Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 25 of 468.

  1. "Landschaft" und Landschaften im achtzehnten Jahrhundert
    Tagung der deutschen Gesellschaft für die Erforschung des 18. Jahrhunderts, Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel, 20. bis 23. November 1991
    Contributor: Wunderlich, Heinke (Hrsg.)
    Published: 1995
    Publisher:  Winter, Heidelberg

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Cc 695
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Wunderlich, Heinke (Hrsg.)
    Language: Undetermined
    Media type: Book
    ISBN: 3825302180
    RVK Categories: LH 65780 ; LH 70460 ; GI 1672
    Series: Beiträge zur Geschichte der Literatur und Kunst des 18. Jahrhunderts ; 13
    Subjects: Landschaftsgarten <Motiv>; Landschaft <Motiv>; Kunst; Literatur; Landschaftsbild; Deutsch
    Scope: VIII, 309 S., Ill., Kt.
    Notes:

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

  2. La muse des jardins
    jardins de l'Europe littéraire (1580-1700)
    Published: 2002
    Publisher:  PIE Lang, Bruxelles [u.a.]

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Bibliothek
    K Ge II 277.1
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Koblenz
    SL/S 2011 3082
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Kunsthistorisches Institut, Abteilung Allgemeine Kunstgeschichte, Bibliothek
    428/F407/400
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: French
    Media type: Book
    ISBN: 9052019738
    RVK Categories: EC 5157 ; EC 5410
    Series: Nouvelle poétique comparatiste ; 5
    Subjects: Landschaftsgarten <Motiv>; Literatur
    Scope: 216 S., Ill., graph. Darst.
  3. Von der Geometrie zur Naturalisierung
    utopisches Denken im 18. Jahrhundert zwischen literarischer Fiktion und frühneuzeitlicher Gartenkunst
    Contributor: Saage, Richard (Hrsg.)
    Published: 1999
    Publisher:  Niemeyer, Tübingen

    Germanistisches Institut, Bibliothek
    Mo12 SAA 1
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Saage, Richard (Hrsg.)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 3484810106
    RVK Categories: EC 6856 ; CF 1250 ; GI 1162 ; LH 67783
    Series: Hallesche Beiträge zur europäischen Aufklärung ; 10
    Subjects: Utopie; Landschaftsgarten; Anthropologie; Literatur
    Scope: XI, 296 S., Ill.
  4. Hubert Robert und das Bild im Garten
    Published: 1989
    Publisher:  Werner, Worms

    Ruhr-Universität Bochum, Kunstgeschichtliches Institut, Bibliothek
    M ROB.2 5
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Robert, Hubert (Ill.)
    Language: Undetermined
    Media type: Book
    ISBN: 3884620584
    RVK Categories: LI 73300
    Series: Grüne Reihe ; 13
    Subjects: Landschaftsgarten <Motiv>; Malerei; Landschaftsgarten
    Other subjects: Robert, Hubert (1733-1808)
    Scope: 271 S., zahlr. Ill.
    Notes:

    Zugl.: Köln, Univ., Diss., 1988

  5. Gabriela Albergaria
    2000 - 2001
    Contributor: Albergaria, Gabriela (Ill.); Herbstreuth, Peter (Mitarb.)
    Published: 2001
    Publisher:  Vice Versa, Berlin

    Ruhr-Universität Bochum, Kunstgeschichtliches Institut, Bibliothek
    M ALB.11 1
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Albergaria, Gabriela (Ill.); Herbstreuth, Peter (Mitarb.)
    Language: Undetermined
    Media type: Book
    ISBN: 3932754212
    Subjects: Landschaftsgarten <Motiv>; Objektkunst
    Other subjects: Albergaria, Gabriela (1965-)
    Scope: 48 S., überw. Ill.
    Notes:

    Text dt. u. engl.ranz.

  6. Gärten und Utopien
    Natur- und Glücksvorstellungen in der französischen Spätaufklärung
    Published: 1985
    Publisher:  Böhlau, Wien [u.a.]

