Narrow Search
Search narrowed by
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 25 of 132.

  1. Geschichte der Universität Unter den Linden 1810-2010
    Praxis ihrer Disziplinen. Band 6: Selbstbehauptung einer Vision
    Published: [2014]; ©2010
    Publisher:  Akademie Verlag, Berlin

    Die "Alma Mater Berolinensis" wurde auf Initiative Wilhelm von Humboldts durch König Friedrich Wilhelm III am 16. August 1809 gegründet und nahm 1810 ihren Forschungs- und Lehrbetrieb auf. Von 1828 bis 1945 führte sie den Namen... more

    Access:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Die "Alma Mater Berolinensis" wurde auf Initiative Wilhelm von Humboldts durch König Friedrich Wilhelm III am 16. August 1809 gegründet und nahm 1810 ihren Forschungs- und Lehrbetrieb auf. Von 1828 bis 1945 führte sie den Namen "Friedrich-Wilhelms-Universität", seit 1949 ist sie die Humboldt-Universität zu Berlin. Die Berliner Universität gewann ihre herausragende Eigenständigkeit mit der Durchsetzung des Forschungsimperativs in der wissenschaftlichen Arbeit und durch ein die Lehrenden wie die Lernenden umschließendes Wissenschaftsethos. Als Verkörperung des deutschen Universitätsmodells erlangte die Berliner Universität prägenden Einfluss auf die weitere Entwicklung des deutschsprachigen und internationalen Wissenschaftssystems.- Bereits in ihrer Gründungs- und Frühphase sind die modernen Prinzipien von Forschung und Lehre eingebettet in das Pathos des nationalpatriotischen Aufbruchs, verbunden auch mit preußisch-vaterländischer Gesinnung und zugleich der internationalen Wissenschaftskommunikation. Die exponierte Stellung der Universität im Kaiserreich lebte von der Kompetenz ihrer Mitglieder und von der Macht des imperial zentralen Standorts Berlin, sie war ermöglicht durch die weitsichtige preußische Reformstrategie Althoffs und die engen personellen wie strukturellen Verflechtungen der Universität mit der reich differenzierten Berliner Wissenschaftslandschaft. In Weimarer Republik, Nationalsozialismus und nach 1945 überlagern politische Konflikte die Arbeit der Universität, die sich erst nach 1990 wieder - erfolgreich - dem Anspruch der Gründung nach wissenschaftsimmanenten Kriterien stellen kann.- Die "Geschichte der Universität zu Berlin" analysiert in den Bänden eins bis drei zunächst die Biographie der Institution von ihren Anfängen bis zur Gegenwart. Dabei werden einerseits die wechselnden Gestalten der Universität in ihren Fakultäten und Instituten, Corpus und Status der Lehrenden in ihrer universitären Praxis und den ihnen eigenen Lebensformen dargestellt, die andererseits zugleich in den politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Kontext verortet werden. In den Bänden 4 bis 6 wird die Praxis einer modernen Forschungsuniversität beschrieben, und zwar als Praxis der universitär etablierten Disziplinen im Kontext des universitären Fächergefüges, innerhalb der Wissenschaftslandschaft in Berlin und im nationalen wie internationalen Forschungs- und Reflexionszusammenhang. Beginnend in Bd.-

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050089195
    Other identifier:
    Series: Geschichte der Universität Unter den Linden 1810-2010 ; BAND 6
    Other subjects: Theologie; Medizin; Disziplin / Wissenschaft; Philologie; Lehrstuhl; Fachbereich; Rechtswissenschaft; Universität; Sozialwissenschaften; Philosophie; Naturwissenschaften; Mathematik; Geschichtswissenschaft; Fakultät; HISTORY / General
    Scope: 1 online resource
  2. L'attività fiorentina di Guido Mazzoni
    Published: 2015

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: Italian
    Media type: Article (journal)
    Parent title: Miscellanea storica della Valdelsa; Firenze, 2015; Anno 120 (2014), 2 = 327, Seite 203-225
    Subjects: Lehrstuhl; Italianistik; Geistesleben
    Other subjects: Mazzoni, Guido (1859-1943)
    Notes:

    Zusammenfassung in englischer Sprache unter dem Titel: The florentine activity of Guido Mazzoni

