Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 4 of 4.

  1. Not macht erfinderisch – Organmangel in den Medical Humanities
    Published: 2023
    Publisher:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Romanautor*innen greifen gern auf die Biomedizin als Motiv in ihren Werken zurück. Die Möglichkeit der Organtransplantation und die aktuell damit einhergehende Diskrepanz zwischen der Anzahl zur Verfügung stehender Organe und potenzieller... more

    Access:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Badische Landesbibliothek
    No inter-library loan

     

    Romanautor*innen greifen gern auf die Biomedizin als Motiv in ihren Werken zurück. Die Möglichkeit der Organtransplantation und die aktuell damit einhergehende Diskrepanz zwischen der Anzahl zur Verfügung stehender Organe und potenzieller Organempfänger*innen regt Autor*innen dazu an, mögliche Lösungsansätze zu verhandeln, die dem Organmangel entgegenwirken. Die diesbezüglich entworfenen literarischen Szenarien lassen sich häufig im Rahmen krimineller Machenschaften, der Zurverfügungstellung menschlicher Ersatzteillager sowie des Einsatzes von Biotechnologie verorten. Die fiktionalen Verhandlungen verweisen daneben jedoch auch auf Innovationspotenziale und damit schafft die Literatur, was in Politik und Wissenschaft oft schwerfällt: Raum zu gewähren für eine fächerübergreifende und in die Gesellschaft ausstrahlende Betrachtungsweise. Aspekte der (Bio-)Medikalisierung und die damit einhergehende Ausweitung der Handlungsspielräume werden in literarischen Texten extrapoliert und in letzter, oft erschreckender Konsequenz zu Ende gedacht.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  2. Not macht erfinderisch - Organmangel in den Medical Humanities
    Published: [2023]
    Publisher:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg ; ProQuest Ebook Central, [Ann Arbor]

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  3. Not macht erfinderisch - Organmangel in den Medical Humanities
  4. Interjekte 12/2018
    Unsterblichkeit ; Geschichte und Zukunft des homo immortalis
    Published: 2018
    Publisher:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Subjects: Cyborg; Unsterblichkeit; Science-Fiction-Literatur; Unsterblichkeit; Vergleichende Literaturwissenschaft; Unsterblichkeit <Motiv>; Science-Fiction; Russisch; Literatur; Kryokonservierung; Cyborg
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    In: Berlin : Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin (ZfL), 2018