Results for *

Displaying results 1 to 25 of 70.

  1. Die Tränen der Mächtigen und die Macht der Tränen
    Eine emotionsgeschichtliche Untersuchung des Weinens in der kaiserzeitlichen Historiographie
    Published: 2017
    Publisher:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783515118552
    Other identifier:
    9783515118552
    DDC Categories: 930; 300
    Edition: 1. Auflage
    Subjects: Weinen; Politische Kommunikation; Geschichtsschreibung; Herrscher
    Other subjects: Gräzistik; Klassische Philologie; Kulturgeschichte; Lateinische Historiographie; Lateinische Philologie; Latinistik; Mentalitätsgeschichte; Griechische Philologie; Alte Geschichte; Emotionsgeschichte; Griechische Historiographie; Antike Historiographie
    Scope: Online-Ressourcen, 356 Seiten
    Notes:

    Lizenzpflichtig

  2. Enarrationes in Psalmos 110-118
    Enarrationes in Psalmos 101-150, Pars 2
    Published: [2015]; © 2015
    Publisher:  De Gruyter, Berlin ; München ; Boston

    Im Rahmen der ersten kritischen Edition von Augustins Psalmenkommentar wurde die Edition der Erklärungen zu den Psalmen 101-150 in Kooperation zwischen dem CSEL (vormals Österreichische Akademie der Wissenschaften, heute Universität Salzburg) und dem... more

    Universitätsbibliothek der RPTU in Kaiserslautern
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Koblenz
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Im Rahmen der ersten kritischen Edition von Augustins Psalmenkommentar wurde die Edition der Erklärungen zu den Psalmen 101-150 in Kooperation zwischen dem CSEL (vormals Österreichische Akademie der Wissenschaften, heute Universität Salzburg) und dem Istituto Patristico Augustinianum (Rom) erarbeitet; dieses Teilprojekt findet mit dem vorliegenden Band, den Franco Gori unter Mitwirkung von Angelo De Nicola erstellt hat, seinen Abschluss

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Gori, Franco (Herausgeber)
    Language: Latin
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110411720; 9783110411775
    Other identifier:
    Series: Corpus scriptorum ecclesiasticorum Latinorum ; Band 95/2
    Other subjects: Classical and Ancient Near Eastern Studies / Classical Studies / Latin / Latin Authors; Theology and Religious Studies / Old Testament and Ancient Near East / History of Reception; Theology and Religious Studies / Patristics / Patristic Authors; Exegese; Lateinische Philologie; Psalmen; Psalms; critical edition; exegesis; RELIGION / Christian Theology / History
    Scope: 1 Online-Ressource (VI, 208 Seiten)
  3. Enarrationes in Psalmos 61–70
    Author: Augustinus
    Published: [2020]; ©2020
    Publisher:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Augustine’s commentaries on Psalm 61-70 are mostly based on sermons. In this edition, a special emphasis was laid on the adequate presentation of Augustine’s expressive and nuanced oral style. Each Enarratio is accompanied by an introduction, in... more

    Access:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Augustine’s commentaries on Psalm 61-70 are mostly based on sermons. In this edition, a special emphasis was laid on the adequate presentation of Augustine’s expressive and nuanced oral style. Each Enarratio is accompanied by an introduction, in which the known facts on time, date and liturgical circumstances are presented, as well as a precisely reconstructed version of the text of Augustine’s Psalter(s)

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Müller, Hildegund (Herausgeber)
    Language: Latin
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110674675
    Other identifier:
    Series: Corpus Scriptorum Ecclesiasticorum Latinorum ; 94/2
    Other subjects: Exegese; Lateinische Philologie; Psalmen; Psalms; critical edition; exegesis; RELIGION / Christian Theology / History
    Scope: 1 online resource (VIII, 360 p.)
  4. Il "Carmen Saliare"
    Indagini filologiche e riflessioni linguistiche
    Published: [2014]; ©2015
    Publisher:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    The fragmentary remains of the Carmen Saliare have been the object of scholarly discussions for centuries, but no exhaustive collection has been published after 1894. This work intends to fill this gap by gathering all the testimonies on this ancient... more