    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    13.5975
    Loan of volumes, no copies
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 3205060415
    RVK Categories: IG 1360 ; NN 5000 ; IG 1378
    Series: Junge Wiener Romanistik ; 7
    Subjects: Garten <Motiv>; Aufklärung; Literatur; Garten; Roman; Französisch; Landschaftsgarten
    Scope: 211, [8] S., Ill.
  7. Angenehme Empfindungen
    Medien einer populären Wirkungsästhetik im 18. Jahrhundert vom Landschaftsgarten bis zum Schauerroman
    Published: 1999
    Publisher:  Fink, München

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Trier
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    Other identifier:
    RVK Categories: LH 67783 ; GI 1753 ; GK 4984 ; LH 61045 ; EC 5161 ; EC 1868 ; EC 6805 ; EC 5169 ; EC 6870
    Subjects: Deutsch; Poetik; Das Erhabene; Schauerroman; Rezeptionsästhetik; Natur; Literatur; Landschaftsgarten; Empfindsamkeit
    Other subjects: Jean Paul (1763-1825)
    Scope: 384 S., Ill., Kt
    Notes:

    Volltext // 2009 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 2009.57823

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1997

  8. Marie Luise Gotheins "Geschichte der Gartenkunst" : Das Bild des Gartens als Tekst
    Published: 2020
    Publisher:  Heidelberg University Publishing (heiUP), Heidelberg

    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der RPTU in Kaiserslautern
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Deutsche Zentralbibliothek für Medizin - Informationszentrum Lebenswissenschaften, Köln
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Koblenz, RheinAhrCampus, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Trier
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: Undetermined
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: heiup.627
    Other identifier:
    10.17885/heiup.627
    Other subjects: Garden Art; Garden history; Perspective; landscape garden; formal garden; ecocriticism; cartography; Gartenkunst; Gartengeschichte; Perspektive; Landschaftsgarten; architektonischer Garten; Ecocriticism; Kartographie; Landscape art & architecture
    Scope: 1 electronic resource (340 pages)
  9. Ninfa
    "Pompeji des Mittelalters"
    Published: 2021
    Publisher:  Schnell & Steiner

    Die im hohen Mittelalter an dieser Stelle entstandene, den Sümpfen abgerungene mittelalterliche Stadt fiel seit dem ausgehenden 14. Jahrhundert wüst. Die Ruinenlandschaft zog seit dem 18. Jahrhundert viele Künstler in ihren Bann. Im 20. Jahrhundert... more

    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Die im hohen Mittelalter an dieser Stelle entstandene, den Sümpfen abgerungene mittelalterliche Stadt fiel seit dem ausgehenden 14. Jahrhundert wüst. Die Ruinenlandschaft zog seit dem 18. Jahrhundert viele Künstler in ihren Bann. Im 20. Jahrhundert wurden die von zahlreichen Pflanzen überwucherten Ruinen von den Besitzern, der alten römischen Adelsfamilie der Caetani, in einen Landschaftsgarten umgewandelt. Der Erhalt des Gleichgewichts zwischen den Resten historischer Bauten einerseits und einer vielfältigen Fauna und Flora andererseits zählt zu den Hauptzielen der Gartendirektion. Christoph Brech, vor seinem Studium an der Akademie der Bildenden Künste in München selbst zum Gärtner ausgebildet, hat die Gärten von Ninfa über zwei Jahre hinweg fotografisch dokumentiert. Das Ziel war, diese wohl einzigartige Garten- und Ruinenlandschaft nicht nur als romantischen Park im Wandel der Tages- und Jahreszeiten festzuhalten, sondern auch durch genaue Beobachtung für diesen Ort wesentliche Sujets herauszukristallisieren, wie etwa die Gegenüberstellung von gewachsenen und gebauten Strukturen oder die Pflanzen in Herbst- und Winteraufnahmen selbst als Ruinen zu zeigen. Ergänzend zu den Fotografien beschreibt der Historiker und langjährige Direktor des Deutschen Historischen Instituts (DHI) in Rom Michael Matheus die Genese und den Niedergang der mittelalterlichen Stadt, die Umwandlung der Ruinen in ein Gartenensemble sowie die Wahrnehmung des »Pompeji des Mittelalters« besonders durch deutsche Schriftsteller und Künstler.- Herausragende Dokumentation eines einzigartigen Ortes- Mit Fotografien des international anerkannten Video- und Fotokünstlers Christoph Brech

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  10. L'invention du jardin pittoresque en France (1761-1808)
    Published: 2022
    Publisher:  Honoré Champion Éditeur, Paris

    "Le jardin pittoresque trouve ses racines dans le XVIIIe siècle. C'est avec Rousseau, imité et prolongé par de multiples romanciers, essayistes et poètes, que se constitue ce jardin nouveau aux dénominations encore variées : on le dit souvent... more

