Narrow Search
Search narrowed by
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 13 of 13.

  1. "Not of an age, but for all time"
    revolutionary humanism in Iqbal, Manto, and Faiz
    Published: [2021]; © 2021
    Publisher:  Peter Lang, New York ; Bern ; Berlin

    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Book
    ISBN: 9781433184468; 143318446X
    Other identifier:
    9781433184468
    Subjects: Reform <Motiv>; Humanismus <Motiv>
    Other subjects: Faiẓ, Faiẓ Aḥmad (1911-1984); Iqbal, Muhammad (1877-1938); Mant́o, Saʿādat Ḥasan (1912-1955); "Not; Abdul; Faiz; Humanism; Iqbal; Jabbar; Manto; Revolutionary; Time"
    Scope: XXII, 228 Seiten
  2. “Not of an Age, but for All Time”
    Revolutionary Humanism in Iqbal, Manto, and Faiz
  3. La "Nemesi" düreriana: Un manifesto della "Translatio artium" verso il Nord
    Published: 2021

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: Italian
    Media type: Article (journal)
    Parent title:
    Zeitschrift für Kunstgeschichte; München ; Berlin [u.a.], 2021; 84. Jahrgang, Heft 1 (2021), Seite 5-33
    Subjects: Rezeption; Landschaft <Motiv>; Humanismus; Ikonographie; Weiblicher Akt
    Other subjects: Poliziano, Angelo (1454-1494): Manto; Barbari, Iacopo de' (1440-1516); Pomponius Laetus, Iulius (1428-1497); Dürer, Albrecht (1471-1528): Das große Glück; Celtis, Konrad (1459-1508); Pirckheimer, Willibald (1470-1530); Dürer, Albrecht (1471-1528)
    Scope: Illustrationen
  4. Liebe zwischen Norm, Freiheit und Transzendenz
    Erscheinungsformen in Philosophie, Literatur und Gesellschaft
    Contributor: Jürgens, Andreas (HerausgeberIn); Schmidt, Sarah (HerausgeberIn)
    Published: 2024
    Publisher:  Academia – ein Verlag in der Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden

    Zu lieben und geliebt zu werden gehört zu den Grunderfahrungen menschlicher Existenz. So unbezweifelbar diese Einsicht auch ist, so komplex gestaltet sie sich, befragt man sie in ihren theoretischen Voraussetzungen, ihren vielfältigen künstlerischen... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Kompetenzzentrum für Lizenzierung
    No inter-library loan

     

    Zu lieben und geliebt zu werden gehört zu den Grunderfahrungen menschlicher Existenz. So unbezweifelbar diese Einsicht auch ist, so komplex gestaltet sie sich, befragt man sie in ihren theoretischen Voraussetzungen, ihren vielfältigen künstlerischen Darstellungen, ihren gesellschaftlichen Kontextualisierungen. Die Beiträge dieses Bandes gehen der phänomenologischen Vielfalt der unterschiedlichen Spielarten der Liebe in Literatur und Philosophie nach, untersuchen ihre gesellschaftliche Normierung ebenso wir ihre normsprengende Freiheit und spüren ihre ethischen und erkenntnistheoretischen Implikationen auf. Sie werden in einer chronologischen Folge der in ihnen thematisierten Quellentexte geboten. Mit Beiträgen von Swati Acharya | Jordan Allen Kynes | Markus Bernauer | Dagmar Bussiek | Simon Gerber | Udo Reinhold Jeck | Andreas Jürgens | Emer O’Sullivan | Richard David Precht | Sarah Schmidt | Jens Scheiner

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Jürgens, Andreas (HerausgeberIn); Schmidt, Sarah (HerausgeberIn)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783985721573; 9783985721580
    Edition: 1. Auflage 2024
    Series: Philosophie und Literatur ; 3
    Subjects: Philosophie; Literaturwissenschaft; Phänomenologie; praktische Philosophie; Antike; Ethik; Gesellschaft; Erkenntnistheorie; Freiheit; Liebe; Literatur; Geschlechterrollen; Philosophy; Norm; Schleiermacher; epistemology; literature; ethics; freedom; society; Goethe; Phenomenology; Transzendenz; Eros; Erscheinungsformen; love; Transcendence; manifestations; theoretical foundations; Manto; Islamische Philosphie; Don Giovanni; Ismat Chughtai; Jean-Baptiste de Boyer; Philosophie der Emotion; Liebesideal; artistic representations; human basic experience; gesellschaftliche Kontextualisierung; künstlerische Darstellungen; loving; menschliche Grunderfahrung; societal contextualization; Quellentexte; theoretische Voraussetzungen; source texts
    Scope: 1 Online-Ressource (312 S), online resource
    Notes:

    Liebe zwischen Norm, Freiheit und Transzendenz. Zur Einleitung -- Eros. Eine kosmogonische Gottheit der Griechen im Spiegel abendländischer Philosophie -- „Die Liebe Gottes regt sich nun.“ Amor intellectualis und himmlische Minne, Agape und Eros – von der Bibel über Augustin und die Mystik bis zu Schleiermacher und Goethe -- Dimensionen der Liebe in der arabischsprachigen Poesie des Mittelalters. Eine Kostprobe -- „Unzucht und Unglauben auf gefällige Art verbunden“ – zum libertinen Roman Thérèse philosophe von 1748 -- Albert, Alice, Alfred: Variations of Love in the Victorian Era -- Briefe über Briefe. Friedrich Schleiermachers Briefwechsel mit seiner Braut oder zum Verhältnis von Theorie und Praxis eines frühromantischen Liebesideals -- Zwischen tradierten Normen und neuen Freiheiten. Liebe, Sexualität und Geschlechterrollen in der Weimarer Republik -- Obszönitätsvorwurf als Machtinstrument. Die Liebeserzählungen Lihaaf (Steppdecke) von Ismat Chughtai und Bū (Geruch) von Sa’adat Hasan Manto im Kreuzverhör der Gender- und Kastenpolitik im postkolonia... -- Savanne oder Semantik? Zur Kritik evolutionspsychologischer Liebeskonzepte -- Autorinnen und Autoren dieses Bandes

  5. Liebe zwischen Norm, Freiheit und Transzendenz
    Erscheinungsformen in Philosophie, Literatur und Gesellschaft
    Contributor: Jürgens, Andreas (HerausgeberIn); Schmidt, Sarah (HerausgeberIn)
    Published: 2024; ©2024
    Publisher:  Academia – ein Verlag in der Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden

    Zu lieben und geliebt zu werden gehört zu den Grunderfahrungen menschlicher Existenz. So unbezweifelbar diese Einsicht auch ist, so komplex gestaltet sie sich, befragt man sie in ihren theoretischen Voraussetzungen, ihren vielfältigen künstlerischen... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    No inter-library loan
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    No inter-library loan
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Badische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    E-Book Nomos
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook Nomos
    No inter-library loan
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    No inter-library loan

     

    Zu lieben und geliebt zu werden gehört zu den Grunderfahrungen menschlicher Existenz. So unbezweifelbar diese Einsicht auch ist, so komplex gestaltet sie sich, befragt man sie in ihren theoretischen Voraussetzungen, ihren vielfältigen künstlerischen Darstellungen, ihren gesellschaftlichen Kontextualisierungen. Die Beiträge dieses Bandes gehen der phänomenologischen Vielfalt der unterschiedlichen Spielarten der Liebe in Literatur und Philosophie nach, untersuchen ihre gesellschaftliche Normierung ebenso wir ihre normsprengende Freiheit und spüren ihre ethischen und erkenntnistheoretischen Implikationen auf. Sie werden in einer chronologischen Folge der in ihnen thematisierten Quellentexte geboten. Mit Beiträgen von Swati Acharya | Jordan Allen Kynes | Markus Bernauer | Dagmar Bussiek | Simon Gerber | Udo Reinhold Jeck | Andreas Jürgens | Emer O’Sullivan | Richard David Precht | Sarah Schmidt | Jens Scheiner To love and to be loved are among the most fundamental experiences of human existence. As indisputable as this insight is, it is also complex when examined in terms of its theoretical premises, its diverse artistic representations and its social contextualizations. The contributions in this volume explore the phenomenological diversity of the different varieties of love in literature and philosophy, examine their social standardization as well as their norm-shattering freedom and trace their ethical and epistemological implications. They are presented in the chronological sequence of the source texts they thematize. With contributions by Swati Acharya | Jordan Allen Kynes | Markus Bernauer | Dagmar Bussiek | Simon Gerber | Udo Reinhold Jeck | Andreas Jürgens | Emer O’Sullivan | Richard David Precht | Sarah Schmidt | Jens Scheiner

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  6. Liebe zwischen Norm, Freiheit und Transzendenz
    Erscheinungsformen in Philosophie, Literatur und Gesellschaft
    Contributor: Jürgens, Andreas (Herausgeber); Schmidt, Sarah (Herausgeber)
    Published: 2024
    Publisher:  Nomos, Baden-Baden