    Access:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    The fragmentary remains of the Carmen Saliare have been the object of scholarly discussions for centuries, but no exhaustive collection has been published after 1894. This work intends to fill this gap by gathering all the testimonies on this ancient hymn. This new commentary takes into account all the various issues posed by the text. First of all, it undertakes a philological reassessment of the most important manuscripts in which the fragments are preserved (Varro's De Lingua Latina, T. Scaurus' De Orthographia and Festus' De Verborum Significatione). The readings thus established are the basis for the ensuing linguistic analysis conducted on the fragments, in which new suggestions are proposed. In the hypothetical restoration of the text, a scheme of antiphonic recitation is reconstructed in which different 'voices' are identified. The review of the testimonies as a whole - together with a comprehensive collection of the classical sources on the Salian tradition - presents a picture of the linguistic and cultural frame in which the hymn was composed. By combining linguistic, philological and cultural data, this work offers a thorough survey of the Carmen Saliare to scholars interested in the most ancient phase of old Latin

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: Italian
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110401042
    Other identifier:
    Series: Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte ; 117
    Other subjects: Altlatein; Carmen saliare; Hymnologie; Lateinische Philologie; Latin philology; hymnology; old Latin; LITERARY CRITICISM / Ancient & Classical
    Scope: 1 online resource (446 p.)
    Notes:

    Diss

  5. Enarrationes in Psalmos 110-118
    Enarrationes in Psalmos 101-150, Pars 2
    Author: Augustinus
    Published: [2015]; ©2015
    Publisher:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Im Rahmen der ersten kritischen Edition von Augustins Psalmenkommentar wurde die Edition der Erklärungen zu den Psalmen 101-150 in Kooperation zwischen dem CSEL (vormals Österreichische Akademie der Wissenschaften, heute Universität Salzburg) und dem... more

    Access:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Im Rahmen der ersten kritischen Edition von Augustins Psalmenkommentar wurde die Edition der Erklärungen zu den Psalmen 101-150 in Kooperation zwischen dem CSEL (vormals Österreichische Akademie der Wissenschaften, heute Universität Salzburg) und dem Istituto Patristico Augustinianum (Rom) erarbeitet; dieses Teilprojekt findet mit dem vorliegenden Band, den Franco Gori unter Mitwirkung von Angelo De Nicola erstellt hat, seinen Abschluss

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  6. Einführung in das Studium der lateinischen Literatur
    Published: 2010
    Publisher:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Die Einführung richtet sich an Studierende der BA-Latein-Studiengänge im Grundstudium; sie ist für das Selbststudium konzipiert, kann aber auch in Kursen eingeSetzt werden. Gegenüber vorhandenen Einführungen in die lateinische Philologie, die oft für... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Die Einführung richtet sich an Studierende der BA-Latein-Studiengänge im Grundstudium; sie ist für das Selbststudium konzipiert, kann aber auch in Kursen eingeSetzt werden. Gegenüber vorhandenen Einführungen in die lateinische Philologie, die oft für Studierende im Grundstudium zu schwer verständlich sind, Setzt diese Einführung bei Inhalten und Fertigkeiten an, deren Kenntnis bei den heutigen BAStudierenden nicht mehr einfach vorausgeSetzt werden kann.Es wird in grundlegende Arbeitstechniken, Fragestellungen und Inhalte eingeführt: In Teil I stehen Lese-Techniken im Mittelpunkt: _Verstehen und ÜberSetzen_ und_Methoden der intensiven und extensiven Texterschließung_. In Teil II werden zentrale Aspekte verschiedener Themen be rei che systematisch vorgestellt: _Literatur in Rom_, _Mythos_, _Drama_, _Philosophie_, _Rhetorik_, _Geschichte_.Alle Kapitel werden von Textausschnitten (mit ÜberSetzung), Arbeitsaufträgen und Übungen begleitet.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823375623
    Other identifier:
    9783823375623
    RVK Categories: FB 3673
    Subjects: Griechische Philologie; Lateinische Philologie; Literaturwissenschaf
    Scope: 1 Online-Ressource
  7. <<Die>> Handschriften der Württembergischen Landesbibliothek Stuttgart
    3. Reihe, 5. Band, <<Die>> Handschriften der Fürstlich Fürstenbergischen Hofbibliothek Donaueschingen in der Württembergischen Landesbibliothek, <<Der>> Nachtragsbestand (Cod. Don. A I 1–Cod. Don. G III 1) / beschrieben von Sven Limbeck
    Published: 2023
    Publisher:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  8. <<Der>> Nachtragsbestand (Cod. Don. A I 1 – Cod. Don. G III 1)
    (cod. bibl. 4° 1 - 46 und cod. bibl. 8° 1 - 20)
    Published: 2023
    Publisher:  Harrassowitz, Wiesbaden