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    "Le jardin pittoresque trouve ses racines dans le XVIIIe siècle. C'est avec Rousseau, imité et prolongé par de multiples romanciers, essayistes et poètes, que se constitue ce jardin nouveau aux dénominations encore variées : on le dit souvent pittoresque ou à l'anglaise, quelquefois irrégulier ou naturel avant que ne s'impose l'épithète romantique qui décrit un style mais exprime aussi un type de sensibilité et un rapport radicalement nouveau à la culture. Il s'agit ici de raconter la naissance du jardin pittoresque, d'en comprendre la philosophie, d'en décrire l'esthétique, à travers le foisonnement de textes que les écrivains français lui ont consacré, entre Lumières et Romantisme. Sophie Lefay enseigna à l'université d'Orléans la littérature française du XVIIIe siècle. Outre plusieurs éditions de textes (dont les Éléments de littérature de Marmontel), elle a publié un livre sur les inscriptions dans la littérature, L'Éloquence des pierres.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Baridon, Michel
    Language: French
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9782745357366
    RVK Categories: ZH 9735 ; IG 1378
    Series: Les dix-huitièmes siècles ; 220
    Subjects: Französisch; Literatur; Landschaftsgarten; Gartenkunst; Landschaftsgarten <Motiv>; Garten <Motiv>
    Other subjects: Littérature française / 18e siècle / Thèmes, motifs; Jardins / Dans la littérature; Paysage / Dans la littérature
    Scope: 500 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Notes:

    Nouvelle édition largement revue et corrigé de: Lefay, Sophie: L'invention du jardin romantique en France (1761-1808). - Éditions Spiralinthe: Paris, 2001.

    Dissertation, Unibersité Paris 4, 1998

  11. The ornamental wilderness in the English garden
    Published: 2022
    Publisher:  Unicorn, London

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Contributor: Williamson, Tom
    Language: English
    Media type: Book
    ISBN: 9781914414350
    Subjects: Wildnis <Motiv>; Landschaftsgarten; Gartengestaltung; Gartenkunst
    Scope: 296 Seiten, Illustrationen, Pläne
  12. Von der Geometrie zur Naturalisierung
    Utopisches Denken im 18. Jahrhundert zwischen literarischer Fiktion und frühneuzeitlicher Gartenkunst
    Published: 1999
    Publisher:  De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484810105; 9783110932348; 9783111835921
    Other identifier:
    Series: Hallesche Beiträge zur Europäischen Aufklärung ; 10
    Subjects: Architektonischer Garten; Ästhetik; Literatur; Utopie; Landschaftsgarten; Anthropologie; Gartenkunst
    Other subjects: Electronic books
    Scope: 1 Online-Ressource (XI, 296 S.)
    Notes:

    Description based upon print version of record

    Main description: In the mid 18th century an important reorientation became discernible in Enlightenment discourse. One-sided rationalism was replaced by a conception of the 'whole person' extending its purview to sensual perception and sensibility as an experiential domain of Reason. Against this background, 13 scholars from various disciplines examine what effects this anthropological turn had on utopian literature and the forms of landscape gardening and architecture influenced by it. A remarkable feature of this joint undertaking is that it is the first of its kind to take an interdisciplinary perspective on this paradigmatic change and its implications

    Main description: Mitte des 18. Jahrhunderts fand im Diskurs der Aufklärung eine bedeutsame Umorientierung statt. Der einseitige Rationalismus wurde abgelöst durch eine Konzeption des 'Ganzen Menschen', die nun auch seine Sinnlichkeit als Erfahrungsraum der Vernunft zum Gegenstand hatte. Vor diesem Hintergrund untersuchen 13 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler verschiedener Fachdisziplinen in den Beiträgen dieses Bandes, wie sich die anthropologische Wende auf die utopische Literatur sowie die von ihr beeinflußte Landschaftsgestaltung und Architektur ausgewirkt hat. Der vorliegende Versuch besticht gerade dadurch, daß erstmals der gesamte Paradigmenwechsel in interdisziplinärer Zusammenschau vorgestellt wird

  13. Arcadian visions
    pastoral influences on poetry, painting and the design of landscape
    Published: 2015
    Publisher:  Windgather Press, Oxford [u.a.]

