Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 25 of 25.

  1. La Princesse de Clèves, revisited
    Re-Interpretationen eines Klassikers zwischen Literatur, Film und Politik
    Published: [2018]; © 2018
    Publisher:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783823381877; 3823381873
    Other identifier:
    9783823381877
    RVK Categories: IF 7655
    Series: Edition lendemains ; 45
    Subjects: Rezeption
    Other subjects: Lafayette Madame de (1634-1693): La princesse de Clèves; La Princesse de Clèves; Produktive Klassikerrezeption; Intertextualität/Intermedialität; Literatur und Politik; Madame de Lafayette; Raymond Radiguet; Louise de Vilmorin; Jacqueline Harpman; Marie Darrieussecq; Emmanuelle Bayamack-Tam; Amélie Nothomb; Stéphane Denis; Jean Delannoy; Manoel de Oliveira; Andrzej uawski; Christophe Honoré; Régis Sauder
    Scope: 699 Seiten
    Notes:

    Habilitation, Universität Wien, 2017

  2. La princesse de Clèves, revisited
    Re-Interpretationen eines Klassikers zwischen Literatur, Film und Politik
    Published: [2018]; © 2018
    Publisher:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    VD664.05 S824
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    KJB6659
    Loan of volumes, no copies
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2019/3433
    Loan of volumes, no copies
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    rome50804.s824
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    FAYL1360
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    11FAYL1815
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    120-1471
    Loan of volumes, no copies
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  3. La Princesse de Clèves, revisited
    Re-Interpretationen eines Klassikers zwischen Literatur, Film und Politik
    Published: 2018
    Publisher:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Seit bald dreieinhalb Jahrhunderten inspiriert La Princesse de Clèves (1678) immer wieder neue kritische Lesarten, aber auch kreative Variationen in Literatur, Theater, Musik, Malerei und schließlich Film; geradezu paradigmatisch illustriert... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Seit bald dreieinhalb Jahrhunderten inspiriert La Princesse de Clèves (1678) immer wieder neue kritische Lesarten, aber auch kreative Variationen in Literatur, Theater, Musik, Malerei und schließlich Film; geradezu paradigmatisch illustriert Lafayettes Werk die ungebrochene künstlerische Präsenz des siècle classique. Heute scheint dieser erste moderne französische Roman, der Anfang des 21. Jahrhunderts im Rahmen einer neuen Querelle auch zum Politikum wird, aktueller denn je: Davon zeugt das in diesem Band gebotene umfassende Panorama zeitgenössischer Re-Interpretationen zwischen Literatur, Film und politischem Diskurs. In Auseinandersetzung mit dem Werk einer Reihe bedeutender, hier zum Teil erstmals ausführlich vorgestellter Autorinnen und Filmkünstler der Gegenwart eröffnen sich vielfältige literatur-, kultur- und medienwissenschaftliche Perspektiven auf die intertextuelle und intermediale sowie die interkulturelle Dynamik der produktiven Klassikerrezeption, eine Poetik der postmodernen réécriture und den Status von Literatur im gesellschaftlichen Kontext.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783823391876
    RVK Categories: IF 7655
    Series: Edition lendemain ; 45
    edition lendemains ; 45
    Subjects: Andrzej uawski; Literatur und Politik; La Princesse de Clèves; Produktive Klassikerrezeption; Intertextualität/Intermedialität; Madame de Lafayette; Raymond Radiguet; Louise de Vilmorin; Jacqueline Harpman; Marie Darrieussecq; Emmanuelle Bayamack-Tam; Amélie Nothomb; Stéphane Denis; Jean Delannoy; Manoel de Oliveira; Christophe Honoré; Régis Sauder; Andrzej Zulawski
    Scope: 1 Online-Ressource (699 Seiten)
    Notes:

    Literaturverzeichnis: Seite 649-699

    es handelt sich um eine überarbeitete Fassung der Hochschulschrift

    Habilitationsschrift, Universität Wien, 2017

  4. La Princesse de Clèves, revisited
    Re-Interpretationen eines Klassikers zwischen Literatur, Film und Politik
    Published: 2018
    Publisher:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Seit bald dreieinhalb Jahrhunderten inspiriert Lafayettes La Princesse de Clèves (1678) immer wieder neue kritische Lesarten, aber auch kreative Variationen. Heute scheint dieser erste moderne französische Roman, der Anfang des 21. Jahrhunderts im... more