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Jürgens, Andreas (Herausgeber); Schmidt, Sarah (Herausgeber)
    Language: German; English
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783985721573; 3985721572
    Other identifier:
    9783985721573
    Edition: 1. Auflage
    Series: Philosophie und Literatur ; Band 3
    Other subjects: (Produktform)Paperback / softback; Geschlechterrollen; Antike; Manto; Literaturwissenschaft; Islamische Philosphie; Don Giovanni; Goethe; Ismat Chughtai; Schleiermacher; Jean-Baptiste de Boyer; Eros; Philosophie der Emotion; Praktische Philosophie; Liebesideal; Philosophie; Gesellschaft; (Produktrabattgruppe)N3: N3-Rabatt; (VLB-WN)1520: Hardcover, Softcover / Philosophie; (BISAC Subject Heading)PHI000000; (BISAC Subject Heading)LIT024000: LITERARY CRITICISM / Modern / General; Philosophie;Literaturwissenschaft;Phänomenologie;praktische Philosophie;Antike;Ethik;Gesellschaft;Erkenntnistheorie;Freiheit;Liebe;Literatur;Geschlechterrollen;Philosophy;Norm;Schleiermacher;epistemology;literature;ethics;freedom;society;Goethe;Phenomenology;Transzendenz;Eros;Erscheinungsformen;love;Transcendence;manifestations;theoretical foundations;Manto;Islamische Philosphie;Don Giovanni;Ismat Chughtai;Jean-Baptiste de Boyer;Philosophie der Emotion;Liebesideal;artistic representations;human basic experience;gesellschaftliche Kontextualisierung;künstlerische Darstellungen;loving;menschliche Grunderfahrung;societal contextualization;Quellentexte;theoretische Voraussetzungen;source texts; (BISAC Subject Heading)PHI000000: PHILOSOPHY / General
    Scope: 311 Seiten, Illustrationen, 23 cm, 504 g
  7. Liebe zwischen Norm, Freiheit und Transzendenz
    Erscheinungsformen in Philosophie, Literatur und Gesellschaft
    Contributor: Jürgens, Andreas (Herausgeber); Schmidt, Sarah (Herausgeber)
    Published: 2024
    Publisher:  Academia Verlag, Baden-Baden

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Jürgens, Andreas (Herausgeber); Schmidt, Sarah (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783985721580
    Other identifier:
    9783985721580
    Edition: 1. Auflage
    Series: Philosophie und Literatur ; 3
    Subjects: Philosophie; Literatur; Liebe; Transzendenz <Motiv>; Liebe <Motiv>; Transzendenz
    Other subjects: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)PHI000000; (BISAC Subject Heading)LIT024000: LITERARY CRITICISM / Modern / General; Philosophie;Literaturwissenschaft;Phänomenologie;praktische Philosophie;Antike;Ethik;Gesellschaft;Erkenntnistheorie;Freiheit;Liebe;Literatur;Geschlechterrollen;Philosophy;Norm;Schleiermacher;epistemology;literature;ethics;freedom;society;Goethe;Phenomenology;Transzendenz;Eros;Erscheinungsformen;love;Transcendence;manifestations;theoretical foundations;Manto;Islamische Philosphie;Don Giovanni;Ismat Chughtai;Jean-Baptiste de Boyer;Philosophie der Emotion;Liebesideal;artistic representations;human basic experience;gesellschaftliche Kontextualisierung;künstlerische Darstellungen;loving;menschliche Grunderfahrung;societal contextualization;Quellentexte;theoretische Voraussetzungen;source texts; (VLB-WN)9520: Philosophie; (BISAC Subject Heading)PHI000000: PHILOSOPHY / General; Geschlechterrollen; Antike; Manto; Literaturwissenschaft; Islamische Philosphie; Don Giovanni; Goethe; Ismat Chughtai; Schleiermacher; Jean-Baptiste de Boyer; Eros; Philosophie der Emotion; Praktische Philosophie; Liebesideal; Philosophie; Gesellschaft; (Produktrabattgruppe)N3: N3-Rabatt
    Scope: Online-Ressource, 312 Seiten
  8. Liebe zwischen Norm, Freiheit und Transzendenz
    Erscheinungsformen in Philosophie, Literatur und Gesellschaft
    Contributor: Jürgens, Andreas (Publisher); Schmidt, Sarah (Publisher)
    Published: 2024
    Publisher:  Nomos, Baden-Baden

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Jürgens, Andreas (Publisher); Schmidt, Sarah (Publisher)
    Language: English; German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783985721580
    Other identifier:
    DDC Categories: 100
    Edition: 1. Auflage
    Series: Philosophie und Literatur ; 3
    Other subjects: Array
    Scope: 1 Online-Ressource (312 Seiten)
  9. “Not of an Age, but for All Time”
    Revolutionary Humanism in Iqbal, Manto, and Faiz
  10. Ein enfant terrible der Urdu-Literatur