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Book
    ISBN: 9781909686663; 9781909686670
    RVK Categories: EC 2440 ; EC 5410
    Subjects: Landschaftsgarten; Pastorale; Malerei; Arkadien <Motiv>; Landschaft; Gartengestaltung; Landschaftsbild; Literatur
    Scope: XI, 288 S., zahlr. Ill., Kt.
  14. Konstruierte Bergerlebnisse
    Wasserfälle, Alpenszenerien, illuminierte Natur
    Published: [2015]
    Publisher:  Hirmer, München

    Universitätsbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Münchner Stadtmuseum, Zentrale Bibliothek
    No inter-library loan
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783777425795; 3777425796
    RVK Categories: LH 84956
    DDC Categories: 700
    Subjects: Gartenkunst; Landschaftsgarten; Alpen <Motiv>; Wasserfall; Fels; Grotte; Freizeitpark
    Other subjects: Architecture; Architektur; Art 20th Century; Art and Cultural History; Cultural history; Garden Art; Gartenkunst; Kulturgeschichte; Kunst 20. Jahrhundert; Kunst- und Kulturgeschichte; Science; Wissenschaft
    Scope: 367 Seiten, Illustrationen
    Notes:

    Das Buch entstand im Rahmen des Forschungsprojekts "Zur Ikonografie der Alpenlandschaft: Kunstberge und Kunsthöhlen" des Instituts für Denkmalpflege und Bauforschung (IDB) der ETH Zürich

  15. Garden and Grove
    The Italian Renaissance Garden in the English Imagination, 1600-1750
    Published: [2016]; © 1996
    Publisher:  University of Pennsylvania Press, Philadelphia, Pa.

    "This is a major work and, I think, Hunt's best. . . . Once picked up, the book cannot be put down, for it is an exciting exegesis of the continuing Italian influence upon English garden art."—Country Life more

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    "This is a major work and, I think, Hunt's best. . . . Once picked up, the book cannot be put down, for it is an exciting exegesis of the continuing Italian influence upon English garden art."—Country Life

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780812292787
    Other identifier:
    Subjects: Gardens, English; Gardens, Italian; Gardens, Renaissance; Gardens, Renaissance; Kunststil; Einfluss; Landschaftsgarten; Rezeption; Renaissance; Garten; Gartenkunst; Garten <Motiv>; Park; Ikonographie
    Scope: 1 online resource, 113 illus
    Notes:

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed May 30, 2016)

  16. Marie Luise Gotheins "Geschichte der Gartenkunst" : Das Bild des Gartens als Tekst
    Published: 2020
    Publisher:  Heidelberg University Publishing (heiUP), Heidelberg

    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bibliothek
    No inter-library loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Georg Agricola, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    No inter-library loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    No inter-library loan
    Hochschule Koblenz, RheinAhrCampus, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Trier
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: heiup.627
    Subjects: Landscape art & architecture
    Other subjects: Garden Art; Garden history; Perspective; landscape garden; formal garden; ecocriticism; cartography; Gartenkunst; Gartengeschichte; Perspektive; Landschaftsgarten; architektonischer Garten; Ecocriticism; Kartographie
    Scope: 1 electronic resource (340 pages)
  17. The ornamental wilderness in the English garden
    Published: 2022
    Publisher:  Unicorn, London

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Williamson, Tom
    Language: English
    Media type: Book
    ISBN: 9781914414350
    Subjects: Wildnis <Motiv>; Landschaftsgarten; Gartengestaltung; Gartenkunst
    Scope: 296 Seiten, Illustrationen, Pläne
  18. L'invention du jardin pittoresque en France (1761-1808)
    Published: 2022
    Publisher:  Honoré Champion Éditeur, Paris

    "Le jardin pittoresque trouve ses racines dans le XVIIIe siècle. C'est avec Rousseau, imité et prolongé par de multiples romanciers, essayistes et poètes, que se constitue ce jardin nouveau aux dénominations encore variées : on le dit souvent... more

    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    "Le jardin pittoresque trouve ses racines dans le XVIIIe siècle. C'est avec Rousseau, imité et prolongé par de multiples romanciers, essayistes et poètes, que se constitue ce jardin nouveau aux dénominations encore variées : on le dit souvent pittoresque ou à l'anglaise, quelquefois irrégulier ou naturel avant que ne s'impose l'épithète romantique qui décrit un style mais exprime aussi un type de sensibilité et un rapport radicalement nouveau à la culture. Il s'agit ici de raconter la naissance du jardin pittoresque, d'en comprendre la philosophie, d'en décrire l'esthétique, à travers le foisonnement de textes que les écrivains français lui ont consacré, entre Lumières et Romantisme. Sophie Lefay enseigna à l'université d'Orléans la littérature française du XVIIIe siècle. Outre plusieurs éditions de textes (dont les Éléments de littérature de Marmontel), elle a publié un livre sur les inscriptions dans la littérature, L'Éloquence des pierres.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Baridon, Michel
    Language: French
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9782745357366
    RVK Categories: ZH 9735 ; IG 1378
    Series: Les dix-huitièmes siècles ; 220
    Subjects: Französisch; Literatur; Landschaftsgarten; Gartenkunst; Landschaftsgarten <Motiv>; Garten <Motiv>
    Other subjects: Littérature française / 18e siècle / Thèmes, motifs; Jardins / Dans la littérature; Paysage / Dans la littérature
    Scope: 500 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Notes:

