Bielefeld

    Die Auseinandersetzung mit weiblichen Körpern im TV ist durch einen kritischen Tenor geprägt, der implizit oder explizit den Medieninhalt als konstituierend für dessen Rezeption zugrunde legt. Vernachlässigt wird dabei, dass Medientexte weniger... more

     

    Die Auseinandersetzung mit weiblichen Körpern im TV ist durch einen kritischen Tenor geprägt, der implizit oder explizit den Medieninhalt als konstituierend für dessen Rezeption zugrunde legt. Vernachlässigt wird dabei, dass Medientexte weniger Normierungen liefern, als vielmehr gesellschaftlich vorhandene Normalisierungen widerspiegeln. Lena Schurzmann-Leder zeigt anhand ihrer Analysen und Gruppendiskussionen mit jugendlichen Zuschauerinnen von Germany's Next Topmodel, dass das weibliche Aussehen in den eigenen Lebenswelten zwar eine zentrale Rolle spielt, in der Sendung aber nur peripher interessiert. Hochbedeutsam sind stattdessen Leistungsethiken im Radius von Leistung-Lernen-Können und disziplinierte, kontextangemessene Selbsthervorbringung.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  6. Dramaturgie, Medien, Bildung und Gesellschaft in Harry Potter
    Leitfaden zur Analyse, Verständnis und Aneignung literarischer Intrigenmotive
    Published: [2020]
    Publisher:  Springer VS, Wiesbaden

    Bibliothek für Erziehungswissenschaft und Kommunikationswissenschaft
    FE/DW 4000 B622
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    EDAR2412
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    21KLIK1314
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783658315818
    DDC Categories: 300
    Series: Medienbildung und Gesellschaft ; Band 44
    Subjects: Intrige <Motiv>; Literatur
    Other subjects: Rowling, J. K. (1965-): Harry Potter; Darstellung magischer Welten; Medienaneignung; Dramaturgie, Medien, Bildung und Gesellschaft in Harry Potter; Leitfaden zur Analyse, Verständnis und Aneignung; Literarische Intrigenmotive; Literarische Motive; Medien als Spiegel von Gesellschaft; Analyseinstrument; Medienwissenschaft; Harry Potter; Medienverbund; Medienpädagogik; Analyse medialer Erzählungen; Fantasy; Medienkompetenz; Kinder- und Jugendliteratur
    Scope: XIII, 700 Seiten
    Notes:

    Dissertation, Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy" Leipzig, 2016

  7. Medienhandeln von Kindern im Kontext des Schulübertritts
    eine explorative Studie
    Published: 2020
    Publisher:  Nomos, Baden-Baden

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschulbibliothek Ansbach
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek Benediktbeuern
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bundesarbeitsgericht, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern, Fachbereich Polizei, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof - Hochschule Hof, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule München, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    No inter-library loan
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatliche Bibliothek Neuburg/Donau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783748923299
    Other identifier:
    RVK Categories: AP 13650
    DDC Categories: 300
    Edition: 1. Auflage
    Series: Medienpädagogik ; Band 5
    Subjects: Schulübergang; Medienkonsum; Soziales Handeln; Medienpädagogik; Weiterführende Schule; Social Media; Kind
    Other subjects: Jugendliche; TV; Social Media; Gymnasium; Bildung; Austausch; Medienhandeln; Mediensozialisation; Mediennutzung; Medienaneignung; Transitionen; Schulübertritt; Kinder; Entwicklungsaufgaben; Medienpädagogik; Methodentriangulation; qualitative Forschung
    Scope: 1 Online-Ressource (292 Seiten), Illustrationen
    Notes:

    Dissertation, Universität Bamberg, 2020

  8. Medienhandeln von Kindern im Kontext des Schulübertritts
    eine explorative Studie
    Published: 2020
    Publisher:  Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Baden-Baden