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Seit bald dreieinhalb Jahrhunderten inspiriert Lafayettes La Princesse de Clèves (1678) immer wieder neue kritische Lesarten, aber auch kreative Variationen. Heute scheint dieser erste moderne französische Roman, der Anfang des 21. Jahrhunderts im Rahmen einer neuen Querelle auch zum Politikum wird, aktueller denn je: Davon zeugt das in diesem Band gebotene umfassende Panorama zeitgenössischer Re-Interpretationen zwischen Literatur, Film und politischem Diskurs. In Auseinandersetzung mit dem Werk einer Reihe bedeutender, hier zum Teil erstmals ausführlich vorgestellter Autorinnen und Filmkünstler der Gegenwart eröffnen sich vielfältige Perspektiven auf die Dynamik der produktiven Klassikerrezeption und den Status von Literatur im gesellschaftlichen Kontext

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  5. La Princesse de Clèves, revisited
    Re-Interpretationen eines Klassikers zwischen Literatur, Film und Politik
    Published: [2018]; © 2018
    Publisher:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  6. La Princesse de Clèves, revisited
    Re-Interpretationen eines Klassikers zwischen Literatur, Film und Politik
    Published: [2018]; © 2018
    Publisher:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Hochschulbibliothek Ansbach
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783823391876
    RVK Categories: IF 7655
    Series: Edition lendemains ; 45
    Subjects: Rezeption
    Other subjects: Lafayette Madame de (1634-1693): La princesse de Clèves; La Princesse de Clèves; Produktive Klassikerrezeption; Intertextualität/Intermedialität; Literatur und Politik; Madame de Lafayette; Raymond Radiguet; Louise de Vilmorin; Jacqueline Harpman; Marie Darrieussecq; Emmanuelle Bayamack-Tam; Amélie Nothomb; Stéphane Denis; Jean Delannoy; Manoel de Oliveira; Andrzej uawski; Christophe Honoré; Régis Sauder
    Scope: 1 Online-Ressource (699 Seiten)
    Notes:

    Habilitation, Universität Wien, 2017

  7. Zwischen Wahrheit und Pflicht
    Emotionen und Körpersprache im Frankreich des 17. Jahrhunderts
    Published: [2020]
    Publisher:  V&R unipress, Bonn University Press, Göttingen

    Technische Hochschule Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek Benediktbeuern
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783737011600
    Other identifier:
    DDC Categories: 440
    Series: Gründungsmythen Europas in Literatur, Musik und Kunst ; Band 16
    Subjects: Literatur; Nichtverbale Kommunikation; Gefühl
    Other subjects: Lafayette Madame de (1634-1693): La princesse de Clèves; Racine, Jean (1639-1699): Britannicus; Körpersprache; Nonverbale kommunikation; Französische Klassik; Memoiren; Literarische Porträts; Racine, Jean; Madame de Lafayette; Britannicus; La Princesse de Clèves; Simulationsverfahren; Detektionsverfahren
    Scope: 1 Online-Ressource (338 Seiten)
    Notes:

    Dissertation, Universität Bonn, 2019

  8. Zwischen Wahrheit und Pflicht
    Emotionen und Körpersprache im Frankreich des 17. Jahrhunderts
    Published: [2020]
    Publisher:  V&R unipress, Bonn University Press, Göttingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Studienbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783847111603
    RVK Categories: IF 4875
    DDC Categories: 440
    Series: Gründungsmythen Europas in Literatur, Musik und Kunst ; Band 16
    Subjects: Französisch; Literatur; Gefühl; Nichtverbale Kommunikation
    Other subjects: Racine, Jean (1639-1699): Britannicus; Lafayette Madame de (1634-1693): La princesse de Clèves; Körpersprache; Nonverbale kommunikation; Französische Klassik; Memoiren; Literarische Porträts; Racine, Jean; Madame de Lafayette; Britannicus; La Princesse de Clèves; Simulationsverfahren; Detektionsverfahren
    Scope: 338 Seiten, 23.2 cm x 15.5 cm
    Notes:

    Dissertation, Universität Bonn, 2019

  9. <<La>> princesse de Clèves, revisited
    Re-Interpretationen eines Klassikers zwischen Literatur, Film und Politik
    Published: [2018]; © 2018
    Publisher:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783823381877; 3823381873
    Other identifier:
    9783823381877
    DDC Categories: 400
    Series: édition lendemains ; 45
    Subjects: Lafayette; Rezeption; Geschichte
    Other subjects: La Princesse de Clèves; Produktive Klassikerrezeption; Intertextualität/Intermedialität; Literatur und Politik; Madame de Lafayette; Raymond Radiguet; Louise de Vilmorin; Jacqueline Harpman; Marie Darrieussecq; Emmanuelle Bayamack-Tam; Amélie Nothomb; Stéphane Denis; Jean Delannoy; Manoel de Oliveira; Andrzej uawski; Christophe Honoré; Régis Sauder
    Scope: 699 Seiten
    Notes:

    Habilitationsschrift, Universität Wien, 2017

  10. La Princesse de Clèves, revisited
    Re-Interpretationen eines Klassikers zwischen Literatur, Film und Politik
    Published: 2018
    Publisher:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Seit bald dreieinhalb Jahrhunderten inspiriert Lafayettes La Princesse de Clèves (1678) immer wieder neue kritische Lesarten, aber auch kreative Variationen. Heute scheint dieser erste moderne französische Roman, der Anfang des 21. Jahrhunderts im... more

    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    No loan of volumes, only paper copies will be sent

     

    Seit bald dreieinhalb Jahrhunderten inspiriert Lafayettes La Princesse de Clèves (1678) immer wieder neue kritische Lesarten, aber auch kreative Variationen. Heute scheint dieser erste moderne französische Roman, der Anfang des 21. Jahrhunderts im Rahmen einer neuen Querelle auch zum Politikum wird, aktueller denn je: Davon zeugt das in diesem Band gebotene umfassende Panorama zeitgenössischer Re-Interpretationen zwischen Literatur, Film und politischem Diskurs. In Auseinandersetzung mit dem Werk einer Reihe bedeutender, hier zum Teil erstmals ausführlich vorgestellter Autorinnen und Filmkünstler der Gegenwart eröffnen sich vielfältige Perspektiven auf die Dynamik der produktiven Klassikerrezeption und den Status von Literatur im gesellschaftlichen Kontext

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  11. La Princesse de Clèves, revisited
    Re-Interpretationen eines Klassikers zwischen Literatur, Film und Politik
    Published: [2018]; © 2018
    Publisher:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783823391876
    RVK Categories: IF 7655
    Series: Edition lendemains ; 45
    Subjects: Rezeption
    Other subjects: Lafayette Madame de (1634-1693): La princesse de Clèves; La Princesse de Clèves; Produktive Klassikerrezeption; Intertextualität/Intermedialität; Literatur und Politik; Madame de Lafayette; Raymond Radiguet; Louise de Vilmorin; Jacqueline Harpman; Marie Darrieussecq; Emmanuelle Bayamack-Tam; Amélie Nothomb; Stéphane Denis; Jean Delannoy; Manoel de Oliveira; Andrzej uawski; Christophe Honoré; Régis Sauder
    Scope: 1 Online-Ressource (699 Seiten)
    Notes:

    Habilitation, Universität Wien, 2017

  12. La Princesse de Clèves, revisited
    Re-Interpretationen eines Klassikers zwischen Literatur, Film und Politik
    Published: 2018
    Publisher:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Seit bald dreieinhalb Jahrhunderten inspiriert La Princesse de Clèves (1678) immer wieder neue kritische Lesarten, aber auch kreative Variationen in Literatur, Theater, Musik, Malerei und schließlich Film; geradezu paradigmatisch illustriert... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    No inter-library loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan

     

