Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 14 of 14.

  1. Reisen zum Ursprung
    Das Mauritius-Projekt von Jean Marie Gustave Le Clézio
    Published: 2002
    Publisher:  De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484550407; 9783110945744; 9783111863191
    Other identifier:
    Series: mimesis ; 40
    Subjects: Identitätsfindung <Motiv>; Archetypus; Reise <Motiv>; Schreiben <Motiv>; Mauritiusbild; Lebensreise; Das Imaginäre; Literaturtheorie
    Other subjects: Le Clézio, J. M. G. (1940-): La quarantaine; Le Clézio, J. M. G. (1940-): Le chercheur d'or; Bachelard, Gaston (1884-1962); Le Clézio, J. M. G. (1940-): Voyage à Rodrigues; Le Clézio, J. M. G. (1940-); Jung, C. G. (1875-1961)
    Scope: 1 Online-Ressource (IX, 340 S.)
    Notes:

    Main description: Am Beispiel der Reisetexte zu Mauritius von J.M.G. Le Clézio (*1940) - »Le chercheur d'or«, »Voyage à Rodrigues« und »La quarantaine« (1985-1995) - wird ein Projekt untersucht, das mit poetologischer Selbstinszenierung zu tun hat: Initiatische Struktur und Ecriture sind analoge Prozesse, in denen ein schreibendes Ich an und über die Grenzen von Bewußtsein und Sprache geführt wird. Auf der methodischen Grundlage der Dichtungstheorien von C.G. Jung und Gaston Bachelard wird - in Anlehnung an Traumdiskurse aus Romantik und Surrealismus - in einer Figuren- und Bildbereichanalyse gezeigt, daß Doppelgänger und elementare Räume poetische Projektionen des Ursprungs sind

    Main description: The study discusses J.M.G. Le Clézio's (*1940) travel writings from the period 1985-1995 (»Le chercheur d'or«, »Voyage à Rodrigues«, »La quarantaine«) as a project geared to poetological self-enactment. Initiatory structure and écriture are analogous processes that bring the writing self to the limits of awareness and language. Taking its methodological bearings from the literary theories of C.G. Jung and Gaston Bachelard, and drawing upon dream discourses from Romanticism and Surrealism, the analysis of figures and imagery reveals that doppelgänger and elemental natural spaces are poetic projections of the origin of the text

  2. Reisen zum Ursprung
    Das Mauritius-Projekt von Jean Marie Gustave Le Clézio
    Published: [2011]; ©2002
    Publisher:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Die vorliegende Studie stellt die zweite Werkphase von J.M.G. Le Clézio (*1940) in die literarische Tradition imaginärer Reisen, die sich aus Romantik und Surrealismus herleiten. Imagination und Traum sind Schlüsselbegriffe einer auf... more

    Access:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    No inter-library loan
    Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Georg Agricola, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    No inter-library loan
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Hagen, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    No inter-library loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Kunsthochschule für Medien, Bibliothek / Mediathek
    No inter-library loan
    Rheinische Hochschule Köln gGmbH, Bibliothek
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    No inter-library loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Service Kommunikation Information Medien
    No inter-library loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Trier
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    No inter-library loan

     

    Die vorliegende Studie stellt die zweite Werkphase von J.M.G. Le Clézio (*1940) in die literarische Tradition imaginärer Reisen, die sich aus Romantik und Surrealismus herleiten. Imagination und Traum sind Schlüsselbegriffe einer auf Grenzüberschreitung ausgerichteten Suche, die sich vor allem auf die Sprach- und Ecriturekonzeption bezieht. Seit dem Roman »Voyages de l'autre côté« wird die Reise auf die 'andere Seite' zum Programm, mit der Erzählung »La montagne du dieu vivant« auch zum Struktur- und Erkenntnisprinzip: Der Initiationsweg beschreibt die stufenweise Abkehr aus der historischen Wirklichkeit und die temporäre Erfahrung mystischer Überwirklichkeit, aus der die Protagonisten, desillusioniert oder befreit, zurückkehren. Am Beispiel der Mauritius-Texte - dem Roman »Le chercheur d'or« (1985), dem Reisebericht »Voyage à Rodrigues« (1986) sowie dem monumentalen Reiseroman »La quarantaine« (1995) - wird deutlich, daß die wiederholte Reise auf die Insel der Vorfahren einer poetologischen Selbstinszenierung entspricht: Die regressive Engführung der Quarantäne wird zum Akt dichterischer Selbstwerdung. Auf der methodischen Grundlage von Gaston Bachelards Dichtungstheorie der imagination matérielle, die auf C.G. Jungs Archetypenlehre rekurriert, wird das Projekt in tiefenpsychologischer Perspektive untersucht: In einer Figuren- und Bildbereichanalyse wird gezeigt, daß wiederkehrende Doppelgänger und elementare Naturräume Projektionen sind, durch die sich ein schreibendes Ich zum Ursprung des Textes führt