  3. Wo noch niemand war
    Erinnerungen an Ernst Bloch
    Published: 2024
    Publisher:  Kröner, Stuttgart

    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  4. Geschichte der Universität Unter den Linden 1810-2010
    Praxis ihrer Disziplinen. Band 6: Selbstbehauptung einer Vision
    Published: [2014]; ©2010
    Publisher:  Akademie Verlag, Berlin

    Die "Alma Mater Berolinensis" wurde auf Initiative Wilhelm von Humboldts durch König Friedrich Wilhelm III am 16. August 1809 gegründet und nahm 1810 ihren Forschungs- und Lehrbetrieb auf. Von 1828 bis 1945 führte sie den Namen... more

    Access:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    No inter-library loan
    Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Georg Agricola, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    No inter-library loan
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Hagen, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    No inter-library loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Kunsthochschule für Medien, Bibliothek / Mediathek
    No inter-library loan
    Rheinische Hochschule Köln gGmbH, Bibliothek
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    No inter-library loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Service Kommunikation Information Medien
    No inter-library loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Trier
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    No inter-library loan

     

    Die "Alma Mater Berolinensis" wurde auf Initiative Wilhelm von Humboldts durch König Friedrich Wilhelm III am 16. August 1809 gegründet und nahm 1810 ihren Forschungs- und Lehrbetrieb auf. Von 1828 bis 1945 führte sie den Namen "Friedrich-Wilhelms-Universität", seit 1949 ist sie die Humboldt-Universität zu Berlin. Die Berliner Universität gewann ihre herausragende Eigenständigkeit mit der Durchsetzung des Forschungsimperativs in der wissenschaftlichen Arbeit und durch ein die Lehrenden wie die Lernenden umschließendes Wissenschaftsethos. Als Verkörperung des deutschen Universitätsmodells erlangte die Berliner Universität prägenden Einfluss auf die weitere Entwicklung des deutschsprachigen und internationalen Wissenschaftssystems.- Bereits in ihrer Gründungs- und Frühphase sind die modernen Prinzipien von Forschung und Lehre eingebettet in das Pathos des nationalpatriotischen Aufbruchs, verbunden auch mit preußisch-vaterländischer Gesinnung und zugleich der internationalen Wissenschaftskommunikation. Die exponierte Stellung der Universität im Kaiserreich lebte von der Kompetenz ihrer Mitglieder und von der Macht des imperial zentralen Standorts Berlin, sie war ermöglicht durch die weitsichtige preußische Reformstrategie Althoffs und die engen personellen wie strukturellen Verflechtungen der Universität mit der reich differenzierten Berliner Wissenschaftslandschaft. In Weimarer Republik, Nationalsozialismus und nach 1945 überlagern politische Konflikte die Arbeit der Universität, die sich erst nach 1990 wieder - erfolgreich - dem Anspruch der Gründung nach wissenschaftsimmanenten Kriterien stellen kann.- Die "Geschichte der Universität zu Berlin" analysiert in den Bänden eins bis drei zunächst die Biographie der Institution von ihren Anfängen bis zur Gegenwart. Dabei werden einerseits die wechselnden Gestalten der Universität in ihren Fakultäten und Instituten, Corpus und Status der Lehrenden in ihrer universitären Praxis und den ihnen eigenen Lebensformen dargestellt, die andererseits zugleich in den politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Kontext verortet werden. In den Bänden 4 bis 6 wird die Praxis einer modernen Forschungsuniversität beschrieben, und zwar als Praxis der universitär etablierten Disziplinen im Kontext des universitären Fächergefüges, innerhalb der Wissenschaftslandschaft in Berlin und im nationalen wie internationalen Forschungs- und Reflexionszusammenhang. Beginnend in Bd.-

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050089195
    Other identifier:
    Series: Geschichte der Universität Unter den Linden 1810-2010 ; BAND 6
    Subjects: Theologie; Medizin; Disziplin / Wissenschaft; Philologie; Lehrstuhl; Fachbereich; Rechtswissenschaft; Universität; Sozialwissenschaften; Philosophie; Naturwissenschaften; Mathematik; Geschichtswissenschaft; Fakultät; HISTORY / General
    Scope: 1 online resource
  5. Professoren und Universitäten im 19. Jahrhundert
    zur Sozialgeschichte deutscher Geistes- und Naturwissenschaftler
    Published: 1997
    Publisher:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Access:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Digi20
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3525357842
    Other identifier:
    RVK Categories: AL 14100 ; AL 31800 ; NU 2600 ; NU 3000 ; NU 4700 ; NW 7050 ; NW 7400 ; AL 14100 ; AL 28500 ; AL 50146
    DDC Categories: 943
    Series: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft ; 121
    Subjects: Lehrstuhl; Berufung <Hochschulrecht>; Hochschullehrer; Soziale Herkunft; Universität; Philosophische Fakultät
    Scope: 376 S., graph. Darst., 24 cm
    Notes:

    Erlangen, München, Würzburg. - Rez.: ZBLG 62 (1999), S. 325-326 (Rainer A. Müller); Nassauische Annalen 110 (1999), S. 518 - 519 (Konrad Fuchs)

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Gießen, Univ., Diss., 1993

    Zugl.: Gießen, Univ., Diss., 1993

  6. Germanistik in Jena zwischen 1945 und 1989
    Published: 2010

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Article (edited volume)
    Format: Print
    Parent title: In: "... und was hat es für Kämpfe gegeben."; Heidelberg : Univ.-Verl. Winter, 2010; (2010), Seite 251-292; IX, 320 S.
    Subjects: Hochschule; Universität; Germanistikstudium; Germanistik; Hochschullehrer; Bildungsauftrag; Lehrstuhl; Ideologie; Sozialismus; Literaturwissenschaft; Wissenschaftspolitik
    Notes:

    Literaturverz. S. 289 - 292

  7. Von der politischen Bildung zur Politikwissenschaft
    der Beitrag Carl Heinrich Beckers zur Entstehung einer neuen wissenschaftlichen Disziplin
    Published: 2008

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Article (edited volume)
    Format: Print
    Parent title: In: Das Politische; Frankfurt am Main : Lang, 2008; (2008), Seite 65-76; 393 S.
    Subjects: Hochschulpolitik; Auslandsstudium; Interdisziplinarität; Soziologie; Lehrstuhl; Begründung; Hochschulreform; Politische Wissenschaft; Institutionalisierung
    Notes:

    Literaturangaben

  8. Etablierung des ersten Lehrstuhls und Seminars
    der Durchbruch für die Anglistik auf dem Festland
    Author: Haas, Renate
    Published: 2009

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Article (edited volume)
    Format: Print
    Parent title: In: The University of Strasbourg and the foundation of continental English studies; Frankfurt am Main : Lang, 2009; (2009), Seite 175-194; 228 S.
    Subjects: Universität; Geisteswissenschaften; Anglistik; Anglistikstudium; Lehrstuhl; Fakultät; Philosophische Fakultät
    Notes:

    Literaturangaben

  9. Der Aufstieg der Anglistik
    Author: Haas, Renate
    Published: 2009

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Article (edited volume)
    Format: Print
    Parent title: In: The University of Strasbourg and the foundation of continental English studies; Frankfurt am Main : Lang, 2009; (2009), Seite 195-208; 228 S.
    Subjects: Universität; Anglistik; Anglistikstudium; Lehrstuhl; Romanistik; Romanistikstudium
    Notes:

    Literaturangaben

  10. Lebensform und Wissensorganisation
    die Berliner Universität als Spiegel moderner Literatur
    Published: 2011

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Article (edited volume)
    Format: Print
    Parent title: In: 200 Jahre Berliner Universität, 200 Jahre Berliner Germanistik ; 3; Bern : Lang, 2011; (2011), Seite 17-42; 388 S.
    Subjects: Universität <Motiv>; Hochschullehrer <Motiv>; Student <Motiv>; Literarischer Text; Wissensorganisation; Strukturwandel; Germanistik; Lehrstuhl; Universität; Literarisches Leben
    Notes:

    Literaturangaben

  11. Literaturwissenschaftliche Germanistik in der DDR
    zum intellektuellen Habitus ihrer Vertreter
    Published: 2011

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Article (edited volume)
    Format: Print
    Parent title: In: 200 Jahre Berliner Universität, 200 Jahre Berliner Germanistik ; 3; Bern : Lang, 2011; (2011), Seite 241-269; 388 S.
    Subjects: Germanistik; Literaturwissenschaft; Wissenschaftspolitik; Personalpolitik; Germanist; Berufung <Hochschulrecht>; Hochschullehrer; Lehrstuhl
    Notes:

