Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 25 of 34.
-
Zur Rolle von Irritation und Staunen im Rahmen literarästhetischer Erfahrung
theoretische Perspektiven, empiriebasierte Beobachtungen und praktische Implikationen : Ergebnisse der interdisziplinären und internationalen Fachtagung am 15. und 16. März 2018 an der Pädagogischen Hochschule Weingarten -
Zur Rolle von Irritation und Staunen im Rahmen literarästhetischer Erfahrung
Theoretische Perspektiven, empiriebasierte Beobachtungen und praktische Implikationen : Ergebnisse der interdisziplinären und internationalen Fachtagung am 15. und 16. März 2018 an der Pädagogischen Hochschule Weingarten -
Il "pensiero per immagini" e le forme dell'invisibile
atti del convegno internazionale Cagliari 7-9 marzo 2018 = Das "Denken in Bildern" und die Formen des Unsichtbaren -
Zur Rolle von Irritation und Staunen im Rahmen literarästhetischer Erfahrung
theoretische Perspektiven, empiriebasierte Beobachtungen und praktische Implikationen : Ergebnisse der interdisziplinären und internationalen Fachtagung am 15. und 16. März 2018 an der Pädagogischen Hochschule Weingarten -
Traumarbeit als Wirklichkeitsdiagnostik in literarischen Künstlerkrankengeschichten
eine komparatistische Fallstudie zu Heinar Kipphardts "März" und W. G. Sebalds "Schwindel. Gefühle." -
Francesco Del Cossa
geometrie e proporzioni numeriche nella prospettiva del settore di Marzo del Salone dei Mesi di Schifanoia -
Zur Rolle von Irritation und Staunen im Rahmen literarästhetischer Erfahrung
theoretische Perspektiven, empiriebasierte Beobachtungen und praktische Implikationen : Ergebnisse der interdisziplinären und internationalen Fachtagung am 15. und 16. März 2018 an der Pädagogischen Hochschule Weingarten -
Zur Rolle von Irritation und Staunen im Rahmen literarästhetischer Erfahrung
theoretische Perspektiven, empiriebasierte Beobachtungen und praktische Implikationen : Ergebnisse der interdisziplinären und internationalen Fachtagung am 15. und 16. März 2018 an der Pädagogischen Hochschule Weingarten -
Mein Russland : Literarische Konzeptualisierungen und kulturelle Projektionen. Beitraege der gleichnamigen Tagung vom 4. - 6. Maerz in Muenchen
-
Epistemologische, literarische und kritische Funktionen des psychiatrischen Archivs
-
"Gesund ist, wer andere zermalmt"
Heinar Kipphardts März im Kontext der Antipsychiatrie-Debatte -
Zur Rolle von Irritation und Staunen im Rahmen literarästhetischer Erfahrung
theoretische Perspektiven, empiriebasierte Beobachtungen und praktische Implikationen : Ergebnisse der interdisziplinären und internationalen Fachtagung am 15. und 16. März 2018 an der Pädagogischen Hochschule Weingarten -
Il "pensiero per immagini" e le forme dell'invisibile
atti del convegno internazionale Cagliari 7-9 marzo 2018 = Das "Denken in Bildern" und die Formen des Unsichtbaren -
Zur Rolle von Irritation und Staunen im Rahmen literarästhetischer Erfahrung
Theoretische Perspektiven, empiriebasierte Beobachtungen und praktische Implikationen : Ergebnisse der interdisziplinären und internationalen Fachtagung am 15. und 16. März 2018 an der Pädagogischen Hochschule Weingarten -
Marcius Cornator
note sur un groupe de représentation médiévales du mois de mars -
Caravaggio's Pastor Friso
-
Drawings by Francesco Cossa in the Uffizi
-
"Gesund ist, wer andere zermalmt"
Heinar Kipphardts März im Kontext der Antipsychiatrie-Debatte -
Das Leben des schizophrenen Dichters Alexander März
-
"Gesund ist, wer andere zermalmt"
Heinar Kipphardts März im Kontext der Antipsychiatrie-Debatte -
Mein Russland
Literarische Konzeptualisierungen und kulturelle Projektionen. Beiträge der gleichnamigen Tagung vom 4. - 6. März in München -
"Gesund ist, wer andere zermalmt" :
Heinar Kipphardts März im Kontext der Antipsychiatrie-Debatte / -
Politische Literatur und unpolitische Kunst
50 Jahre MÄRZ Verlag – 100 Jahre Karl Quarch Verlag -
Zur Rolle von Irritation und Staunen im Rahmen literarästhetischer Erfahrung
theoretische Perspektiven, empiriebasierte Beobachtungen und praktische Implikationen : Ergebnisse der interdisziplinären und internationalen Fachtagung am 15. und 16. März 2018 an der Pädagogischen Hochschule Weingarten -
Zur Rolle von Irritation und Staunen im Rahmen literarästhetischer Erfahrung
Theoretische Perspektiven, empiriebasierte Beobachtungen und praktische Implikationen. Ergebnisse der interdisziplinären und internationalen Fachtagung am 15. und 16. März 2018 an der Pädagogischen Hochschule Weingarten