    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  9. Seneca the Elder and his rediscovered ›Historiae ab initio bellorum civilium‹
    new perspectives on early-imperial Roman historiography
    Contributor: Scappaticcio, Maria Chiara (Verfasser, Herausgeber)
    Published: [2020]
    Publisher:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Scappaticcio, Maria Chiara (Verfasser, Herausgeber)
    Language: English; French; Italian
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783110685855; 311068585X
    Other identifier:
    9783110685855
    DDC Categories: 930
    Subjects: Seneca, Lucius Annaeus
    Other subjects: historiography; Latin; Seneca the Elder; philology; Seneca der Ältere; Historiographie; Lateinische Philologie
    Scope: VII, 420 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15.5 cm
  10. Enarrationes in Psalmos 110-118
    Enarrationes in Psalmos 101-150, Pars 2
    Published: [2015]; © 2015
    Publisher:  De Gruyter, Berlin ; München ; Boston

    Im Rahmen der ersten kritischen Edition von Augustins Psalmenkommentar wurde die Edition der Erklärungen zu den Psalmen 101-150 in Kooperation zwischen dem CSEL (vormals Österreichische Akademie der Wissenschaften, heute Universität Salzburg) und dem... more

    Universitätsbibliothek Koblenz
    No inter-library loan

     

    Im Rahmen der ersten kritischen Edition von Augustins Psalmenkommentar wurde die Edition der Erklärungen zu den Psalmen 101-150 in Kooperation zwischen dem CSEL (vormals Österreichische Akademie der Wissenschaften, heute Universität Salzburg) und dem Istituto Patristico Augustinianum (Rom) erarbeitet; dieses Teilprojekt findet mit dem vorliegenden Band, den Franco Gori unter Mitwirkung von Angelo De Nicola erstellt hat, seinen Abschluss

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  11. <<Die>> Tränen der Mächtigen und die Macht der Tränen
    Eine emotionsgeschichtliche Untersuchung des Weinens in der kaiserzeitlichen Historiographie
    Published: 2017
    Publisher:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783515118552
    Other identifier:
    9783515118552
    DDC Categories: 300; 930
    Edition: 1. Auflage
    Subjects: Römisches Reich; Herrscher; Weinen; Politische Kommunikation; Geschichtsschreibung; Geschichte 50 v. Chr.-840
    Other subjects: Gräzistik; Klassische Philologie; Kulturgeschichte; Lateinische Historiographie; Lateinische Philologie; Latinistik; Mentalitätsgeschichte; Griechische Philologie; Alte Geschichte; Emotionsgeschichte; Griechische Historiographie; Antike Historiographie
    Scope: Online-Ressourcen, 356 Seiten
    Notes:

    Lizenzpflichtig

  12. Il "Carmen Saliare"
    Indagini filologiche e riflessioni linguistiche
    Published: [2014]; ©2015
    Publisher:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    The fragmentary remains of the Carmen Saliare have been the object of scholarly discussions for centuries, but no exhaustive collection has been published after 1894. This work intends to fill this gap by gathering all the testimonies on this ancient... more

    Access:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    No inter-library loan
    Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Georg Agricola, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    No inter-library loan
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Hagen, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    No inter-library loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Kunsthochschule für Medien, Bibliothek / Mediathek
    No inter-library loan
    Rheinische Hochschule Köln gGmbH, Bibliothek
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    No inter-library loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Service Kommunikation Information Medien
    No inter-library loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Trier
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    No inter-library loan

     

    The fragmentary remains of the Carmen Saliare have been the object of scholarly discussions for centuries, but no exhaustive collection has been published after 1894. This work intends to fill this gap by gathering all the testimonies on this ancient hymn. This new commentary takes into account all the various issues posed by the text. First of all, it undertakes a philological reassessment of the most important manuscripts in which the fragments are preserved (Varro's De Lingua Latina, T. Scaurus' De Orthographia and Festus' De Verborum Significatione). The readings thus established are the basis for the ensuing linguistic analysis conducted on the fragments, in which new suggestions are proposed. In the hypothetical restoration of the text, a scheme of antiphonic recitation is reconstructed in which different 'voices' are identified. The review of the testimonies as a whole - together with a comprehensive collection of the classical sources on the Salian tradition - presents a picture of the linguistic and cultural frame in which the hymn was composed. By combining linguistic, philological and cultural data, this work offers a thorough survey of the Carmen Saliare to scholars interested in the most ancient phase of old Latin