    Diese Studie geht der Frage nach, wie sich das Medienhandeln von Kindern in der veränderungssensitiven Phase des Schulübertritts gestaltet. Theoretisch bedient sich die Arbeit an medienpädagogischen, sozialisationstheoretischen,... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book Nomos
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    No inter-library loan
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    No inter-library loan
    Leibniz-Zentrum Moderner Orient, Bibliothek, Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V.
    No inter-library loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    No inter-library loan
    Leibniz-Institut für Bildungsmedien | Georg-Eckert-Institut
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    No inter-library loan
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Clausthal
    No inter-library loan
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    Nationallizenz Nomos
    No inter-library loan
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Eisenach
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    nled
    No inter-library loan
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Nomos
    No inter-library loan
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    No inter-library loan
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Evangelische Hochschule Freiburg, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Musik Freiburg, Bibliothek
    Nomos eLibrary 2017-2020
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Freiburg
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Freiburg
    No inter-library loan
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    eBook Nomos
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Gera
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Greifswald
    No inter-library loan
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    No inter-library loan
    Commerzbibliothek der Handelskammer Hamburg
    No inter-library loan
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    E-Book
    No inter-library loan
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    No inter-library loan
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    No inter-library loan
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    Nationallizenz
    No inter-library loan
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E-Book Nomos
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book Nationallizenz
    No inter-library loan
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    Nomos E-Book
    No inter-library loan
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    Nomos E-Book
    No inter-library loan
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    MDW 2021
    No inter-library loan
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    Online-Ressource
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook Nomos
    No inter-library loan
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    No inter-library loan
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    No inter-library loan
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook Nomos
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    No inter-library loan
    Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg, Bibliothek
    Nomos eLibrary
    No inter-library loan
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    E-Book Nomos
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBookNomos
    No inter-library loan
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook Nomos NL
    No inter-library loan
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook Nomos
    No inter-library loan
    Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Mannheim
    No inter-library loan
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook Nomos
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book Nomos
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book Nomos
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    No inter-library loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book Nomos
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book Nomos OA
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Rostock
    No inter-library loan
    Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Schmalkalden, Cellarius Bibliothek
    No inter-library loan
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Bibliothek Sigmaringen
    No inter-library loan
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook Nationallizenz
    No inter-library loan
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek, Elektronische Ressourcen
    No inter-library loan
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek, Elektronische Ressourcen
    No inter-library loan
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Nomos E-Book
    No inter-library loan
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Nomos E-Book
    No inter-library loan
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Nomos E-Book
    No inter-library loan
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, Bibliothek
    Volltextdatenbank
    No inter-library loan
    Württembergische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Vechta
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    Nomos Nationallizenz
    No inter-library loan
    Hochschule für Polizei Baden-Württemberg, Bibliothek
    E-Book Nomos Nationallizenz
    No inter-library loan
    UB Weimar
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook Nomos
    No inter-library loan
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    früher: EBS Universität für Wirtschaft und Recht, Learning Center, Standort Wiesbaden, Fachbibliothek Rechtswissenschaften
    No inter-library loan

     

    Diese Studie geht der Frage nach, wie sich das Medienhandeln von Kindern in der veränderungssensitiven Phase des Schulübertritts gestaltet. Theoretisch bedient sich die Arbeit an medienpädagogischen, sozialisationstheoretischen, erziehungswissenschaftlichen sowie kommunikationswissenschaftlichen Theorien und Ansätzen und ist daher interdisziplinär ausgerichtet. Zur Beantwortung der Forschungsfragen wurde ein innovatives multi-methodisches Design gewählt. Zum Einsatz kamen ein Tagebuch sowie Leitfadeninterviews. Die Befunde zeigen eine Transformation des Medienhandelns u. a. durch veränderte Tagesstrukturen. Ebenso hat sich die Bedeutsamkeit des Smartphones im Kontext des Schulübertritts herauskristallisiert. This study examines how children use modern media while experiencing the change-sensitive phase of transitioning from primary school to secondary education. Theoretically, the work is based on theories and approaches from media education, socialisation theory, educational science and communication science, and is therefore interdisciplinary. An innovative multi-methods design was chosen to address the research questions, which involved the use of a diary as well as guided interviews. The study’s findings reveal a transformation in children’s usage of such media due to changes in their daily routines, among other things. Moreover, the importance of smartphones in this context became strikingly clear.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783748923299
    Other identifier:
    RVK Categories: AP 13650 ; DW 4000
    Edition: 1. Auflage
    Series: Medienpädagogik ; Band 5
    Array
    Subjects: Social Media; TV; Kinder; Qualitative Forschung; Gymnasium; Austausch; Transitionen; Schulübertritt; Entwicklungsaufgaben; Methodentriangulation; Jugendliche; Bildung; Medienpädagogik; Mediennutzung; Mediensozialisation; Medienhandeln; Medienaneignung; youths; media usage; educational science; Erziehungswissenschaft; Smartphone; education; media education; smartphone; media activity; media appropriation; media socialization
    Scope: 1 Online-Ressource (292 Seiten)
    Notes:

    Dissertation, Universität Bamberg, 2020

  9. WERKSTATTLOGIK - Computer im Spannungsfeld von Handwerks-Expertise und Akteurs-Beziehungen
    Über Besonderheiten des Arbeitens und Lernens in der Werkstatt zur Beachtung im didaktischen Design der arbeitsunterstützenden Medien und Prozesse
    Published: 2014
    Publisher:  Universitätsbibliothek Leipzig, Leipzig

