Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 25 of 344.
-
Literatur sehen
vom Schau- und Erkenntniswert literarischer Originale im Museum -
Zeitlichkeit und Materialität
interdisziplinäre Perspektiven auf Theorien und Phänomene der Präsenz -
Literatur sehen
vom Schau- und Erkenntniswert literarischer Originale im Museum -
"Hate Speech" und Verletzbarkeit im digitalen Zeitalter
Phänomene mediatisierter Missachtung aus Perspektive der Gender Media Studies -
Zwischen Materialität und Ereignis
Literaturvermittlung in Ausstellungen, Museen und Archiven -
Scheiben
Medien der Durchsicht und Reflexion -
Zeitlichkeit und Materialität
Interdisziplinäre Perspektiven auf Theorien und Phänomene der Präsenz -
Die Kunst des Büchermachens: Autorschaft und Materialität der Literatur zwischen 1765 und 1815
-
»Hate Speech« und Verletzbarkeit im digitalen Zeitalter : Phänomene mediatisierter Missachtung aus Perspektive der Gender Media Studies
-
Ontomedialität
Eine medienphilosophische Perspektive auf die aktuelle Neuverhandlung der Ontologie -
Der »Blick auf Beowulf«
Eine Spurensuche zwischen Medialität und Materialität bei Thomas Kling und Ute Langanky -
Formästhetiken und Formen der Literatur
Materialität - Ornament - Codierung -
Zeitlichkeit und Materialität
interdisziplinäre Perspektiven auf Theorien und Phänomene der Präsenz -
Material aspects of reading in ancient and medieval cultures
materiality, presence and performance -
Klänge in Bewegung : Spurensuchen in Choreografie und Performance. Jahrbuch TanzForschung 2017
-
Handbuch Diskurs und Raum
Theorien und Methoden für die Humangeographie sowie die sozial- und kulturwissenschaftliche Raumforschung -
Dynamiken historischer Schreibszenen
diachrone Perspektiven vom Spätmittelalter bis zur klassischen Moderne -
Playful materialities
the stuff that games are made of -
Die Kunst des Büchermachens
Autorschaft und Materialität der Literatur zwischen 1765 und 1815 -
Formästhetiken und Formen der Literatur
Materialität - Ornament - Codierung -
Die Kunst des Büchermachens
Autorschaft und Materialität der Literatur zwischen 1765 und 1815 -
Ontomedialität
eine medienphilosophische Perspektive auf die aktuelle Neuverhandlung der Ontologie -
Handbuch Literatur & materielle Kultur
-
Male am Zelluloid
zum relationalen Materialismus im kameralosen Film -
Das Archiv des Körpers
Konstruktionsapparate, Materialitäten und Phantasmen