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: Italian
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110401042
    Other identifier:
    Series: Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte ; 117
    Subjects: Altlatein; Carmen saliare; Hymnologie; Lateinische Philologie; Latin philology; hymnology; old Latin; LITERARY CRITICISM / Ancient & Classical
    Scope: 1 online resource (446 p.)
    Notes:

    Diss

  13. Enarrationes in Psalmos 110-118
    Enarrationes in Psalmos 101-150, Pars 2
    Author: Augustinus
    Published: [2015]; ©2015
    Publisher:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Im Rahmen der ersten kritischen Edition von Augustins Psalmenkommentar wurde die Edition der Erklärungen zu den Psalmen 101-150 in Kooperation zwischen dem CSEL (vormals Österreichische Akademie der Wissenschaften, heute Universität Salzburg) und dem... more

    Access:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    No inter-library loan
    Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Georg Agricola, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    No inter-library loan
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Hagen, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    No inter-library loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Kunsthochschule für Medien, Bibliothek / Mediathek
    No inter-library loan
    Rheinische Hochschule Köln gGmbH, Bibliothek
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    No inter-library loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Service Kommunikation Information Medien
    No inter-library loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Trier
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    No inter-library loan

     

    Im Rahmen der ersten kritischen Edition von Augustins Psalmenkommentar wurde die Edition der Erklärungen zu den Psalmen 101-150 in Kooperation zwischen dem CSEL (vormals Österreichische Akademie der Wissenschaften, heute Universität Salzburg) und dem Istituto Patristico Augustinianum (Rom) erarbeitet; dieses Teilprojekt findet mit dem vorliegenden Band, den Franco Gori unter Mitwirkung von Angelo De Nicola erstellt hat, seinen Abschluss

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  14. Die Tränen der Mächtigen und die Macht der Tränen
    eine emotionsgeschichtliche Untersuchung des Weinens in der kaiserzeitlichen Historiographie
    Published: [2017]; © 2017
    Publisher:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783515118521; 3515118527
    Other identifier:
    9783515118521
    RVK Categories: FB 4068 ; FT 22500 ; NH 7325 ; NH 8575
    DDC Categories: 930
    Series: Altertumswissenschaftliches Kolloquium ; Band 25
    Subjects: Geschichtsschreibung; Weinen <Motiv>; Kommunikation
    Other subjects: Gräzistik; Griechische Philologie; Latinistik; Lateinische Philologie; Klassische Philologie; Alte Geschichte; Emotionsgeschichte; Mentalitätsgeschichte; Kulturgeschichte; Griechische Historiographie; Lateinische Historiographie; Antike Historiographie
    Scope: 356 Seiten, 24 cm x 17 cm
    Notes:

    Dissertation, Universität Bayreuth, 2016

  15. Enarrationes in Psalmos 61–70
    Author: Augustinus
    Published: [2020]; ©2020
    Publisher:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Augustine’s commentaries on Psalm 61-70 are mostly based on sermons. In this edition, a special emphasis was laid on the adequate presentation of Augustine’s expressive and nuanced oral style. Each Enarratio is accompanied by an introduction, in... more

    Access:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    No inter-library loan
    Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Georg Agricola, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    No inter-library loan
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Hagen, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    No inter-library loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Kunsthochschule für Medien, Bibliothek / Mediathek
    No inter-library loan
    Rheinische Hochschule Köln gGmbH, Bibliothek
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    No inter-library loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Service Kommunikation Information Medien
    No inter-library loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Trier
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    No inter-library loan

     

    Augustine’s commentaries on Psalm 61-70 are mostly based on sermons. In this edition, a special emphasis was laid on the adequate presentation of Augustine’s expressive and nuanced oral style. Each Enarratio is accompanied by an introduction, in which the known facts on time, date and liturgical circumstances are presented, as well as a precisely reconstructed version of the text of Augustine’s Psalter(s)

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Müller, Hildegund (Herausgeber)
    Language: Latin
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110674675
    Other identifier:
    Series: Corpus Scriptorum Ecclesiasticorum Latinorum ; 94/2
    Subjects: Exegese; Lateinische Philologie; Psalmen; Psalms; critical edition; exegesis; RELIGION / Christian Theology / History
    Scope: 1 online resource (VIII, 360 p.)
  16. Der lateinische Begriff "otium" :
    Eine semantische Studie.
    Published: 2021.; ©2021.
    Publisher:  Mohr Siebeck,, Tübingen :