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110945744
    Other identifier:
    RVK Categories: IH 57121
    Edition: Reprint 2011
    Series: mimesis ; 40
    Subjects: Das Imaginäre; Jung, Carl G; Le Clézio, Jean-Marie G; Lebensreise; Mauritiusbild; Schreiben / Motiv; Das @Imaginäre; Archetypus; Reise / Motiv; Literaturtheorie; Identitätsfindung / Motiv; LITERARY CRITICISM / General
    Scope: 1 online resource (349 p.)
  3. Reisen zum Ursprung
    Das Mauritius-Projekt von Jean Marie Gustave Le Clézio
    Published: 2002
    Publisher:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484550407; 9783110945744; 9783111863191
    Other identifier:
    RVK Categories: IH 57121
    Series: mimesis ; 40
    Subjects: Identitätsfindung <Motiv>; Archetypus; Reise <Motiv>; Schreiben <Motiv>; Mauritiusbild; Lebensreise; Das Imaginäre; Literaturtheorie
    Other subjects: Le Clézio, J. M. G. (1940-): La quarantaine; Le Clézio, J. M. G. (1940-): Le chercheur d'or; Bachelard, Gaston (1884-1962); Le Clézio, Jean-Marie G. (1940-): Voyage à Rodrigues; Le Clézio, J. M. G. (1940-); Jung, C. G. (1875-1961)
    Scope: 1 Online-Ressource (IX, 340 S.)
    Notes:

    Main description: Am Beispiel der Reisetexte zu Mauritius von J.M.G. Le Clézio (*1940) - »Le chercheur d'or«, »Voyage à Rodrigues« und »La quarantaine« (1985-1995) - wird ein Projekt untersucht, das mit poetologischer Selbstinszenierung zu tun hat: Initiatische Struktur und Ecriture sind analoge Prozesse, in denen ein schreibendes Ich an und über die Grenzen von Bewußtsein und Sprache geführt wird. Auf der methodischen Grundlage der Dichtungstheorien von C.G. Jung und Gaston Bachelard wird - in Anlehnung an Traumdiskurse aus Romantik und Surrealismus - in einer Figuren- und Bildbereichanalyse gezeigt, daß Doppelgänger und elementare Räume poetische Projektionen des Ursprungs sind

    Main description: The study discusses J.M.G. Le Clézio's (*1940) travel writings from the period 1985-1995 (»Le chercheur d'or«, »Voyage à Rodrigues«, »La quarantaine«) as a project geared to poetological self-enactment. Initiatory structure and écriture are analogous processes that bring the writing self to the limits of awareness and language. Taking its methodological bearings from the literary theories of C.G. Jung and Gaston Bachelard, and drawing upon dream discourses from Romanticism and Surrealism, the analysis of figures and imagery reveals that doppelgänger and elemental natural spaces are poetic projections of the origin of the text

  4. Reisen zum Ursprung
    Das Mauritius-Projekt von Jean Marie Gustave Le Clézio
    Published: [2011]; ©2002
    Publisher:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Die vorliegende Studie stellt die zweite Werkphase von J.M.G. Le Clézio (*1940) in die literarische Tradition imaginärer Reisen, die sich aus Romantik und Surrealismus herleiten. Imagination und Traum sind Schlüsselbegriffe einer auf... more

    Access:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Die vorliegende Studie stellt die zweite Werkphase von J.M.G. Le Clézio (*1940) in die literarische Tradition imaginärer Reisen, die sich aus Romantik und Surrealismus herleiten. Imagination und Traum sind Schlüsselbegriffe einer auf Grenzüberschreitung ausgerichteten Suche, die sich vor allem auf die Sprach- und Ecriturekonzeption bezieht. Seit dem Roman »Voyages de l'autre côté« wird die Reise auf die 'andere Seite' zum Programm, mit der Erzählung »La montagne du dieu vivant« auch zum Struktur- und Erkenntnisprinzip: Der Initiationsweg beschreibt die stufenweise Abkehr aus der historischen Wirklichkeit und die temporäre Erfahrung mystischer Überwirklichkeit, aus der die Protagonisten, desillusioniert oder befreit, zurückkehren. Am Beispiel der Mauritius-Texte - dem Roman »Le chercheur d'or« (1985), dem Reisebericht »Voyage à Rodrigues« (1986) sowie dem monumentalen Reiseroman »La quarantaine« (1995) - wird deutlich, daß die wiederholte Reise auf die Insel der Vorfahren einer poetologischen Selbstinszenierung entspricht: Die regressive Engführung der Quarantäne wird zum Akt dichterischer Selbstwerdung. Auf der methodischen Grundlage von Gaston Bachelards Dichtungstheorie der imagination matérielle, die auf C.G. Jungs Archetypenlehre rekurriert, wird das Projekt in tiefenpsychologischer Perspektive untersucht: In einer Figuren- und Bildbereichanalyse wird gezeigt, daß wiederkehrende Doppelgänger und elementare Naturräume Projektionen sind, durch die sich ein schreibendes Ich zum Ursprung des Textes führt