    Nouvelle édition largement revue et corrigé de: Lefay, Sophie: L'invention du jardin romantique en France (1761-1808). - Éditions Spiralinthe: Paris, 2001.

    Dissertation, Unibersité Paris 4, 1998

  19. English Garden City planning and the picturesque
    Published: 2021

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Article (edited volume)
    Parent title:
    Pittoresk - Rothenburg ob der Tauber als Landschaftsgarten / Hg.: Verein Alt-Rothenburg e.V. ; Layout und Redaktion: Dr. Hellmuth Möhring; Rothenburg ob der Tauber, 2021; Seite 108-112
    Subjects: Stadtplanung; Das Pittoreske; Landschaftsgarten; Städtebau
    Scope: 3 Illustrationen
  20. Parkomania - landscape gardens as landscapes of theory and conviviality
    origins and futures of an artistic form of life and the "Mariposa" landscape garden of Tenerife
    Author: Ette, Ottmar
    Published: [2015]

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Article (edited volume)
    Parent title:
    Der Garten im Fokus kultureller Diskurse im 18. Jahrhundert / Peter Wagner, Kirsten Dickhaut, Ottmar Ette (Hg.); Trier, 2015; Seite 15-47
    Subjects: Landschaftsgarten; Ästhetik
    Scope: 15 Illustrationen
  21. Landschaftliches Denken
    Versuch über Verlaufsformen schöner Erkenntnis
    Published: [2015]

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Article (edited volume)
    Parent title:
    Der Garten im Fokus kultureller Diskurse im 18. Jahrhundert / Peter Wagner, Kirsten Dickhaut, Ottmar Ette (Hg.); Trier, 2015; Seite 49-64
    Subjects: Ästhetik; Gartenkunst; Landschaftsgarten
  22. Ninfa
    "Pompeji des Mittelalters"
    Published: 2021
    Publisher:  Schnell & Steiner

    Die im hohen Mittelalter an dieser Stelle entstandene, den Sümpfen abgerungene mittelalterliche Stadt fiel seit dem ausgehenden 14. Jahrhundert wüst. Die Ruinenlandschaft zog seit dem 18. Jahrhundert viele Künstler in ihren Bann. Im 20. Jahrhundert... more

     

    Die im hohen Mittelalter an dieser Stelle entstandene, den Sümpfen abgerungene mittelalterliche Stadt fiel seit dem ausgehenden 14. Jahrhundert wüst. Die Ruinenlandschaft zog seit dem 18. Jahrhundert viele Künstler in ihren Bann. Im 20. Jahrhundert wurden die von zahlreichen Pflanzen überwucherten Ruinen von den Besitzern, der alten römischen Adelsfamilie der Caetani, in einen Landschaftsgarten umgewandelt. Der Erhalt des Gleichgewichts zwischen den Resten historischer Bauten einerseits und einer vielfältigen Fauna und Flora andererseits zählt zu den Hauptzielen der Gartendirektion. Christoph Brech, vor seinem Studium an der Akademie der Bildenden Künste in München selbst zum Gärtner ausgebildet, hat die Gärten von Ninfa über zwei Jahre hinweg fotografisch dokumentiert. Das Ziel war, diese wohl einzigartige Garten- und Ruinenlandschaft nicht nur als romantischen Park im Wandel der Tages- und Jahreszeiten festzuhalten, sondern auch durch genaue Beobachtung für diesen Ort wesentliche Sujets herauszukristallisieren, wie etwa die Gegenüberstellung von gewachsenen und gebauten Strukturen oder die Pflanzen in Herbst- und Winteraufnahmen selbst als Ruinen zu zeigen. Ergänzend zu den Fotografien beschreibt der Historiker und langjährige Direktor des Deutschen Historischen Instituts (DHI) in Rom Michael Matheus die Genese und den Niedergang der mittelalterlichen Stadt, die Umwandlung der Ruinen in ein Gartenensemble sowie die Wahrnehmung des »Pompeji des Mittelalters« besonders durch deutsche Schriftsteller und Künstler.- Herausragende Dokumentation eines einzigartigen Ortes- Mit Fotografien des international anerkannten Video- und Fotokünstlers Christoph Brech