    Otium gehört zu den schillerndsten Begriffen der lateinischen Sprache. Wird er mit Muße übersetzt, bleibt das Gemeinte im Deutschen oft nicht weniger unklar als im Lateinischen. Franziska C. Eickhoff nähert sich dem Bedeutungsspektrum von otium nun... more

     

    Otium gehört zu den schillerndsten Begriffen der lateinischen Sprache. Wird er mit Muße übersetzt, bleibt das Gemeinte im Deutschen oft nicht weniger unklar als im Lateinischen. Franziska C. Eickhoff nähert sich dem Bedeutungsspektrum von otium nun umfassend und strukturiert an und vergleicht das dahinterliegende mentale Konzept kritisch mit demjenigen von Muße.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3-16-159957-8
    Other identifier:
    Edition: First edition.
    Series: Otium ; ; v.16.
    Subjects: History, Ancient.; Philosophy, Ancient.; History
    Other subjects: Array
    Scope: 1 online resource (127 pages)
    Notes:

    Cover -- Titel -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- 1. Warum otium? -- 2. Forschungsstand und Überblick über die otium-Problematik -- 2.1. Etymologie und Semantik von otium -- 2.2. Ideengeschichte von otium -- 2.3. Die (sozial-)historische Bedeutung von otium -- 2.4. Anknüpfungspunkte -- 3. Theoretische und methodische Vorüberlegungen -- 3.1. Grundlagen der kognitiven Semantik: "Bedeutung", "Konzept" und "Verwendung" -- 3.2. Methodik der Begriffsanalyse -- 4. Otium in Sall. Catil. 4,1-4 -- 5. Otium: Abwesenheit von notwendiger Beschäftigung auf fokussierter Ebene -- 5.1. Otium als "Abwesenheit von Bedrohung" -- 5.2. Otium als "Abwesenheit von Unruhe" -- 5.3. Otium als "Abwesenheit von sozialer und ziviler Verpflichtung" -- 5.4. Zwischenfazit: Die Kernbedeutung von otium und ihre Spezifizierungen in verschiedenen Diskursfeldern -- 6. Otium in spezifischen inferentiellen Rahmen -- 6.1. Die zeitliche Ausdehnung von otium -- 6.2. Otium zwischen Faulheit, Potenzial und Aktion -- 6.3. Selbstbestimmtes und erzwungenes otium -- 7. Implizierte Bewertungen von otium -- 7.1. Aspekte einer positiven Bewertung von otium -- 7.2. Aspekte einer negativen Bewertung von otium -- 8. Die Ortsgebundenheit und der räumliche Aspekt von otium -- 9. Muße und otium -- 9.1. Skizze des Bedeutungsspektrums von otium -- 9.2. Muße -- 9.2.1. Muße als individuelle Haltung zu einer Tätigkeit -- 9.2.2. Die soziale Bedeutung der Muße -- 9.2.3. Muße als Erfahrung von Raum und Zeit -- 9.3. Abschließender Vergleich von otium und Muße und Ausblick -- 10. Bibliographie -- 11. Register.

  17. Der lateinische Begriff "otium" :
    Eine semantische Studie.
    Published: 2021.; ©2021.
    Publisher:  Mohr Siebeck,, Tübingen :

    Otium gehört zu den schillerndsten Begriffen der lateinischen Sprache. Wird er mit Muße übersetzt, bleibt das Gemeinte im Deutschen oft nicht weniger unklar als im Lateinischen. Franziska C. Eickhoff nähert sich dem Bedeutungsspektrum von otium nun... more

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Otium gehört zu den schillerndsten Begriffen der lateinischen Sprache. Wird er mit Muße übersetzt, bleibt das Gemeinte im Deutschen oft nicht weniger unklar als im Lateinischen. Franziska C. Eickhoff nähert sich dem Bedeutungsspektrum von otium nun umfassend und strukturiert an und vergleicht das dahinterliegende mentale Konzept kritisch mit demjenigen von Muße.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3-16-159957-8
    Other identifier:
    Edition: First edition.
    Series: Otium ; ; v.16.
    Subjects: History, Ancient.; Philosophy, Ancient.; History
    Other subjects: Array
    Scope: 1 online resource (127 pages)
    Notes:

    Cover -- Titel -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- 1. Warum otium? -- 2. Forschungsstand und Überblick über die otium-Problematik -- 2.1. Etymologie und Semantik von otium -- 2.2. Ideengeschichte von otium -- 2.3. Die (sozial-)historische Bedeutung von otium -- 2.4. Anknüpfungspunkte -- 3. Theoretische und methodische Vorüberlegungen -- 3.1. Grundlagen der kognitiven Semantik: "Bedeutung", "Konzept" und "Verwendung" -- 3.2. Methodik der Begriffsanalyse -- 4. Otium in Sall. Catil. 4,1-4 -- 5. Otium: Abwesenheit von notwendiger Beschäftigung auf fokussierter Ebene -- 5.1. Otium als "Abwesenheit von Bedrohung" -- 5.2. Otium als "Abwesenheit von Unruhe" -- 5.3. Otium als "Abwesenheit von sozialer und ziviler Verpflichtung" -- 5.4. Zwischenfazit: Die Kernbedeutung von otium und ihre Spezifizierungen in verschiedenen Diskursfeldern -- 6. Otium in spezifischen inferentiellen Rahmen -- 6.1. Die zeitliche Ausdehnung von otium -- 6.2. Otium zwischen Faulheit, Potenzial und Aktion -- 6.3. Selbstbestimmtes und erzwungenes otium -- 7. Implizierte Bewertungen von otium -- 7.1. Aspekte einer positiven Bewertung von otium -- 7.2. Aspekte einer negativen Bewertung von otium -- 8. Die Ortsgebundenheit und der räumliche Aspekt von otium -- 9. Muße und otium -- 9.1. Skizze des Bedeutungsspektrums von otium -- 9.2. Muße -- 9.2.1. Muße als individuelle Haltung zu einer Tätigkeit -- 9.2.2. Die soziale Bedeutung der Muße -- 9.2.3. Muße als Erfahrung von Raum und Zeit -- 9.3. Abschließender Vergleich von otium und Muße und Ausblick -- 10. Bibliographie -- 11. Register.

  18. Der lateinische Begriff »otium«
    eine semantische Studie
    Published: [2021]; © 2021
    Publisher:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Otium ist einer der schillerndsten Begriffe der lateinischen Sprache. Sein Bedeutungsspektrum umfasst zahlreiche ambivalente Komponenten, die es erschweren, seine Bedeutung zu fassen. Häufig wird otium im Deutschen mit »Muße« übersetzt, doch... more

    Access:
    Aggregator (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Aggregator (kostenfrei)
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Otium ist einer der schillerndsten Begriffe der lateinischen Sprache. Sein Bedeutungsspektrum umfasst zahlreiche ambivalente Komponenten, die es erschweren, seine Bedeutung zu fassen. Häufig wird otium im Deutschen mit »Muße« übersetzt, doch gleichbedeutend sind die beiden Begriffe keineswegs. Hiervon ausgehend werden als Ergebnisse einer semantischen Studie die grundlegenden Bedeutungskomponenten von otium herausgearbeitet und sein Bedeutungsspektrum strukturiert beschrieben. Dabei nimmt Franziska C. Eickhoff das gesamte semantische Feld von otium in den Blick und arbeitet die Bedeutungskomponenten heraus, die allen Verwendungsmöglichkeiten als Kernbedeutungen gemeinsam sind. So skizziert sie mit Ansätzen der kognitiven Semantik das mentale Konzept von otium und vergleicht es mit dem Konzept von Muße. Otium is one of the most ambiguous terms of the Latin language. If it is translated as »Muße« (leisure), what it means often remains no less unclear in German than in Latin. The present volume approaches the polyvalent meaning of otium comprehensively and in a structured manner and compares its concept critically with that of Muße.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783161599576
    Other identifier:
    Series: Otium ; 16
    Subjects: (Griechisches) Theater; (Römisch) Villa; Plinius; Otium; Kameralwissenschaften; Straftatsystem; Muße; Lateinische Philologie; kognitive Semantik; schole; Leisure; Lateinische Sprache; Antike Philosophie; Antike; Array; leisure
    Scope: 1 Online-Ressource (X, 116 Seiten)
    Notes:

    Dissertation, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br., 2017

  19. Muße und Poetik in der römischen Briefliteratur
    Published: [2021]; © 2021
    Publisher:  Mohr Siebeck, Tübingen

    In kaum einer anderen Gattung der lateinischen Literatur ist das Thema »Muße« so prominent wie in der Briefliteratur. Neben zahlreichen Berichten über alltägliche Mußemomente spiegeln Briefe ihre Produktions- und Rezeptionsmomente wider, die als... more