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Schorb, Bernd (Akademischer Betreuer)
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    Other identifier:
    Subjects: Mech <Volk>; Werkstatt; Volkswagen; Handwerker; Mechaniker; Servicequalität; Qualität; Grounded Theory; Mediendidaktik; Medienpädagogik; Subjektwissenschaft; Lerntheorie; Medienkompetenz; Medienaneignung; Mentale Modelle; Technische Redaktion; Pädagogische Psychologie; IT-Design; Usability; Informelles Lernen; Implizites Wissen; Expertise; Komplexes Problemlösen; Natürliche Entscheidungsfindung; Recognition primed decisionmaking; Awareness; Intuition; Hochleistung; Hochverlässlichkeit; Soziodynamik; Gruppendynamik; Situiertes Lernen; Communities of practice; e-Learning; teilnehmende Beobachtung; Interview; Dokumentarische Methode; Inhaltsanalyse; Prozess
    Other subjects: Werkstatt; Volkswagen; Handwerker; Mechaniker; Servicequalität; Qualität; Grounded Theory; Mediendidaktik; Medienpädagogik; Subjektwissenschaft; Lerntheorie; Medienkompetenz; Medienaneignung; Mentale Modelle; Technische Redaktion; Pädagogische Psychologie; IT-Design; Usability; Informelles Lernen; Implizites Wissen; Expertise; Komplexes Problemlösen; Natürliche Entscheidungsfindung; Recognition primed decisionmaking; Awareness; Intuition; Hochleistung; Hochverlässlichkeit; Soziodynamik; Gruppendynamik; Situiertes Lernen; Communities of practice; e-Learning; teilnehmende Beobachtung; Interview; Dokumentarische Methode; Inhaltsanalyse; Prozess; Werkstatt; Volkswagen; Handwerker; Mechaniker; Servicequalität; Qualität; Grounded Theory; Mediendidaktik; Medienpädagogik; Subjektwissenschaft; Lerntheorie; Medienkompetenz; Medienaneignung; Mentale Modelle; Technische Redaktion; Pädagogische Psychologie; IT-Design; Usability; Informelles Lernen; Implizites Wissen; Expertise; Komplexes Problemlösen; Natürliche Entscheidungsfindung; Recognition primed decisionmaking; Awareness; Intuition; Hochleistung; Hochverlässlichkeit; Soziodynamik; Gruppendynamik; Situiertes Lernen; Communities of practice; e-Learning; teilnehmende Beobachtung; Interview; Dokumentarische Methode; Inhaltsanalyse; Prozess
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    Dissertation, Leipzig, Universität Leipzig, 2014

  10. Medienhandeln von Kindern im Kontext des Schulübertritts
    eine explorative Studie
    Published: 2020
    Publisher:  Nomos, Baden-Baden

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  11. Medienhandeln von Kindern im Kontext des Schulübertritts
    Eine explorative Studie
  12. »Baderna« und andere mögliche Monster. Von der Ästhetik des Spektakels zur Ästhetik der Okkupation. Die Proteste in Brasilien
    Published: 2013
    Publisher:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; diaphanes, Zürich

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: E-Journal
    Format: Online
    ISSN: 1869-1722
    Other identifier:
    Parent title: In: Kusser, Astrid: »Baderna« und andere mögliche Monster. Von der Ästhetik des Spektakels zur Ästhetik der Okkupation. Die Proteste in Brasilien. In: Zeitschrift für Medienwissenschaft 9(2), 124–131. DOI: http://dx.doi.org/10.25969/mediarep/953.
    In: http://dx.doi.org/10.25969/mediarep/856
    Subjects: Protestbewegung; Politischer Protest; Aufruhr; Protest <Motiv>; Politischer Protest; Protestbewegung; Protest; Politische Ästhetik; Besetzung; Ästhetik
    Other subjects: Medienaneignung; Repräsentation; Politik
    Scope: Online-Ressource
  13. Dramaturgie, Medien, Bildung und Gesellschaft in Harry Potter
    Leitfaden zur Analyse, Verständnis und Aneignung literarischer Intrigenmotive
    Published: [2020]
    Publisher:  Springer VS, Wiesbaden, Germany

