Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 25 of 276.
-
Painting politics for Louis-Philippe
art and ideology in Orléanist France, 1830-1848 -
Mehrdeutigkeit gestalten
Ambiguität und die Bildung demokratischer Haltungen in Kunst und Pädagogik -
Common design
lectures – 4 -
Ästhetisierung
Kunst und Politik in der Zwischenkriegszeit -
Everything is connected
art and conspiracy -
Nostalgia for the future
modernism and heterogeneity in the visual arts of Nazi Germany -
Dalís 20. Jahrhundert
die westliche Kunst zwischen Politik, Markt und Medien -
Bilder des Aufbaus
Eine vergleichende Studie bildkünstlerischer Darstellungen im Osten und Westen Deutschlands nach 1945 -
Bakumatsu, Meiji no biishiki to bijutsu seisaku
= The aesthetic sense and art policy in the last days of Tokugawa shogunate and the Meiji era -
Imaging the USA's Pacific empire
-
Abrichtung der Volksseele
NS-Kunst und das politisch Unbewusste -
Les potentiels du temps
art & politique -
Der Staatskünstler
-
Everything is connected
art and conspiracy -
Die Nationalgalerie Berlin im Luftkrieg 1939-1945
Schutz und Bergung moderner Kunst auf der Museumsinsel -
Inszenierung der Macht
ästhetische Faszination im Faschismus ; [erscheint zur gleichnamigen Ausstellung der Neuen Gesellschaft für Bildende Kunst im "Kunstquartier Ackerstraße", Berlin-Wedding, vom 1. April bis zum 17. Mai 1987 -
Der epische Held
Historienmalerei und Kunstpolitik im Frankreich des 17. Jahrhunderts -
Staat und Kunst
-
Die Kunst der Zerstörung
Gewaltphantasien und Manifestationspraktiken europäischer Avantgarden -
Kulturbolschewismus?
-
Ende einer bürgerlichen Kunst-Institution
die politische Formierung der Preußischen Akademie der Künste ab 1933 -
Kunst in Produktion
bildende Kunst und volkseigene Wirtschaft in der SBZ, DDR -
The politics of aesthetics
the distribution of the sensible -
Engaging symbols
gender, politics, and public art in fifteenth-century Florence -
Kunstauffassungen und Kulturpolitik im Nationalsozialismus
Studien zu Adolf Hitler - Joseph Goebbels - Alfred Rosenberg - Baldur von Schirach - Heinrich Himmler - Albert Speer - Wilhelm Frick