    Access:
    Aggregator (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Aggregator (kostenfrei)
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    In kaum einer anderen Gattung der lateinischen Literatur ist das Thema »Muße« so prominent wie in der Briefliteratur. Neben zahlreichen Berichten über alltägliche Mußemomente spiegeln Briefe ihre Produktions- und Rezeptionsmomente wider, die als Mußemomente inszeniert werden und eine implizite Poetik des Briefes beinhalten. Der vorliegende Band nähert sich dem Zusammenhang von Muße, Brief und Poetik in den Briefkorpora von Cicero, Seneca und Plinius unter drei Gesichtspunkten: Welches autorenspezifische Konzept von Muße lässt sich aus den inhaltlichen Beschreibungen von Mußemomenten ableiten? Inwiefern wird das Lesen und Schreiben der Briefe als Mußetätigkeit inszeniert? Was »tun« Briefschreiber und -leser, wenn sie einen Brief schreiben oder lesen, was ist die Performativität und implizite Poetik des Briefes? Darüber hinaus bietet der Band eine handbuchgleiche Übersicht über die antike Briefpraxis und grundlegende theoretische Überlegungen zum literaturwissenschaftlichen Umgang mit der antiken Briefliteratur. In hardly any other genre of Latin literature is leisure as prominent as in the epistolography. The moments of production and reception of letters are often staged as moments of leisure and contain an implicit poetics. The volume investigates this connection between leisure, letter and poetics using the letters of Cicero, Seneca and Pliny.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783161599590
    Other identifier:
    RVK Categories: FT 21200
    Series: Otium ; 15
    Subjects: Lateinische Philologie; Lateinische Sprache; pool punishment; Soziallotterien; Otium; 1 Cor. 6:9; Cicero; Literaturtheorie; Plinius; Seneca; Performativität; Antike Philosophie; Antike; Array
    Scope: 1 Online-Ressource (XII, 354 Seiten)
    Notes:

    Rückseite des Titelblatts: "... Sie ist Teil der Dissertation, die im Wintersemester 2016/17 unter dem Titel „Muße und Poetik in der römischen Briefliteratur“ an der Philologischen Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br. eingereicht wurde."

    Dissertation, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br., 2017

  20. Enarrationes in Psalmos 61–70
    Author: Augustinus
    Published: [2020]; © 2020
    Publisher:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Augustine’s commentaries on Psalm 61-70 are mostly based on sermons. In this edition, a special emphasis was laid on the adequate presentation of Augustine’s expressive and nuanced oral style. Each Enarratio is accompanied by an introduction, in... more

    Access:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Augustine’s commentaries on Psalm 61-70 are mostly based on sermons. In this edition, a special emphasis was laid on the adequate presentation of Augustine’s expressive and nuanced oral style. Each Enarratio is accompanied by an introduction, in which the known facts on time, date and liturgical circumstances are presented, as well as a precisely reconstructed version of the text of Augustine’s Psalter(s)

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Contributor: Müller, Hildegund (Publisher)
    Language: Latin
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110674675
    Other identifier:
    Series: Corpus Scriptorum Ecclesiasticorum Latinorum ; 94/2
    Subjects: Exegese; Lateinische Philologie; Psalmen; Psalms; critical edition; exegesis; RELIGION / Christian Theology / History
    Scope: 1 online resource (VIII, 360 pages)
    Notes:

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 07. Jul 2020)