    Literaturangaben

  12. Von der Aufgabe der Erziehung
    das gescheiterte Reformexperiment der "Hochschule für Arbeit, Politik und Wirtschaft" in Wilhelmshaven-Rüstersiel (1949 - 1962)
    Published: 2014

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Article (edited volume)
    Format: Print
    Parent title: In: Hochschulen und Politik in Niedersachsen nach 1945; Göttingen : Wallstein-Verl., 2014; (2014), Seite 53-79; 136 S.
    Subjects: Hochschulpolitik; Nachkriegszeit; Hochschulreform; Hochschulplanung; Hochschule; Bildungsangebot; Hochschullehrer; Lehrstuhl; Reformpolitik; Scheitern
    Notes:

    Literaturangaben

  13. August Boeckh und die Gründung des Berliner philologischen Seminars
    Wissenschaftlerausbildung und Beziehungen zum Ministerium
    Published: 2013

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Article (edited volume)
    Format: Print
    Parent title: In: August Boeckh; Berlin : BWV, Berliner Wiss.-Verl., 2013; (2013), Seite 159-178; 294 S.
    Subjects: Philologe; Hochschulseminar; Gründung; Philologie; Lehre; Forschung; Lehrerbildung; Organisationsstruktur; Hochschullehrer; Lehrstuhl
    Notes:

    Literaturangaben

  14. Agathe Lasch und der Lehrstuhl für Germanistik an der Universität Dorpat
    ein biographischer Mosaikstein
    Published: 2004

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Article (edited volume)
    Format: Print
    Parent title: In: Westfeles vnde sassesch; Bielefeld : Verl. für Regionalgeschichte, 2004; (2004), Seite 415-428; 439 S.

    Subjects: Weltkrieg <1939-1945>; Germanistik; Lehrstuhl; Germanistin; Judenverfolgung
    Other subjects: Lasch, Agathe (1879-1942)
  15. Die Gründung der Abteilung für Philologie und des Germanistischen Instituts an der Ruhr-Universität Bochum
    Ein kritischer Rückblick
    Published: 2005

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Article (edited volume)
    Format: Print
    Parent title: In: Innovation und Modernisierung; Heidelberg : Synchron, Wiss.-Verl. der Autoren, 2005; (2005), Seite 119-130; 262 S.
    Subjects: Universität; Struktur; Germanistik; Institut; Gründung; Hochschullehrer; Lehrstuhl
  16. Die Anfänge der Nordistik an der Universität Leipzig
    Published: 2003

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Article (edited volume)
    Format: Print
    Parent title: In: Runica, Germanica, Mediaevalia; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2003; (2003), Seite 356-374; XV, 1024 S.
    Subjects: Germanistik; Skandinavistik; Disziplin <Wissenschaft>; Hochschullehrer; Lehrstuhl
  17. The University of Strasbourg and the foundation of continental English studies
    a contribution to a European history of English studies = L' Université de Strasbourg et la fondation des études anglaises continentales
    Published: 2009
    Publisher:  Lang, Frankfurt am Main

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German; English; French
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783631583609
    Other identifier:
    9783631583609
    Parent title:
    RVK Categories: AL 58407
    Series: Europäische Studien zur Ideen- und Wissenschaftsgeschichte ; Bd. 16
    Subjects: English language; English language; Universität; Anglistik; Anglistikstudium; Lehrstuhl; Hochschule; Disziplin <Wissenschaft>; Fakultät; Anglistik; Literaturwissenschaft; Wissenschaft; Geschichte; Frankreich; Sprachwissenschaft
    Scope: 228 S., Ill., 22 cm
    Notes:

    Beitr. dt., engl. und franz. - Literaturverz. S. 211 - 215

  18. Zum Insitutionalisierungsprozeß der Deutschen Philologie
    die Periode der Lehrstuhlerrichtung (von ca. 1810 bis zum Ende der 60er Jahre des 19. Jahrhunderts)
    Author: Meves, Uwe
    Published: 1994

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Article (edited volume)
    Format: Print
    Parent title: Enthalten in: Wissenschaftsgeschichte der Germanistik im 19. Jahrhundert; Stuttgart [u.a.] : Metzler, 1994; (1994), Seite 115-203; VIII, 792 S
    Subjects: Philologie; Disziplin <Wissenschaft>; Lehrstuhl; Lehrerbildung; Institutionalisierung
  19. Der Lehrstuhl "Geschichte der deutschen Literatur des 18. Jahrhunderts" an der Karl-Marx-Universität Leipzig unter Leitung von Günter Mieth (1975 -1992)
    Published: 2001

