Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 25 of 81.
-
Ophüls : Bachtin
Versuch mit Film zu reden -
Das Fernsehen als Gegenstand der Literatur und der Literaturwissenschaft
-
Der Geist der Unruhe
1968 im Vergleich. Wissenschaft - Literatur - Medien -
Lesen im Medienumfeld
eine Studie zur Entwicklung und zum Verhalten von Lesern in der Mediengesellschaft auf der Basis von Sekundäranalysen zur Studie "Kommunikationsverhalten und Medien" im Auftrag der Bertelsmann Stiftung -
Lexi TV <9.10.07> - Bibliothek
die erste Denkfabrik ; Bücher für alle ; Beruf Bücherwurm -
Die wilden Jungen - Der Boom des deutschen Kinderfilms
-
Paris-Berlin - Die Debatte: Der digitale Mensch - Schneller, stärker, schlauer?
-
Gero von Boehm begegnet: Peter Handke
-
Theatr & Co - Theater und Macht
-
Aus gegebenem Anlass: Marcel Reich-Ranicki im Gespräch mit Thomas Gottschalk
-
Willkommen bei den Sch'tis [Dokumentation]
-
Alexander Kluge - Tür an Tür mit einem anderen Leben
-
Comics ziehen in den Krieg
-
Literatur und Film
-
Literatur in den Massenmedien - Demontage von Dichtung?
-
Der lebendige Schatten
Film in der Literatur bis 1938 -
Hätte ich das Kino!
die Schriftsteller und der Stummfilm. Eine Ausstellung des Deutschen Literaturarchivs im Schiller-Nationalmuseum Marbach -
Krise des Textes - Siegeszug des Bildes ?
Buch und Neue Medien -
Schriftsteller und Film
Dokumentation und Bibliographie ; aus den Sammlung en der Sektion Literatur und Sprachpflege -
Fernsehen und Literatur
-
World Media Park
globale Kulturvermarktung heute -
Fantastic Voyages - eine Kosmologie des Musikvideos - Short stories
-
"Bausteine"
kleine Beiträge zur Ästhetik, Pragmatik und Geschichte der Bildschirmmedien -
Literatur und Film
-
Literatur-Shows
die Präsentation von Literatur im Fernsehen