Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 25 of 45.
-
Mittelhochdeutsch als fremde Sprache
eine Einführung für das Studium der germanistischen Mediävistik -
Alliteration and sound change in early English
-
Die Vokalwechsel des Polnischen in Abhängigkeit von Flexion und Derivation
eine generative Beschreibung -
Special issue Accommodative tendencies in multidialect communication
-
Lautwandel in der Toponymie am Beispiel von Deutschschweizer Siedlungsnamen
-
Wolgadeutsche Mundarten - die Mundart von Krasnojar
-
Der Lautbestand des Rheinfränkischen und sein Wandel in der Mundart von Kaulbach (Pfalz)
-
Mittelhochdeutsch als fremde Sprache
eine Einführung für das Studium der germanistischen Mediävistik -
Mittelhochdeutsch als fremde Sprache
eine Einführung für das Studium der germanistischen Mediävistik -
Sprachgeschichte
-
Mittelhochdeutsch als fremde Sprache
eine Einführung für das Studium der germanistischen Mediävistik -
Accommodative tendencies in multidialect communication
-
Der Lautbestand des Rheinfränkischen und sein Wandel in der Mundart von Kaulbach (Pfalz)
-
Sprachgeschichte
-
Mittelhochdeutsch als fremde Sprache
eine Einführung für das Studium der germanistischen Mediävistik -
Mittelhochdeutsch als fremde Sprache
eine Einführung für das Studium der germanistischen Mediävistik -
Mittelhochdeutsch als fremde Sprache
eine Einführung für das Studium der germanistischen Mediävistik -
Der Lautbestand des Rheinfränkischen und sein Wandel in der Mundart von Kaulbach (Pfalz)
-
Sprachgeschichte
-
Alliteration and sound change in early English
-
Die Kontroverse um die 2. Lautverschiebung
-
The accents of Celtic
new light on the older and oldest stages -
Speech Dynamics
Synchronic Variation and Diachronic Change -
Kontaktinduzierter Lautwandel, Sprachabbau und phonologische Marker im Sassaresischen
-
Mittelhochdeutsch als fremde Sprache :
eine Einführung für das Studium der germanistischen Mediävistik /