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110945744
    Other identifier:
    RVK Categories: IH 57121
    Edition: Reprint 2011
    Series: mimesis ; 40
    Other subjects: Das Imaginäre; Jung, Carl G.; Le Clézio, Jean-Marie G.; Lebensreise; Mauritiusbild; Schreiben / Motiv; Das @Imaginäre; Archetypus; Reise / Motiv; Literaturtheorie; Identitätsfindung / Motiv; Lebensreise; Mauritiusbild; LITERARY CRITICISM / General
    Scope: 1 online resource (349 p.)
  5. Reisen zum Ursprung
    das Mauritius-Projekt von Jean-Marie Gustave Le Clézio
    Published: 2002
    Publisher:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  6. Littératures francophones de l'Océan Indien
    Published: 1990
    Publisher:  Éd. du Tramail, Saint-Denis

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    92/7256
    Loan of volumes, no copies
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    romf07004.r249
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Trier
    DR/mt43203
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: French
    Media type: Book
    ISBN: 290834405X
    Series: Recherches universitaires réunionnaises
    Subjects: Madagaskarbild; Französisch; Réunion <Motiv>; Literatur; Mauritiusbild
    Scope: 378 S.
  7. Reisen zum Ursprung
    das Mauritius-Projekt von Jean-Marie Gustave Le Clézio
    Published: 2002
    Publisher:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    VJ201.05 R577
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    KRA2971
    Loan of volumes, no copies
    Universität Bonn, Institut für Klassische und Romanische Philologie, Abteilung für Romanische Philologie, Bibliothek
    Dc 463/51
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2003/1378
    Loan of volumes, no copies
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    rome54604.r577
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    FCTL1316
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    FCTL1900_d
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    13Y365
    Loan of volumes, no copies
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 47048
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    108-5776
    Loan of volumes, no copies
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    FCTL2582
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  8. Reisen zum Ursprung
    Das Mauritius-Projekt von Jean Marie Gustave Le Clézio
    Published: [2002]
    Publisher:  De Gruyter, Berlin

    Access:
    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  9. Reisen zum Ursprung
    das Mauritius-Projekt von Jean-Marie Gustave Le Clézio
    Published: 2002
    Publisher:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 114/998
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 114/999
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/IH 57121 R577
    No inter-library loan
    Universität Gießen, Fachbibliothek Romanistik
    F 19 LECL e 2002
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  10. Reisen zum Ursprung
    Das Mauritius-Projekt von Jean Marie Gustave Le Clézio
  11. Reisen zum Ursprung
    Das Mauritius-Projekt von Jean Marie Gustave Le Clézio
    Published: 2002
    Publisher:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110945744; 3110945746
    Other identifier:
    9783110945744
    Edition: Reprint 2011
    Series: mimesis ; 40
    Other subjects: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT000000; PR: Library title; Mauritiusbild; Lebensreise; Jung, Carl G.; Le Clézio, Jean-Marie G.; Das Imaginäre; (VLB-WN)9562
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    Lizenzpflichtig

  12. Reisen zum Ursprung
    das Mauritius-Projekt von Jean-Marie Gustave Le Clézio
    Published: 2002
    Publisher:  Niemeyer, Tübingen

    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  13. Reisen zum Ursprung
    Das Mauritius-Projekt von Jean Marie Gustave Le Clézio
    Published: 2002
    Publisher:  Niemeyer, Tübingen

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 3484550406
    Series: Mimesis : romanische Literaturen der Welt ; 40
    Subjects: Archetypus; Mauritiusbild; Lebensreise; Das Imaginäre; Literaturtheorie; Reise <Motiv>; Schreiben <Motiv>; Identitätsfindung <Motiv>
    Other subjects: Jung, C. G.; Le Clézio, J. M. G.; Bachelard, Gaston
    Scope: 340 Seiten
  14. Reisen zum Ursprung
    das Mauritius-Projekt von Jean-Marie Gustave Le Clézio
    Published: 2002
    Publisher:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 114/998
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 114/999
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/IH 57121 R577
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Specialised Catalogue of Comparative Literature
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 3484550406
    RVK Categories: IH 57121
    Series: Mimesis ; 40
    Subjects: Mauritiusbild; Lebensreise; Das Imaginäre; Archetypus; Literaturtheorie; Reise <Motiv>; Identitätsfindung <Motiv>; Schreiben <Motiv>; Doppelgänger
    Other subjects: Le Clézio, J. M. G. (1940-); Jung, C. G. (1875-1961); Bachelard, Gaston (1884-1962); Le Clézio, J. M. G. (1940-): Le chercheur d'or; Le Clézio, J. M. G. (1940-): Voyage à Rodrigues; Le Clézio, J. M. G. (1940-): La quarantaine
    Scope: IX, 340 S.
    Notes:

    Zugl.: Frankfurt am Main, Univ., Diss., 1999