    Seit bald dreieinhalb Jahrhunderten inspiriert La Princesse de Clèves (1678) immer wieder neue kritische Lesarten, aber auch kreative Variationen in Literatur, Theater, Musik, Malerei und schließlich Film; geradezu paradigmatisch illustriert Lafayettes Werk die ungebrochene künstlerische Präsenz des siècle classique. Heute scheint dieser erste moderne französische Roman, der Anfang des 21. Jahrhunderts im Rahmen einer neuen Querelle auch zum Politikum wird, aktueller denn je: Davon zeugt das in diesem Band gebotene umfassende Panorama zeitgenössischer Re-Interpretationen zwischen Literatur, Film und politischem Diskurs. In Auseinandersetzung mit dem Werk einer Reihe bedeutender, hier zum Teil erstmals ausführlich vorgestellter Autorinnen und Filmkünstler der Gegenwart eröffnen sich vielfältige literatur-, kultur- und medienwissenschaftliche Perspektiven auf die intertextuelle und intermediale sowie die interkulturelle Dynamik der produktiven Klassikerrezeption, eine Poetik der postmodernen réécriture und den Status von Literatur im gesellschaftlichen Kontext.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783823391876
    Other identifier:
    9783823391876
    RVK Categories: IF 7655
    Series: Edition lendemain ; 45
    edition lendemains ; 45
    Subjects: Andrzej uawski; Literatur und Politik; La Princesse de Clèves; Produktive Klassikerrezeption; Intertextualität/Intermedialität; Madame de Lafayette; Raymond Radiguet; Louise de Vilmorin; Jacqueline Harpman; Marie Darrieussecq; Emmanuelle Bayamack-Tam; Amélie Nothomb; Stéphane Denis; Jean Delannoy; Manoel de Oliveira; Christophe Honoré; Régis Sauder; Andrzej Zulawski
    Scope: 1 Online-Ressource (699 Seiten)
    Notes:

    Literaturverzeichnis: Seite 649-699

    es handelt sich um eine überarbeitete Fassung der Hochschulschrift

    Habilitationsschrift, Universität Wien, 2017

  13. La Princesse de Clèves, revisited
    Re-Interpretationen eines Klassikers zwischen Literatur, Film und Politik
    Published: 2018
    Publisher:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Seit bald dreieinhalb Jahrhunderten inspiriert Lafayettes La Princesse de Clèves (1678) immer wieder neue kritische Lesarten, aber auch kreative Variationen. Heute scheint dieser erste moderne französische Roman, der Anfang des 21. Jahrhunderts im... more

    Access:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Württembergische Landesbibliothek
    No inter-library loan

     

    Seit bald dreieinhalb Jahrhunderten inspiriert Lafayettes La Princesse de Clèves (1678) immer wieder neue kritische Lesarten, aber auch kreative Variationen. Heute scheint dieser erste moderne französische Roman, der Anfang des 21. Jahrhunderts im Rahmen einer neuen Querelle auch zum Politikum wird, aktueller denn je: Davon zeugt das in diesem Band gebotene umfassende Panorama zeitgenössischer Re-Interpretationen zwischen Literatur, Film und politischem Diskurs. In Auseinandersetzung mit dem Werk einer Reihe bedeutender, hier zum Teil erstmals ausführlich vorgestellter Autorinnen und Filmkünstler der Gegenwart eröffnen sich vielfältige Perspektiven auf die Dynamik der produktiven Klassikerrezeption und den Status von Literatur im gesellschaftlichen Kontext.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  14. Zwischen Wahrheit und Pflicht
    Emotionen und Körpersprache im Frankreich des 17. Jahrhunderts
    Published: 2020
    Publisher:  V&R Unipress, Göttingen

    Im Frankreich des 17. Jahrhunderts entwickelt sich, parallel zur Standardisierung der Sprache, eine Kultur nonverbaler Kommunikationspraktiken, welche sich auf Grundlage eines breiten Korpus untersuchen lassen. Die Autorin beschreibt und vergleicht... more

    Access:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Orient-Institut Beirut
    Online
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    No inter-library loan
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Greifswald
    No inter-library loan
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    No inter-library loan
    Orient-Institut Istanbul
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    No inter-library loan
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Ludwigsburg
    No inter-library loan
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    No inter-library loan
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    No inter-library loan
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    No inter-library loan
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Birkach
    No inter-library loan
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Möhringen
    No inter-library loan
    Württembergische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    e-Book Vandenhoeck&Ruprecht
    No inter-library loan

     