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Parent title:
    Enthalten in: Südasien-Chronik; Berlin : Institut für Asien- und Afrikawissenschaften, 2011-; 2013, Heft 3; Online-Ressource
    Other subjects: USA; Indien; Literatur; Pakistan; Urdu; Kurzgeschichte; Biografie; Manto; Teilung; USA; India; literature; Urdu; short story; biography; Manto; Pakistan; partition
    Scope: Online-Ressource
  11. Ein enfant terrible der Urdu-Literatur
    Saadat Hasan Manto zum Gedenken
    Published: 2014
    Publisher:  Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät III, Institut für Asien- und Afrikawissenschaften, Seminar für Südasien-Studien, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Other identifier:
    Parent title: Südasien-Chronik/South Asia Chronicle; , 2013; 2013,2014,3, Seiten 271-279
    Other subjects: USA; Indien; Literatur; Pakistan; Urdu; Kurzgeschichte; Biografie; Manto; Teilung; USA; India; literature; Urdu; short story; biography; Manto; Pakistan; partition; Geschichte
    Scope: 1 Online-Ressource (9 Seiten)
  12. Liebe zwischen Norm, Freiheit und Transzendenz :
    Erscheinungsformen in Philosophie, Literatur und Gesellschaft /
    Contributor: Jürgens, Andreas (Publisher); Schmidt, Sarah (Publisher)
    Published: 2024.
    Publisher:  Academia,, Baden-Baden :

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Jürgens, Andreas (Publisher); Schmidt, Sarah (Publisher)
    Language: English; German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 978-3-98572-158-0
    Other identifier:
    DDC Categories: 100
    Edition: 1. Auflage
    Series: Philosophie und Literatur ; Band 3
    Other subjects: Geschlechterrollen; Antike; Manto; Literaturwissenschaft; Islamische Philosphie; Don Giovanni; Goethe; Ismat Chughtai; Schleiermacher; Jean-Baptiste de Boyer; Eros; Philosophie der Emotion; Praktische Philosophie; Liebesideal; Philosophie; Gesellschaft; N3-Rabatt; Hardcover, Softcover / Philosophie
    Scope: 1 Online-Ressource (311 Seiten).
  13. Liebe zwischen Norm, Freiheit und Transzendenz
    Erscheinungsformen in Philosophie, Literatur und Gesellschaft
    Contributor: Jürgens, Andreas (HerausgeberIn); Schmidt, Sarah (HerausgeberIn)
    Published: 2024; ©2024
    Publisher:  Academia – ein Verlag in der Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden

    Zu lieben und geliebt zu werden gehört zu den Grunderfahrungen menschlicher Existenz. So unbezweifelbar diese Einsicht auch ist, so komplex gestaltet sie sich, befragt man sie in ihren theoretischen Voraussetzungen, ihren vielfältigen künstlerischen... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Zu lieben und geliebt zu werden gehört zu den Grunderfahrungen menschlicher Existenz. So unbezweifelbar diese Einsicht auch ist, so komplex gestaltet sie sich, befragt man sie in ihren theoretischen Voraussetzungen, ihren vielfältigen künstlerischen Darstellungen, ihren gesellschaftlichen Kontextualisierungen. Die Beiträge dieses Bandes gehen der phänomenologischen Vielfalt der unterschiedlichen Spielarten der Liebe in Literatur und Philosophie nach, untersuchen ihre gesellschaftliche Normierung ebenso wir ihre normsprengende Freiheit und spüren ihre ethischen und erkenntnistheoretischen Implikationen auf. Sie werden in einer chronologischen Folge der in ihnen thematisierten Quellentexte geboten. Mit Beiträgen von Swati Acharya | Jordan Allen Kynes | Markus Bernauer | Dagmar Bussiek | Simon Gerber | Udo Reinhold Jeck | Andreas Jürgens | Emer O’Sullivan | Richard David Precht | Sarah Schmidt | Jens Scheiner To love and to be loved are among the most fundamental experiences of human existence. As indisputable as this insight is, it is also complex when examined in terms of its theoretical premises, its diverse artistic representations and its social contextualizations. The contributions in this volume explore the phenomenological diversity of the different varieties of love in literature and philosophy, examine their social standardization as well as their norm-shattering freedom and trace their ethical and epistemological implications. They are presented in the chronological sequence of the source texts they thematize. With contributions by Swati Acharya | Jordan Allen Kynes | Markus Bernauer | Dagmar Bussiek | Simon Gerber | Udo Reinhold Jeck | Andreas Jürgens | Emer O’Sullivan | Richard David Precht | Sarah Schmidt | Jens Scheiner

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file