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Media type: Book
    Format: Print
    Parent title: In: Prägungen und Spuren : Festgabe für Günter Mieth zum 70. Geburtstag / hrsg. von Bärbel Raschke ... - Leipzig : Leipziger Univ.-Verl., 2001; (2001), Seite 11-25
    Subjects: Germanistik; Studienfach; Literaturgeschichte <Fach>; Lehrstuhl; Hochschullehrer; Germanistikstudium
  20. Germanistik in Jena zwischen 1945 und 1989
    Published: 2007

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Parent title: In: Hochschule im Sozialismus ; 2; Köln : Böhlau, 2007; (2007), Seite 1767 - 1798; S. 1130 - 2334, 16 S.
    Subjects: Germanistikstudium; Germanistik; Hochschullehrer; Bildungsauftrag; Lehrstuhl; Ideologie; Sozialismus; Literaturwissenschaft; Wissenschaftspolitik
  21. Poetenkolleg und Dichterkrönung in Wien
    Published: 2007

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Article (edited volume)
    Format: Print
    Parent title: In: Bilder - Daten - Promotionen; Stuttgart : Steiner, 2007; (2007), Seite 84 - 119; 390 S.
    Subjects: Artistenfakultät; Humanismus; Studienreform; Kollegium <Universität>; Gründung; Organisationsstruktur; Lehrstuhl; Lehrangebot; Rhetorik; Poetik; Dichterkrönung; Zeremonie
    Scope: Ill.
  22. Victor Klemperer und die Wiederbesetzung des Lehrstuhles für Romanische Philologie an der Universität Leipzig 1932
    Published: 2000

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Media type: Article (edited volume)
    Format: Print
    Parent title: In: Leipzig, Mitteldeutschland und Europa; Beucha : Sax-Verl., 2000; (2000), Seite 219-222; 575 S.
    RVK Categories: AL 28500
    Subjects: Universität; Romanistik; Ordentlicher Professor; Berufung <Hochschulrecht>; Lehrstuhl; Hochschulpolitik
  23. Geschichte der Universität zu Berlin 1810 - 2010
    6 : Praxis ihrer Disziplinen, Selbstbehauptung einer Vision / hrsg. von Heinz-Elmar Tenorth
    Contributor: Tenorth, Heinz-Elmar (Hrsg.)
    Published: 2010
    Publisher:  Akad.-Verl., Berlin

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Tenorth, Heinz-Elmar (Hrsg.)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783050046716
    Other identifier:
    9783050046716
    Parent title:

    Subjects: Universität; Fakultät; Fachbereich; Lehrstuhl; Disziplin <Wissenschaft>; Theologie; Rechtswissenschaft; Philosophie; Sozialwissenschaften; Geschichtswissenschaft; Philologie; Mathematik; Naturwissenschaften; Medizin
    Scope: 762 S., Ill.
  24. Au coeur du renouveau de l'Université de Strasbourg et de son rayonnement
    l'Institut d'Etudes germaniques de Strasbourg 1922 (1919)-1933
    Published: 2013

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: French
    Media type: Book
    Format: Print
    Parent title: In: France-Allemagne au XXe siècle; Bern : Lang, 20XX; , Seite S 109-118

    Subjects: Hochschulinstitut; Germanistik; Gründung; Hochschullehrer; Lehrstuhl; Wissenschaftliche Kooperation; Hochschulbildung; Disziplin <Wissenschaft>; Fakultät; Germanistik; Wissenschaft; Geschichte; Regionalforschung
  25. Deutsche Sprache und Literatur an den Universitäten Wittenberg und Halle (1502 - 1945)
    Published: 2002

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Article (edited volume)
    Format: Print
    Parent title: In: Beiträge zur Geschichte der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 1502 - 2002; Halle (Saale) : mdv, Mitteldt. Verl., 2002; (2002), Seite 147-166; 696 S.
    Subjects: Germanistik; Literaturwissenschaft; Philologie; Disziplin <Wissenschaft>; Wissenschaftsentwicklung; Hochschullehrer; Lehrstuhl