    Im Frankreich des 17. Jahrhunderts entwickelt sich, parallel zur Standardisierung der Sprache, eine Kultur nonverbaler Kommunikationspraktiken, welche sich auf Grundlage eines breiten Korpus untersuchen lassen. Die Autorin beschreibt und vergleicht dabei Detektionsverfahren emotionaler Körperregungen sowie kodifizierte Umgangsformen und Simulationsmechanismen. Neben einschlägigen Werken des französischen Literaturkanons wie »La Princesse de Clèves« von Madame de Lafayette und »Britannicus« von Jean Racine dienen ebenfalls Porträtsammlungen, Memoiren sowie medizin-philosophische Abhandlungen und kunsttheoretische Vorlesungen als Grundlage für die vorliegende Studie. Alongside the standardization of the French language, the 17th century in France experienced a cultivation of non-verbal communication practices which can be explored on the grounds of a wide-ranging corpus. The author describes and compares codified manners and simulation methods as well as detection methods of emotional body movements. Along with relevant pieces of the French literary canon, such as “La Princesse de Clèves” by Madame de Lafayette and the “Britannicus” by Jean Racine, portrait collections, memoirs as well as medical-philosophical treatises and art theory lectures form the textual basis for this study. Angaben zur beteiligten Person Löchner: Dr. Isabelle Sophie Löchner studierte Romanistik und sprachliche Kommunikation. Ihre Dissertation schrieb sie im Rahmen des trinationalen Graduiertenkollegs an den Universitäten Bonn, Paris, Frankreich, und Florenz, Italien.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783737011600
    Other identifier:
    Edition: 1. Auflage. Auflage
    Series: Gründungsmythen Europas in Literatur, Musik und Kunst. ; Band 016
    Subjects: Racine, Jean; Memoiren; Detektionsverfahren; Literarische Porträts; Körpersprache; Nonverbale Kommunikation; Simulationsverfahren; Britannicus; La Princesse de Clèves; Französische Klassik; Madame de Lafayette
    Scope: 1 Online-Ressource (338 Seiten)
    Notes:

    Dissertationsschrift, , 2019

  15. La Princesse de Clèves, revisited
    Re-Interpretationen eines Klassikers zwischen Literatur, Film und Politik
    Published: 2018
    Publisher:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Seit bald dreieinhalb Jahrhunderten inspiriert Lafayettes La Princesse de Clèves (1678) immer wieder neue kritische Lesarten, aber auch kreative Variationen. Heute scheint dieser erste moderne französische Roman, der Anfang des 21. Jahrhunderts im... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    No inter-library loan
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    No inter-library loan
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    No loan of volumes, end user receives digital copy
    Universitätsbibliothek Greifswald
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E-Book Narr EBS
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook Narr
    No inter-library loan
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Mannheim
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Mannheim
    No inter-library loan
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    ebook Narr
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Rostock
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Technische Hochschule Ulm, Bibliothek
    eBook Narr
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Vechta
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan

     

    Seit bald dreieinhalb Jahrhunderten inspiriert Lafayettes La Princesse de Clèves (1678) immer wieder neue kritische Lesarten, aber auch kreative Variationen. Heute scheint dieser erste moderne französische Roman, der Anfang des 21. Jahrhunderts im Rahmen einer neuen Querelle auch zum Politikum wird, aktueller denn je: Davon zeugt das in diesem Band gebotene umfassende Panorama zeitgenössischer Re-Interpretationen zwischen Literatur, Film und politischem Diskurs. In Auseinandersetzung mit dem Werk einer Reihe bedeutender, hier zum Teil erstmals ausführlich vorgestellter Autorinnen und Filmkünstler der Gegenwart eröffnen sich vielfältige Perspektiven auf die Dynamik der produktiven Klassikerrezeption und den Status von Literatur im gesellschaftlichen Kontext.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  16. Papers on French Seventeenth Century Literature Vol. LI, No. 101
  17. La Princesse de Clèves, revisited
    Re-Interpretationen eines Klassikers zwischen Literatur, Film und Politik
  18. Zwischen Wahrheit und Pflicht
    Emotionen und Körpersprache im Frankreich des 17. Jahrhunderts
    Published: 2020
    Publisher:  V&R Unipress, Göttingen

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783847011606; 384701160X
    Other identifier:
    9783847011606
    Edition: 1. Auflage
    Series: Gründungsmythen Europas in Literatur, Musik und Kunst. ; Band 016
    Subjects: Französisch; Literatur; Nichtverbale Kommunikation
    Other subjects: (Produktform)Electronic book text; Simulationsverfahren; Literarische Porträts; Französische Klassik; Racine, Jean; Madame de Lafayette; Detektionsverfahren; Körpersprache; La Princesse de Clèves; Nonverbale Kommunikation; Britannicus; Memoiren; (VLB-WN)9566
    Scope: Online-Ressource, 338 Seiten
    Notes:

    Dissertation, Universität Bonn, 2019

  19. Zwischen Wahrheit und Pflicht
    Emotionen und Körpersprache im Frankreich des 17. Jahrhunderts
    Published: [2020]
    Publisher:  V & R unipress, Bonn University Press, Göttingen

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783847111603; 3847111604
    Other identifier:
    9783847111603
    Series: Gründungsmythen Europas in Literatur, Musik und Kunst ; Band 16
    Subjects: Französisch; Literatur; Nichtverbale Kommunikation
    Other subjects: (Produktform)Hardback; Körpersprache; Nonverbale kommunikation; Französische Klassik; Memoiren; Literarische Porträts; Racine, Jean; Madame de Lafayette; Britannicus; La Princesse de Clèves; Simulationsverfahren; Detektionsverfahren; (VLB-WN)1566: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Romanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Scope: 338 Seiten, 24 cm, 621 g
    Notes:

    Dissertation, Universität Bonn, 2019

  20. La Princesse de Clèves, revisited
    Re-Interpretationen eines Klassikers zwischen Literatur, Film und Politik
  21. Zwischen Wahrheit und Pflicht
    Emotionen und Körpersprache im Frankreich des 17. Jahrhunderts
    Published: 2020
    Publisher:  V&R unipress

    Zusammenfassung Im Frankreich des 17. Jahrhunderts entwickelt sich, parallel zur Standardisierung der Sprache, eine Kultur nonverbaler Kommunikationspraktiken, welche sich auf Grundlage eines breiten Korpus untersuchen lassen. Die Autorin beschreibt... more

    Access:
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Zusammenfassung Im Frankreich des 17. Jahrhunderts entwickelt sich, parallel zur Standardisierung der Sprache, eine Kultur nonverbaler Kommunikationspraktiken, welche sich auf Grundlage eines breiten Korpus untersuchen lassen. Die Autorin beschreibt und vergleicht dabei Detektionsverfahren emotionaler Körperregungen sowie kodifizierte Umgangsformen und Simulationsmechanismen. Neben einschlägigen Werken des französischen Literaturkanons wie »La Princesse de Clèves« von Madame de Lafayette und »Britannicus« von Jean Racine dienen ebenfalls Porträtsammlungen, Memoiren sowie medizin-philosophische Abhandlungen und kunsttheoretische Vorlesungen als Grundlage für die vorliegende Studie.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook; Data medium
    Format: Online
    ISBN: 9783737011600
    Other identifier:
    Edition: 1. Auflage
    Series: Gründungsmythen Europas in Literatur, Musik und Kunst
    Subjects: Weitere Geistes- und Gesellschaftswissenschaft; Vergleichende Literaturwissenschaft
    Other subjects: Körpersprache; Nonverbale kommunikation; Französische Klassik; Memoiren; Literarische Porträts; Racine; Jean; Madame de Lafayette; Britannicus; La Princesse de Clèves; Simulationsverfahren; Detektionsverfahren; 17. Jahrhundert (1600 bis 1699 n. Chr.); Frankreich
    Scope: 338pp.;
  22. La Princesse de Clèves, revisited
    Re-Interpretationen eines Klassikers zwischen Literatur, Film und Politik
    Published: 2018
    Publisher:  Gunter Narr Verlag

    Seit bald dreieinhalb Jahrhunderten inspiriert Lafayettes La Princesse de Clèves (1678) immer wieder neue kritische Lesarten, aber auch kreative Variationen. Heute scheint dieser erste moderne französische Roman, der Anfang des 21. Jahrhunderts im... more