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783658315818; 3658315814
    Other identifier:
    9783658315818
    Series: Medienbildung und Gesellschaft ; Band 44
    Subjects: Intrige <Motiv>; Intrige <Motiv>; Literatur
    Other subjects: Rowling, J. K. (1965-): Harry Potter; (Produktform)Paperback / softback; (BISAC Subject Heading)SOC052000; (BISAC Subject Heading)JHB; (BISAC Subject Heading)EDU000000; (BISAC Subject Heading)SOC052000; (BIC subject category)JN; (BIC subject category)JFD; Darstellung magischer Welten; Medienaneignung; Dramaturgie, Medien, Bildung und Gesellschaft in Harry Potter; Leitfaden zur Analyse, Verständnis und Aneignung; Literarische Intrigenmotive; Literarische Motive; Medien als Spiegel von Gesellschaft; Analyseinstrument; Medienwissenschaft; Harry Potter; Medienverbund; Medienpädagogik; Analyse medialer Erzählungen; Fantasy; Medienkompetenz; Kinder- und Jugendliteratur; (Springer Nature Marketing Classification)C; (Springer Nature Subject Code)SCX22110: Media Sociology; (Springer Nature Subject Code)SCO00000: Education, general; (Springer Nature Subject Code)SC412010: Media and Communication; (Springer Nature Taxonomy)4351: Media Sociology; (Springer Nature Taxonomy)7956: Media Education; (Springer Nature Taxonomy)8027: Media Reception and Media Effects; (Springer Nature Subject Collection)SUCO41176: Social Sciences; (BISAC Subject Heading)SOC052000; (BIC subject category)JHB; (VLB-WN)1729: Hardcover, Softcover / Soziologie/Sonstiges
    Scope: XIII, 700 Seiten, 21 cm, 924 g
    Notes:

    Dissertation, Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy" Leipzig, 2016

  14. Dramaturgie, Medien, Bildung und Gesellschaft in Harry Potter
    Leitfaden zur Analyse, Verständnis und Aneignung literarischer Intrigenmotive
    Published: 2020
    Publisher:  Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  15. Medienhandeln von Kindern im Kontext des Schulübertritts :
    eine explorative Studie /
    Published: 2020.
    Publisher:  Nomos,, Baden-Baden :

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule für Wirtschaft und Recht, Hochschulbibliothek, Campus Schöneberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 978-3-7489-2329-9
    Other identifier:
    RVK Categories: AP 13650
    DDC Categories: 300
    Edition: 1. Auflage
    Series: Medienpädagogik ; Band 5
    Subjects: Kind.; Schulübergang.; Medienpädagogik.; Medienkonsum.; Social Media.; Soziales Handeln.; Weiterführende Schule.
    Other subjects: Jugendliche; TV; Social Media; Gymnasium; Bildung; Austausch; Medienhandeln; Mediensozialisation; Mediennutzung; Medienaneignung; Transitionen; Schulübertritt; Kinder; Entwicklungsaufgaben; Medienpädagogik; Methodentriangulation; qualitative Forschung
    Scope: 1 Online-Ressource (292 Seiten) :, Illustrationen.
    Notes:

    Dissertation, Universität Bamberg, 2020

  16. Medienhandeln von Kindern im Kontext des Schulübertritts
    eine explorative Studie
    Published: 2020
    Publisher:  Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Baden-Baden

    Diese Studie geht der Frage nach, wie sich das Medienhandeln von Kindern in der veränderungssensitiven Phase des Schulübertritts gestaltet. Theoretisch bedient sich die Arbeit an medienpädagogischen, sozialisationstheoretischen,... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Diese Studie geht der Frage nach, wie sich das Medienhandeln von Kindern in der veränderungssensitiven Phase des Schulübertritts gestaltet. Theoretisch bedient sich die Arbeit an medienpädagogischen, sozialisationstheoretischen, erziehungswissenschaftlichen sowie kommunikationswissenschaftlichen Theorien und Ansätzen und ist daher interdisziplinär ausgerichtet. Zur Beantwortung der Forschungsfragen wurde ein innovatives multi-methodisches Design gewählt. Zum Einsatz kamen ein Tagebuch sowie Leitfadeninterviews. Die Befunde zeigen eine Transformation des Medienhandelns u. a. durch veränderte Tagesstrukturen. Ebenso hat sich die Bedeutsamkeit des Smartphones im Kontext des Schulübertritts herauskristallisiert. This study examines how children use modern media while experiencing the change-sensitive phase of transitioning from primary school to secondary education. Theoretically, the work is based on theories and approaches from media education, socialisation theory, educational science and communication science, and is therefore interdisciplinary. An innovative multi-methods design was chosen to address the research questions, which involved the use of a diary as well as guided interviews. The study’s findings reveal a transformation in children’s usage of such media due to changes in their daily routines, among other things. Moreover, the importance of smartphones in this context became strikingly clear.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783748923299
    Other identifier:
    RVK Categories: AP 13650 ; DW 4000
    Edition: 1. Auflage
    Series: Medienpädagogik ; Band 5
    Array
    Subjects: Social Media; TV; Kinder; Qualitative Forschung; Gymnasium; Austausch; Transitionen; Schulübertritt; Entwicklungsaufgaben; Methodentriangulation; Jugendliche; Bildung; Medienpädagogik; Mediennutzung; Mediensozialisation; Medienhandeln; Medienaneignung; youths; media usage; educational science; Erziehungswissenschaft; Smartphone; education; media education; smartphone; media activity; media appropriation; media socialization
    Scope: 1 Online-Ressource (292 Seiten)
    Notes:

    Dissertation, Universität Bamberg, 2020