Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 17 of 17.
-
On Belonging and Not Belonging :
Translation, Migration, Displacement / -
Die Philosophie der Oberfläche :
Medien- und kulturwissenschaftliche Perspektiven auf Äußerlichkeiten und ihre tiefere Bedeutung / -
Seinsentdeckungen, Seinsverdeckungen :
Eine literaturphilosophische Untersuchung zu den Vorsokratikern, Platon, Nietzsche und Heidegger / -
Risse als materielles Schauspiel :
Performative Figuren in Szenarien von Kunst und Philosophie / -
Dynamis :
Eine materialistische Philosophie der Differenz / -
The Imperative to Write :
Destitutions of the Sublime in Kafka, Blanchot, and Beckett / -
The Limits of Fabrication :
Materials Science, Materialist Poetics / -
Das Lesen als Handlung :
Eine Ästhetik / -
The Limits of Fabrication :
Materials Science, Materialist Poetics / -
Die Philosophie der Oberfläche :
Medien- und kulturwissenschaftliche Perspektiven auf Äußerlichkeiten und ihre tiefere Bedeutung / -
Seinsentdeckungen, Seinsverdeckungen :
Eine literaturphilosophische Untersuchung zu den Vorsokratikern, Platon, Nietzsche und Heidegger / -
<<Das>> Lesen als Handlung
eine Ästhetik -
Differenzen des Sprachdenkens :
Jakobson, Luhmann, Humboldt, Gadamer und Heidegger / -
Poetologie der Stimmung
Ein ästhetisches Phänomen der frühen Goethezeit -
"Das Mädchen aus der Fremde": Hannah Arendt und die Dichtung
Rezeption - Reflexion - Produktion -
"Das Mädchen aus der Fremde": Hannah Arendt und die Dichtung
Rezeption - Reflexion - Produktion -
Poetologie der Stimmung
Ein ästhetisches Phänomen der frühen Goethezeit