    Access:
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Seit bald dreieinhalb Jahrhunderten inspiriert Lafayettes La Princesse de Clèves (1678) immer wieder neue kritische Lesarten, aber auch kreative Variationen. Heute scheint dieser erste moderne französische Roman, der Anfang des 21. Jahrhunderts im Rahmen einer neuen Querelle auch zum Politikum wird, aktueller denn je: Davon zeugt das in diesem Band gebotene umfassende Panorama zeitgenössischer Re-Interpretationen zwischen Literatur, Film und politischem Diskurs. In Auseinandersetzung mit dem Werk einer Reihe bedeutender, hier zum Teil erstmals ausführlich vorgestellter Autorinnen und Filmkünstler der Gegenwart eröffnen sich vielfältige Perspektiven auf die Dynamik der produktiven Klassikerrezeption und den Status von Literatur im gesellschaftlichen Kontext.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823391876
    Other identifier:
    9783823391876
    Edition: 1st ed.
    Series: edition lendemains ; 45
    Subjects: La Princesse de Clèves; Produktive Klassikerrezeption; Intertextualität/Intermedialität; Literatur und Politik; Madame de Lafayette; Raymond Radiguet; Louise de Vilmorin; Jacqueline Harpman; Marie Darrieussecq; Emmanuelle Bayamack-Tam; Amélie Nothomb; Stéphane Denis; Jean Delannoy; Manoel de Oliveira; Andrzej Zulawski; Christophe Honoré; Régis Sauder
    Scope: 1 online resource (699 p.)
    Notes:

    [1. Auflage]

  23. La Princesse de Clèves, revisited :
    Re-Interpretationen eines Klassikers zwischen Literatur, Film und Politik /
    Published: [2018].; © 2018.
    Publisher:  Narr Francke Attempto,, Tübingen :

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 978-3-8233-9187-6
    RVK Categories: IF 7655
    Series: Edition lendemains ; 45
    Subjects: Rezeption.
    Other subjects: Lafayette Madame de (1634-1693): <<La>> princesse de Clèves.; La Princesse de Clèves; Produktive Klassikerrezeption; Intertextualität/Intermedialität; Literatur und Politik; Madame de Lafayette; Raymond Radiguet; Louise de Vilmorin; Jacqueline Harpman; Marie Darrieussecq; Emmanuelle Bayamack-Tam; Amélie Nothomb; Stéphane Denis; Jean Delannoy; Manoel de Oliveira; Andrzej uawski; Christophe Honoré; Régis Sauder
    Scope: 1 Online-Ressource (699 Seiten).
    Notes:

    Habilitation, Universität Wien, 2017

  24. La Princesse de Clèves, revisited :
    Re-Interpretationen eines Klassikers zwischen Literatur, Film und Politik /
    Published: [2018].; © 2018.
    Publisher:  Narr Francke Attempto,, Tübingen :

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 978-3-8233-8187-7; 3-8233-8187-3
    Other identifier:
    9783823381877
    RVK Categories: IF 7655
    Series: Edition lendemains ; 45
    Subjects: Rezeption.
    Other subjects: Lafayette Madame de (1634-1693): <<La>> princesse de Clèves.; La Princesse de Clèves; Produktive Klassikerrezeption; Intertextualität/Intermedialität; Literatur und Politik; Madame de Lafayette; Raymond Radiguet; Louise de Vilmorin; Jacqueline Harpman; Marie Darrieussecq; Emmanuelle Bayamack-Tam; Amélie Nothomb; Stéphane Denis; Jean Delannoy; Manoel de Oliveira; Andrzej uawski; Christophe Honoré; Régis Sauder
    Scope: 699 Seiten.
    Notes:

    Habilitation, Universität Wien, 2017

  25. La Princesse de Clèves, revisited
    Re-Interpretationen eines Klassikers zwischen Literatur, Film und Politik
    Published: 2018
    Publisher:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Seit bald dreieinhalb Jahrhunderten inspiriert Lafayettes La Princesse de Clèves (1678) immer wieder neue kritische Lesarten, aber auch kreative Variationen. Heute scheint dieser erste moderne französische Roman, der Anfang des 21. Jahrhunderts im... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Seit bald dreieinhalb Jahrhunderten inspiriert Lafayettes La Princesse de Clèves (1678) immer wieder neue kritische Lesarten, aber auch kreative Variationen. Heute scheint dieser erste moderne französische Roman, der Anfang des 21. Jahrhunderts im Rahmen einer neuen Querelle auch zum Politikum wird, aktueller denn je: Davon zeugt das in diesem Band gebotene umfassende Panorama zeitgenössischer Re-Interpretationen zwischen Literatur, Film und politischem Diskurs. In Auseinandersetzung mit dem Werk einer Reihe bedeutender, hier zum Teil erstmals ausführlich vorgestellter Autorinnen und Filmkünstler der Gegenwart eröffnen sich vielfältige Perspektiven auf die Dynamik der produktiven Klassikerrezeption und den Status von Literatur im gesellschaftlichen Kontext.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information