  21. Die Handschriften der Fürstlich Fürstenbergischen Hofbibliothek Donaueschingen in der Württembergischen Landesbibliothek Stuttgart
    Der Nachtragsbestand (Cod. Don. A I 1 – Cod. Don. G III 1)
    Published: 2023
    Publisher:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Limbeck, Sven
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783447118989; 3447118989
    Other identifier:
    9783447118989
    DDC Categories: 900
    Series: Die Handschriften der Württembergischen Landesbibliothek Stuttgart. Dritte Reihe ; 5
    Other subjects: Germanistik; Mediävistik; Zimmernscher Totentanz; Kodikologie; Lateinische Philologie; Mittelalter; Fürstlich Fürstenbergische Hofbibliothek; Theologie; Handschriftenkatalogisierung; Handschriftenkunde; Frühe Neuzeit; Geschichte; Baden-Württemberg/ Landesgeschichte; Hardcover, Softcover / Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte
    Scope: 272 Seiten, 28 cm x 20 cm
  22. Die Tränen der Mächtigen und die Macht der Tränen
    eine emotionsgeschichtliche Untersuchung des Weinens in der kaiserzeitlichen Historiographie
    Published: [2017]
    Publisher:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    EV582 H143
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Historische Bibliothek
    Hc 2.1.2/12
    No inter-library loan
    Universität Bonn, Institut für Geschichtswissenschaft, Abteilung Alte Geschichte, Bibliothek
    M 3596
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2017/5653
    Loan of volumes, no copies
    Institut für Altertumskunde, Abteilung Klassische Philologie, Alte Geschichte, Bibliothek
    404/Jc2120
    No inter-library loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    44A3810
    Loan of volumes, no copies
    Bibliotheken im Fürstenberghaus 1
    VII 844/22
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 75914
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Trier
    wa17040
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    LBQC1940
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783515118521; 3515118527
    Other identifier:
    9783515118521
    DDC Categories: 930
    Series: Altertumswissenschaftliches Kolloquium ; Band 25
    Altertumswissenschaft
    Subjects: Herrscher; Politische Kommunikation; Geschichtsschreibung; Weinen
    Other subjects: Gräzistik; Griechische Philologie; Latinistik; Lateinische Philologie; Klassische Philologie; Alte Geschichte; Emotionsgeschichte; Mentalitätsgeschichte; Kulturgeschichte; Griechische Historiographie; Lateinische Historiographie; Antike Historiographie
    Scope: 356 Seiten, 24 cm x 17 cm
    Notes:

    Dissertation, Universität Bayreuth, 2016

  23. Seneca the Elder and his rediscovered ›Historiae ab initio bellorum civilium‹
    new perspectives on early-imperial Roman historiography
    Contributor: Scappaticcio, Maria Chiara (Herausgeber, Verfasser)
    Published: [2020]
    Publisher:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    ante40495.s284
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    45A3977
    Loan of volumes, no copies
    Bibliotheken im Fürstenberghaus 1
    Lat S 198/25
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    GVLHZ1
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Scappaticcio, Maria Chiara (Herausgeber, Verfasser)
    Language: English; French; Italian
    Media type: Book
    ISBN: 9783110685855; 311068585X
    Other identifier:
    9783110685855
    DDC Categories: 930
    Subjects: Seneca, Lucius Annaeus;
    Other subjects: Seneca, Lucius Annaeus Rhetor (v55-40): Historiae ab initio bellorum civilium; historiography; Latin; Seneca the Elder; philology; Seneca der Ältere; Historiographie; Lateinische Philologie
    Scope: VII, 420 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15.5 cm
  24. Die Tränen der Mächtigen und die Macht der Tränen
    eine emotionsgeschichtliche Untersuchung des Weinens in der kaiserzeitlichen Historiographie
    Published: [2017]; © 2017
    Publisher:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Deutsches Archäologisches Institut, Kommission für Alte Geschichte und Epigraphik, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783515118521; 3515118527
    Other identifier:
    9783515118521
    RVK Categories: FB 4068 ; FT 22500 ; NH 7325 ; NH 8575
    DDC Categories: 930
    Series: Altertumswissenschaftliches Kolloquium ; Band 25
    Subjects: Geschichtsschreibung; Weinen <Motiv>; Kommunikation
    Other subjects: Gräzistik; Griechische Philologie; Latinistik; Lateinische Philologie; Klassische Philologie; Alte Geschichte; Emotionsgeschichte; Mentalitätsgeschichte; Kulturgeschichte; Griechische Historiographie; Lateinische Historiographie; Antike Historiographie
    Scope: 356 Seiten, 24 cm x 17 cm
    Notes:

    Dissertation, Universität Bayreuth, 2016

  25. Die Tränen der Mächtigen und die Macht der Tränen
    eine emotionsgeschichtliche Untersuchung des Weinens in der kaiserzeitlichen Historiographie
    Published: [2017]; © 2017
    Publisher:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783515118552
    RVK Categories: FB 4068 ; FT 22500 ; NH 7325 ; NH 8575
    DDC Categories: 930
    Series: Altertumswissenschaftliches Kolloquium ; Band 25
    Subjects: Weinen <Motiv>; Kommunikation; Geschichtsschreibung
    Other subjects: Gräzistik; Griechische Philologie; Latinistik; Lateinische Philologie; Klassische Philologie; Alte Geschichte; Emotionsgeschichte; Mentalitätsgeschichte; Kulturgeschichte; Griechische Historiographie; Lateinische Historiographie; Antike Historiographie
    Scope: 1 Online-Ressource (356 Seiten)
    Notes:

    Dissertation, Universität Bayreuth, 2016