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  23. Konstruierte Bergerlebnisse
    Wasserfälle, Alpenszenerien, illuminierte Natur
    Published: [2015]
    Publisher:  Hirmer, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783777425795; 3777425796
    RVK Categories: LH 84956
    DDC Categories: 700
    Subjects: Gartenkunst; Landschaftsgarten; Alpen <Motiv>; Wasserfall; Fels; Grotte; Freizeitpark
    Other subjects: Architecture; Architektur; Art 20th Century; Art and Cultural History; Cultural history; Garden Art; Gartenkunst; Kulturgeschichte; Kunst 20. Jahrhundert; Kunst- und Kulturgeschichte; Science; Wissenschaft
    Scope: 367 Seiten, Illustrationen
    Notes:

    Das Buch entstand im Rahmen des Forschungsprojekts "Zur Ikonografie der Alpenlandschaft: Kunstberge und Kunsthöhlen" des Instituts für Denkmalpflege und Bauforschung (IDB) der ETH Zürich

  24. Marie Luise Gotheins "Geschichte der Gartenkunst" : Das Bild des Gartens als Text
    Published: 2020
    Publisher:  Heidelberg University Publishing (heiUP), Heidelberg

    Marie Luise Gothein’s „A History of Garden Art“, first published in 1914 and still in print, was immediately recognized as a classic, but has so far never been brought into focus as a seminal work of the discipline. This thesis examines the cultural... more

     

    Marie Luise Gothein’s „A History of Garden Art“, first published in 1914 and still in print, was immediately recognized as a classic, but has so far never been brought into focus as a seminal work of the discipline. This thesis examines the cultural scientist's intellectual and aesthetic concepts that guided her in her description of garden art. What defining concepts did she have when presenting the ever-changing art work of the garden in text and image? What role does the reform garden movement play, which was in full swing at the time of publication? The analysis of Gothein's descriptions of gardens, such as Villa d'Este, shows how fundamentally historical writing is influenced by the challenges of the time. The volumes reflect an ecocritical human approach to the environment.;Marie Luise Gothein verfasste 1914 mit ihrer „Geschichte der Gartenkunst“ einen Klassiker, der bis heute zwar übersetzt und neuaufgelegt, nie jedoch als Grundlagenwerk in den Fokus gerückt wurde. Diese Arbeit untersucht die intellektuellen und ästhetischen Konzepte der Autorin im Hinblick auf ihre Darstellung der Gartenkunst. Welchen Prämissen folgt die Kulturwissenschaftlerin bei der Fixierung des stets im Wandel begriffenen Raumkunstwerks Garten in Text und Bild? Welche Rolle spielt die Reformgartenbewegung, die zur Zeit der Veröffentlichung in vollem Gange war? Die Analyse von Gotheins Gartenbeschreibungen, etwa der Villa d’Este, zeigt, wie grundlegend die Geschichtsschreibung von den Herausforderungen der Zeit beeinflusst ist: Im Sinne des Ecocriticism spiegeln die Bände die Auseinandersetzung des Menschen mit seiner Umwelt.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: OAPEN
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    Other identifier:
    Subjects: Landscape art & architecture
    Other subjects: Garden Art; Garden history; Perspective; landscape garden; formal garden; ecocriticism; cartography; Gartenkunst; Gartengeschichte; Perspektive; Landschaftsgarten; architektonischer Garten; Ecocriticism; Kartographie
    Scope: 1 electronic resource (340 p.)
  25. Angenehme Empfindungen
    Medien einer populären Wirkungsästhetik im 18. Jahrhundert vom Landschaftsgarten bis zum Schauerroman
    Published: 1999
    Publisher:  Fink, München

    Access:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Digi20
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 377053395X
    Other identifier:
    RVK Categories: EC 1868 ; EC 5161 ; EC 5169 ; EC 6805 ; EC 6870 ; GI 1753 ; GK 4984 ; LH 61045 ; LH 67783
    Subjects: Landschaftsgarten; Rezeptionsästhetik; Natur; Literatur; Schauerroman; Poetik; Deutsch; Das Erhabene; Empfindsamkeit
    Other subjects: Jean Paul (1763-1825)
    Scope: 384 S., Ill., Kt.
    Notes:

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1997