Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 25 of 3094.
-
Lehr-Performances
Filmische Inszenierungen des Lehrens -
Das interkulturelle Lehrerzimmer
Perspektiven neuer deutscher Lehrkräfte auf den Bildungs- und Integrationsdiskurs -
Not/a concrete pot
Briefwechsel 1964-1985 -
Deutungsmuster von Lehrpersonen im Literaturunterricht der Oberstufe
eine qualitative Studie -
Lehrerfiguren in der deutschen Literatur
literaturwissenschaftliche Perspektiven auf Szenarien personaler Didaxe vom Mittelalter bis zur Gegenwart -
Starke Stimme - Stark im Job
ihr Trainingsprogramm für mehr Überzeugungskraft im Beruf -
Verantwortung im Kontext von Schule
Perspektiven aus Wissenschaft und Praxis -
Begegnung – Erkundung – Erlebnis
kulturwissenschaftliche Perspektiven zum deutsch-polnischen Schüleraustausch als Erfahrungsfeld von Lehrkräften -
Wissen, Können, Wollen – sollen?!
(angehende) LehrerInnen und äußere Mehrsprachigkeit -
Maîtres, précepteurs et pédagogues
figures de l'enseignant dans la littérature italienne -
Interdisziplinäre Teams in inklusiven Schulen
eine ethnografische Studie zu Fallbesprechungen in multiprofessionellen Gruppen -
Fachdidaktik Deutsch
Grundzüge der Sprach- und Literaturdidaktik -
InForM PLUS vor der Praxisphase - Zwischenbericht eines interdisziplinären Elements in der Lehramtsausbildung an der Universität Siegen
-
Begabungsförderung und Professionalisierung
Befunde, Perspektiven, Herausforderungen -
Unterrichten Sie sich glücklich!
mit Herz und Begeisterung in den Schulalltag -
Gescheit, gescheiter, gescheitert?
das zeitgenössische Bild von Schule und Lehrern in Literatur und Medien -
Sprachdiagnostische Kompetenz von Sprachförderkräften
-
Forschungswerkstatt Geschichtsdidaktik 15
Beiträge zur Tagung "geschichtsdidaktik empirisch 15" -
Unsere Seelen bei Nacht
Roman -
Stimmlich stimmiger Unterricht
professionelle Kommunikation und Rhetorik -
Wirksamkeit interkultureller Trainings bei Lehrkräften
ein Review über den aktuellen Forschungsstand -
Ethos und Empathie
interkulturelle Vergleichsstudie zur LehrerInnenbildung an der Universität Osnabrück und der Universidad de Costa Rica -
Stimmlich stimmiger Unterricht
professionelle Kommunikation und Rhetorik -
Deutsch als Zweitsprache
Lehren und lernen -
Sichtweisen auf den Englischunterricht
die Bedeutung des Migrationshintergrunds von Englischlehrerinnen und Englischlehrern für den inter-/transkulturellen Englischunterricht – eine empirische Studie